UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Türkei - Prozess gegen Journalistin Mesale Tolu vertagt

Audio - Politik - 25.02.2020

In der Türkei sollte heute der Prozess gegen die deutsch-türkische Journalistin Mesale Tolu weitergehen.mehr...

9 min.

Politik

Ist die AfD eine bürgerliche Partei?

Audio - Politik - 25.02.2020

Die AfD behauptet, dass sie eine solche ist, die anderen bürgerlichen Parteien, die es zuerst mit Appeasement und Anbiederung versucht haben, um jetzt nach jahrelangem Zögern den Kurs auf Gegnerschaft zu wechseln, sagen nein, die AfD sei keine bürgerliche Partei.mehr...

5 min.

Politik

Türkei - Der Fall Osman Kavala und die politische Justiz

Audio - Politik - 25.02.2020

Der in der Türkei andauernde Prozess gegen die deutsch-türkische Journalistin Mesale Tolu kann als politischer Prozess gewertet werden.mehr...

16 min.

Politik

Ein Rest von Rojava eingeklemmt zwischen zwei Grossmächten

Audio - Politik - 25.02.2020

Im Oktober zog Donald Trump die US-Truppen zurück und Erdogan überfiel das zum grossen Teil kurdische geprägte Nordsyrien zusammen mit seinen islamistischen Hilfstruppen.mehr...

7 min.

Politik

Blick junger Menschen auf den Arbeitsmarkt der Zukunft - 5. Folge Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft

Audio - Politik - 24.02.2020

Eine Gruppe unserer Gesellschaft ist am stärksten von den Veränderungen der Arbeitswelt betroffen.mehr...

57 min.

Politik

Perspektives on Womens prison- Elephant in the Room

Audio - Politik - 24.02.2020

According to the Federal Statistical Office 2996 women were in German prisons on 30 November. Who are these women?mehr...

59 min.

Politik

Ausbruch - die Antirepressionswelle - 23.02.20

Audio - Politik - 23.02.2020

Themen der Sendung: Ein Interview mit dem Forschungsinstitut zu Dynamiken der exekutiven Staatsgewalt...mehr...

1 min.

Politik

Einblick in die Situation in der Knastzelle

Audio - Politik - 23.02.2020

Thomas Meyer-Falk seit seit nunmehr 23 Jahren in Haft. 1998 überfiel er eine Bank um Geld für legale und nicht legale linke/linksradikale Strukturen zu erbeuten.mehr...

6 min.

Politik

Vollzugsdienst der Polizeibehörde - Interview mit dem Forschungsinstitut für Dynamiken exekutiver Staatsgewalt in Freiburg

Audio - Politik - 23.02.2020

Den Vollzugsdienst der Polizeibehörde (VD) gibt es in Freiburg seit Oktober 2017 und geht auf eine Vereinbarung zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg zurück.mehr...

13 min.

Politik

Dammbruch und Kontinuität - Ein Gespräch mit Bodo Ramelow

Audio - Politik - 21.02.2020

Im gemeinsamen Morgenmagazin von Corax und dem FSK war Bodo Ramelow zugeschaltet. Im Gespräch - welches unter den Eindrücken des rassistischen Terroraktes von Hanau stattfand - werden die letzten Wochen in Thüringen und der tiefsitzende Antikommunismus (nicht nur) der CDU untersucht.mehr...

29 min.

Politik

"Nicht mit uns"-Grossdemo in Erfurt - Statements und Stimmungsbilder

Audio - Politik - 21.02.2020

Omas gegen Rechts die für eine gute Zukunft ihrer Kinder und Enkel auf die Strasse gehen, Jugendliche aus Pössneck, die ihre Stadt nicht einer "Neuen Hitler Jugend" überlassen wollen, Muslime die rassistischen Anfeindungen ein "Liebe für alle, Hass für keinen" entgegensetzen - Sie und tausende mehr demonstrierten vor einer Woche (15.02.20) in Erfurt gegen jedwede Bündnisse mit der faschistischen AfD.mehr...

14 min.

Politik

Kurdische Community zum Anschlag in Hanau: "Menschen wie ich fühlen sich nicht sicher, aber nicht erst seit vorgestern"

Audio - Politik - 21.02.2020

In Hanau hat ein Nazi am Mittwochabend aus rassistischen Motiven in zwei Shisha Bars 9 Menschen erschossen, anschliessend noch seine Mutter und sich selbst.mehr...

7 min.

Politik

EU-Kommission prüft Importe von Lebensmitteln mit Pestizidrückständen

Audio - Politik - 20.02.2020

Eigentlich war es schon beschlossene Sache: Die EU-Kommission wollte die Pestizide, die in Europa wegen ihrer Gesundheitsrisiken nicht eingesetzt werden dürfen, auch bei Importen verbieten.mehr...

6 min.

Politik

#Hanau - Der nächste Ort rechtsradikaler Blutspuren

Audio - Politik - 20.02.2020

Ein 43 Jahre alter Deutscher hat in Hanau zehn Personen erschossen und sich selbst getötet. Nach ersten Erkenntnissen handelte der Täter nach rassistischen Motiven.mehr...

13 min.

Politik

#Hanau - Nazis entwaffnen: jetzt!

Audio - Politik - 20.02.2020

Bei einem rechtsradikalen und rassistischen Anschlag hat ein 43-jähriger Deutscher in Hanau zehn Menschen erschossen.mehr...

17 min.

Politik

"Ständige Ausreise" - über DDR-Ausreiseanträge und Repressionen

Audio - Politik - 20.02.2020

Die DDR war vieles.mehr...

10 min.

