UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Digitale Karte zur NS-Zwangsarbeit in Leipzig

Audio - Politik - 29.08.2019

Am 1. September jährt sich der Beginn des zweiten Weltkriegs zum achtzigsten Mal.mehr...

9 min.

Politik

Nato - Das falsche Versprechen der Sicherheit

Audio - Politik - 28.08.2019

Nato - Das falsche Versprechen der Sicherheit Sicherheit in unserem täglichen Leben ist der Schlüssel zu unserem Wohlbefinden.mehr...

7 min.

Politik

Warum der ADFC in Dresden- Cotta demonstrierte?

Audio - Politik - 28.08.2019

Rund 30 Mitglieder*innen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) haben den Mittwochmorgen dazu genutzt, auf die mangelhafte Radwege-Situation am Gymnasium Cotta hinzuweisen.mehr...

6 min.

Politik

Drei Menschen aus Nürnberg im Umfeld von G7 verurteilt

Audio - Politik - 28.08.2019

Am vergangenen Mittwoch wurden drei Junge Menschen aus Nürnberg an der französisch/spanischen Grenze Festgenommen.mehr...

10 min.

Politik

Bericht von der AfD-Demo in Hannover am 24.08.2019

Audio - Politik - 27.08.2019

Die AfD hat in Hannover demonstriert, inzwischen ist der Ausländer- und Migrantenhass so schrill und so unverhohlen, dass weitere Steigerungen kaum noch denkbar wären.mehr...

31 min.

Politik

Koalitionsverhandlungen mit der AfD? Wir streiken!

Audio - Politik - 27.08.2019

Trotz anderslautender Aussagen aus der CDU-Führung ist eine Regierungsbeteiligung der AfD nach der Landtagswahl in Sachsen nicht auszuschliessen.mehr...

6 min.

Politik

Auswege aus der Wohnungsmisere - Ausblick auf eine Konferenz zur Vernetzung wohnungspolitisch Aktiver

Audio - Politik - 27.08.2019

Der Begriff Mietendeckelung könnte für ein Umdenken in der Wohnungspolitik stehen. Jedoch sind bestimmte Entscheidungen zwischen Staat, Bundesländern und Kommunen oft nicht aufeinander abgestimmt bzw.mehr...

6 min.

Politik

Wer schützt die Verfassung wirklich?

Audio - Politik - 27.08.2019

Für den Verfassungsschutz hierzulande gibt es mehrere zuständige Ämter und Behörden, die sich jedoch historisch, aber auch aktuell, deutlich mehr um den Schutz der etablierten Eigentumsordnung denn um die Verfassung kümmern.mehr...

11 min.

Politik

"Auf Achse für Frieden, Abrüstung und ein ziviles Europa"- die Friedensfahrradtour von Ulm bis Weiden

Audio - Politik - 26.08.2019

Jedes Jahr im Sommer veranstaltet der Landesverband Bayern der Deutschen Friedensgesellschaft eine besondere Aktion: Die so genannte Friedensfahrradtour.mehr...

7 min.

Politik

"Von der Orbanisierung der Debatte geht die Gefahr aus"

Audio - Politik - 26.08.2019

Die Rolle der AFD und Strategien gegen die völkisch-konservative Partei vor den in dieser Woche kommenden Landtagswahlen, waren Anlass für ein Gespräch von Radio Corax mit David Begrich.mehr...

21 min.

Politik

Eneriewende ?

Audio - Politik - 26.08.2019

Ich sprach mit Raimund Kamm ob es eine Energiewende gibt;der Neubau von Atomkraftwerken findet so nicht mehr statt wie vor Jahren.mehr...

19 min.

Politik

Chemnitz: ein Jahr nach den rassistischen Angriffen und Aufmärschen

Audio - Politik - 26.08.2019

Am Wochenende haben sich in Dresden rund 40 000 Menschen zusammengefunden, um gegen rassistische Hetze und den gesellschaftlichen Rechtsruck zu demonstrieren.mehr...

12 min.

Politik

"Wir sollten nicht einfach still und leise sein"

Audio - Politik - 26.08.2019

Zweimal wurde unser Mitarbeiter Luc aus Frankreich abgeschoben, an Händen und Füssen gefesselt und - wie er im Nachgespräch berichtete - so sehr, dass seine auf den Rücken gebundenen Hände blau anliefen.mehr...

20 min.

