UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Verurteilt wegen Aufruhr - was für ein Aufruhr bitte?

Audio - Politik - 16.10.2019

In Spanien wurden 7 Politiker*innen und zwei Aktivisten der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung zu Strafen zwischen 9 und 13 Jahren verurteilt.mehr...

7 min.

Politik

Es kann nicht weitergehen wie bisher - Forderungen des Bündnis "Halle gegen Rechts"

Audio - Politik - 16.10.2019

Das Bündnis "Halle gegen Rechts" engagiert sich seit Jahren gegen rechte Strukturen und Akteur*innen in Halle und Umgebung.mehr...

14 min.

Politik

Ein Rückblick zur Leichtathletik WM in Katar: Dürfen wir solche WM-Vergaben überhaupt kritisieren?

Audio - Politik - 16.10.2019

Ein Gespräch mit Regina Spöttl, Katar-Expertin bei Amnesty International, über die Arbeitsbedingugnen von Gastarbeitern in Katar im Zusammenhang mit Sportgrossevents.mehr...

12 min.

Politik

Der Katastrophe mit einem antifaschistischen Grundkonsens begegnen

Audio - Politik - 15.10.2019

„Der Sturm, vor dem wir euch gewarnt haben“, ist der Titel eines Gastbeitrags von Max Czollek, der in der vergangenen Woche auf Spiegel Online erschienen ist.mehr...

19 min.

Politik

“Germanzero statt schwarze Null”: Tuesday for Taxes fordern klimafreundliche CO²-Besteuerung

Audio - Politik - 15.10.2019

Die erste After-Work-Demo startet am heutigen Dienstag, 15.10.mehr...

6 min.

Politik

"Schluss mit der Geduld" | Philipp Ruch war zur Lesung in Erfurt

Audio - Politik - 15.10.2019

Im Rahmen der Reihe Politischer Salon sprach Philipp Ruch am 11. Oktober 2019 in Erfurt über die Arbeit des Zentrums für politische Schönheit und sein kürzlich erschienenes Buch "Schluss mit der Geduld.mehr...

16 min.

Politik

Artists for Future

Audio - Politik - 15.10.2019

Wir hören die Freiburger Filmemacherin Sarah Moll.mehr...

4 min.

Politik

Die Lesbisch-Schwulen Filmtage Hamburg starten zum 30. Mal

Audio - Politik - 15.10.2019

Eigentlich ist dieses Festival nur aus einem Zufall entstanden. Ein Seminar hat sich mit der Repräsentation von schwul-lebischen Filmfiguren in Hollywood beschäftigt.mehr...

16 min.

Politik

"Sanktionen sind Intervention, Destabilisator und Aggression; sie sind eine unsichtbare Waffe und völkerrechtswidrig": Kollektivbestrafung der Zivilbevölkerung ist laut Genfer Konvention verboten

Audio - Politik - 15.10.2019

In einer Pressemeldung von German-Foreign-Policy vom 30. September diesen Jahres hiess es, dass der Sanktionskrieg in Venezuela bereits 40.000 Menschen das Leben gekostet hat; bis Jahresende werden aussdem fünf Millionen Venezolaner*innen ihr Land verlassen haben. Der Vergleich zum Krieg in Afghanistan wurde gezogen.mehr...

11 min.

Politik

Medico International im Gespräch über türkische Angriffe auf Rojava

Audio - Politik - 15.10.2019

Mit Luftangriffen und Bodentruppen begann die türkische Regierung vergangenen Donnerstag eine Grossoffensive gegen Rojava und die dort lebenden Kurdinnen und Kurden.mehr...

10 min.

Politik

Das eigentümliche Kollektivsubjekt. Das zufriedene Ich. Das unzufriedene Wir. Wir brauchen eine organische Solidarität.

Audio - Politik - 15.10.2019

Die enorme Wucht der Systemtransformation ::: Ostdeutschland als prognostisches Dauerproblem ::: Die gekränkte ostdeutsche Arbeitsgesellschaft. ::: Der Scheidepunkt ::: Erklärungsversuche mit Michael Behr https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

53 min.

Politik

Drei Monate Hausbesetzung in Tübingen

Audio - Politik - 15.10.2019

Die Gartensia in Tübingen ist seit Juli dieses Jahres besetzt und wird seither mit leben gefüllt.mehr...

6 min.

