UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Haiti: Die Treibstoffkrise ist nur ein Auslöser der Proteste und Unruhen in dem Karibikstaat

Audio - Politik - 29.09.2019

Was bedeutet es, wenn einem Land der Treibstoff ausgeht, dessen Bevölkerung weitgehend arm ist?mehr...

25 min.

Politik

Umgang mit Rassismus an Schulen

Audio - Politik - 27.09.2019

Die Schule ist für viele Schüler*innen ein Ort, an dem sie einen Grossteil ihrer Zeit verbringen.mehr...

6 min.

Politik

Winfried Wolf: Mit den Elektroautos in die nächste Sackgasse - Verkehrswende !!!

Audio - Politik - 27.09.2019

Vortrag im Mannheimer Gewerkschaftshaus organisiert von "Wir bezahlen eure Krise nicht" unterstützt vom Zukunftsforum der Gewerkschaften, attac und IG Metallmehr...

1 min.

Politik

Infomagazin von Freitag, den 27. September 2019

Audio - Politik - 27.09.2019

Safe Abortion Day am Samstag: Bündnis fordert die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen Kritik an Rechtsprechung zu §219a: Ex-BGH-Richter Fischer gewinnt vor Gericht gegen Journalistin Abschaltung vom AKW Fessenheim Ende Juni 2020? - Gefahr ist auch nach Abschaltung des Atomkraftwerks noch nicht gebannt... Zwischen Existenzängsten und Artensterben: Lassen sich kleinbäuerliche Betriebe gegen Umweltorganisationen ausspielen? "Schwachsinn und Pillepalle": Fridays for Future halten nichts von den Beschlüssen der Bundesregierung Abschiebung von armenischer Familie nach Russland - Polizei versuchte sogar schwer kranken Vater aus der Psychiatrie abzuschieben GEMA-freie Musik von Elende Bandemehr...

59 min.

Politik

Winfried Wolf: Mit den Elektroautos in die nächste Sackgasse - Verkehrswende !!!

Audio - Politik - 27.09.2019

Vortrag im Mannheimer Gewerkschaftshaus organisiert von "Wir bezahlen eure Krise nicht" unterstützt vom Zukunftsforum der Gewerkschaften, attac und IG Metallmehr...

1 min.

Politik

Vom 'Arbeiterkampf' zu 'Analyse und Kritik'

Audio - Politik - 26.09.2019

"Analyse und Kritik" ist eine Zeitung, die einmal im Monat erscheint - nach eigener Auskunft ist es eine "Zeitung für linke Debatte und Praxis".mehr...

29 min.

Politik

Der lange Kampf der Amazon-Beschäftigten

Audio - Politik - 26.09.2019

Mittlerweile dauert der Arbeitskampf der Beschäftigten bei Amazon in Deutschland sechs Jahre an.mehr...

15 min.

Politik

"Strafbare Körperverletzung im Amt gehört zur Polizeiarbeit dazu"

Audio - Politik - 26.09.2019

Am Dienstag den 17. September wurde ein erster Zwischenbericht der vielbeachteten Studie zur Körperverletzung im Amt durch Polizeibeamt*innen vorgelegt.mehr...

11 min.

Politik

Zur Massenbewegung in Hong Kong

Audio - Politik - 26.09.2019

Seit Februar dieses Jahres ist Hong Kong kaum zur Ruhe gekommen. Eine grosse Massenbewegung richtet sich gegen den zunehmenden chinesischen Einfluss wie gegen die Hong Konger Regierung gleichermassen.mehr...

14 min.

Politik

FemMed - Feministische Medizinstudierende der Uni Leipzig

Audio - Politik - 26.09.2019

Medizinstudierende der Uni Leipzig lernen in ihrem Studium kaum etwas über Schwangerschaftsabbrüche - die studentische Gruppe FemMed kritisiert dies und fordert darüber hinaus eine feministische Medizin und eine sexismusfreie Universität.mehr...

7 min.

Politik

Abtreibungsgegner betreiben in Berlin Pseudo-Beratungsstelle

Audio - Politik - 26.09.2019

Anfang August hat direkt am Kurfürstendamm in Berlin eine Beratungsstelle für ungewollt Schwangere eröffnet.mehr...

12 min.

Politik

Berlin beschliesst die Förderung Freier Radios

Audio - Politik - 26.09.2019

Die Freien Radioprojekte in Berlin haben keinen leichten Stand. Sie sind chronisch unterfinanziert und dürfen nur eine halbe und zudem schlecht empfangbare Frequenz bespielen.mehr...

6 min.

Politik

Der lange Kampf der Amazon-Beschäftigten

Audio - Politik - 26.09.2019

Mittlerweile dauert der Arbeitskampf der Beschäftigten bei Amazon in Deutschland sechs Jahre an.mehr...