Politik

Sendung mit der Band Narph

Audio - Politik - 26.08.2019

In dieser Sendung stellt sich die Chemnitzer Heavy Metal - Band Narph mit ihrem aktuellen Album "Unfold" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

59 min.

Politik

Das Neonazi-Hausprojekt "Dichterweg" in Weimar

Audio - Politik - 26.08.2019

Matthias Quent vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft aus Jena spricht über Jugendförderung zur Wendezeit und wie diese rechtsextreme Jugendliche, insbesondere in Weimar, für sich vereinnahmten.mehr...

7 min.

Politik

Nachhaltiger Verkehr in Sachsen

Audio - Politik - 25.08.2019

Der ADFC Leipzig e.V. spricht mit Kandidierenden für die Landtagswahl über ihre Verkehrsideen für Sachsen.mehr...

45 min.

Politik

Bosnien baut Camp auf Müllhalde, Kroatien will sich als Türsteher beweisen - Ein Interview über eine fast vergessene EU-Aussengrenze

Audio - Politik - 23.08.2019

Interview mit dem Reporter und Fotojournalisten Klaus Petrus, er war für 10 Tage an der bosnisch-kroatischen Grenze unterwegsmehr...

15 min.

Politik

HDP bürgermeisterInnen in der türkei abgesetzt

Audio - Politik - 22.08.2019

Interview mit leyla imret, vorsitzende der hdp deutschland. https://www.hdp-deutschland.org/ : und wieder hat die akp regierung mehrere bürgermeisterInnen in türkisch-kurdistan abgesetzt.mehr...

7 min.

Politik

Cura - opferfonds rechter gewalt

Audio - Politik - 22.08.2019

Cura betreut opfer rechter gewalt, viele davon in sachsen. https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/p...mehr...

8 min.

Politik

“Zeit für mehr Zeit” – Entlastung für LehrerInnen

Audio - Politik - 22.08.2019

Astrid Henke von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Schleswig-Holstein erklärt, warum sie für die Reduzierung der Unterrichtsverpflichtung der über 30.000 Lehrkräfte in Schleswig-Holstein eintritt.mehr...

11 min.

Politik

Bewährungsstrafen für Beteiligte an Nazi-Angriffen in Leipzig-Connewitz

Audio - Politik - 21.08.2019

Am 11.Januar 2016 stürmten über 200 Neonazis und rechte Hooligans den linksgeprägten leipziger Stadtteil Connewitz.mehr...

10 min.

Politik

Asylrechtsverschärfung und tödliche Polizeischüsse in einer Geflüchtetenunterkunft in Stade

Audio - Politik - 21.08.2019

Am Wochenende hat ein Polizist im niedersächsischen Stade einen Bewohner einer Geflüchtetenunterkunft erschossen.mehr...

13 min.

Politik

Boden behalten - Stadt gestalten.

Audio - Politik - 20.08.2019

Die Diskussion um Mieten und Enteignung beherrscht derzeit die politische Debatte - vor allem in Berlin.mehr...

16 min.

Politik

Landrechte in Südafrika

Audio - Politik - 20.08.2019

25 Jahre nach dem Ende der Apartheid besitzen Weisse in Südafrika mehr als 70 Prozent des privaten Farmlandes, dabei stellen sie nicht mal zehn Prozent der Bevölkerung.mehr...

22 min.

Politik

Jung, aktiv und weiblich - die fridays for future Bewegung

Audio - Politik - 20.08.2019

Vor genau einem Jahr startete die Bewegung fridays vor future mit dem Protest von Greta Thunberg vor dem Schwedischen Parlament.mehr...

16 min.

Politik

Streik gegen Schwarz-Blau in Sachsen - #wirstreiken

Audio - Politik - 19.08.2019

Sollte es nach der Landtagswahl in Sachsen am 1. September zu Koalitionsgesprächen zwischen der CDU und der AfD kommen, wird das Bündnis "#wirstreiken" zum landesweiten Streik aufrufen.mehr...

9 min.

Politik

Tarifverhandlungen der Gebäudereinigenden in Halle

Audio - Politik - 19.08.2019

Durch die Kündigung des Tarifvertrages durch die Arbeitgeberverbände Mitte Juli sehen sich die Beschäftigten der Branche Glas- und Gebäudereinigung in Halle mit einem arbeitsrechtlichen Vakuum konfrontiert. Über aktuelle Arbeitsbedingungen und das weitere gewerkschaftliche Vorgehen haben wir mit Gewerkschaftssekretär für die Branche Glas- und Gebäudereinigung für den Raum Sachsen-Anhalt und Sachsen Martin Gröber gesprochen.mehr...

