UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Integrationsbeirat Landkreis Leipzig - Warum zwei langjährige Mitglieder einfach ausgeschlossen wurden.

Audio - Politik - 12.07.2019

Nach mehreren Jahren Mitgliedschaft, haben zwei Mitglieder des Integrationsbeirats des Landkreis Leipzig ihre Plätze verloren.mehr...

14 min.

Politik

Menschen auf der Flucht. Gestern und Heute.

Audio - Politik - 12.07.2019

Lesung aus Anna Seghers Roman "Transit" mit Ahmed Mesgarha und Gespräch mit Axel Steier, Kristina Milz und Anja Tuckermann.mehr...

1 min.

Politik

Griechenland nach dem Regierungswechsel: "Syriza steht auf tönernen Füssen"

Audio - Politik - 11.07.2019

Am Sonntag wählten die Griechinnen und Griechen den Regierungswechsel. Nach fünf Jahren Syriza-Regierung kommt nun die konservative Nea Dimokratia mit dem neuen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis an die Macht.mehr...

12 min.

Politik

Griechenland nach dem Regierungswechsel: "Syriza steht auf tönernen Füssen"

Audio - Politik - 11.07.2019

Am Sonntag wählten die Griechinnen und Griechen den Regierungswechsel. Nach fünf Jahren Syriza-Regierung kommt nun die konservative Nea Dimokratia mit dem neuen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis an die Macht.mehr...

31 min.

Politik

Tierquälerei im Allgäu

Audio - Politik - 11.07.2019

Aufnahmen der Tierschutzorganisation SOKO Tierschutz zeigen über einen Zeitraum von vier Wochen, wie Kühe auf einem Allgäuer Grossbetrieb auf grausamste Weise gequälter werden.mehr...

6 min.

Politik

Fleisch gegen Autos - Frankreich möchte das Freihandelsabkommen mit Mercosur nicht ratifizieren

Audio - Politik - 11.07.2019

Wir sprachen mit Berit Thomsen, Handelsreferentin der Arbeitsgemienschaft bäuerliche Landwirtschaft über das Freihandelsabkommen mit den Mercosur.mehr...

9 min.

Politik

Friedrich Naumann Stiftung jubelt über schnellen Abschluss unter Faschist*en - Das Mercosur Abkommen bedeutet einen Rückschritt auf mehreren Ebenen

Audio - Politik - 11.07.2019

In der bisherigen Form bedeutet das Freihandelsabkommen zwischen der EU und südamerikanischen Staaten, vor allem eine Stärkung des Status Quo.mehr...

19 min.

Politik

Rechtsruck in Sachsen am Beispiel Leipzig

Audio - Politik - 10.07.2019

"Sachsen raus aus Deutschland", der Wunsch nach dem Säxit oder "Stop Sächsism" das sind halb ernstgemeinte Forderungen angesichts der Ereignisse in Sachsen.mehr...

9 min.

Politik

Notstand der Menschlichkeit/ Seebrücke Demo in Freiburg - "Zeit für mehr als Symbolpolitik"

Audio - Politik - 10.07.2019

Bundesweit fanden am Samstag Seebrücken Demonstration statt, so auch in Freiburg.mehr...

9 min.

Politik

Türkei: Regierungsnahe Stiftung prangert JournalistInnen an

Audio - Politik - 10.07.2019

Die regierungsnahe "Stiftung für politische, wirtschaftliche und soziale Forschung", kurz SETA, hat einen Report erstellt, in dem die MitarbeiterInnen der türkischen Programme internationaler Medien angeprangert werden.mehr...

7 min.

Politik

Lernmittelfreiheit ist ein soziales Recht - Eltern sollen sich nicht einlullen lassen

Audio - Politik - 10.07.2019

Wenn Sie Kinder an der Schule haben, dann haben Sie vielleicht in diesem Jahr schon mal die Englischlektüre gekauft oder gar das Klassenzimmer gestrichen etc.mehr...

8 min.

Politik

Justizbehörden sollen Zugriff auf Clouddaten in allen EU-Ländern bekommen

Audio - Politik - 10.07.2019

Schon im April 2018 hat die EU-Kommission die e-Evidence Verordnung vorgeschlagen.mehr...

10 min.

Politik

Das Regime versucht es nun mit der Spaltung entlang einem Unterschied zwischen berber- und arabischsprachiger Bevölkerung

Audio - Politik - 10.07.2019

Die Protestwelle in Algerien ist auch jetzt keineswegs abgeflaut, sagt der Frankreichkorrespondent von Radio Dreyeckland Bernard Schmid.mehr...

