UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Mall of Shame: Analyse von Prozess und Protest | Untergrund-Blättle

533604

Podcast

Politik

Mall of Shame: Analyse von Prozess und Protest

Fünf Jahre warten Bauarbeiter der Mall of Berlin auf ihren Lohn. In dieser Woche hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschieden, dass sich ihr Kampf um den Lohn nicht auszahlt: Das Gericht lehnte eine Klage ab.

Fünf Jahre warten Bauarbeiter der Mall of Berlin auf ihren Lohn. In dieser Woche hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschieden, dass sich ihr Kampf um den Lohn nicht auszahlt:
Das Gericht lehnte eine Klage ab. Die FAU hat Prozess, wie auch den vorausgegangenen Protest auf der "Mall of Shame" begleitet. Mit einem Vertreter der FAU sprach Radio Corax.



Autor: tagesaktuelle redaktion

Radio: corax Datum: 25.10.2019

Länge: 09:16 min. Bitrate: 224 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Mavi Jeans Store im LP12 Mall of Berlin.
Kritik am Vorgehen des DGBMall of Berlin - auf Ausbeutung errichtet

31.05.2015

- «Die Firma aber glaubt, dass sie über dem Gesetz steht», meint Nicolae Molcoasa.

mehr...
Baustelle der Mall of Berlin, Oktober 20212.
Hendrik Lackus / Olga Schell (Hrsg.): Mall of shame. Kampf um Würde und Lohn.Her mit dem schönen Leben!

15.09.2021

- Migrant:innen sehen sich häufig prekären Arbeitsverhältnissen ausgesetzt. Eine Gruppe Arbeiter:innen kämpfte jahrelang gegen die Ungerechtigkeiten auf dem Bau der Mall in Berlin.

mehr...
Fahrradkurier des Online-Lieferdienstes Deliveroo.
Aktionstag Schwarzer Freitag, 13. April 2018Ausbeutung beim Online-Lieferdienst Deliveroo

12.03.2018

- Massenentlassungen, Scheinselbständigkeit und Niedriglohn - über die Praktiken des britischen Online-Lieferdienstes.

mehr...
Mall of Shame. Arbeitskampf geht vor Bundesarbeitsgericht

11.10.2019 - Migrantische Lohnabhängige sind oft in einer besonders verletzlichen Position. Das Fehlen eines gesicherten Aufenthaltsstatus oder die Unkenntnis der eigenen Rechte und Möglichkeiten machen sie zu einem leichten Ziel für Ausbeuter.

Mall of Shame: Ausbeutung gerichtlich bestätigt

17.10.2019 - Migrantische Lohnabhängige sind oft in einer besonders verletzlichen Position. Das Fehlen eines gesicherten Aufenthaltsstatus oder die Unkenntnis der eigenen Rechte und Möglichkeiten machen sie zu einem leichten Ziel für Ausbeuter.

Dossier: Klimakrise
Morgre
Propaganda
Solidarity

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Mittwoch, 22. März 2023 - 09:00 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle