UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Rechtsextreme 'Feindeslisten': "Anlass genug, die Betroffenen zu informieren"

532933

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Rechtsextreme 'Feindeslisten': "Anlass genug, die Betroffenen zu informieren"

Immer wieder sind in letzter Zeit sogenannte rechtsextreme 'Feindeslisten' aufgetaucht.

Auf ihnen finden sich Namen und teilweise Kontaktinformationen von Aktivist*innen, Politiker*innen und Journalist*innen, die von den mutmasslich rechtsextremen Urheber*innen als Feinde betrachtet werden. Wie viele von ihnen konkret bedroht wurden oder werden, ist unklar. Das liegt auch daran, dass die Polizei sehr unterschiedlich mit solchen Drohlisten umgeht. Die baden-württembergischen Behörden informieren Betroffene beispielsweise nur dann, wenn "gefährdungserhöhende Erkenntnisse" vorliegen.
Das kritisiert der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Baden-Württemberg, Stefan Brink. Er sagt: Die Betroffenen sollten grundsätzlich informiert werden.

Creative Commons Lizenz

Autor: Pia

Radio: RDL Datum: 01.08.2019

Länge: 08:11 min. Bitrate: 156 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)