9 min.

Politik

Leipzig: spontane Proteste gegen drohende Abschiebung

Audio - Politik - 10.07.2019

In Leipzig ist es in der Nacht zu Mittwoch zu spontanen Protesten gegen eine geplante Abschiebung eines jungen Kurden aus Syrien gekommen. Über den Abend verteilt protestierten hunderte Menschen in der Hildegardstrasse im Leipziger Osten gegen den Abschiebeversuch.mehr...

10 min.

Politik

20 Jahre Roter Stern Leipzig - Gespräch mit Conrad Lippert

Audio - Politik - 10.07.2019

Der Rote Stern Leipzig ist im Jahr 1999 entstanden. Grund genug mal zurückzuschauen auf die Leitideen des Vereins und den Zusammenprall mit der sächsischen Wirklichkeit.mehr...

13 min.

Politik

Proteste in Leipzig nach Abschiebung - Gespräch mit Arnold Arpaci von den Jusos Leipzig

Audio - Politik - 10.07.2019

In Leipzig kam es nach der Abschiebung eines kurdischen Syrers nach Spanien zu Protesten.mehr...

9 min.

Politik

Demonstration gegen Abschiebung in Leipzig: „Die Polizei hat sich schnell und gewaltvoll einen Weg durch die Demonstration geschlagen.“

Audio - Politik - 10.07.2019

Aus der Hildegardstrasse in Leipzig sollte am Dienstagabend ein 23-Jähriger abgeschoben werden.mehr...

6 min.

Politik

“Mit der heutigen Technik vergleichbar” - Bundesamt für Strahlenschutz sieht keine gesundheitlichen Risiken durch 5G

Audio - Politik - 09.07.2019

Die Gegenbewegung des 5G Ausbaus befürchtet, dass wir “alle verstrahlt” würden; einen ”Energieverlust in den Zellkernen”; "biologische Fehlinformation"; einen veränderten Herzrhythmus, der im "Maschinentakt" schlägt und damit ein "höheres Risiko für Herzinfarkte und jede Art von Krankheit". Wir fragen nach bei Achim Neuhäuser vom Bundesamt für Strahlenschutz: Was ist die Grundlage dieser Befürchtungen?mehr...

9 min.

Politik

"Schwurbelsprech und Esoterik" - Wir sind gerne breit vernetzt

Audio - Politik - 09.07.2019

Eine französische Allee an einem schönen Sommertag mit dem Cabrio langfahren - so beschreibt Fuzzle vom Chaos Computer Club Freiburg (CCCFR) gepulstes Sonnenlicht als Pendant zu den von 5G-Gegner*innen so gefürchteten gepulsten Mikrowellen.mehr...

13 min.

Politik

Zur politischen Ökonomie des Ostens

Audio - Politik - 09.07.2019

2019 ist das Jahr der Wendefeierlichkeiten - das Jubiläum der "friedlichen Revolution" soll ganz offiziell begangen werden.mehr...

32 min.

Politik

Rückblick auf die Bewegung der gelben Westen

Audio - Politik - 09.07.2019

Ende des Jarhes 2018, Anfang des Jahres 2019 gab es zahlreiche Schlagzeilen über die Gelbwesten in Frankreich.mehr...

21 min.

Politik

Aufruhr - 08.07.2019 - Neueres aus dem Ruhrgebiet

Audio - Politik - 09.07.2019

1. Prozess gegen Aktivist*in in Witten - Gedächtnisprotokoll & Widerspruch. 2. Update: Polizeiübergriff AZ-Mülheim. 3. Seebrücke feat.mehr...

1 min.

Politik

"2038 ist viel zu spät. Wir müssen jetzt radikal handeln" | Protest von Ende Gelände

Audio - Politik - 08.07.2019

Seit 2015 gibt es immer wieder Aktionen von Ende Gelände - einem Protestbündnis für Klimegarechtigkeit.mehr...

25 min.

Politik

Frankreich: GesundheitsarbeiterInnen streiken, linke Gelbwesten organisieren sich

Audio - Politik - 08.07.2019

In Frankreich fanden am letzten Dienstag landesweit Streiks im Gesundheitsbereich statt. Hunderte Notaufnahmen und Pflegeeinrichtungen wurden bestreikt.mehr...

17 min.

Politik

Rückblick #unteilbar-Demo Leipzig

Audio - Politik - 08.07.2019

Am Samstag demonstrierten in Leipzig tausende Menschen für eine offene Gesellschaft. Laut dem verantwortlichen Bündnis beteiligten sich ca 7500 Menschen an der Demonstration.mehr...