9 min.

Politik

Vergebliche Anfragen und die Folgen: die Situation auf dem Rettungsschiff "Ocean Viking"

Audio - Politik - 19.08.2019

Mit 356 Geflüchteten an Bord wartet das von SOS Mediterranee  und Ärzte ohne Grenzen betriebene Rettungsschiff „Ocean Viking“ zwischen Malta und Italien darauf, einen sicheren Hafen zugewiesen zu bekommen und die Menschen an Land gehen zu lassen.mehr...

7 min.

Politik

Klage von FragDenStaat zur Herausgabe der Feindeslisten zurückgewiesen

Audio - Politik - 19.08.2019

Die sogenannten Feindeslisten des rechtsextremes Netzwerkes "Nordkreuz" müssen nicht vom BKA herausgegeben werden.mehr...

6 min.

Politik

Auch nach 75 Jahren keine Gerechtgkeit - eine Rückschau auf das Massaker der Waffen-SS 1944 im toskanischen Dorf Sant'Anna

Audio - Politik - 19.08.2019

In Sant'Anna di Stazzema, einem kleinen Dorf in der Toskana, verübten Truppen der Waffen-SS am 12. August 1944 ein Massaker mit äusserster Brutalität.mehr...

13 min.

Politik

Zwischen polizeilich gesperrten Badeorten, Grenzkontrollen und Rückreiseverkehr: G7-Gipfel und Gegengipfel diese Woche im Baskenland

Audio - Politik - 19.08.2019

Am Wochenende versammeln sich die Staats- und Regierungschefs von 7 grossen Industriestaaten zu einem G7-Gipfel im südwestfranzösischen Seebad Biarritz.mehr...

14 min.

Politik

23.-30. August - Internationale Solidaritätswoche für anarchistische Gefangene - Augustsendung vom Anarchistischer Hörfunk aus Dresden

Audio - Politik - 18.08.2019

Wir nähern uns der Internationalen Woche der Solidarität mit anarchistischen Gefangenen. Seit 6 Jahren wird dazu aufgerufen, vom 23. - 30. August Solidarität mit unseren Gefährt*innen auf der ganzen Welt zu zeigen. Aktuelle Gerichtsverfahren unteranderem in Italien, Frankreich, Deutschland und Russland bringen immer mehr Anarchist*innen in den Schlund des Gefängnissystems. Es ist die Pflicht von uns, die ausserhalb der Gefägnisse sind, unseren Gefährt*innen, zu unterstützen ihre Strafen abzusitzen, damit sie wissen, dass sie in ihrem Kampf nicht allein gelassen werden. Du magst diese Menschen nicht kennen.mehr...

59 min.

Politik

Ackerbesetzung in Nordhessen

Audio - Politik - 18.08.2019

Umweltaktivist*innen haben den Acker in Neu-Eichenberg, auf dem die Dietz AG ein Logistikgebiet bauen will, seit Ende April2019 besetzt.mehr...

19 min.

Politik

Antifa und Nazis in Montreal (Kanada)

Audio - Politik - 16.08.2019

Hintergründe zu Antifaschismus und Neonazi-Aktivitäten in der Provinz Quebec und ihrer Metropole Montreal, einer frankophonen Enklave im englischsprachigen Kanada. Zunächst Interview mit Norman, der seit 1979 in der dortigen Antifa-Szene aktiv ist und im zweiten Teil [ab 11:27] mit der Montrealer Punkrock-Band Action Sédition.mehr...

18 min.

Politik

Nachruf auf Günther Wilke

Audio - Politik - 16.08.2019

Im Juli verstarb der Journalist und Antifaschist Günther Wilke im Alter von 89 Jahren in Wedel.mehr...

10 min.

Politik

"Aufbruch Ost" für eine linke Aufarbeitung der Nachwendezeit

Audio - Politik - 16.08.2019

Die Initiative Aufbruch Ost wird mittlerweile besonders im Zuge der bevorstehenden ostdeutschen Landtagswahlen mit viel Aufmerksamkeit bedacht.mehr...

11 min.

Politik

Aktionsbündnis 8. Mai in Demmin

Audio - Politik - 16.08.2019

Gespräch mit Karen vom Aktionsbündnis 8. Mai in Demmin über die kreativen Proteste, wie den Spendenlauf gegen den Fackelmarsch der Neonazis.mehr...

6 min.

