UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Mall of Shame. Arbeitskampf geht vor Bundesarbeitsgericht

Audio - Politik - 11.10.2019

Migrantische Lohnabhängige sind oft in einer besonders verletzlichen Position.mehr...

8 min.

Politik

Mall of Shame. Arbeitskampf geht vor Bundesarbeitsgericht

Audio - Politik - 11.10.2019

Der sächsische Bergsteigerchor "Kurt Schlosser" ist heute vor allem aufgrund seiner Interpretation von Berg- und Volksliedern bekannt.mehr...

13 min.

Politik

Freiburger Ultras rufen zum Protest gegen Polizeigesetz auf

Audio - Politik - 11.10.2019

Kontaktverbote, elektronische Fussfessel und Staatstrojaner darf die Baden-Württembergische Polizei seit 2017 bereits einsetzen.mehr...

10 min.

Politik

Mietenwahnsinn - Mietenwatch Berlin veröffentlicht Studie

Audio - Politik - 10.10.2019

Klaus Wowereit prägte vor 15 Jahren den Slogan, Berlin sei „arm, aber sexy“. Die Menschen, die dadurch angelockt wurden, veränderten die Stadt und Berlin wurde zur Stadt der Reichen.mehr...

13 min.

Politik

Amadeu Antonio Stiftung zu rechtem Terror in Halle

Audio - Politik - 10.10.2019

Der Schock und die Trauer nach dem antisemitischen und rassistischen Anschlag in Halle sitzt tief.mehr...

15 min.

Politik

Gamification rechter Gewalt und der Anschlag in Halle

Audio - Politik - 10.10.2019

Das Ziel des rechten Terrorakts am Mittwochmittag in Halle war die Synagoge in der Humboldt-Strasse.mehr...

11 min.

Politik

"Attika Human Support" auf Lesbos

Audio - Politik - 09.10.2019

In der ersten Oktoberwoche haben fast 1000 Geflüchtete die Insel Lesbos über das Meer erreicht.mehr...

7 min.

Politik

Die Situation von Rückkehrer*innen nach Afghanistan ist desaströs

Audio - Politik - 09.10.2019

Gestern am 8. Oktober fand aus München die mittlerweile 28. Sammelabschiebeflieger nach Kabul statt.mehr...

9 min.

Politik

Unwillkommen im eigenen Land – Rückkehr nach Syrien

Audio - Politik - 09.10.2019

Tatsächlich wollen viele syrische Geflüchtete nach Syrien zurückkehren.mehr...

10 min.

Politik

Ahmed H. von den Röszke11 endlich frei

Audio - Politik - 09.10.2019

Ahmed H. ist frei – 4 Jahre lang sass er in Ungarn in Haft, zu Unrecht verurteilt als angeblicher Terrorist – jetzt ist Ahmed H.mehr...

9 min.

Politik

"Die Besetzung Rojavas verhindern!" - Kurdistan Solidaritätskomitee Freiburg im Gespräch

Audio - Politik - 08.10.2019

Demo, Dienstag, 8.10, 17h Platz der Alten Synagoge Freiburg Die USA haben in der Nacht auf Montag beschlossen, sich im Falle eines Einmarsches der Türkei in Nordsyrien nicht einzumischen und schon sammeln sich die ersten türkischen Streitkräfte an der Grenze zu Westkurdistan.mehr...

8 min.

Politik

Die Türkei als künftiger Wärter über den IS macht den Bock zum Gärtner

Audio - Politik - 08.10.2019

Auch wenn Donald Trump mittlerweile so tut, als setze er Erdogan via Twitter bei der Bekämpfung von Amerikas ehemaligen kurdischen Verbündeten in Syrien Grenzen, hat er sich nicht wirklich gegen die angekündigte türkische Invasion ausgesprochen.mehr...

6 min.

Politik

Die EU-Kommission und die Charakterfrage

Audio - Politik - 08.10.2019

Scheinbar ist es kaum möglich, 27 qualifizierte EU-Kommissar*innen zu finden, die auch noch gut beleumundet sind.mehr...

10 min.

Politik

Die Gefahr heisst autoritärer Nationalradikalismus. - Ethnopluralismus ist ein Rassismus ohne Rassebegriff.

Audio - Politik - 08.10.2019

Ein Gespräch über Kontrollverlust, Ungleichheit, Verteilungskämpfe und die populistische Revolte mit Prof.mehr...

18 min.

Politik

Die Gegenseite macht Fehler - "Die ganze krankhafte, kriminogene Wirtschaftsform des Neoliberalismus sieht man an diesem Tönnies Fleischgiganten"

Audio - Politik - 08.10.2019

Der grösste europäische Schlachtbetrieb Tönnies im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück bestimmt den Markt mit Billigfleisch, Ausbeutung von Menschen und Tieren - von den ökologische Folgen ganz zu schweigen.mehr...

