UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Update von Adriana Guzmán, Feminismo Comunitario Antipatriarcal in Bolivien: Polizei und Militär morden jetzt ungestraft

Audio - Politik - 18.11.2019

Wir hören nocheinmal Adriana Guzmán zur aktuellen Situation in Bolivien im Gespräch mit Raíces Nómades.mehr...

3 min.

Politik

Repression statt sozialer Problemlösung? Die Waffenverbotszone im Leipziger Osten

Audio - Politik - 18.11.2019

Seit einem Jahr gibt es die Waffenverbotszone in der Leipziger Eisenbahnstrasse. Dadurch wird der Polizei das Recht für anlasslose Kontrollen eingeräumt.mehr...

9 min.

Politik

Incels - Ein misogyner Onlinekult und seine Folgen

Audio - Politik - 16.11.2019

Im April 2018 fuhr der Kanadier Alek Minassian mit dem Auto in eine Menschenmenge, um Rache dafür zu nehmen, dass er immer noch keinen Sex gehabt hatte.mehr...

27 min.

Politik

Heute verabschiedet der Bundestag die erweiterte DNA-Analyse

Audio - Politik - 15.11.2019

DNA-Modelle Quelle: Richard Wheeler, en.wikipedia.org, Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-... Am heutigen Freitag wird der Bundestag das „Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens“ beschliessen.mehr...

11 min.

Politik

Klage gegen Abschiebung aus Klassenzimmer in Emmendingen eingereicht

Audio - Politik - 15.11.2019

Im Zuge einer Sammelabschiebung wurde am 27. Juni, an einer Emmendinger Schule, Fatima M.mehr...

14 min.

Politik

Rechter Unabhängigkeitsmarsch in Polen

Audio - Politik - 14.11.2019

Seit zehn Jahren findet in Polen am 11. November ein so genannter "Marsch der Unabhängigkeit" statt.mehr...

8 min.

Politik

Sachsen kündigt "SoKo LinX" an: Sonderkommission soll sich um Straftaten aus dem linken Spektrum kümmern

Audio - Politik - 13.11.2019

Vor einer Woche am 6.11. wurde auf einer Pressekonferenz in Sachsen von der CDU die Bildung einer "SoKo LinX" angekündigt.mehr...

14 min.

Politik

Interview mit Gewinnerin der Goldenen Taube des DOK Leipzig

Audio - Politik - 13.11.2019

Es sind Orte, Gebäude und Landschaften, die auf den ersten Blick harmlos aussehen. Und doch verbergen sie etwas.mehr...

12 min.

Politik

Die Anschlagsserie in Berlin-Neukölln harrt der Aufklärung

Audio - Politik - 13.11.2019

Berlin gilt als multikulturelle Stadt, als eine Stadt in der mehrere Viertel migrantisch geprägt sind, als eine Stadt, in der die verschiedenen Kulturen der Welt ihren Ort finden.mehr...

20 min.

Politik

Kosher Nostra - Jüdische Mafia in New York

Audio - Politik - 13.11.2019

Die meisten Menschen assoziieren mit dem Begriff "Mafia" wohl am ehesten Italien oder italienische Gangs.mehr...

17 min.

Politik

Proteste in Honduras: Im Schatten von Chile, Bolivien und anderen Aufständen

Audio - Politik - 13.11.2019

Interview mit der honduranischen Menschenrechtsaktivistin Berta Zúñigamehr...

7 min.

Politik

Unabhängiger Journalismus braucht unabhängige Finanzierung - Gespräch mit Melanie Malczok zur Jahrestagung des Netzwerks Kritische Kommunikationswissenschaft

Audio - Politik - 12.11.2019

Veranstaltungsbeschreibung: Antisemitismus gehört zu den wesentlichen Ideologieelementen der deutschen Rechten.mehr...

48 min.

Politik

Finanzierungsmodelle freier Radios in Thüringen, Meckpomm und Ba-Wü - »Das Geld der Freien Radios: Warum, woher, wofür?«

Audio - Politik - 12.11.2019

Es gibt einen Fragebogen der UNESCO, mit dem sich freie Radios selbst evaluieren können: An zehn Parametern, kann mensch überprüfen, ob mensch ein unabhängiges Medium betreibt.mehr...

6 min.