11 min.

Politik

Kritik an der klimaschädlichen Investitionspolitik von UBS und Crédit Suisse: UmweltaktivistInnen blockieren den Sitz Schweizer Banken in Zürich und Basel

Audio - Politik - 08.07.2019

[Update] Zum Zeitpunkt des Interviews hatte die Polizei in Zürich die Blockade durchbrochen, indem sie Menschen abführte und in Gewahrsam nahm.mehr...

10 min.

Politik

Einigung auf gemeinsame Übergangsregierung im Sudan: "Der Druck von der Strasse war da!"

Audio - Politik - 05.07.2019

Im Frühjahr konnte die sudanesische Protestbewegung den langjährigen Diktator Umar Al-Bashir aus dem Amt vertreiben.mehr...

9 min.

Politik

Über das Leben von B. Traven

Audio - Politik - 05.07.2019

Die Romane "Das Totenschiff" und "Die Baumwollpflücker" von B. Traven waren und sind weltberühmt.mehr...

18 min.

Politik

„Frist ist Frust“ – Aktuelles zum prekären Uni-Alltag

Audio - Politik - 05.07.2019

Die Beschäftigten an Hochschulen und Forschungseinrichtungen leiden seit Jahren unter einer hohen Befristungsquote.mehr...

14 min.

Politik

Die Schiffbrüchigen haben in Libyen alles erlebt, was Menschen einander antun können: Bericht von der Seawatch-Crew

Audio - Politik - 05.07.2019

Was hat sich auf der Seawatch 3 abgespielt, während sie darauf warten musste, endlich an einem italienischen Hafen anlegen zu können?mehr...

6 min.

Politik

Sommer 1974 in Zypern aus dem Blickwinkel einer griechisch-zyprischen Zeitzeugin

Audio - Politik - 04.07.2019

Am 20. Juli 1974 landete das türkische Militär auf Zypern, seither ist die Mittelmeer-Insel durch eine UNO-Pufferzone 2geteilt.mehr...

15 min.

Politik

Punk und New Wave in Jugoslawien

Audio - Politik - 04.07.2019

Jugoslawien ist ein untergegangener sozialistischer Staat. Die Subkulturen, die sich in Jugoslawien entfalten konnten, haben Spuren hinterlassen.mehr...

19 min.

Politik

Satan Panonski - Widersprüche des Jugopunk

Audio - Politik - 04.07.2019

Satan Panonski ist eine mythenumwobene Figur aus dem subkulturellen Underground Jugoslawiens. Zunächst war er als Sänger der Punkband "Pogreb X" bekannt geworden.mehr...

33 min.

Politik

“Neue deutsche Diskurskomödie” - Das melancholische Mädchen läuft im Kino

Audio - Politik - 04.07.2019

“Auf der Suche nach einem Schlafplatz streift das melancholische Mädchen durch die Grossstadt.mehr...

8 min.

Politik

Sächsischer Kooperationsvertrag zwischen Kultus und Bundeswehr

Audio - Politik - 04.07.2019

Seit 2010 kommen so genannte „Jugendoffiziere“ an sächsische Schulen. Diese Zusammenarbeit zwischen Kultusministerium und Bundeswehr wurde am Freitag den 14.06. in Form eines neuen Kooperationsvertrages und Unterschriftensetzung in Pirna erneuert. Nina und Jane vom StuRadio haben sich mit diesem Thema beschäftigt und u.a.mehr...

14 min.

Politik

Sicherheit neu denken – von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik

Audio - Politik - 04.07.2019

In den letzten Jahren haben sich die Spannungen zwischen der NATO und Russland deutlich verschärft.mehr...

26 min.

Politik

Sea Watch 3-Kapitänin Carola Rackete nicht mehr unter Hausarrest

Audio - Politik - 03.07.2019

Die internationale Protestwelle war beeindruckend. Das Thema Seenotrettung rückte am Wochenende wieder in die Schlagzeilen.mehr...

2 min.

Politik

Die jüngsten Drohungen gegen den Iran haben einen historischen Fahrplan

Audio - Politik - 03.07.2019

Nach dem Ausstieg der USA aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran haben sich die verbliebenen Vertragspartner in Wien versammelt, um über Wege zur Rettung der Vereinbarung zu beraten.mehr...

30 min.

Politik

Macht oder Ethik? und die kalifornische Ideologie

Audio - Politik - 03.07.2019

Macht oder Ethik? Ist das ein Widerspruch?mehr...

