UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Einblicke und Analyse der westdeutschen Schwulenbewegung der 70er Jahre

Audio - Politik - 28.10.2019

Entgegen des aktuellen (weltweiten) Rechtsrucks, hat sich in den vergangenen Jahren einiges für das Leben in weniger normativen Geschlechtervorstellung verbessert: Homosexualität gilt seit 1990 nicht mehr als Krankheit, der Paragraph 175 wurde in der BRD aus dem Strafgesetzbuch gestrichen und seit zwei Jahren dürfen auch Lesben und Schwule (wenn sie denn die Notwendigkeit für diese bürgerliche Institution sehen) heiraten. Dennoch und auch gerade deswegen ist es lohnenswert einen Blick auf Geschichte und vergangene Kämpfe zu werfen.mehr...

16 min.

Politik

Frauen im polnischen Widerstand: Übersehene Frauen im vergessenen Aufstand

Audio - Politik - 28.10.2019

"Konspirantinnen", so nennt der Freiburger Regisseur Paul Meyer die polnischen Frauen, die beim Warschauer Aufstand 1944 gegen die deutsche Besatzung kämpften.mehr...

6 min.

Politik

Hamburg: Die 3 von der Parkbank (Interview)

Audio - Politik - 28.10.2019

Seit Anfang Juli 2019 sitzen zwei Menschen in Untersuchungshaft im Hamburger Knast Holstenglacis.mehr...

6 min.

Politik

Die P. (und das dahinterstehende Kapital) hat immer recht

Audio - Politik - 28.10.2019

Zum Fall Ufuk T. aus Mannheim berichtet Matz Müllerschön aus Heidelberg.mehr...

21 min.

Politik

Sendung mit der Band Barney Gumble

Audio - Politik - 28.10.2019

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Pop/Skate Punk - Band Barney Gumble mit ihrer aktuellen EP " Tales of a Drunkard" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Politik

Wir bewegen uns eigentlich im Kreise - die Situation in Katalonien

Audio - Politik - 28.10.2019

Bereits am Samstag Abend waren Hunderttausende dem Ruf von rund 160 Organisationen, Parteien und Gewerkschaften gefolgt und in Barcelona auf die Strasse gegangen.mehr...

9 min.

Politik

Eine Gesellschaft organisiert den Widerstand Teil 2-4

Audio - Politik - 28.10.2019

Weitere Reportagen direkt aus Rojava von einer Gruppe Journalist*innen, die sich aktuell in Rojava befindet um Hintergründe der Revolution in Rojava zu beleuchten.mehr...

16 min.

Politik

Petition zur Personal-Richtlinie in Psychiatrie und Psychosomatik

Audio - Politik - 26.10.2019

Am 20. September schlug die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) in einer Presseerklärung Alarm: die vom Gemeinsamen Bundesausschuss beschlossene Richtlinie zur Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik liege nicht nur hinter allen Erwartungen zurück, sie sei auch auf ganzer Linie gescheitert. Alle Pläne zum Ausbau einer menschenwürdigen und zukunftsfähigen psychiatrischen Versorgung in Deutschland steckten deshalb nun in einer Sackgasse.mehr...

6 min.

Politik

Mall of Shame: Analyse von Prozess und Protest

Audio - Politik - 25.10.2019

Fünf Jahre warten Bauarbeiter der Mall of Berlin auf ihren Lohn.mehr...

9 min.

Politik

Proteste gegen AFD-Gründer in Hamburger Uni

Audio - Politik - 25.10.2019

Der Gründer der völkisch-konservativen AFD, Bernd Lucke, versucht aktuell wieder an der Hamburger Universität Fuss zu fassen. Nicht ohne Gegenaktivitäten zu beschwören, wie folgendes Gespräch mit einer an Protesten beteiligten Studentin zeigt.mehr...

28 min.

Politik

5 Jahre danach: Über das Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko

Audio - Politik - 25.10.2019

Heute auf den Tag vor 5 Jahren verschwanden im mexikanischen Bundesstaat Guerrero 43 politisch aktive Studenten.mehr...

18 min.

Politik

Gesellschaft und Neonaziterror - Gespräch mit Hajo Funke

Audio - Politik - 25.10.2019

Fortsetzung einer Gesprächsreihe zum Zustand einer Gesellschaft in der rechte Überzeugungen längst im sogenannten Mainstream angekommen sind.mehr...