Politik

Angriff auf Immobilienentwicklerin sorgt für Kontroverse in Leipzig

Audio - Politik - 12.11.2019

In Leipzig hat es am Freitag den 04.11. einen Übergriff auf die Mitarbeiterin eines Immobilienunternehmens gegeben.mehr...

10 min.

Politik

Danke für die Krumen - zum Urteil des Bundesverfassungsgericht über Sanktionen

Audio - Politik - 11.11.2019

"Jetzt gibt‘s Hartz IV auf dem Silbertablett" - titelte die Bild-Zeitung.mehr...

10 min.

Politik

Brasilien: Lula ist frei - was kommt jetzt? Ein Rückblick auf den Runden Tisch Brasilien

Audio - Politik - 11.11.2019

Beim Runden Tisch Brasilien trafen sich 130 Akteur*innen der deutschsprachigen Solidaritätsszene vom 8. bis 10. November in Weimar.mehr...

9 min.

Politik

Präsidentschaftswahlen in Rumänien: Hohe Erwartungen an Klaus Iohannis

Audio - Politik - 11.11.2019

Mit deutlichem Vorsprung hat Amtsinhaber Klaus Iohannis die erste Runde der rumänischen Präsidentschaftswahlen gewonnen.mehr...

11 min.

Politik

Die Grenzen des Rechtstaats: Ermittlungen gegen die rechte Gruppe Nordkreuz

Audio - Politik - 11.11.2019

Hannibal, NSU 2.0 und Nordkreuz - in den vergangenen drei Jahren wurden gleich mehrere rechte Netzwerke enttarnt, in denen sich Polizisten und Bundeswehrangehörige auf einen politischen Umsturz vorbereiteten.mehr...

15 min.

Politik

BFR-Kongress: Eingeladene Gäste irritieren

Audio - Politik - 11.11.2019

Der diesjährige Kongress des Bundesverbandes freier Radios fand vom 7.-10. November in Rostock statt; organisiert vom dortigen freien Radio "Lokalradio Hansestadt Rostock" (Lohro). Gleich zwei eingeladene Gäste irritierten viele Anwesenden auf dem BFR: Am Freitag sass Paul Schreyer (Journalist) in einer Gesprächsrunde zum Thema Gegenöffentlichkeit. Er ist dem verschwörungstheoretisch-rechten Spektrum der Querfront zuzuordnen.mehr...

13 min.

Politik

Elephant in the room - Real Estate Topic

Audio - Politik - 11.11.2019

In today's issue of Elephant in The Room we are talking about Capitalism around the housing topic.mehr...

58 min.

Politik

Leistungskürzungen bei MigrantInnen und Flüchtlinge nicht mit Bundesverfassungsgerichtsurteil vereinbar.

Audio - Politik - 11.11.2019

Das höchste deutsche Gericht betrachtet Kürzungen von Hartz-IV-Leistungen als verfassungskonform.mehr...

9 min.

Politik

Tag der offenen Tür in der Klinik und Poliklinik für Palliativmedizin in Grosshadern

Audio - Politik - 09.11.2019

Es ist etwas wovor viele, vor allem schwerkranke Menschen Angst haben: dass ihr Leben einmal qualvoll zu Ende geht, dass sie starke Schmerzen, Atemnot und andere belastende Symptome ertragen müssen.mehr...

3 min.

Politik

Angemessen über die AfD berichten. Wie kann das gehen?

Audio - Politik - 08.11.2019

Macht uns jede Teilnahme am Entrüstungswettrennen letztlich zum nützlichen Idioten der Rechtspopulisten? Ist die Empörung in Medien und sozialen Netzwerken, deren aufmerksamkeitsökonomischer Treibstoff? Die reinigende Wirkung des Skandals funktioniert nicht mehr.mehr...

22 min.

Politik

Militärisches Krisenmanagement

Audio - Politik - 07.11.2019

Was macht eigentlich die Bundeswehr? Wofür ist sie da und was hat das mit Krieg und Frieden zu tun?mehr...

16 min.

Politik

Bad Segeberg macht mobil gegen Rechts ! Demo am 9.11.