Politik

Verlogenheit in Politik, Wirtschaft und Medien

Audio - Politik - 15.10.2019

Im Interview mit Elmar Wigand (vom Kölner Verein Aktion Arbeitsunrecht) werden die möglichen Gründe und die verschiedenen Erscheinungsformen der Verlogenheit im öffentlichen Leben besprochen.mehr...

20 min.

Politik

Solidaritätsdemonstration nach Anschlag in Halle - Interview mit Betroffenen

Audio - Politik - 14.10.2019

"Solidarität" Das war der schlichte Titel der gestrigen Gedenkdemonstration an die Betroffenen des antisemitischen rechten Anschlags in Halle.mehr...

9 min.

Politik

Solidaritätsdemonstration nach Anschlag in Halle - Interview mit Bündnis gegen Rechts

Audio - Politik - 14.10.2019

Das Bündnis gegen Rechts Halle rief gestern gemeinsam mit den BetreiberInnen des Kiez-Döners in der Ludwig-Wucherer-Strasse zur Solidaritäts-Demonstration auf.mehr...

9 min.

Politik

Gegen Scheinselbstständigkeit in der Gig Economy - die Kämpfe ehemaliger Deliveroo-Rider

Audio - Politik - 14.10.2019

Ende August kündigte der Lieferdienst Deliveroo seinen Rückzug aus Deutschland an. Die FahrerInnen in Berlin verloren innerhalb einer Woche ihre Jobs.mehr...

12 min.

Politik

Die IG Farben und Günther Adolphis Rolle in Auschwitz

Audio - Politik - 14.10.2019

In Merseburg wurde in den vergangenen Jahren eine Auseinandersetzung über die Person Günther Adolphi geführt.mehr...

24 min.

Politik

Ecuador: Demonstrierende entschliessen sich zu Dialog mit Präsidenten

Audio - Politik - 14.10.2019

Anfang des Monats trat in Ecuador das "Paquetazo" in Kraft - ein "Mega-Paket" neoliberaler Wirtschaftsreformen.mehr...

10 min.

Politik

Manifestación de #Unteilbar en Dresden y elecciones en Sajonia y Brandenburgo

Audio - Politik - 14.10.2019

En Septiembre del 2019 hubo elecciones en dos estados de Alemania: Sajonia y Brandenburgo. Cada cuarta persona votó por un partido de extrema derecha.mehr...

8 min.

Politik

Medien der Wendezeit: 30 Jahre Telegraph

Audio - Politik - 14.10.2019

Eine Unmenge neuer Medien entstanden in der Zeit der Wende vor 30 Jahren. Wenige überlebten.mehr...

7 min.

Politik

Elephant in the Room - Interview about Catalonia and elections in Israel

Audio - Politik - 14.10.2019

Interview with Peter Gelderloose about the seperatist movement in Spain and another INterview with Uri Gordon about the elections in Israel.mehr...

59 min.

Politik

30 Jahre telegraph - unangepasst bis heute

Audio - Politik - 13.10.2019

Als im Oktober vor 30 Jahren in der ehemaligen DDR die Menschen für einen Umbruch auf die Strassen gingen, gründete sich in Berlin eines der letzten Samisdate der linken Opposition - der telegraph.mehr...

15 min.

Politik

„Das Regime muss weg“

Audio - Politik - 12.10.2019

Vor mittlerweile anderthalb Jahren, am 18. April 2018, begannen in Nicaragua die Proteste von Rentner*innen und Studierenden gegen eine geplante Reform der Sozialversicherung.mehr...

9 min.

Politik

Sächsische cdu als wegbereiterin der afd

Audio - Politik - 12.10.2019

Interview mit michael bittner:https://michaelbittner.info/ : gründe für den wahlerfolg der afd gibt es sicherlich viele.mehr...

8 min.

Politik

#nopolgbw: Redebeiträge der Demo in Cannstatt vom 12.10.2019

Audio - Politik - 12.10.2019

Am 12. Oktober 2019 beteiligten sich rund 1000 Menschen an einer Demonstration unter dem Motto “Freiheitsrechte verteidigen – Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze” in Stuttgart-Bad Cannstatt. #nopolgbw -ein breites Bündnis von 50 Organisationen, Parteien, Gewerkschaften, Fussball-Fan Gruppen und Vereinen - hatte zu einem landesweiten Aktionswochenende aufgerufen. Anlass ist die von der CDU im Innenministerium geplante erneute Verschärfung des Polizeigesetzes in Baden-Württemberg. Im Zentrum der Kritik standen immer weitreichendere präventive Befugnisse der Polizei und deren gleichzeitig erfolgende konsequente Aufrüstung.mehr...

