UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Hintergründe zum erneuten Angriff der Identitären in Halle

Audio - Politik - 04.12.2019

Der tätliche Übergriff aus dem Haus der Identitären Bewegung in Halle am vergangen Wochenende ist kein Einzelfall.mehr...

14 min.

Politik

Inklusion ist Bereicherung für uns alle

Audio - Politik - 04.12.2019

Lion Salomon von der IG Metall.mehr...

9 min.

Politik

"Freies Radio" nun auch in Schleswig-Holstein auf UKW

Audio - Politik - 04.12.2019

40 Jahre RAV Der RAV - Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V. - ist 40 Jahre alt und feierte Ende November in Berlin. Über die Tätigkeiten des Vereins - unter anderem über Perspektiven für das #unteilbar-Bündnis sprachen wir mit Lukas Theune, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des RAV. (Teil 1/2) Ausserdem berichtete von den Ergebnissen seiner abgeschlossenen Doktorarbeit über Polizeibeamt*innen im Zeugenstand bei Strafverfahren, die 2020 im Nomos Verlag erscheinen wird. (Teil 2/2) https://www.rav.de https://www.lto.deecht/justiz/j/polize...mehr...

10 min.

Politik

„Die De-Facto-Regierung schafft Fakten in diesem Klima der Angst und Einschüchterung, damit die Wahlen in ihrem Sinne ausgehen“ - Die Menschen glauben an eine andere Politik

Audio - Politik - 03.12.2019

„Die MaS hat sehr viel erreicht in Bolivien", sagt Heike Hänsel, Bundestagsabgeordnete bei die LINKE und Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags.mehr...

13 min.

Politik

Logbuch SoLaWi im Dezmber 2019

Audio - Politik - 03.12.2019

Logbuch SoLaWi - der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, alternative Anbaumethoden, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von unten.mehr...

1 min.

Politik

Fridays for Future: Rückblick und Ausblick - im Gespräch mit Detlef Gerlach

Audio - Politik - 03.12.2019

Was hat die FfF-Bewegung bislang erreicht, worauf darf man künftig hoffen, wie soll es weitergehen?mehr...

26 min.

Politik

Die Nazis und der Nahe Osten - wie der muslimische Antisemitismus entstanden ist

Audio - Politik - 03.12.2019

Der Politikwissenschaftler Matthias Küntzel hat die Wirkung der Nazi-Propaganda in der muslischen Welt untersucht.mehr...

5 min.

Politik

Interview zu Loic

Audio - Politik - 03.12.2019

Loic aus Frankreich befindet nun schon nahezu 16 Monate im Knast in Hamburg.mehr...

11 min.

Politik

Razzia bei dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 03.12.2019

Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und ist seit 2013 in Sicherungsverwahrung. Am 18.November 2019 gab es eine Razzia bei Thomas.  Er schilderte das so:"Ich dürfe nichts mitnehmen....mehr...

21 min.

Politik

Zum bundesweiter Langer Marsch ''Wir wollen Gerechtigkeit'' 

Audio - Politik - 03.12.2019

Vom 29.11. bis zum 16.12. findet im Rahmen der Kampagne ''Wir wollen Gerechtigkeit'' ein bundesweiter Langer Marsch statt, der vom Grup Yorum Solidaritätskomitee organisiert wird. Für wen wird Gerechtigkeit gefordert? - Für Mustafa Kocak, der sich bald seit 150 Tagen im Todesfasten in der Türkei befindet.mehr...

15 min.

Politik

Wer hat, dem wird gegeben - eine Bestandsaufnahme der politischen Bildung an Schulen

Audio - Politik - 03.12.2019

Eine Münchner Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung über die von ihr in Auftrag gegebenen Studie über die Situation von politischer Bildung an Schulen mit dem Ergebnis: Wer hat, dem wird gegeben, mit Impulsvorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion, in der die unterschiedlichen Wahrnehmungen der Ist-Zustände an bayerischen Schulen dargestellt und nach Lösungen für eine Förderung der Demokratiefähigkeit von Schüler*innen gesucht wurde.mehr...

1 min.

Politik

Selbstlose Förderung der Allgemeinheit | Debatte um Gemeinnützigkeit

Audio - Politik - 02.12.2019

Anfang November wurde der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten - VVN-BdA - die Gemeinnützigkeit entzogen.mehr...

23 min.