18 min.

Politik

Exhumierung Francos: "Eine wirkliche Aufarbeitung ist das noch nicht"

Audio - Politik - 24.10.2019

44 Jahre lag Francisco Franco, Spaniens Diktator von 1939-1975, im Valle des los Caídos begraben.mehr...

11 min.

Politik

Es ist ein Verrat an der Demokratie - Gespräch mit dem Rojava-Soli-Bündnis

Audio - Politik - 24.10.2019

In vielen Städten in Deutschland wohnen Menschen, die etwas mit den rätedemokratischen Experimenten in Rojava anfangen können.mehr...

19 min.

Politik

Zum Gelingen - Gespräch zur neuen Ausgabe der Zeitschrift Politisch Schreiben

Audio - Politik - 24.10.2019

Radio Blau hat sich mit einer der Herausgeberinnen der Zeitschrift Politisch Schreiben unterhalten.mehr...

11 min.

Politik

Kundgebung gegen Northrop Grumman LITEF: Freiburger Unternehmen tötet mit in Rojava

Audio - Politik - 23.10.2019

Am Dienstagnachmittag protestierten kurdische Aktivist*innen gemeinsam mit Antimilitaristist*innen u.a.mehr...

8 min.

Politik

Von Mensch zu Mensch - das Schöne und das Schwierige bei der Altenpflege

Audio - Politik - 23.10.2019

Alles begann 1989 im Jahr der friedlichen Revolution. Für die damalige Oberschwester Dietlind König eröffnete sich ein Meer an Möglichkeiten - nämlich u.mehr...

49 min.

Politik

Sehr wahrscheinlich wird von der kurdischen Selbstverwaltung nichts übrig bleiben

Audio - Politik - 23.10.2019

Im Gespräch mit Radio Dreyeckland analysiert der Wiener Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger die Einigung Putins und Erdogans in Syrien.mehr...

8 min.

Politik

Menschen verschwinden wieder wie unter der Pinochet-Diktatur

Audio - Politik - 23.10.2019

Die soziale Ungerechtigkeit in dem ansich prosperierenden Land hat zu einer Art Volksaufstand geführt.mehr...

17 min.

Politik

Rund ein Viertel der Bevölkerung demonstriert - Im Libanon spielt sich zur Zeit erstaunliches ab

Audio - Politik - 23.10.2019

Wir sprechen mit einer Schweizer Journalistin vor Ort über die Forderungen der Demonstrierenden, über Gründe für die weit auseinander klaffende Schere zwischen Arm und Reich, über kreative Protestformen und darüber wie den Protestierenden Dinge zu gelingen scheinen, an welchen die libanesische Regierung seit Jahren scheiterte.mehr...

15 min.

Politik

"527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen Gemeinden"

Audio - Politik - 22.10.2019

Internationales Treffen indigener Medienschaffender in Cusco, Peru ( IM BEITRAG ENTHALTEN)mehr...

7 min.

Politik

Strafbefehl wegen Kirchenasyl: "Allzu überrascht waren wir da nicht"

Audio - Politik - 22.10.2019

Der Pfarrer Ulrich Gampert hatte mit seiner Kirchengemeinde im bayerischen Immenstadt den 23-jährigen afghanischen Flüchtling Reza Jafari mehr als ein Jahr lang im Kirchenasyl beherbergt.mehr...

4 min.

Politik

Russland, das Agentengesetz und die Rhetorik des Kalten Krieges

Audio - Politik - 22.10.2019

Seit einigen Jahren gilt in Russland das sogenannte Agentengesetz, mit dem NGOs zu ausländischen Agenten erklärt werden können, sollten sie Gelder aus dem Ausland beziehen.mehr...

15 min.

Politik

Übergriff auf der Frankfurter Buchmesse

Audio - Politik - 22.10.2019

Kurz nach der Frankfurter Buchmesse hat der Journalist Jonas Fedders bei Twitter ein Video veröffentlicht, in der eine Situation auf der Frankfurter Buchmesse zu sehen ist.mehr...

14 min.

Politik

SV Blau-Weiss Grana. Wie sich ein Fussballverein gegen Rassismus wehrt

Audio - Politik - 22.10.2019

„Wer nicht Deutsch spricht, sieht rot“, „Hier sind mir zu viele Ausländer auf dem Platz“ - das sind Aussagen von Schiedsrichtern gegenüber dem Team des SV Blau-Weiss Grana.mehr...