15 min.

Politik

Verurteilt wegen Plastikfolie als Passivbewaffnung - Verfassungsbeschwerde eingereicht

Audio - Politik - 26.09.2019

Benjamin Russ, der wegen einer Plastikfolie, die er auf den Blockupy-Protesten in Frankfurt vor den Augen getragen hatte, verurteilt wurde und gegen dieses Urteil jetzt Verfassungsklage eingereicht hat.mehr...

15 min.

Politik

Abschiebung von armenischer Familie nach Russland: Polizei versuchte sogar schwer kranken Vater aus der Psychiatrie abzuschieben

Audio - Politik - 26.09.2019

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, gegen 3 Uhr wurde in Ramstein-Miesenbach in Rheinland-Pfalz eine Mutter mit mehreren Kindern von der Polizei zur Abschiebung abgeholt.mehr...

9 min.

Politik

Lebenszeichen und Nachleben - Benjamins Archiv um 1940

Audio - Politik - 26.09.2019

Walter Benjamins Name sei einer der „verschollensten der geistigen Welt“, sagte Gershom Scholem fast 25 Jahre nach Benjamins Tod - heute, genau 79 Jahre nach Benjamins Tod und etwas mehr als 50 Jahre nach dieser Aussage von Gershom Scholem hat sich das stark geändert.mehr...

18 min.

Politik

39 Jahre nach dem Oktoberfest-Attentat - Der rechte Terror von damals ist immer noch nicht aufgeklärt

Audio - Politik - 26.09.2019

Der erste Teil unseres Interviews mit dem Journalisten Ulrich Chaussy über das Oktoberfestattentat und die Verschleierungen und Fehler bei der Aufklärung der Hintergründe.mehr...

14 min.

Politik

Infomagazin von Mittwoch, den 25. September 2019

Audio - Politik - 25.09.2019

"Strafbare Körperverletzung im Amt gehört zur Polizeiarbeit dazu" Das Aktionsbündnis Kesselbambule blockiert den Verkehr in der Innenstadt und die Deutsche Bank in Stuttgart Die Klimabewegung braucht leider einen langen Atem "Die Bundesregierung muss die Menschen evakuieren" 100 Jahre Waldorfschulen - Zeit für einen kritischen Blick Esoterisches Halbwissen führt zu Überheblichkeit und das ist ein Problem GEMA-freie Musik von Charles Fenollosamehr...

58 min.

Politik

Die Bundesregierung muss die Menschen evakuieren

Audio - Politik - 24.09.2019

Christoph Hey war für die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ mehrere Monate als Projektleiter der Hilfsorganisation im Internierungslager für Migranten und Flüchtlinge in Sintan, etwa zweieinhalb Autostunden südlich der Hauptstadt Tripolis, tätig.mehr...

5 min.

Politik

„Wir müssen uns von der Religion des Wirtschaftwachstums befreien“

Audio - Politik - 24.09.2019

So die Aussage der Alberto Acosta, Wirtschaftswissenschaftler aus Ecuador. Am 17. September hat das Freiburger Eineweltforum Acosta für einen Vortrag mit dem „Recht auf ein gutes Leben für Alle“ eingeladen.mehr...

5 min.

Politik

Melissa Holstein: Kryptogamen. Kunst mit Algen und Müll

Audio - Politik - 24.09.2019

Melissa Holstein eröffnete gestern ihre Ausstellung “Kryptogamen” in der Katholischen Akademie. Wikipedia sagt, der Begriff komme von "kryptos verborgen, heimlich;" und "gamein heiraten" und bedeute "Geheim-, oder Verborgenblüher".mehr...

6 min.

Politik

„Nach der Blockade ist vor der Blockade!“ - Das Aktionsbündnis Kesselbambule blockiert den Verkehr in der Innenstadt und die Deutsche Bank in Stuttgart

Audio - Politik - 24.09.2019

Pressemitteilung vom 22.09.2019 „Wir kommen wieder, keine Frage!“ Das Aktionsbündnis Kesselbambule blickt zufrieden auf den Verlauf der Proteste des Wochenendes zurück Stuttgarter Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten blockierten für mehr als fünf Stunden die B14 und demonstrierten ihre Vorstellung eines „autofreien“ Sonntags.mehr...

4 min.

Politik

Proletarier aller Länder vereinigt euch - Ein himmlisches Gespräch zwischen Dietrich Kittner und Karl Marx

Audio - Politik - 24.09.2019

Die Sprache und das Lachen waren das Handwerkszeug des Hannoveraner Kabarettisten Dietrich Kittner (1935-2013).mehr...

38 min.

