UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Union Busting: Madsack-Verlag kündigt Betriebsratsmitglied wegen 3,60 €

Audio - Politik - 06.08.2019

Ausgehend von einem aktuellen Arbeitsgerichtsurteil - Kündigung eines engagiertes Betriebsratsmitglieds des Madsack-Verlags mit fadenscheinigen Konstrukten - erläutert der sozialpolitische Forscher und Aktivist Elmar Wigand die feindseligen und aggressiven Mechanismen der neoliberalen Arbeitswelt gegen das deutsche Mitbestimmungsrecht und gegen Betriebsräte als Vertreter von Arbeitnehmer*innen-Interessen.mehr...

19 min.

Politik

Reinigungskräften in Sachsen-Anhalt drohen schlechtere Arbeitsbedingungen

Audio - Politik - 06.08.2019

Zu Ende Juli hat der Arbeitgeberverband der Reinigungsbranche in Sachsen-Anhalt den Tarifvertrag gekündigt.mehr...

7 min.

Politik

"Es werden gezielt junge Menschen der Bewegung von der Polizei ermordet" - Friedlich protestierende Studierende fürchten in Honduras um ihr Leben

Audio - Politik - 06.08.2019

Darwin Sánchez war Student der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Choluteca, Honduras, bevor er sich gezwungen sah, das Land zu verlassen.mehr...

10 min.

Politik

Neues Wettrüsten einbegriffen - die Auflösung des INF und die Forderung nach Ratifizierung des Atomwaffenverbotsvertrags

Audio - Politik - 06.08.2019

Nach der Auflösung des INF-Vertrags für Atomwaffen werde die chinesische Regierung alle notwendigen Massnahmen ergreifen, um die nationalen Sicherheitsinteressen zu verteidigen, hiess es aus dem Aussenministerium in Peking.mehr...

9 min.

Politik

TKP/ML Prozess: Drei Angeklagte sind wieder raus aus dem Knast

Audio - Politik - 06.08.2019

Für 3 Wochen waren Banu Büyükavci, Sinan Aydin und Sami Solmaz wieder hinter Gittern.mehr...

10 min.

Politik

Zur weiter lebensbedrohlichen Situation von dem Gefangenen Andreas Krebs in Italien

Audio - Politik - 06.08.2019

Andreas ist ein Langzeitgefangener welcher über 18 Jahre seines Lebens hinter Gittern verbracht hat.mehr...

12 min.

Politik

Entdiskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Audio - Politik - 05.08.2019

Auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Berlin und anderen Städten haben es manche Menschen besonders schwer.mehr...

15 min.

Politik

Vom 02.08 bis zum 12.08 Klimacamp im Leipziger Land

Audio - Politik - 05.08.2019

Weitere Infos unter. www.klimacamp-leipzigerland.demehr...

8 min.

Politik

Neues zur Beobachtung linker Bands durch den Verfassungsschutz

Audio - Politik - 05.08.2019

"Feine Sahne Fischfilet" - die erste Assoziation zu dieser Band ist für einige nicht unbedingt deren Musik, sondern die Debatte um die politische Gesinnung der Bandmitglieder.mehr...

6 min.

Politik

Où est Steve? - Fälle von Polizeigewalt werden zum politischen Skandal in Frankreich

Audio - Politik - 04.08.2019

Ein 24-jähriger Konzertbesucher ertrinkt nach einem Polizeieinsatz in der Loire, eine 80-jährige Frau mit migrantischem Hintergrund wird am Fenster ihrer Wohnung von zwei Gasgranaten tödlich verletzt, eine 73-jährige Demonstrantin wird niedergestossen und überrannt...mehr...

13 min.

Politik

5. Jahrestag des Feminizids in Şengal/Shengal/Sindschar, Interview

Audio - Politik - 03.08.2019

Interview mit Nûjiyan Gunay vom Dachverband Ezidischer Frauen in Deutschland zum 5. Jahrestag des Überfalls auf die Region Şengal/Shengal/Sindschar am 3. August 2014 durch den sogenannten Islamischen Staat (IS/DAESH).mehr...