11 min.

Politik

Zuhause in zwei Welten - verbunden durch Gebärdensprache

Audio - Politik - 22.10.2019

RDL sprach mit Gottfried Haufe, der sich morgen mit Zrinka Bebic, die von Geburt an gehörlos ist, unterhalten wird.mehr...

6 min.

Politik

Wie geht es weiter mit dem Brexit? - im Gespräch mit Detlef Gerlach

Audio - Politik - 22.10.2019

Die jüngsten Entwicklungen im Brexit-Fall werden erörtert und vor dem Hintergrund der Historie reflektiert und kontextualisiert.mehr...

22 min.

Politik

Kramp-Karrenbauers Geschenk an Erdogan

Audio - Politik - 22.10.2019

Annegret Kramp-Karrenbauer fordert eine "Internationale Schutzzone" in Nordsyrien. Der Kommentator weiss seine Begeisterung sehr wohl zu zügeln.mehr...

4 min.

Politik

Katalanische Unabhängigkeitsbewegung fängt gewalttätigen Protest wieder ein

Audio - Politik - 22.10.2019

Nachdem die katalanische Unabhängigkeitsbewegung immer betont gewaltfrei aufgetreten ist, ist bei einigen nach den harten Urteilen gegen katalanische Politiker*innen und Aktivisten doch die Sicherhung durchgebrannt.mehr...

8 min.

Politik

"Mama Superstar" - Buch über elf "Migrant Mamas"

Audio - Politik - 21.10.2019

In dem Buch „Mama Superstar“ werden die Geschichten von elf Müttern erzählt. Es sind Mütter, sie nach Deutschland migriert sind.mehr...

17 min.

Politik

„Du hast die Kugel, wir haben das Wort” – Wandbild in Gedenken an Berta Cáceres und Marielle Franco

Audio - Politik - 21.10.2019

Lateinamerika gilt als die gefährlichste Region für soziale Aktivist*innen weltweit. Viele Menschen lassen sich dennoch nicht einschüchtern und kämpfen für Menschenrechte und den Schutz der Umwelt.mehr...

9 min.

Politik

Erster Bericht von der "Herz statt Hetze"-Demo in Dresden

Audio - Politik - 20.10.2019

Die Herz statt Hetze Demonstration in Dresden zeigt heute, dass auch fünf Jahre nach Gründung der Pegida-Bewegung die Menschen in der Stadt einstehen für ein friedliches Zusammenleben und sich stark machen gegen Menschenfeindlichkeit.mehr...

2 min.

Politik

Anarchistischer Hörfunk aus Dresden- Heilung als gemeinschaftliches Gut

Audio - Politik - 20.10.2019

Heute sprechen wir zu Heilung als gemeinschaftliches Gut. Wir denken, dass Gesundheit und Krankheit immer auch einen gesellschaftlichen Aspekt besitzen, nicht nur einen persönlichen.mehr...

1 min.

Politik

"527 Jahre spanische Invasion - 527 Jahre gegen die Interessen der lokalen Gemeinden" - Internationales Treffen indigener Medienschaffender in Cusco, Peru

Audio - Politik - 20.10.2019

Nils vom Nachrichtenpool Lateinamerika in Berlin war beim Encuentro Internacional de Comunicación Indígena (dem Internationale Treffen indigener Kommunikation) vom 10. bis 12. Oktober in Cusco, Peru.mehr...

2 min.

Politik

5 Jahre Alarm Phone - Watch the Mediterranean

Audio - Politik - 18.10.2019

Im Oktober 2014 hatte die Initiative „Watch The Med“ eine Notrufnummer geschaltet, auf der sich Flüchtlinge in Seenot melden können.mehr...

12 min.

Politik

Wenn "Demokratie leben!" eingeschläfert wird

Audio - Politik - 18.10.2019

Katahrina Debus von Dissens - Institut für Bildung und Forschung über die Probleme mit der Umstrukturierung das Projekts "Demokratie leben" und den offenen Brief an Bundesfemilienministerin Giffey.mehr...

16 min.

Politik

Rückzug von NGOs aus Rojava

Audio - Politik - 18.10.2019

Seit dem Einmarsch der Türkei in nordsyrische kurdische Gebiete wurden mehrere NGOs und Hilfsorganisationen evakuiert.mehr...