Politik

Wir haben fünfzehn bis zwanzig Jahre um klimaneutral zu werden - Gespräch mit Prof. Volker Quaschning von den Scientists for Future

Audio - Politik - 24.09.2019

Wir hören ein Gespräch mit Volker Quaschning von den Scientists for Future, der mit dem am Freitag beschlossenen Klimapaket der Bundesregierung die Ziele der Klimaneutralität bis 2035 scheitern sieht.mehr...

12 min.

Politik

Die Privatisierung der Natur

Audio - Politik - 24.09.2019

"Macht euch die Erde untertan!" - die Menschen beanspruchen seit jeher für sich das Recht, sich alles auf und unter der Erde, im Wasser und in der Luft anzueignen.mehr...

11 min.

Politik

Focus Kultur vom 24. September 2019

Audio - Politik - 24.09.2019

Melissa Holstein: Kryptogamen - Kunst mit Algen und Müll Wertstoff oder Müll?: “Humus aus geschreddertem Kunststoffabfall” Abschied von Aussen: "Über künstlerische Prozesse zu Erkenntnissen kommen" GEMA-freie Musik von Phil McCarthy und Kalashnikow_Dreams for Super-defeated-heroesmehr...

1 min.

Politik

100 Jahre Waldorfschulen - Zeit für einen kritischen Blick

Audio - Politik - 24.09.2019

Dieser Tage feiern die Waldorfschulen - von denen es alleine in Freiburg mittlerweile 3 gibt - den 100. Jahrestag ihrer Gründung durch den einzigen unfehlbaren Pädagogen, Rudolf Steiner.mehr...

8 min.

Politik

Zum Tod von Claus Peter Ortlieb

Audio - Politik - 24.09.2019

Claus Peter Ortlieb ist am Sonntag, den 15.9.19, in Hamburg gestorben. Der am 1. Mai 1947 in Reinbek geborene Mathematiker, war wissenschafts- und gesellschaftskritischer Autor und Redakteur der Zeitschrift EXIT!.mehr...

11 min.

Politik

Esoterisches Halbwissen führt zu Überheblichkeit und das ist ein Problem

Audio - Politik - 24.09.2019

Raphael Kübler hat in den 90-ger Jahren die Waldorfschule besucht. Aus der Distanz sieht er manche Dinge heute anders als während seiner Schulzeit in dieser "Weltanschauungsschule".mehr...

8 min.

Politik

Zum EU-Seenotrettungsgipfel in Malta: "Wir brauchen eine europäische Seenotrettung"

Audio - Politik - 23.09.2019

Am heutigen Montag beginnt treffen sich in Malta die Innenminister aus Deutschland, Frankreich, Malta und Italien um über die Aufnahme von aus Seenot geretteten Migrant*innen zu diskutieren. Überraschend kam vom deutschen Innenminister Horst Seehofer vor wenigen Tagen die Ankündigung, Deutschland könne übergangsweise ein Viertel der Geretteten aufnehmen.mehr...

7 min.

Politik

Während wir festsitzen, ertrinken Menschen - Gespräch mit Falk von der Mission Lifeline

Audio - Politik - 23.09.2019

Am heutigen Montag war in Malta ein Treffen von EU-Innenministern zur Seenotrettung im Mittelmeer.mehr...

9 min.

Politik

Italien: Eine Chance für die Linke?

Audio - Politik - 23.09.2019

Kaum stand also die neue Regierung in Rom, gibt es schon wieder Risse. Der frühere italienische Ministerpräsident Matteo Renzi hat nach seiner am vergangenen Dienstag verkündeten Abspaltung vom sozialdemokratischen Partido Democratico den Namen seiner neuen politischen Formation bekannt gegeben.mehr...

9 min.

Politik

Infomagazin von Montag, den 23.09.2019

Audio - Politik - 23.09.2019

AfD im Gemeinderat Freiburg angekommen Die EU im Freihandelsrausch Fridays4Future im Globalen Süden Wahlen in Putins Reich "Ich weiss gar nicht was das eigentlich so ist, die europäische Lebensweise" Frauenpowertag für Geflüchtete Frauen GEMA-freie Musik von SKRTSmehr...

58 min.

Politik

Sendung mit der Band Plotz

Audio - Politik - 23.09.2019

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Posthardcore - Band Plotz mit ihrer aktuellen EP "RAM XXI" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

58 min.

Politik

Frauenpowertag für Geflüchtete Frauen

Audio - Politik - 23.09.2019

Kommt zu unserem Frauenerzählcafé mit Rufine Songue und Lerato Phiri! Gemeinsam Kaffee trinken - Austauschen - Kennenlernen. Für Essen, Trinken & Kinderbetreuung ist gesorgt.mehr...

5 min.

Politik

HABILITATION DES FEMMES - Frauenpowertag ou journee de renforcement des capacités de la femmes

Audio - Politik - 23.09.2019

Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald en collaboration avec la rédaction de refugiés Our Voice organise une journée d´echanges des experiences sur l´immigration pour les femmes réfugiées de la ville de Münstertal le 28 Septembre prochain.mehr...