Audio - Politik - 07.11.2019

Bad Segeberg, das Städtchen zwischen Hamburg und Lübeck, bekannt für die Karl-May Festspiele macht aktuell durch Naziaktivitäten auf sich aufmerksam. Bernd T., Mitglied des Arian Circle ist nach seinem Knastaufenthalt nach Bad Segeberg gezogen und treibt dort nun sein Unwesen. Das geht von Agitierung von Jugendlichen bis zu Übergriffen auf Linke und andere GegnerInnen Rechten Gedankengutes. Am kommenden Samstag den 09.November um 13:00 ruft das Bad Segeberger Bündnis für Demokratie und Toleranz zur Demo gegen Rechts auf. Unter dem Motto: “Segeberg bleibt bunt! “ und “wir sind mehr” wird mobilisiert. mehr Infos unter: https://segeberg-bleibt-bunt.org/ Im Interview Mamabo vom freien Radio Bad Segeberg (RaBs) und dem Segeberger Bündnis für Demokratie und Toleranzmehr...

6 min.

Politik

NSU Komplex auflösen ! ein Rückblick auf das Tribunal vom 1.-3. November in Chemnitz und Zwickau

Audio - Politik - 07.11.2019

Ein Rückblick auf das Tribunal und die Einweihung der NSU- Gedenkstätte in Zwickau mit einem Sprecher des Kulturbüro Sachsen.mehr...

10 min.

Politik

Lybienkonferenz

Audio - Politik - 06.11.2019

Interview mit maximilian ellebrecht von disorient:de deutschland hat eine iniative für eine internationale lybienkonferenz gestartet.mehr...

10 min.

Politik

Flüchtlinge in lybien

Audio - Politik - 06.11.2019

Interview mit maximilian ellebrecht von disorient.de. die lage in den lybischen flüchtlingslagern ist katastrophal.mehr...

10 min.

Politik

500 Neonazis bei "Hammerfest" in Plaine (Frankreich)

Audio - Politik - 06.11.2019

Die Antifa Saar/Projekt AK hat veröffentlicht, dass am 2. November in Lothringen das "Hammerfest", ein Neonazi Konzert organisiert von den Hammerskins, stattfand.mehr...

13 min.

Politik

Binär - nicht binär, über Geschlechterrollen und Geschlechterschubladen

Audio - Politik - 06.11.2019

Gespräche mit Frauen über ihr eigenes und das ihnen von der sie umgebenden Gesellschaft zugeschriebenes Rollenbild, mit Mutla, einer Frau, die seit ihrem 25sten Geburtstag selbstbewusst ein Kopftuch trägt, mit Nora uund Lena über die Frauenrevolution in Rojava, mit zwei Frauen des radikalfeministischen Kollektivs München über Femizide, Gespräche am Rande der "147 Frauen - 147 schwarze Schleifen" Installation in München und ein Gespräch mit Josipa über die Vorbildfunktion ihrer Eltern.mehr...

59 min.

Politik

Bolivien: Kampf um Demokratie

Audio - Politik - 06.11.2019

Seit der Wahl am 20. Oktober ist in Bolivien ein offener Machtkampf ausgebrochen.mehr...

6 min.

Politik

Solidarische Proteste von Santiago bis Berlin

Audio - Politik - 06.11.2019

Am 25. Oktober gingen über eine Million Chilen*innen allein in der Hauptstadt Santiago de Chile auf die Strasse, um gegen die Politik der derzeitigen Regierung unter Präsident Sebastián Piñera zu protestieren. Damit zählt die Demonstration zu den grössten, die je in dem südamerikanischen Land stattgefunden haben.mehr...

8 min.

Politik

Gestrandet wo andere Urlaub machen

Audio - Politik - 06.11.2019

Onda-Redakteur Darius Ossami verbrachte im Sommer einige Wochen auf der griechischen Insel Lesbos.mehr...

10 min.

Politik

Nachwendekinder - Das grosse Schweigen

Audio - Politik - 06.11.2019

"Nachwendekinder - Das grosse Schweigen", so lautet der Titel des Buches von Johannes Nichelmann, dass kürzlich im ullstein Verlag erschienen ist.mehr...

10 min.

Politik

Antisemitismus und Deutschrap - Ben Salomo im Interview

Audio - Politik - 06.11.2019

Ben Salomo ist seit über zwei Jahrzehnten Protagonist der Deutschrapszene und einer der wenigen Rapper, der offensiv mit seiner jüdischen Identität umgeht.mehr...

15 min.