11 min.

Politik

Die Räumung eines Little Homes in Hannover - ein Interview mit Bruno Adam Wolf

Audio - Politik - 08.10.2019

Bruno Adam Wolf, OB-Kandidat für die Piratenpartei in Hannover, äussert sich im Interview über den Fall der ehem.mehr...

19 min.

Politik

Der rechte rand: #Bürgerlichkeit: Prüffall AfD, Prüffall Mitte

Audio - Politik - 07.10.2019

Kommentar von Anderas Speit aus "der rechte rand - magazin von und für antifaschist*innen", Nr.180. Die Parole »Wehret den Anfängen« schreibt Wilhelm Heitmeyer ist längst nicht mehr zeitgemäss, sie müsste vielmehr heissen »Wehret der Normalisierung«.mehr...

6 min.

Politik

"die kurdische Bevölkerung wird vertrieben werden"

Audio - Politik - 07.10.2019

In einem Telefongespräch mit seinem Kollegen Tayyip Erdogan am Sonntag hat der US-Präsident Donald Trump grünes Licht für einen Einmarsch in das grossen Teils von Kurd*innen bewohnte Gebiet in Nordsyrien gegeben.mehr...

5 min.

Politik

Jingle #nopolgbw Demo gegen neue Polizeigesetze am 12.10.2019 in Stuttgart

Audio - Politik - 07.10.2019

"Freiheitsrechte verteidigen – gemeinsam das neue Polizeigesetz verhindern!" So lautet das Motto des Bündnisses "#nopolgbw".mehr...

1 min.

Politik

#nopolgbw: Repression gegen Fussballfans

Audio - Politik - 07.10.2019

Der Beitrag befasst sich mit der Wechselwirkung zwischen Repression gegen Fussballfans und gegen linke Aktivist*innen.mehr...

15 min.

Politik

„Flüchtlinge, die neu ankommen, werden nicht mal informiert, wo sie anstehen müssen, um ein Zelt zu bekommen.“ Marily Stroux über das Flüchtlingslager Moria auf Lesvos und die Aktionstage „melody and rhythm of freedom for all“

Audio - Politik - 06.10.2019

Im dritten Jahr nach Inkrafttreten des EU-Türkei Deals sind die Zustände für die Flüchtlinge auf den griechischen Inseln immer unhaltbarer.mehr...

31 min.

Politik

Die Nelkenrevolution in Portugal 1974 - ein Gespräch mit Urte Sperling

Audio - Politik - 05.10.2019

Vor 45 Jahren fand die Nelkenrevolution in Portugal statt, mit der sich unsere Interviewpartnerin Urte Sperling nicht nur wissenschaftlich auseinandersetzte.mehr...

1 min.

Politik

Brasilien, ein Jahr nach dem Wahlsieg von Jair Bolsonaro

Audio - Politik - 05.10.2019

Etwa ein Jahr ist es her, dass der rechtsradikale Jair Bolsonaro zum brasilianischen Präsident gewählt wurde.mehr...

18 min.

Politik

Die Gelbwestenbewegung in Frankreich - ein Gespräch mit Johannes M. Becker

Audio - Politik - 04.10.2019

Der Entstehung und Entwicklung der Gelbwestenbewegung in Frankreich, ihrer sozialen Zusammensetzung, ihren Motivationen und ihren Zielen gehen wir in diesem Interview mit dem Friedens- und Konfliktforscher Johannes M.mehr...

54 min.

Politik

GEW ruft dazu auf gegen rechte Hetze und Diskriminierung aktiv zu werden

Audio - Politik - 03.10.2019

Am 1. Oktober veranstaltete die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Südbaden in Freiburg eine Konferenz für ihre Personalräte und schulischen Vertreterinnen und Vertreter. Diskutiert wurde über den Umgang mit rechter Hetze an Schulen.mehr...

10 min.

Politik

Aktionstag gegen Abschiebehaft

Audio - Politik - 03.10.2019

Am 5. Oktober findet ein Aktionstag gegen Abschiebehaft und das Vergessen und für die Solidarität vor dem Baden- Württembergischen Abschiebegefängnis in Pforzheim statt. Los gehts um 11:00 und geplant sind diverse Aktionen und Workshops.mehr...

6 min.

Politik

Neonazis in Weimar in den 90ern

Audio - Politik - 02.10.2019

Hacke war zu Beginn der 90er Anfang 20 und erlebte sowohl die Besetzung des Dichterwegs in Weimar durch Neonazis als auch die Besetzung der Gerberstrasse durch linke Jugendliche.mehr...

18 min.