5 min.

Politik

Mall of Shame. Arbeitskampf geht vor Bundesarbeitsgericht

Audio - Politik - 11.10.2019

Migrantische Lohnabhängige sind oft in einer besonders verletzlichen Position.mehr...

8 min.

Politik

Mall of Shame. Arbeitskampf geht vor Bundesarbeitsgericht

Audio - Politik - 11.10.2019

Der sächsische Bergsteigerchor "Kurt Schlosser" ist heute vor allem aufgrund seiner Interpretation von Berg- und Volksliedern bekannt.mehr...

13 min.

Politik

Freiburger Ultras rufen zum Protest gegen Polizeigesetz auf

Audio - Politik - 11.10.2019

Kontaktverbote, elektronische Fussfessel und Staatstrojaner darf die Baden-Württembergische Polizei seit 2017 bereits einsetzen.mehr...

10 min.

Politik

Mietenwahnsinn - Mietenwatch Berlin veröffentlicht Studie

Audio - Politik - 10.10.2019

Klaus Wowereit prägte vor 15 Jahren den Slogan, Berlin sei „arm, aber sexy“. Die Menschen, die dadurch angelockt wurden, veränderten die Stadt und Berlin wurde zur Stadt der Reichen.mehr...

13 min.

Politik

Amadeu Antonio Stiftung zu rechtem Terror in Halle

Audio - Politik - 10.10.2019

Der Schock und die Trauer nach dem antisemitischen und rassistischen Anschlag in Halle sitzt tief.mehr...

15 min.

Politik

Gamification rechter Gewalt und der Anschlag in Halle

Audio - Politik - 10.10.2019

Das Ziel des rechten Terrorakts am Mittwochmittag in Halle war die Synagoge in der Humboldt-Strasse.mehr...

11 min.

Politik

"Attika Human Support" auf Lesbos

Audio - Politik - 09.10.2019

In der ersten Oktoberwoche haben fast 1000 Geflüchtete die Insel Lesbos über das Meer erreicht.mehr...

7 min.

Politik

Die Situation von Rückkehrer*innen nach Afghanistan ist desaströs

Audio - Politik - 09.10.2019

Gestern am 8. Oktober fand aus München die mittlerweile 28. Sammelabschiebeflieger nach Kabul statt.mehr...

9 min.

Politik

Unwillkommen im eigenen Land – Rückkehr nach Syrien

Audio - Politik - 09.10.2019

Tatsächlich wollen viele syrische Geflüchtete nach Syrien zurückkehren.mehr...

10 min.

Politik

Ahmed H. von den Röszke11 endlich frei

Audio - Politik - 09.10.2019

Ahmed H. ist frei – 4 Jahre lang sass er in Ungarn in Haft, zu Unrecht verurteilt als angeblicher Terrorist – jetzt ist Ahmed H.mehr...

9 min.

Politik

"Die Besetzung Rojavas verhindern!" - Kurdistan Solidaritätskomitee Freiburg im Gespräch

Audio - Politik - 08.10.2019

Demo, Dienstag, 8.10, 17h Platz der Alten Synagoge Freiburg Die USA haben in der Nacht auf Montag beschlossen, sich im Falle eines Einmarsches der Türkei in Nordsyrien nicht einzumischen und schon sammeln sich die ersten türkischen Streitkräfte an der Grenze zu Westkurdistan.mehr...

8 min.

Politik

Die Türkei als künftiger Wärter über den IS macht den Bock zum Gärtner

Audio - Politik - 08.10.2019

Auch wenn Donald Trump mittlerweile so tut, als setze er Erdogan via Twitter bei der Bekämpfung von Amerikas ehemaligen kurdischen Verbündeten in Syrien Grenzen, hat er sich nicht wirklich gegen die angekündigte türkische Invasion ausgesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Die EU-Kommission und die Charakterfrage

Audio - Politik - 08.10.2019

Scheinbar ist es kaum möglich, 27 qualifizierte EU-Kommissar*innen zu finden, die auch noch gut beleumundet sind.mehr...

10 min.

Politik

Die Gefahr heisst autoritärer Nationalradikalismus. - Ethnopluralismus ist ein Rassismus ohne Rassebegriff.