22 min.

Politik

Protestkundgebung gegen die tödliche Abschottung der EU-Staaten - Das Sterben im Mittelmeer Stoppen!

Audio - Politik - 03.08.2019

Kundgebung des Bündnis gegen Abschiebungen und der Seebrücke Mannheim am 3.Aug 2019 am Paradeplatzmehr...

5 min.

Politik

"Solidarity City“ - wie eine solidarische Stadtgemeinschaft Flüchtlinge integrieren kann

Audio - Politik - 03.08.2019

Ende Juni veranstaltete das Bündnis „Solidarity City München“ eine Tagung zur Frage: Wie können wir das Zusammenleben in der Stadt so organisieren, dass alle daran teilhaben können – auch Geflüchtete.mehr...

47 min.

Politik

Focus International 01.08.2019

Audio - Politik - 02.08.2019

Die Rückgabe geraubter menschlicher Gebeine (Radio Blau Leipzig) "Land of the Queers".mehr...

30 min.

Politik

Ob das Gesetz kommt oder nicht: Wir machen weiter

Audio - Politik - 02.08.2019

In der Geschichte Lateinamerikas sind solidarische Gruppen und Bewegungen immer wieder dort, wo der Staat abwesend ist.mehr...

14 min.

Politik

Uruguay: Mehr Gemüse aus Bioanbau?

Audio - Politik - 02.08.2019

In Uruguay sind immerhin dreizehn Prozent der Agraranbauflächen ökologischer Anbau. Im Vergleich zu Deutschland mit nur gut acht Prozent Bio der Gesamtanbauflächen ist das viel.mehr...

11 min.

Politik

Infomagazin 02.08.2019

Audio - Politik - 02.08.2019

Rechtsextreme 'Feindeslisten'"Anlass genug, die Betroffenen zu informieren" "Unsicherheitskräfte kommen mit Polizeihunden"Erfahrungsberichte aus der Freiburger Landeserstaufnahme für Geflüchtete Oppositionell Gewerkschafter* im Porträt"Gegen die Betriebsleitung und auch gegen teilweise die Mehrheit des Betriebsrats" FrankreichFälle von Polizeigewalt werden zum politischen Skandal "Unser Braunkohletagebau ist der sechsspurige Ausbau der Autobahn" KKW Fessenheim: Warten auf Abrissmehr...

58 min.

Politik

Gespräch zum Klimacamp im Leipziger Land vom 3.8.-12.8 in Pödelwitz

Audio - Politik - 02.08.2019

Radio Blau hat sich mit Flo vom Organisationskomitee des Klimacamps in Pödelwitz unterhalten, das am morgigen Samstag, dem 3.8 beginnt. Über die Situation in Pödelwitz und darüber, ob die Beschäftigung mit rechten Ideologien in der Ökologiebewegung auch eine Rolle spielt auf dem Klimacamp.mehr...

11 min.

Politik

Logbuch Solawi August 2019

Audio - Politik - 01.08.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Umweltthemen, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Ernährung von unten.mehr...

59 min.

Politik

Rechtsextreme 'Feindeslisten': "Anlass genug, die Betroffenen zu informieren"

Audio - Politik - 01.08.2019

Immer wieder sind in letzter Zeit sogenannte rechtsextreme 'Feindeslisten' aufgetaucht.mehr...

8 min.

Politik

Bewegtes Lernen vom 31.07.2019

Audio - Politik - 31.07.2019

* Bericht über das Jugendtheater-Festival "Rampenlichter" * Interview mit einer Initiatorin des Bürgerbegehrens "Münchner Radentscheid" * Kolumne von Xaver Stich zu E-Scooter und MTB-Pedelecsmehr...

46 min.

