UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Einzelfälle oder Schattenarmee? Rechte Strukturen bei Polizei, Geheimdiensten, Militär und Justiz

Audio - Politik - 06.02.2020

„Extreme Sicherheit – Rechtsradikale in Polizei, Verfassungsschutz, Bundeswehr und Justiz“ das ist der Titel eines Sammelbands, der letzten September im Herder Verlag erschienen ist.mehr...

11 min.

Politik

War das Amtsenthebungsverfahren gegen Trump nützlich?

Audio - Politik - 06.02.2020

Am Mittwoch den 5 Februar 2020 kam es zu einem Urteil im Amtsenthebungsverfahren gegen US Präsident Donald Trump.mehr...

11 min.

Politik

Rheinmetall entwaffnen!

Audio - Politik - 06.02.2020

"Einladung zum rebellischen Bühnensturm" - ein Bündnis will die Aktionärsversammlung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall im Mai störenmehr...

5 min.

Politik

Protest im Kasseler Rathaus gegen "Steigbügelhalter für den Faschismus"

Audio - Politik - 06.02.2020

Nachdem in Thüringen FDP-Politiker Kemmerich durch FaschistInnen zum Ministerpräsident gewählt wurde, gingen in zahlreichen Städten tausende Menschen aus Protest auf die Strasse.mehr...

5 min.

Politik

"Das ist der absolute Dammbruch" - erste Reaktion auf AFDP in Thüringen

Audio - Politik - 05.02.2020

Am heutigen Mittag wurde im Erfurter Landtag - mit den Stimmen der AfD-Fraktion - der FDP-Kandidat zum Ministerpräsidenten gewählt.mehr...

2 min.

Politik

Rote hilfe der weimarer republik in leipzig

Audio - Politik - 05.02.2020

Interview mit silke vom http://www.hans-litten-archiv.de/web/ in der weimarer republik gab es mächtige revolutionäre bestrebungen, aber auch grosse repression.mehr...

17 min.

Politik

Automatisierte gesichtserkennung in der bundesrepublik

Audio - Politik - 05.02.2020

Interview mit matthias monroy (https://digit.so36.net/), leider schlechte handyverbindung. zur allgemeinen überwachungsverschärfung gehört auch die automatisierte gesichtserkennung.mehr...

8 min.

Politik

Die Politiker spielen Schach auf dem Rücken der Flüchtlinge

Audio - Politik - 05.02.2020

Allmählich beginnen die Flüchtlinge auf den Ägäis-Inseln gegen ihre unmenschliche Situation aufzubegehren.mehr...

6 min.

Politik

"Die Haare in der Suppe sind mehr geworden" - David Begrich zum Dammbruch in Thüringen

Audio - Politik - 05.02.2020

Mit einem gemeinsamen Ministerpräsidenten sind FDP, CDU und AFD nun ein Bündnis eingegangen, das Ängste und Ohnmacht verbreitet.mehr...

7 min.

Politik

Dammbruch.Schock.Gefühle? | Der Thüringer Landtag wählt einen neuen Ministerpräsidenten

Audio - Politik - 05.02.2020

Thomas Kemmerich (FDP) ist im Thüringer Landtag zum neuen Ministerpräsident gewählt worden - mit Stimmen der AfD.mehr...

8 min.

Politik

Protest vor Berliner FDP-Zentrale nach Thüringer Ministerpräsidentenwahl

Audio - Politik - 05.02.2020

Die FDP in thüringen hat sich am 5.2. mit den Stimmen der AfD den Posten des Ministerpräsidenten gesichert.mehr...

4 min.

Politik

Rechtsanwältin Angela Furmaniak spricht zum Verbotsverfahren gegen linksunten.indymedia

Audio - Politik - 05.02.2020

Die Rechtsanwältin Angela Furmaniak vertritt einige Betroffene im Vereinsverbotsverfahren gegen linksunten.indymedia.org.mehr...

8 min.

Politik

Leipzig: Zur Demonstration gegen das Verbot von linksunten.indymedia.org  und zum  Prozess am Bundesverwaltungsgericht / Tel.-Interview

Audio - Politik - 05.02.2020

An  der Demo am  gegen das Verbot der Open-Posting-Plattform linksunten.indymedia.org am 25.Januaer dieses Jahres beteiligten sich gut 2.000 Teilnehmer*innen.  Das Bundesverwaltungsgericht hat die Klage gegen das Verbot der alternativen Medienplattform linksunten.indymedia.org am Mittwoch, den 29.Januar abgewiesen.mehr...

13 min.

Politik

Rentenkampf in Frankreich - Worum geht es bei der geplanten Reform?

Audio - Politik - 05.02.2020

Seit Wochen kämpft in Frankreich eine landesweite soziale Bewegung gegen die Rentenreformpläne der Regierung.mehr...

22 min.

Politik

Leipzig: Hungerstreik mit Teilerfolg beendet

Audio - Politik - 05.02.2020

Am sechsten Tag seines Hungerstreiks wurde Néstro am 19. Januaer dieses Jahres aus der Justizvollzugsanstalt (JVA) Leipzig entlassen.mehr...

17 min.

Politik

Interview mit Manfred Peter, Gefangener in der Forensik Lippstadt-Eickelborn

Audio - Politik - 05.02.2020

Manfred ist seit 28 Jahren in der Forensik. Laut zuständiges Gericht sollte Manfred Ende des Jahres 2019 entlassen werden.mehr...

10 min.

Politik

"Keine Winnetouromantik, keine scheues Reh, sondern starke Frauen"

Audio - Politik - 04.02.2020

Das indigene Filmfestival findet vom 6. bis 9. Februar bereits zum achten mal in Stuttgart statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto “Dreams have no borders”.mehr...

24 min.

Politik

Bolivien nach dem Putsch und vor den Wahlen: "Rassismus ist wieder salonfähig"

Audio - Politik - 04.02.2020

In Bolivien ist nach dem Putsch letztes Jahr die reaktionäre und ultrachristliche Interimspräsidentin Jeanine Áñez - selbsternannt - im Amt.mehr...

2 min.

Politik

Die satanischen Schwangerschaften

Audio - Politik - 04.02.2020

Ein Mitglied von Donald Trumps engerem Beraterkreis ist auch eine bekannte Fernsehpredigerin.mehr...

5 min.

Politik

Die andere Kulturrevolution - Der Anfang vom Ende des chinesischen Sozialismus

Audio - Politik - 04.02.2020

Als Mao Zedong 1966 in China die Kulturrevolution lostrat, wollte er "grosses Chaos unter dem Himmel" stiften.mehr...

10 min.

Politik

Zum Verbot von linksunten.indymedia

Audio - Politik - 04.02.2020

Das Verbot einer Internet-Plattform nach dem Vereinsrecht, obwohl die Plattform kein Verein ist und auch nicht von einem Verein betrieben wird, die Betreiber*innen der Plattform dürfen nicht gegen das Verbot klagen, weil sie nicht dem Verein angehören, den es allerdings auch nicht gibt.mehr...

11 min.

Politik

Tull Harder Fussballer und KZ-Lagerleiter

Audio - Politik - 04.02.2020

Nachdem in der Januar Sendung von PRESSING der Widerstandskämpfer und Fussballer Asbjorn Hallvorsen Thema war, gibt Roger Repplinger nun Auskunft über seinen Teamkollegen Otto Fritz Tull Harder.mehr...

9 min.

Politik

Aktionsbündnis 13. Februar gab Pressekonferenz in Dresden

Audio - Politik - 04.02.2020

Am 4. Februar gab das Aktionsbündnis 13. Februar, zu dem auch Dresden Nazifrei gehört, eine Pressekonferenz und informierte, dass die AfD direkt am 13. Februar eine Kranzniederlegung für deutsche Opfer auf dem Dresdner Altmarkt durchführen will, gegen welche die Gruppe "Hope - fight racism" protestieren will.mehr...

12 min.

Politik

Mitschnitt Vortrag "Identitätspolitiken" vom 04.02.2020 in Erfurt

Audio - Politik - 04.02.2020

Ein Mitschnitt des Vortrags mit Lea Susemichel und Jens Kastner zum Buch "Identitätspolitiken.mehr...

38 min.