12 min.

Politik

Wissen von wo der Notruf kommt

Audio - Politik - 18.10.2019

Die Freiburger Rettungsleitstelle als Orientierungspunkt für alle Notrufe in Deutschland Die Möglichkeit eines Notrufs von überall und zu jeder Zeit ist einer der Gründe warum wir ständig unsere Telefone mit uns rumtragen.mehr...

13 min.

Politik

Aus der DDR in die Illegalität: Malte Wandel über Madgermanes

Audio - Politik - 18.10.2019

Mit der Auflösung der DDR wurden einige zehntausend Menschen aus Mosambik in die Illegalität gedrängt.mehr...

13 min.

Politik

"Die Türkei ist nur zu treffen, wenn es Wirtschaftssanktionen gibt"

Audio - Politik - 18.10.2019

Nachdem die türkischen Panzer und FLugzeuge angreifen und Anhänger des IS aus Gefängnissen fliehen können, schwindet die Hoffnung für das letzte grosse internationalistische Projekt "Rojava".mehr...

23 min.

Politik

VioMe in Griechenland: Seit mehr als 6 Jahren arbeiten ohne Bosse

Audio - Politik - 17.10.2019

Interview mit Pavlos Delkos über den Betrieb VioMe in Thessaloniki, einem Leuchtturmprojekt der Arbeiter_innenselbstverwaltungmehr...

9 min.

Politik

Gruss und Bericht aus Rojava

Audio - Politik - 17.10.2019

Vor Ort Bericht und Wahrnehmung der Proteste hiermehr...

3 min.

Politik

Ein Lehrstück für die Missachtung von Grundrechten: Prozess um Polizeirazzia im Ankerzentrum Stephansposching

Audio - Politik - 17.10.2019

Was letztes Jahr für grosse Aufregung sorgte, ist in seinen Folgen fast schon wieder vergessen: Mehrfach gab es damals nach missglückten Abschiebungsversuchen aus grossen Flüchtlingslagern brutale Polizeirazzien.mehr...

10 min.

Politik

Nach 25 Jahren wird Civil Radio in Budapest Frequenz entzogen

Audio - Politik - 17.10.2019

Eine kritische mediale Öffentlichkeit existiert im von Orban regierten Ungarn kaum noch. Die seit 2010 geltenden Mediengesetze haben die Medienvielfalt drastisch eingeschränkt.mehr...

7 min.

Politik

Digitaler Faschismus - Soziale Netzwerke als (r)echter Resonanzraum

Audio - Politik - 17.10.2019

Nach dem rechtsterroristischen Anschlag in Halle wird über Neonazismus im Internet diskutiert und über die Gaming-Szene.mehr...

16 min.

Politik

Die Strategie des Wahlkampfs

Audio - Politik - 17.10.2019

Frank Stauss hat zahlreiche Wahlkämpfe gemanagt. Zweimal hat er in Thüringen Christoph Matschie (SPD) als Spitzenkandidaten unterstützt - und verloren.mehr...

17 min.

Politik

Mall of Shame: Ausbeutung gerichtlich bestätigt

Audio - Politik - 17.10.2019

Migrantische Lohnabhängige sind oft in einer besonders verletzlichen Position.mehr...

12 min.

Politik

"Menschen töten und sich selbst leid tun"

Audio - Politik - 17.10.2019

Unter dem Titel "Menschen töten und sich selbst leidtun" analysiert Veronika Kracher in einem Gastbeitrag im Tagesspiegel welche Vorbilder der Attentäter von Halle offenbar hatte und welches Bild gekränkter Männlichkeit der Täter abbildet.mehr...

16 min.

Politik

Rechtsterroristischer Anschlag in Halle

Audio - Politik - 17.10.2019

Welche Konsequenzen müssen die Politik und jeder Einzelne aus dem Anschlag von Halle ziehen? Was sagt diese Tat über das Wertbild unserer Gesellschaft aus?mehr...

8 min.

Politik

Wenn Assad den Job der UN macht, dann läuft etwas gewaltig schief

Audio - Politik - 16.10.2019

Seit Trumps Verrat an seinen Verbündeten überschlagen sich die schlechten Entwicklungen in Syrien.mehr...

6 min.