Politik

Zugbetrieb auf vier Strecken in Sachsen eingestellt

Audio - Politik - 31.07.2019

Nach Städtebahn-Aus: Insolvenzverwalter will Züge so bald wie möglich wieder fahren lassen Vor dem Städtebahn-Insolvenzverwalter Stephan Laubereau türmt sich ein Berg von Problemen: Das insolvente Unternehmen hat keine Züge, der Verkehrsvertrag mit dem VVO ist gekündigt.mehr...

7 min.

Politik

Zurück in Armut und Krieg -Gespräch mit Jule Nagel zu Abschiebungen nach Afghanistan

Audio - Politik - 31.07.2019

Gestern nacht gab es wieder eine Abschiebung vom Flughafen Leipzig/Halle nach Kabul in Afghanistan.mehr...

12 min.

Politik

Wirklich fairen Kaffee trinken

Audio - Politik - 30.07.2019

Es gibt diverse Siegel, die uns dabei helfen sollen, zu erkennen, wie ein Produkt produziert und gehandelt wird.mehr...

21 min.

Politik

"Fast Fashion hat verheerende Auswirkungen auf Umwelt- und soziale Standards" - 50 Jahre PRIMARK, 50 Jahre Ausbeutung

Audio - Politik - 30.07.2019

Óscar Romero war ein Befreiungstheologe, der 1980 von den Streitkräften während seiner Predigt erschossen wurde.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit der Initiative "Recht auf Stadt" in Jena

Audio - Politik - 30.07.2019

Die Initiative "Recht auf Stadt" gibt es seit 5 Jahren. Angefangen mit Bezug auf soziokulturelle Freiräume, widmet sie sich auch wohnungspolitischen Themen.mehr...

19 min.

Politik

Evidenzbasierte Politik

Audio - Politik - 30.07.2019

Unter evidenzbasierter Politik verstehen Politologen eine Politik, die auf Fakten und harten Daten fusst, und die durch eine realitätsnahe Methodik abgesichert wird.mehr...

10 min.

Politik

"Schwanken zwischen Amüsement und Abwehrreaktion": Sophie Treadwells Machinal

Audio - Politik - 30.07.2019

"Szene: ein Gerichtssaal. Sound: Reporter berichten, Anwälte gehen auf und ab, die Jury tuschelt. Requisiten: eine zerbrochene Flasche, ein Paar Gummihandschuhe, ein blutiges Nachthemd. Zu Szenenbeginn: Eine junge Frau, des Mordes an ihrem Ehemann beschuldigt, betritt den Zeugenstand. Wie ist sie hier gelandet? In diesem Semester spielten die maniACTs, die Theatergruppe des Englischen Seminars, Sophie Treadwells Machinal.mehr...

12 min.

Politik

Focus Kultur von Dienstag, den 30. Juli 2019

Audio - Politik - 30.07.2019

"Schwanken zwischen Amüsement und Abwehrreaktion"Sophie Treadwells MACHINAL Immoralisten spielen Hugo von Hoffmanthal Open AirJedermann - das Sterben des reichen Mannes "Skins sind wie Wetter"Jan OFF: Glatzen Musik von Katharina, Tobi, Martin, Reda und Dara bei einer Stummfilmvertonung live improvisiert am 19. Juli 2019.mehr...

1 min.

Politik

Immoralisten spielen Hugo von Hoffmanthal Open Air: Jedermann - das Sterben des reichen Mannes

Audio - Politik - 30.07.2019

Jedermann liebt schnelle Autos, schöne Frauen und lebt unbekümmert in den Tag hinein. Das Schicksal seiner Mitmenschen ist ihm egal.mehr...

12 min.