Politik

Komponist*innenportraits: Meredith Monk

Audio - Politik - 04.02.2020

Meredith Jane Monk ist eine amerikanische Sängerin, Tänzerin, Filmemacherin, Choreographin und Komponistin.mehr...

15 min.

Politik

Naziangriffe in Greifswald auf das Jugendzentrum Klex

Audio - Politik - 02.02.2020

Am Samstag den 01.02.2020 fand in Greifswald eine Kundgebung und Demonstration mit 300 Menschen statt.mehr...

15 min.

Politik

Die US-Vorwahlen beginnen: Wie laufen sie ab und wer ist Favorit?

Audio - Politik - 02.02.2020

Beitrag über die Vorwahlen in den USA, welche heute (3. Februar) in Iowa beginnenmehr...

6 min.

Politik

Wer wird gegen Donald Trump antreten?

Audio - Politik - 02.02.2020

Informationen und Einschätzungen von unserem freien Mitarbeiter in den USA, Max Böhnelmehr...

11 min.

Politik

ADHS: Betroffene und eine Psychotherapeutin kommen zu Wort

Audio - Politik - 01.02.2020

In der Sendung "Psychische Gesundheit" geht es heute um das Thema ADHS, die Aufmerksamkeitsdefizit - Hyperaktivitätsstörung.mehr...

45 min.

Politik

"Heute gibts [dann doch keine] Haue": Absurd hohe Polizeipräsenz bei Linksunten-Indymedia-Demo in Freiburg

Audio - Politik - 01.02.2020

Etwa 300 Menschen versammelten sich heute, Samstag Nachmittag, am Bertoldsbrunnen um gegen das Verbot der selbstverwalteten Medienplattform linksunten.indymedia.org, das Konstrukt des "Vereins" durch das Bundesinnenministerium sowie die Unmöglichkeit der Betroffenen gegen das Verbot und die Razzien zu klagen, zu protestieren. "Die haben alle Zufahrten dichtgemacht" war die Aussage eines Demonstranten; mehrere Polizeiwägen wurden am Martinstor und am Platz der alten Synagoge gesichtet.mehr...

1 min.

Politik

Bewertung der Aktion "Nacht der Solidarität"

Audio - Politik - 31.01.2020

Die Nacht von Mittwoch zu Donnerstag wurde in Berlin zur sogenannten "Nacht der Solidarität" erklärt.mehr...

15 min.

Politik

Urantransport von Gronau? Aktionstag in Biblis am AKW am o2.02.2020

Audio - Politik - 31.01.2020

Ich sprach mit M.Eickhoff darüber. Weitere Infos unter:www.sofa-ms.demehr...

10 min.

Politik

Generalstreik für würdige Löhne und Renten im Baskenland

Audio - Politik - 31.01.2020

Im Baskenland fand am gestrigen Donnerstag ein Generalstreik für würdige Löhne und Renten statt.mehr...

14 min.

Politik

Leipziger oberbürgermeisterin kandidatin gabelmann

Audio - Politik - 31.01.2020

Interview mit der kandidatin der elisabeth gabelmann zur obermeisterwahl 2020 in leipzig für die humanisten, piraten, demokratie in bewegung und ödp.mehr...

20 min.

Politik

Vom Ursprung der Sprachen - ein Forschungsprojekt

Audio - Politik - 31.01.2020

Sprache und Kommunikation ist der Schlüssel zum gegenseitigen Verständnis. Weltweit gibt und gab es tausende Sprachen.mehr...

18 min.

Politik

Coronatalk (43) -- Eine Lebenssituation in finanzieller Unsicherheit

Audio - Politik - 30.01.2020

#ChileResiste Im Oktober 2019 starteten umfassende Proteste in Chile – zunächst gegen eine geplante Fahrpreiserhöhung des ÖPNVs.mehr...

35 min.

Politik

Tierliebe und Menschenhass

Audio - Politik - 30.01.2020

Veganismus und die Auseinandersetzung um Tierhaltung haben es als Themen in den letzten zehn Jahren aus der Nische bis in weite Teile des gesellschaftlichen Mainstreams geschafft.mehr...

13 min.