Politik

5 Jahre Beobachtungsstelle Antiziganismus Berlin

Audio - Politik - 02.10.2019

Am 01.Oktober wurden in Berlin die Fallzahlen für Diskriminierung in Bezug auf Antiziganismus vorgestellt und zwar vom Amaro foro e.V.mehr...

7 min.

Politik

Mediale Freiräume im Untergrund und nach '89

Audio - Politik - 02.10.2019

"Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Mediale Freiräume im Untergrund und nach '89" - das ist der Titel einer Podiumsdiskussion, die am 02.10.2019 in Leipzig stattfinden wird.mehr...

12 min.

Politik

"Unter Druck. Wie Deutschland sich verändert" - Interview mit Autorin Jana Simon

Audio - Politik - 02.10.2019

Die Zeit-Autorin Jana Simon hat seit 2013 mehrere Menschen beobachtet: einen Politiker, einen Bosch-Ingenieur, eine Influencerin, eine Altenpflegerin, einen Polizisten und einen Investmentbanker.mehr...

16 min.

Politik

Freies Radio und politischer Rechtsruck – Zur Situation in Sachsen

Audio - Politik - 02.10.2019

Freie Radios agieren mit dem emanzipatorischen Anspruch, gesellschaftliche Gleichheit und individuelle Freiheit zu fördern. Doch nicht erst seit dem Erfolg rechter Strömungen werden freie Radioprojekte als offene Räume der Selbstermächtigung unter Druck gesetzt, wie folgendes Gespräch verdeutlicht: Radio Corax sprach mit Jörg von Radio T aus Chemnitz und Roman von Coloradio Dresden.mehr...

17 min.

Politik

Abschlussbericht des NSU-Untersuchungsausschuss Thüringen

Audio - Politik - 02.10.2019

Thüringen spielte für den Nationalsozialistischen Untergrund, kurz NSU, eine besondere Rolle: Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe wuchsen in Jena auf und gingen von Thüringen aus in den Untergrund.mehr...

17 min.

Politik

Logbuch SoLaWi Oktober 2019

Audio - Politik - 02.10.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstorganisation und Selbstversorgung, Klimawandel und den Themen einer globalen Ernährung von unten. In dieser Ausgabe: Landgrabbing in Mexiko - Ökologie gegen indigene KleinbäuerInnen ausgespielt Fridays for Future: Weltweiter Aktionstag - auch in Freiburg mit Rekordbeteiligung Urbanes Imkern: Sinnvolle Unterstützung für die Bienen oder unüberlegter Eingriff in Ökosysteme? Megaschlachterei Tonnies: schlecht für die Tiere, schlecht für die Menschen, die dort arbeitenmehr...

58 min.

Politik

Direktversicherungen

Audio - Politik - 02.10.2019

Jahrzehnte lang wurden Direktversicherungen an ArbeitnehmerInnen verkauft und grosse Geldmengen bei der Auszahlung in Aussicht gestellt.mehr...

49 min.

Politik

Ein Beruf für sehbehinderte Frauen: Medizinisch-taktile Untersucherin

Audio - Politik - 02.10.2019

Der Monat Oktober wird jedes Jahr genutzt, um das Thema Brustkrebs in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.mehr...

13 min.

Politik

Biodiversität in Gefahr!

Audio - Politik - 01.10.2019

Heute Vortrag von Christine von Weizäcker (ECOROPA) an der Uni Freiburg. Wann: Dienstag, 1. Oktober 2018, 19:30 Uhr Wo: Hörsaal 3044, Kollegiengebäude III, Universität Freiburg Eine Veranstaltung des BUND-Regionalverbands südlicher Oberrhein und der BUND-Gruppen Schönberg und Staufen/Sulzburg. Alle zwei Jahre finden die Vertragsstaatenkonferenzen zur Biodiversitätskonvention statt. Hier geht es nicht zuletzt darum, die Artenvielfalt und die Vielfalt der Ökosysteme weltweit zu schützen.mehr...

9 min.

Politik

Vom Arisierer der Deutschen Bank zum Mister Banker of Germany - aus dem Nachlass des Hermann Josef Abs –

Audio - Politik - 01.10.2019

Im folgenden Beitrag von Gaby Weber aus Buenos Aires geht es um das Londoner Schuldenabkommen, das Wiedergutmachungsabkommen mit Israel aus dem Jahr 1952 und um die Aktion Geschäftsfreund (Finanzierung des israelischen Atomprogramms durch den Adenauer-Staat). Hermann Josef Abs, während des Zweiten Weltkrieges Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und verantwortlich für die „Arisierung“ jüdischen Eigentums, war nach dem Krieg Vertrauter von Bundeskanzler Adenauer, Katholik wie er.mehr...

46 min.