Politik

Daphne Caruana Galizia: "Die Regierung muss sich aus den Ermittlungen raushalten"

Audio - Politik - 02.12.2019

Nach zwei Jahren sehr schleppender Ermittlungen ging es Mitte November plötzlich ganz schnell: Ein wegen eines anderen Delikts verhafteter Mann gestand, den Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia organisiert zu haben.mehr...

8 min.

Politik

Sozialgipfel für das Klima: Klimagerechtigkeit statt Marktwirtschaft

Audio - Politik - 02.12.2019

In Madrid treffen sich diese Woche auf der UN-Klimakonferenz (COP25) Regierungsvertreter*innen, um über die Einhaltung der Pariser Klimaziele zu diskutieren.mehr...

3 min.

Politik

Übergriff der "Identitären" in Halle zeigt erneut deren Verfassung

Audio - Politik - 02.12.2019

Am vergangen Wochenende ist es in Halle abermals zu einem tätlichen Angriff aus dem Haus der sogenannten Identitären Bewegung gekommen.mehr...

7 min.

Politik

Jingle für den Tag (((i))) am 25.01.2020 in Leipzig

Audio - Politik - 02.12.2019

Tag (((i))) ist am 25.01.2020 Kürzlich ist der Termin zum Verbot von linksunten.indymedia.org bekannt geworden: Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Verhandlung auf den 29.01.2020 datiert (Ersatztermin ist der 20.01.2020). Wir rufen dazu auf, am Tag (((i))) nach Leipzig zu kommen, Solidarität mit linksunten.indymedia.org zu zeigen und sich dem Verbot zu widersetzen! Wir treffen uns am 25.01.2020 um 17:00 Uhr auf dem Simsonplatz vor dem Bundesverwaltungsgericht. Betroffen sind einige, gemeint sind wir alle! Achtet auf Ankündigungenmehr...

3 min.

Politik

Flucht vor Klima - der Oxfam-Bericht zum Weltklimagipfel

Audio - Politik - 02.12.2019

Klimabedingte Katastrophen sind inzwischen die Hauptursache dafür, dass Menschen aus ihren Herkunftsländern flüchten.mehr...

7 min.

Politik

Seattle 1999 und was folgte danach? - eine kurze Betrachtung der Protestformen der vergangenen 20 Jahre

Audio - Politik - 02.12.2019

Wir schreiben das Jahr 1999. Die Weltwirtschaft boomt.mehr...

14 min.

Politik

Verbreitet, Vernetzt, Verbessert: Das Netz der Solidarität muss grösser werden

Audio - Politik - 02.12.2019

„Die Zeiten werden etwas rauer, aber das kann uns nicht abschrecken, weil wir alle wissen: Solidarität ist unsere stärkste Waffe und Solidarität verbindet!“ schrieb der Bundesvorstand der Roten Hilfe in der Vereinszeitschrift.mehr...

7 min.

Politik

Der Nordkreuz-Komplex in Mecklenburg-Vorpommern

Audio - Politik - 01.12.2019

Am Dienstag stellte MV's Innenminister Lorenz Caffier den Bericht der "SEK-Kommission" vor.mehr...

5 min.

Politik

Dahin gehen, wo die Klimakrise produziert wird - Gespräch mit Nike Mahlhaus vom Bündnis Ende Gelände

Audio - Politik - 01.12.2019

Nach dem Fridays for Future-Klimastreik, den in Leipzig immer noch zwischen 7000 und 10000 Demonstranten mitgemacht haben, haben sich am Samstag nochmal etwa 4000 Menschen an Blockaden in Kohleabbaugebieten bei Leipzig und in der Lausitz beteiligt.mehr...

5 min.

Politik

Was passiert gerade in Südamerika - Interview mit Dr. Pfeiffer von der Uni Rostock

Audio - Politik - 01.12.2019

Eine einstündige Sondersendung, in der Redakteur Lennart mit dem Politikwissenschaftler Dr. Christian Pfeiffer von der Uni Rostock über die aktuellen Geschehnisse in Bolivien, Argentinien und Chile redet.mehr...

47 min.

Politik

Innenministerium rückt Studierendendaten, die bei Durchsuchungen zu Indymedia Linksunten zufällig gefunden wurden, nicht raus.