Politik

Freiburger Journalist auf rechtsextremer Feindesliste: "Das lasse ich mit mir nicht machen"

Audio - Politik - 29.07.2019

Auch wenn die im Internet veröffentlichten rechtsextremen Feindeslisten mittlerweile verstärkt Aufmerksamkeit erfahren: Viele Betroffene fühlen sich von den Behörden nach wie vor allein gelassen. Auch der Freiburger Journalist Bernhard Amelung fand seinen Namen vor Kurzem auf der sogenannten "wirkriegeneuchalle"-Liste, auf der rund 200 Personen mit ihren Kontaktdaten gesammelt wurden.mehr...

10 min.

Politik

Baden-Württemberg entlässt Lehrer*innen: "Die Ferien sind für diese vielen Menschen ein Auftakt in eine schwierige Zeit"

Audio - Politik - 29.07.2019

Die meisten Schüler*innen und Lehrer*innen freuen sich auf die Ferien.mehr...

6 min.

Politik

Ausbruch die Antirepressionswelle vom 28.07.2019

Audio - Politik - 28.07.2019

In der Juli Sendung gibt es wieder Beiträge rund um das Thema Repression und Aktivismus. Unter anderem: Repression an den EU-Aussengrenzen Besser Überwachen in Europa Kurz gemeldet Nachrichten und Terminhinweise Die Musik wie ist immer Gema frei.mehr...

59 min.

Politik

Deutscher Journalisten-Verband auf CDU-Abwegen

Audio - Politik - 26.07.2019

Es kracht in der grössten europäischen JournalistInnengewerkschaft, dem Deutschen Journalisten-Verband der kritische Journalist Peter Melchering ist ausgetreten.mehr...

5 min.

Politik

Macron rüstet für mehr Unabhängigkeit von den USA - ein zweiter Charles de Gaulle??

Audio - Politik - 26.07.2019

Von den Atom-Ubooten in der Tiefe der Meere bis zu den Weiten des Weltalls hat der französische Präsident teils sehr konkrete, teils eher vage Aufrüstungspläne.mehr...

10 min.

Politik

Gespräch mit der Initiative "Keine Stimme für CDU-Hetze"

Audio - Politik - 26.07.2019

Wir hören ein interview mit Maren von der initiative "Keine Stimme für CDU-Hetze", das sich mit der mitunter schwankenden Haltung der CDU in Sachsen gegenüber dem Aufgreifen von rechtspopulistischen Themen befasst... Näheres unter https://keinestimmefuercduhetze.home.blog/mehr...

8 min.

Politik

Europol weitet seine Kompetenzen aus

Audio - Politik - 25.07.2019

Europol, das ist die Strafverfolgungsbehörde der Europäischen Union.mehr...

9 min.

Politik

Datenschutz für Journalist*innen - ein digitaler Helpdesk von Reporter ohne Grenzen

Audio - Politik - 24.07.2019

Der Schutz der eigenen Daten - ein Thema, das alle betrifft, die im Internet aktiv sind. Besonder relevant ist Datenschutz und Anonymität aber für Journalist*innen.mehr...

9 min.

Politik

Immer mehr und immer heftigere antisemitische Vorfälle

Audio - Politik - 24.07.2019

Am 13. Juli wurde die Vorsitzende der Israelitischen Gemeinde in Freiburg, Irina Katz vor der Synagoge von einem kräftigen Mann in Nazimanier beschimpft und bedroht. Die Bedrohung endete durch das Einschreiten einer Passantin, die die Polizei rief.mehr...

9 min.

Politik

Premiere von MACHINAL bei den maniacts - Absurde Charaktere und Tragikomik

Audio - Politik - 23.07.2019

Anna (Regie) und Jana (Hauptdarstellerin) von den maniacts, der englischsprachigen Theatergruppe an der Uni Freiburg, stellen ihr neues Stück MACHINAL vor. Zu Anfang hören wir Regieanweisugen und einen Ausschnitt aus dem Stück. ________ Kommenden Samstag, den 27. Juli um 19:30h ist Premiere im Theatersaal der Alten Uni, Bertoldstrasse 17. Karten gibts in der Walthari Buchhandlung für 7/5€.mehr...