Politik

Zur Kritik des Bautzner Friedens

Audio - Politik - 29.01.2020

Am 29. Januar wird in Bautzen der sogenannte "Bautzner Friedenspreis" verliehen.mehr...

7 min.

Politik

Verkehr in einer lebensweten Stadt

Audio - Politik - 29.01.2020

Ich sprach mit Kati Bischofberger(B90/Grüne) im Dresdener Stadtrat.mehr...

7 min.

Politik

Die Gefangenengewerkschaft GG/BO setzt sich für Häftlinge ein

Audio - Politik - 29.01.2020

Es geht um die zentralen Forderungen der GG/BO: – die Einführung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns für arbeitende Gefangene und – die Gesetzliche Rentenversicherung für Inhaftierte.mehr...

57 min.

Politik

Proteste gegen hindu-nationalistische Regierung in Indien

Audio - Politik - 29.01.2020

Das neue indische Staatsbürgerrecht hat eine Massenbewegung gegen die hindu-nationalistische Regierung auf die Strasse gebracht.mehr...

24 min.

Politik

Der Runde Tisch der Reparatur

Audio - Politik - 29.01.2020

Was ist der "Runde Tisch der Reparatur", wer sitzt an diesem runden Tisch, welche Forderungen richtet er an die Politik.mehr...

7 min.

Politik

Keine Entscheidung darüber, ob Verbot von Indymedia Linksunten rechtmässig war.

Audio - Politik - 29.01.2020

Interview mit Rechtsanwalt Sven Adam, der die KlägerInnen gegen das Verbot von Indymedia Linksunten vor dem Bundesverfaltungsgericht vertreten hat, nach Verkündigung des Urteils.mehr...

9 min.

Politik

Verhandlung zum Verbot von Linksunten beginnt

Audio - Politik - 29.01.2020

2017 hat das Bundesministerium den von ihm konstruierten Verein "linksunten.indymedia" Verboten, und damit auch die zugehörige Internetplattform.mehr...

6 min.

Politik

Bräuchte es Diskusssion um Folgeprojekt von Indymedia Linksunten?

Audio - Politik - 29.01.2020

Interview mit den freien Journalist*innen Detlef Georgia Schulze und Peter Nowak nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts die Klage gegen das Verbot von Indymedia Linksunten als "unbegründet" abzulehnen.mehr...

17 min.

Politik

Nach Linksunten Urteil: "Theoretisch kann jetzt gegen jede Medienorganisation mit dem Vereinsrecht vorgegangen werden"

Audio - Politik - 29.01.2020

An diesem Mittwoch hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über die Klage gegen das Verbot des konstruierten Vereins Indymedia Linksunten verhandelt.mehr...

11 min.

Politik

Parallelen zum NSU - die rechte Anschlagsserie in Neukölln

Audio - Politik - 28.01.2020

Die rechte Anschlagsserie in Berlin Neukölln ist nach Jahren noch immer nicht aufgeklärt. Erst kürzlich haben die Ermittlungsbehörden eine rechte Feindesliste von einem Datenträger entschlüsselt.mehr...

15 min.

Politik

Wenn meine Freiheit andere unfrei macht… | Aug in Aug mit Tom Strohschneider

Audio - Politik - 28.01.2020

Glückliches Scheitern ::: Ratlosigkeit zulassen ::: romantischer Konsumismus ::: seltsame doppelte Freiheit ::: Tankwart der Würde https://www.radio-frei.de/index.php?iid=...mehr...

48 min.

Politik

Kultureller Völkermord - Indigene Bildung passiert nicht auf der Schulbank

Audio - Politik - 28.01.2020

„Unverschämt und schamlos:" Adani-Konzern eröffnet Indigenen-Internat - so war die Pressemeldung vom 13. Januar 2020 von Survival International übertitelt.mehr...

9 min.

Politik

Stolpersteine putzen

Audio - Politik - 28.01.2020

Stolpersteine sind ein kleiner, aber wertvoller Teil unserer Gedenk- und Erinnerungskultur. Weil sie aus Messing sind und daher durch die Oxydation mit der Zeit verwittern, ist es gut, sie ab und zu zu putzen.mehr...

5 min.