Audio - Politik - 01.12.2019

Seit über 2 jahren ist die Internetplattform Indymedia Linksunten nun verboten. Ende Januar wird das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klage gegen das Verbot des konstruierten Vereins entscheiden.mehr...

9 min.

Politik

"Todesstoss für die Gewerkschaftsfreiheit in Deutschland!"

Audio - Politik - 01.12.2019

Eine Gewerkschaft ist nur eine Gewerkschaft, wenn sie genug Mitglieder hat um auch einen Tarifvertrag durchzusetzen.mehr...

13 min.

Politik

Schöne neue Welt? Kongress in Leipzig zur heutigen Sicherheitsgesellschaft

Audio - Politik - 29.11.2019

Verbot linker Strukturen, Erweiterung von Datenspeicherungen, neue Polizeigesetze: Aktuell wird digital und analog aufgerüstet.mehr...

11 min.

Politik

Alles unter Kontrolle? Bericht zur staatlichen Überwachung in Russland

Audio - Politik - 29.11.2019

Reporter Ohne Grenzen hat gestern einen Bericht über Internetzensur und Überwachung in Russland verfasst.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit Anwalt Dr. Peer Stolle zu Gemeinnützigkeit

Audio - Politik - 29.11.2019

Bezugnehmend auf seinen Kommentar "Ist demokratisches Engagement gemeinnützig?" (https://www.rosalux.de/news/id/41288/ist...).mehr...

20 min.

Politik

Cadus Interview

Audio - Politik - 28.11.2019

Was im Kriegsgebiet in Nordostsyrien los ist und warum die Genfer Konvention verletzt wirdmehr...

5 min.

Politik

Jüdisches Leben in der DDR

Audio - Politik - 28.11.2019

In der DDR war Religionsfreiheit in der Verfassung festgeschrieben, die Realität sah jedoch ganz anders aus.mehr...

17 min.

Politik

Heidenau und die Zusammenarbeit kommunaler Parteien mit der AfD

Audio - Politik - 28.11.2019

In der Bundespolitik vertreten die meisten Parteien die Position, dass sie nicht mit der AfD zusammenarbeiten möchten.mehr...

6 min.

Politik

Antifaschismus soll nicht mehr gemeinnützig sein..

Audio - Politik - 28.11.2019

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – VVN-BdA – verliert wie zuvor bereits Attac oder Campact den Status der Gemeinnützigkeit.mehr...

8 min.

Politik

Die Neue Demokratie in Griechenland - Räumungsdrohung gegen Exarchia

Audio - Politik - 27.11.2019

Ein Beitrag zur Situation kurz vor der angekündigten Räumungsfrist für die besetzten Häuser in Exarchiamehr...

8 min.

Politik

ProduktivKraftwerk - Sind wir die Roboter? - Automatisieren mit Sabine Nuss

Audio - Politik - 27.11.2019

Das Ziel ist nicht, die Arbeit zu erleichtern. Schade eigentlich.mehr...

19 min.

Politik

Endstation Knast

Audio - Politik - 27.11.2019

Jeder zweite Straftäter wird rückfällig.mehr...

12 min.

Politik

Wirtschaftssanktionen können positive Auswirkungen auf Frauenrechte haben

Audio - Politik - 27.11.2019

Volkswirtschaftliche Studie hat den Zusammenhang zwischen US-Wirtschaftssanktionen und der menschenrechtlichen Situation in den betroffenen Ländern untersucht.mehr...

5 min.

Politik

“Mehr Barrierefreiheit durch die EU? Die Europäische Barrierefreiheits-Richtlinie vor der Umsetzung”. Vortrag von Horst Frehe

Audio - Politik - 27.11.2019

Auszug aus dem Vortrag “Mehr Barrierefreiheit durch die EU?mehr...

11 min.

Politik

Refugio thüringen e.V. feiert 15 jähriges Bestehen

Audio - Politik - 26.11.2019

"refugio thüringen e.V. sieht sich als Fürsprecher von in Thüringen lebenden Flüchtlingen, die von Erfahrungen in ihrem Herkunftsland bzw.mehr...

19 min.

Politik

Soziale Gelbsucht

Audio - Politik - 26.11.2019

Die Bewegung der Gilets Jaunes, der Gelben Westen in Frankreich, ist mittlerweile ein Jahr alt geworden.mehr...

20 min.