Politik

Kreative Aktionen gegen die Einschüchterungsversuche durch PEGIDA während des Antifa-Kongress

Audio - Politik - 06.11.2019

Hedwig Krimmer vom Arbeitskreis Aktiv gegen rechts in ver.di München über die Aktionen mit denen sich die Gewerkschaften und Antifaschisten gegen die Provokation von PEGIDA an diesem Wochenende 8.-9.November wehren werden.mehr...

11 min.

Politik

Prekäre Arbeitsverhältnisse an der Uni

Audio - Politik - 06.11.2019

Universitätsmitarbeiter*Innen arbeiten meist unter prekären Arbeitsverhältnissen.mehr...

54 min.

Politik

Sports for Future-der moderne Sport

Audio - Politik - 05.11.2019

In die Klimabewegung hat sich nun auch der Sport eingeschaltet. Mit #sportsforfuture setzen sich Sportler, Vereine und Verbände für einen nachhaltigen Klimawandel ein.mehr...

8 min.

Politik

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Schrumpfung des Automobilismus

Audio - Politik - 05.11.2019

Es gibt eine Lösung, beziehungsweise es gibt Lösungen für praktisch alle bekannten Probleme. Dass man sie nicht anwendet, hängt mit den Interessenlagen zusammen.mehr...

11 min.

Politik

Innere Zerrissenheit bei dem Richter - "Wir brauchen ein Antiwegwerfgesetz"

Audio - Politik - 05.11.2019

Wegen Diebstahls sprach das Amtsgericht Fürstenfeldbruck (Oberbayern) gegenüber den beiden jungen Frauen Caro und Franzi Anfang des Jahres eine Verwarnung aus.mehr...

11 min.

Politik

DOK Leipzig 2019: Robolove - ein Film von Maria Arlamovsky

Audio - Politik - 05.11.2019

Vor Jahrzehnten sahen Roboter noch aus wie bewegliche Werkzeugkästen. Das hat sich radikal geändert.mehr...

10 min.

Politik

Russland: Internet unter staatlicher Kontrolle

Audio - Politik - 05.11.2019

Seit dem 1.November gilt in Russland ein Gesetz, das ein eigenständiges russisches Internet ermöglichen soll.mehr...

14 min.

Politik

Rechtspopulismus im Alltag begegnen

Audio - Politik - 05.11.2019

Rechtspopulismus ist ein Phänomen, das in den letzten Jahren grosse Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat.mehr...

15 min.

Politik

Weder links, noch rechts? - Faschismus als ideologische Synthese

Audio - Politik - 05.11.2019

Der israelische Faschismusforscher Zeev Sternhell hat mit seinen Studienneine weltweite Kontroverse ausgelöst, die bis heute anhält.mehr...

46 min.

Politik

Wer behindert hier wen? Ein Besuch in den Oberlin-Werkstätten für Menschen mit Behinderung auf der Halbinsel Hermannswerder in Potsdam

Audio - Politik - 05.11.2019

Bei Bewerbungen abgelehnt zu werden ist hart. Natürlich gibt es immer Leute, die manche Dinge besser können.mehr...

2 min.

Politik

Was wollen AfD & Co. im Kaschmirtal?

Audio - Politik - 05.11.2019

Die indische Regierung hat am 3. August den Sonderstatus des indischen Teils Kaschmirs einseitig aufgehoben und die strittige Provinz mit einer Welle der Repression überzogen.mehr...

8 min.

Politik

Die EU-Erweiterung bzw. -Schrumpfung bzw. ...

Audio - Politik - 05.11.2019

Die meisten EU-Länder wollen jetzt Albanien und Nord-Mazedonien als neue Mitgliedsländer aufnehmen.mehr...

11 min.

Politik

Chile ist aufgewacht - über die aktuellen Proteste

Audio - Politik - 05.11.2019

Unter dem Slogan „Chile ist aufgewacht“ gehen in Santiago und anderen grossen Städten Chiles rund eine Million Menschen gegen die Politik der Regierung Sebastián Piñeras auf die Strasse.mehr...

14 min.

Politik

Thomas Meyer-Falks Situation in der Sicherungsverwahrung

Audio - Politik - 05.11.2019

Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung Er wird wohl in absehbarer Zeit  eher nicht frei gelassen werden. Thomas Meyer-Falk, z.mehr...

20 min.