Politik

L(ost) - Gespräch mit dem Humangeographen Dominik Intelmann

Audio - Politik - 01.10.2019

In Leipzig ist am Wochenende eine zweitägige Konferenz zur aktuellen Analyse der ostdeutschen Gesellschaft, die mit dem Subtitel l(ost) in transformation am Freitag 4.10.mehr...

19 min.

Politik

Linksunten: Keine Ermittlungen mehr, aber linksunten bleibt offline

Audio - Politik - 01.10.2019

Aufgrund der dünnen "Beweislage" sieht die Staatsanwaltschaft keine Gründe für eine Anklage gegen die vermeintlichen Betreiberinnen und Betreiber der linken Webseite. Knapp neun Jahre existierte die Internetplattform »Indymedia linksunten«.mehr...

12 min.

Politik

Anti-Knast-Tage in Berlin

Audio - Politik - 01.10.2019

Vom 23. bis 27. Oktober 2019 finden in  Kreuzberg, im Mehringhof, wieder die Anti-Knast-Tage statt. „Knast ist sichtbarer brutaler Ausdruck einer Gesellschaft, die unfähig ist, die von ihr verursachten Probleme zu lösen.mehr...

12 min.

Politik

Aktionsmonat für Georges Abdallah

Audio - Politik - 01.10.2019

Georges Ibrahim Abdallah wird im Oktober sein 36. Jahr Gefangenschaft in Frankreich beginnen.mehr...

12 min.

Politik

Protest gegen Wiedervereinigungsfeiern am 3. Oktober 2019

Audio - Politik - 01.10.2019

Gegen diese Einheitsfeiern der Herrschenden wird es in einigen Städten Aktionen geben. Sei es in Berlin, Kiel, Magdeburg oder Hamburg. „Die deutschen Zustände sind unerträglich.mehr...

11 min.

Politik

Der "Kleine sächsische Abreisskalender" (1) - Horst Metz und die Sachsen LB

Audio - Politik - 01.10.2019

Der "Kleine sächsische Abreisskalender" widmet sich am Tag seiner jeweiligen Sendung einem Ereignis, das an diesem Tag in der Geschichte Sachsens stattgefunden hat und präsentiert es wahlweise auf unterhaltsame, satirische oder anderweitig lockere Weise. Am 30. September 2019 ging es um den 30. September n2007. An diesem Tag trat der sächsische Finanzminister Horst Metz (CDU) im Rahmen des Skandals um die SachsenLB von seinem Amt zurück. Der Beitrag erinnert daran und zeichnet die Ereignisse bis zu diesem Tag nach.mehr...

6 min.

Politik

Konferenz 'Lost in Transformation'

Audio - Politik - 01.10.2019

Am Wochenende des 04.10.19 findet eine Konferenz mit dem Titel 'Lost in Transformation' in Leipzig statt. Auszug aus dem Ankündigungstext: "Die Konferenz „Lost in Transformation“ möchte geläufige und weniger geläufige Analysen über die Eigenarten Ostdeutschlands versammeln und mit einer interessierten Öffentlichkeit debattieren.mehr...

12 min.

Politik

Magazinbeitrag: Direktversicherungen

Audio - Politik - 01.10.2019

Zwei Mitglieder des Vereins der Direktversicherungsgeschädigten e.V.mehr...

10 min.

Politik

Rechtsterrorismus in Frankreich: Auch hochrangiger Diplomat in die Action des forces opérationnelles involviert

Audio - Politik - 30.09.2019

Rechtsterrorismus ist in Deutschland nach dem Mord an dem Politiker Walter Lübke wieder mehr Menschen im Bewusstsein.mehr...

15 min.

Politik

Massenproteste in Ägypten

Audio - Politik - 30.09.2019

In Ägypten finden aktuell wieder Proteste statt. Erinnerungen werden wach.mehr...

11 min.

Politik

Mutmassliche G7-Gegner aus Nürnberg bleiben in Haft

Audio - Politik - 30.09.2019

Am 21. August, 4 Tage vor Beginn des G7-Gipfels in Biarritz, wurden an einer Mautstelle in Frankreich drei Jugendliche aus Nürnberg verhaftet.mehr...

7 min.

Politik

Nach den Wahlen in Österreich

Audio - Politik - 30.09.2019

Nachdem der ehemalige österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) nach Bekanntwerden des viel diskutierten Ibiza-Videos Mitte Mai alle seine Ämter ablegte, wurden in Österreich nach weniger als zwei Jahren Rechtsregierung von ÖVP und FPÖ Neuwahlen notwendig.mehr...

13 min.

Politik

"Der Lärm und der Geruch" – Kritik am verzerrten Bild, das durch positive Nachrufe auf Jacques Chirac entsteht

Audio - Politik - 30.09.2019

Heute wurde der ehemalige französische Präsident Jacques Chirac beerdigt.mehr...

10 min.