Politik

Von Anywheres und Somewheres

Audio - Politik - 16.08.2019

Glaubt man den Rechtspopulisten, dann stehen sich in unserer Gesellschaft zwei Lager gegenüber: Auf der einen Seite eine globalistische Elite, die an keinem Ort fest verankert ist und einer transnationalen Kultur fröhnt - auf der anderen Seite eine Mehrheit der gesellschaftlichen Mitte, die fest an einem Ort verankert ist und mit nationaler Kultur verbunden ist.mehr...

21 min.

Politik

Aufrüsten gegen Neil Young – wie Monsanto mit Kritikern umging und wie Bayer heute darauf reagiert

Audio - Politik - 16.08.2019

Jan Pehrke, Journalist und Teil des Vorstands der Coordination gegen Bayer-Gefahren, über die Versuche von Monsanto und (heute) Bayer sich öffentlicher Kritik durch die Journalistin Carey Gillam und den Weltstar Neil Young zu erwehren.mehr...

10 min.

Politik

Berliner Zustände 2018 - über Rassismus in Berlin

Audio - Politik - 15.08.2019

Rassismus schlägt sich immer wieder in tätlicher Gewalt nieder. Auch und gerade in Berlin - das zeigen aktuelle Zahlen der Beratungsstellen.mehr...

14 min.

Politik

Sozialarbeit in Ungarn und Georgien

Audio - Politik - 15.08.2019

Hier geht es um Reiseerfahrungen der etwas anderen Art. Wir haben mit der Studentin Annika Günther über ihre Einsätze in der Jugendhilfe in Georgien und der Obdachlosenhilfe in Budapest gesprochen.mehr...

27 min.

Politik

Zur neuen Marxlektüre des frühen Operaismus

Audio - Politik - 15.08.2019

Anfang der 60er Jahre entwickelte sich in Italien eine neue Marxistische Strömung - der Operaismus.mehr...

34 min.

Politik

Lesbozide unter Bolsonaro: Wir werden nicht schweigen!

Audio - Politik - 15.08.2019

Ihr hört jetzt eine Zusammenfassung eines Livestreams von Radio Matraca gesendet im Juni 2019. Zu Besuch in Berlin waren zwei Vertreter*innen von CAMTRA, dem Haus der Frauen und Arbeiterinnen in Rio de Janeiro.mehr...

13 min.

Politik

Emissionsfreies Schweben in Bolivien

Audio - Politik - 15.08.2019

Es gibt sie in Medellin, in Caracas, in Australien schwebt sie über einem Regenwald. In Deutschland kennt man die Seilbahn vor allem aus den Skigebieten.mehr...

9 min.

Politik

Bildungsstreik an der Uni Leipzig

Audio - Politik - 15.08.2019

Sie wollen "den Bildungsbetrieb zum Erlahmen bringen" sollte sich die CDU nach den Landtagswahlen am 1. September auf Koalitionsgespräche mit der AfD einlassen.mehr...

7 min.

Politik

Mannheim Musikfilm Festival im Cinema Quadrat Interview mit Harald Mühlbeyer dem Pressesprecher des Cinema Quadrats.

Audio - Politik - 15.08.2019

eration (nicht im Beitrag enthalten): Ein Filmfestival der besonderen Art findet ab 1. September im Cinema Quadrat statt.mehr...

12 min.

Politik

Bevorstehende Atomtransporte von Garching und Jülich

Audio - Politik - 14.08.2019

Ich sprach mit H.Liebermann über den Stand der Dinge der Atomtransporte von Garching und von Lingen. Weitere Infos unter www.Bi-ahaus.demehr...

11 min.

Politik

2 Jahre Verbotsverfügung gegen Indymedia linksunten

Audio - Politik - 14.08.2019

Vor zwei Jahren hat das Bundesinnenministerium die linke Internetplattform Indymedia linksunten verboten.mehr...

18 min.

Politik

Treibhaus e.V. Döbeln - alternative Kulturarbeit in Sachsen

Audio - Politik - 13.08.2019

Die Afd hat ein Regierungsprogramm für Sachsen aufgestellt, damit ist auch der Anspruch den die Partei hat ganz klar gesteckt.mehr...

12 min.

Politik

Zur politischen Karriere des André Poggenburg

Audio - Politik - 13.08.2019

Anfang dieser Woche ist bekannt geworden, dass André Poggenburg vom Vorsitz seiner Partei "Aufbruch deutscher Patrioten" zurückgetreten ist.mehr...

13 min.