5 min.

Politik

The Failure of Nonviolence - Mitschnitt / Audio Aufnahme des Vortrags mit Peter Gelderloos

Audio - Politik - 22.09.2019

Zusammenschnitt und Audioaufnahme einer Kritik an dem Konzept der Gewaltfreiheit. Der Vortrag wurde am 13.09.2019 in der KTS Freiburg von Peter Gelderloos gehalten, der bereits einige Bücher zum Thema geschrieben hat, u.A.mehr...

1 min.

Politik

Raven gegen Rechtsruck und Repression - Interview zu Nachttanzdemo am 25.10.2019 in Freiburg

Audio - Politik - 22.09.2019

Für den 25.10.2019 rufen das Freiburger Bündnis gegen Polizeigesetze sowie weitere Gruppen zu einer Nachttanzdemo gegen Repression und Rechtsruck auf.mehr...

11 min.

Politik

ABC Belarus zur Repression in Weissrussland

Audio - Politik - 22.09.2019

In Weissrussland leben unter den diktatorisch herrschenden Präsident Alexander Lukaschenko 9,5 Milionen Menschen.mehr...

11 min.

Politik

Quo Vadis, Brasil?

Audio - Politik - 21.09.2019

Hoy vamos a hablar de Jair Bolsonaro, el controversial presidente brasileño. Cómo surge, bajo qué circunstancias?mehr...

11 min.

Politik

DGB setzt sich für Beteiligung an Klimaprotesten ein, aber bitte nur ausserhalb der Arbeitszeit.

Audio - Politik - 20.09.2019

Nicht nur diverse Umweltgruppen, auch der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Baden-Württemberg unterstützte den von der Fridays for Future Bewegung initiierten Aktionstag zum Klimaschutz. Über die Gründe und warum nicht zum Streik aufgerufen wird, hatten wir mit Andrea Gregor Pressesprecherin, des DGB Baden-Württemberg, gesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Es brennt – Zeit zu handeln! „Alles muss man selber machen“ Demo am 12.10. in Erfurt

Audio - Politik - 20.09.2019

Nachdem das "Alles muss man selber machen"- Bündnis am 1. Mai gemeinsam und erfolgreich seine Inhalte auf Erfurts Strasse getragen hat, war klar: Das Bündnis startet in eine zweite Runde - mit einer Demonstration am 12. Oktober in Erfurt! Das Bündnis fürchtet die Ergebnisse der kommenden Landtagswahlen am 27.10.2019 in Thüringen.mehr...

14 min.

Politik

Klimakrise heisst Gesundheitskrise - Gesundheitsblock auf Freiburger Demo zum Klimastreik

Audio - Politik - 20.09.2019

Das Netzwerk solidarisches Gesundheitswesen ruft zu einem "weissen Block" auf der Freiburger Demonstration zum weltweiten Klimastreik an diesem Freitag den 20. September auf.mehr...

13 min.

Politik

Gegen das Vergessen

Audio - Politik - 19.09.2019

Vor 80 Jahren begann mit der „Aktion T4“ die systematische Ermordung psychisch kranker Menschen.mehr...

3 min.

Politik

Die Scientists for Future in Leipzig - Gespräch mit Prof. Harald Englisch

Audio - Politik - 19.09.2019

Kurzes Gespräch mit Prof. Harald Englisch über die Scientists for Future in Leipzig und was sie für den Klimastreik geplant haben.mehr...

5 min.

Politik

Abkommen mit Vietnam: Die EU im Freihandelsrausch

Audio - Politik - 19.09.2019

TTIP ist vorerst gescheitert, doch die EU handelt weiter Freihandelsabkommen für Freihandelsabkommen aus.mehr...

12 min.

Politik

Aktivitäten gegen die Zensur des Mezopotamien Verlags

Audio - Politik - 18.09.2019

Im Februar ist der Mezopotamien Verlag verboten worden.mehr...

6 min.

Politik

La garra Charrúa

Audio - Politik - 18.09.2019

„La garra Charrúa“ es el siguiente programa de Radio Matraca. Fuimos a buscar pistas indígenas al interior profundo del Uruguay.mehr...

15 min.

Politik

Wahlen in Putins Reich

Audio - Politik - 18.09.2019

Artem Loskutov ist Blogger, Künstler und Journalist aus Moskau und Novosibirsk. Er war neulich in Freiburg, Viktoria Balon hat ihn interviewt.mehr...

7 min.

Politik

Kategorie A - Ultras Roter Stern Leipzig

Audio - Politik - 18.09.2019

Seit nicht allzu langer Zeit gibt es eine Gruppe die den Roten Stern Leipzig per organisiertem Support anfeuert.mehr...

8 min.