Politik

Repression und Push-Backs an den EU-Aussengrenzen

Audio - Politik - 25.11.2019

Wenn über Geflüchtete und die Wege gesprochen wird die sie auf dem Weg nach Europa auf sich nehmen müssen dann ist spätestens seit diesem Sommer meistens vom Mittelmeer die Rede.mehr...

13 min.

Politik

Amazonien, die grüne Lunge der Erde wird systematisch zerstört

Audio - Politik - 25.11.2019

Amazonien, die grüne Lunge der Erde, ist krank. Die jährlich stattfindenden Brände waren in diesem Sommer besonders verheerend.mehr...

8 min.

Politik

To hell with poverty - Über Auswirkungen und Folgen sozialer Ungleichheit

Audio - Politik - 25.11.2019

"To hell with poverty" sangen und skandierten einst "Gang of Four".mehr...

16 min.

Politik

Repression gegen NGOs und Geflüchtete auf dem Balkan

Audio - Politik - 25.11.2019

NGOs auf dem Balkan unterstützen Geflüchtete helfen wenigsten ihre Grundbedürfnisse zu befriedigen.mehr...

9 min.

Politik

Entwicklung der Abschottung an den EU-Aussengrenzen auf dem Balkan

Audio - Politik - 25.11.2019

Die Grenzen der EU auf dem Balkan immer schwerer passierbar. Das ist das Ergebnis einer längerfristigen Entwicklung.mehr...

10 min.

Politik

Bolivien versinkt im Chaos - Stimmen aus dem Epizentrum El Alto

Audio - Politik - 25.11.2019

Seit dem politischen Umsturz in Bolivien versinkt das Land im Chaos. Vor zwei Wochen trat der langjährige Präsident Evo Morales zurück und floh nach Mexiko.mehr...

14 min.

Politik

Pressefreiheit und das Recht, Journalist*innen zu kritisieren

Audio - Politik - 25.11.2019

Aus Anlass der Gegendemonstration zur NPD-Demonstration, mit der die NPD in Hannover gegen drei NDR-Journalisten demonstrieren wollte, wird reflektiert, dass auch der politische Gegner das Recht auf Demonstrationen haben muss - und dass Journalist*innen sich nicht kritikfrei stellen lassen dürfen.mehr...

12 min.

Politik

Forum gemeinnütziger Journalismus: "Gerade im Lokaljournalismus müssen Lücken geschlossen werden"

Audio - Politik - 25.11.2019

Dient journalistische Arbeit dem Gemeinwohl? Thomas Schnedler findet: auf jeden Fall.mehr...

8 min.

Politik

Erbe '89 - Politisierung der Erinnerung

Audio - Politik - 25.11.2019

Symbolhaft wurde in den letzten 30 Jahren immer wieder auf die Wende 1989 Bezug genommen: im Rahmen der „Montagsdemonstrationen“ gegen die HARTZ-IV-Gesetzgebung, auf den „Montagsmahnwachen“ während des russisch-ukrainischen Krieges, auf den Demonstrationen von PEGIDA, die sich unter dem Ruf „Wir sind das Volk“ versammelten und zuletzt im Rahmen der Landtagswahlkämpfe in Sachsen und Thüringen, die unter dem Slogan „Vollende die Wende“ antraten. Ende November findet in Leipzig eine Tagung unter dem Titel "Erbe 89: Politisierung der Erinnerung - Deutungsversuche und Erklärungsansätze" statt. Die Tagung macht die verschiedenen Formen von Re-Aktualisierung und Politisierung der Erinnerung an ’89 zum Ausgangspunkt.mehr...

9 min.

Politik

Bolivien: Was geschah in Senkata?

Audio - Politik - 25.11.2019

In Bolivien kam es in den Wochen nach der Wahl am 20. Oktober zu teilweise gewalttätigen Protesten der Opposition.mehr...

9 min.

Politik

Künstliche Intelligenz | digitalisierte Fremdbestimmung

Audio - Politik - 24.11.2019

Welche Freiheit verspricht der „Digitalismus“, also die Verbindung von allen mit allem in digitaler Assistenz?mehr...

1 min.

Politik

Eine neue Qualität rechter Angriffe auf die Presse

Audio - Politik - 22.11.2019

Am Samstag will die NPD in Hannover gegen mehrere freie Journalisten demonstrieren. Es ist die erste rechte Demonstration, die sich direkt gegen die Presse richtet.mehr...

8 min.