36 min.

Politik

Demonstrationen in Georgien: Ein falscher Stuhl bringt Tausende auf die Strasse

Audio - Politik - 02.07.2019

Seit dem 20. Juni finden in Georgien Demonstrationen statt.mehr...

6 min.

Politik

Hetzkampagne gegen Alassa Mfouapon: "Was in der eidesstaatlichen Versicherung des Bildzeitungsredakteurs gestanden hat, ist so nicht zutreffend."

Audio - Politik - 02.07.2019

Alassa Mfouapon wurde Ziel einer medialen Hasskampagne. Ausgangspunkt waren die Demonstrationen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Ellwangen und der darauffolgende gewalttätige Polizeieinsatz.mehr...

12 min.

Politik

The Intercept Leaks - Petition zur Freilassung Lulas abgelehnt, Miranda und Greenwald werden bedroht

Audio - Politik - 02.07.2019

Mehrere tausend Audios und andere Dateien birgt das sogenannte „geheime Brasilienarchiv“: Telegramchats zwischen Staatsanwälten der Lava Jato und dem zuständigen Richter und jetzigen Justizminister Sérgio Moro werden seit dem 8. Juni diesen Jahres von The Intercept Brasil unter Glenn Greenwald peu à peu veröffentlicht. Aus den Daten geht hervor, dass Richter und Chefankläger des Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva seine Anklage zusammen vorbereiteten. Dies ist aber nicht Aufgabe eines Richters.mehr...

7 min.

Politik

China Morena – Tanzen für sexuelle Befreiung

Audio - Politik - 02.07.2019

Als sich vor 50 Jahren homosexuelle Menschen in New York gegen Polizeigewalt wehrten, war in Bolivien gerade eine ganz andere Revolution im Gange.mehr...

9 min.

Politik

Auf Tour in Europa: Rebeca Lane mit „Somos Guerreras“

Audio - Politik - 02.07.2019

Die Sängerin, Dichterin, Rapperin und Feministin Rebeca Lane ist auch im deutschspachigen Raum keine Unbekannte.mehr...

5 min.

Politik

Rechtes Coming Out leicht gemacht

Audio - Politik - 02.07.2019

Die meisten beherrschen ja ihren Diskurs instinktiv ganz gut, trotzdem hier eine kleine Anweisung wie man auch noch in Zeiten unmittelbar nach dem Mord an Walter Lübcke einen rechten Diskurs weiter pflegt.mehr...

9 min.

Politik

Intercept Leaks: Morddrohungen für Miranda und Greenwald; Freilassung Lulas nicht in Sicht

Audio - Politik - 02.07.2019

( im Beitrag enthalten!) Mehrere tausend Audios und andere Dateien birgt das sogenannte „geheime Brasilienarchiv“: Telegramchats zwischen Staatsanwälten der Lava Jato und dem zuständigen Richter und jetzigen Justizminister Sérgio Moro werden seit dem 8. Juni diesen Jahres von The Intercept Brasil unter Glenn Greenwald peu à peu veröffentlicht.mehr...

10 min.

Politik

Der alternative Drogen- und Suchtbericht 2019

Audio - Politik - 02.07.2019

Jährlich erscheint ein sogenanntes "Bundeslagebild Rauschgift" in Deutschland. Ein Bericht, der von der Drogenbeauftragten der Bundesregierung Marlene Mortler (CSU) und vom Bundeskriminalamt herausgegeben wird.mehr...

12 min.

Politik

Die Zusatzrente im öffentlichen Dienst - ein Interview mit Bernhard Mathies

Audio - Politik - 02.07.2019

Die Zusatzrente im öffentlichen Dienst, die ursprünglich als Versorgungsrente in Anlehnung an das Beamtentum gedacht war, wurde 2001 für viele Versicherte in wesentlichen Teilen zusammengestrichen.mehr...

14 min.

Politik

Die Bundesrepublik trägt eine Mitschuld - Sea Watch zur Festnahme von Kapitänin Carola Rackete

Audio - Politik - 02.07.2019

Die Inhaftierung der Kapitänin des Schiffes Sea Watch 3 wurde in den letzten Tagen zum europäischen Politikum.mehr...

11 min.

Politik

Klima und Klassenkampf Vortrag mit Benni Bärmann von keimform.de

Audio - Politik - 02.07.2019

Mitschnitt eines Vortrages vom 2.7. Alle reden über das Klima. Viele Linke sind auch dafür.mehr...

37 min.