Audio - Politik - 08.10.2019

Ein Gespräch über Kontrollverlust, Ungleichheit, Verteilungskämpfe und die populistische Revolte mit Prof.mehr...

18 min.

Politik

Die Gegenseite macht Fehler - "Die ganze krankhafte, kriminogene Wirtschaftsform des Neoliberalismus sieht man an diesem Tönnies Fleischgiganten"

Audio - Politik - 08.10.2019

Der grösste europäische Schlachtbetrieb Tönnies im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück bestimmt den Markt mit Billigfleisch, Ausbeutung von Menschen und Tieren - von den ökologische Folgen ganz zu schweigen.mehr...

11 min.

Politik

Die Räumung eines Little Homes in Hannover - ein Interview mit Bruno Adam Wolf

Audio - Politik - 08.10.2019

Bruno Adam Wolf, OB-Kandidat für die Piratenpartei in Hannover, äussert sich im Interview über den Fall der ehem.mehr...

19 min.

Politik

Der rechte rand: #Bürgerlichkeit: Prüffall AfD, Prüffall Mitte

Audio - Politik - 07.10.2019

Kommentar von Anderas Speit aus "der rechte rand - magazin von und für antifaschist*innen", Nr.180. Die Parole »Wehret den Anfängen« schreibt Wilhelm Heitmeyer ist längst nicht mehr zeitgemäss, sie müsste vielmehr heissen »Wehret der Normalisierung«.mehr...

6 min.

Politik

"die kurdische Bevölkerung wird vertrieben werden"

Audio - Politik - 07.10.2019

In einem Telefongespräch mit seinem Kollegen Tayyip Erdogan am Sonntag hat der US-Präsident Donald Trump grünes Licht für einen Einmarsch in das grossen Teils von Kurd*innen bewohnte Gebiet in Nordsyrien gegeben.mehr...

5 min.

Politik

Jingle #nopolgbw Demo gegen neue Polizeigesetze am 12.10.2019 in Stuttgart

Audio - Politik - 07.10.2019

"Freiheitsrechte verteidigen – gemeinsam das neue Polizeigesetz verhindern!" So lautet das Motto des Bündnisses "#nopolgbw".mehr...

1 min.

Politik

#nopolgbw: Repression gegen Fussballfans

Audio - Politik - 07.10.2019

Der Beitrag befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen Repression gegen Fussballfans und gegen linke Aktivist*innen.mehr...

15 min.

Politik

„Flüchtlinge, die neu ankommen, werden nicht mal informiert, wo sie anstehen müssen, um ein Zelt zu bekommen.“ Marily Stroux über das Flüchtlingslager Moria auf Lesvos und die Aktionstage „melody and rhythm of freedom for all“

Audio - Politik - 06.10.2019

Im dritten Jahr nach Inkrafttreten des EU-Türkei Deals sind die Zustände für die Flüchtlinge auf den griechischen Inseln immer unhaltbarer.mehr...

31 min.

Politik

Die Nelkenrevolution in Portugal 1974 - ein Gespräch mit Urte Sperling

Audio - Politik - 05.10.2019

Vor 45 Jahren fand die Nelkenrevolution in Portugal statt, mit der sich unsere Interviewpartnerin Urte Sperling nicht nur wissenschaftlich auseinandersetzte.mehr...

1 min.

Politik

Brasilien, ein Jahr nach dem Wahlsieg von Jair Bolsonaro

Audio - Politik - 05.10.2019

Etwa ein Jahr ist es her, dass der rechtsradikale Jair Bolsonaro zum brasilianischen Präsident gewählt wurde.mehr...

18 min.

Politik

Die Gelbwestenbewegung in Frankreich - ein Gespräch mit Johannes M. Becker

Audio - Politik - 04.10.2019

Der Entstehung und Entwicklung der Gelbwestenbewegung in Frankreich, ihrer sozialen Zusammensetzung, ihren Motivationen und ihren Zielen gehen wir in diesem Interview mit dem Friedens- und Konfliktforscher Johannes M.mehr...

54 min.

Politik

GEW ruft dazu auf gegen rechte Hetze und Diskriminierung aktiv zu werden

Audio - Politik - 03.10.2019

Am 1. Oktober veranstaltete die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Südbaden in Freiburg eine Konferenz für ihre Personalräte und schulischen Vertreterinnen und Vertreter. Diskutiert wurde über den Umgang mit rechter Hetze an Schulen.mehr...

10 min.