14 min.

Politik

"Wir wollen nicht den Masterplan präsentieren sondern Prozesse anstossen" - WORKSHOP in Freiburg: Gerechtigkeit jenseits von Staat, Polizei und Knast

Audio - Politik - 23.07.2019

Warum reden wir in unseren Zusammenhängen eigentlich so viel davon, dass wir die Polizei ablehnen und rufen sie dann doch immer wieder an?mehr...

7 min.

Politik

"Hört sich an wie n Playmobil Werbespot": Musik mit Schlüsseln und satanistische Riten

Audio - Politik - 23.07.2019

Was wäre gewesen, wenn die Sklav*innen damals nicht zum Christentum, sondern zum Satanismus konvertiert wären?mehr...

7 min.

Politik

"Wahlrecht für Alle"!

Audio - Politik - 23.07.2019

... so heisst eine aktuelle Aktion des Flüchtlingsrates Sachsen.mehr...

5 min.

Politik

Keine Stunde der Demokratie

Audio - Politik - 23.07.2019

Das Spitzenkandidatenprinzip bei der EU-Wahl mag nicht gerade das Ei des Columbus gewesen sein, aber man hatte es den Wähler*innen versprochen - nicht zuletzt in der Hoffnung auf eine höhere Wahlbeteiligung.mehr...

10 min.

Politik

Boris Johnson ist nur eine Notlösung der Brexiteers

Audio - Politik - 23.07.2019

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Boris Johnson der Nachfolger von Theresa May. Wier sieht mensch das in London, wo selbiger Boris Johnson 8 Jahre den Bürgermeister machte?mehr...

6 min.

Politik

Entrevista a Rebeca Lane- Somos Guerreras on Tour

Audio - Politik - 23.07.2019

La cantante, poeta, rapera y feminista Rebeca Lane, no es ninguna desconocida para el publico de habla alemana.mehr...

11 min.

Politik

Lesbocidio en el Brasil de Bolsonaro: El reto de no callar

Audio - Politik - 23.07.2019

El siguiente programa de Radio Matraca, es una apretada síntesis de la transmisión de Stream que realizamos el pasado 16 de junio de 2019 en Berlín.mehr...

18 min.

Politik

Gespräch mit Uwe Pilz über den Mond und Sterne von Leipzig aus betrachtet

Audio - Politik - 22.07.2019

Ich habe mich nach der Astronomie in Leipzig umgeschaut, nachdem ich das ganze Wochenende historische Radioübertragungen der Apollo 11-Mission zum Mond am 20.Juli 1969 angehört habe.mehr...

13 min.

Politik

Interview mit der Initiative 12. August aus Merseburg

Audio - Politik - 21.07.2019

Im Interview werden die Hintergründe zu den Todesfällen von Raúl Garcia Paret & Delfin Guerra erläutert, welche am 12. August 1979 nach einem Pogrom gegen kubanische Vertragsarbeiter*innen zu Tode kamen. Die Initiative stellt ihre Arbeit in Merseburg vor. Dabei wird die Beteiligung der Täter*innen, welche zum Teil auch heute noch in Merseburg leben, thematisiert. Ein weiterer Aspekt beleuchtet die Reaktionen der Stadt gegenüber dem Bestreben der Initiative. Ebenso werden die Forderungen der Initiative 12. August noch einmal deutlich im Interview formuliert: juristische Aufarbeitung der Morde, Entschädigung der Angehörigen, Durchbrechen des Schweigens und Schaffung eines Gedankorts. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft die Initiative am 12.mehr...

9 min.

Politik

IB weiter auf dem absteigenden Ast - Rückblick #Hal2007

Audio - Politik - 20.07.2019

Am heutigen Samstag wollte die selbsternannte “Identitäre Bewegung” in Halle aufmarschieren - sie scheiterte kläglich.mehr...

10 min.