Politik

Gedenken an die Karlsruher Euthanasie-Opfer

Audio - Politik - 20.02.2020

Radio Loca berichtet über die Gedenkveranstaltung für die Karlsruher Euthanasie-Opfer am 27. Januar 2020 auf dem Karlsruher Hauptfriedhof. Über die Vorstellung des Gedenkbuchs "Gegen die Macht des Vergessens" im Ständehaus werden wir in unserer März-Sendung berichten. In dem Buch werden die Karlsruher Euthanasie-Opfer identifiziert und mit ihren Namen gewürdigt.mehr...

14 min.

Politik

Zombies aus Sicht der Wissenschaft

Audio - Politik - 19.02.2020

Interview mit dem Filmwissenschaftler Florian Krautkrämer über Zombiesmehr...

6 min.

Politik

Moderne Sklaverei in Ecuador

Audio - Politik - 19.02.2020

Chwere Vorwürfe gegen den japanischen Konzern Furukawa, ein Interview mit einer Anwältin der ökumenischen Kommission für Menschenrechte in Ecuadormehr...

5 min.

Politik

Ermittlungen gegen eine rechtsterroristische Zelle

Audio - Politik - 18.02.2020

Vergangen Freitag den 14.02.2020 wurde die Meldung laut dass Die Bundesanwaltschaft mit einer grossangelegten Razzia am selbigen Tag gegen eine mutmassliche rechtsterroristische Vereinigung vorging. Diese Zelle hatte Anschläge auf Moscheen, Politiker*innen und Asylsuchenden in Deutschland geplant.mehr...

13 min.

Politik

Monis Rache am Patriarchat

Audio - Politik - 18.02.2020

Nachdem im Januar die Doku Strg_F zu den heimlich erstellten Videos auf dem Monis Rache Festival veröffentlicht wurde, sind viele Menschen sehr wütend darüber, wie mit den Vorfällen umgegangen wurde. Über die Kritik an den Mitwissenden des Vorfalls und den Veranstaltenden des Festivals haben wir mit Clara gesprochen, einer Mitorganisatorin der Demo "Rache am Patriarchat" in Berlin.mehr...

7 min.

Politik

"Gruppe S" - Einordnung der hochgenommenen rechten Terrorgruppe

Audio - Politik - 18.02.2020

Am vergangenen Freitag wurde bekannt, dass die Bundesanwaltschaft gegen eine neue rechte Terrorzelle ermittelt.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit Konrad Erben (Initiative Schwarze Menschen)

Audio - Politik - 17.02.2020

Themen: - Perspektive schwarzer Menschen auf die Geschehnisse der letzten Monate und Wahl Kemmerichs - Rassismus im Parlament und in der Zivilgesellschaft - wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Rassismusforschung - welche Forderung gilt es jetzt an die parlamentarische Politik sowie Zivilgesellschaft zu stellenmehr...

13 min.

Politik

Rechtspopulismus - Längst Normalität | Aus den Erfahrungen in Österreich kann man Lehren für Deutschland ziehen

Audio - Politik - 17.02.2020

Franz Schandl ist Historiker und lebt in Wien https://www.freitag.de/autoren/der-freit...mehr...

10 min.

Politik

Schwierigkeiten beim Schätzen der Anzahl von Demonstrant*innen

Audio - Politik - 17.02.2020

Wie finde ich raus, wie viele Menschen tatsächlich auf einer Demonstration waren? Welchen erhobenen Daten kann ich vertrauen? Redakteurin Hannah war im Gespräch mit Dr.mehr...

7 min.

Politik

Der Blumenwurf und die Lage der Regierung in Thüringen | Interview Hennig-Wellsow

Audio - Politik - 17.02.2020

Eine Szene aus dem Thüringer Landtag vom 5. Februar fand den Weg zahlreich in die mediale Berichterstattung.mehr...

23 min.

Politik

Liveschalten nach Dresden

Audio - Politik - 17.02.2020

Wir sprachen einmal mit Tom (Aktivist aus Erfurt) und einmal mit Frau Schmidt vom Bündnis Dresden Nazifrei über die dortige Nazi- und Gegendemo am 15. Februar 2020.mehr...

4 min.

Politik

"Ihr, das Volk" - Gedicht von und Gespräch mit der Gruppe "Kanakistan"

Audio - Politik - 17.02.2020

Lyrische Intervention | postmigrantischer Aktivismus | Kunst als Mittel & Protestform | Aufriss rechtsextremer Taten der letzten 30 Jahre Ein Interview mit Tamer von der Gruppe "Kanakistan".mehr...

1 min.

Politik

Gängelung auch nach Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen

Audio - Politik - 17.02.2020

Vier Monate sind seit dem Sanktions-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vergangen. Das Urteil besagt, dass Hartz-IV-Sanktionen in Form von Leistungskürzungen zwar weiterhin zulässig sind, aber nur bis maximal 30 Prozent.mehr...

8 min.

Politik

Indien: Systematische Verfolung von Demonstrant*innen durch Polizei und Mobs

Audio - Politik - 17.02.2020

Seit rund zwei Monaten protestieren in allen Landesteilen Indiens Menschen gegen das neue Staatsbürgerschaftsgesetz.mehr...

10 min.

Politik

Gängelung auch nach Urteil zu Hartz-IV-Sanktionen

Audio - Politik - 17.02.2020

Vier Monate sind seit dem Sanktions-Urteil des Bundesverfassungsgerichts vergangen. Das Urteil besagt, dass Hartz-IV-Sanktionen in Form von Leistungskürzungen zwar weiterhin zulässig sind, aber nur bis maximal 30 Prozent.mehr...

8 min.

Politik

Schalten innerhalb von Erfurt & Fazit der Reporter*innen

Audio - Politik - 17.02.2020

Im Rahmen der Sondersendung zum MP-Wahl-Protest in Erfurt haben wir natürlich auch immer mal wieder unsere Aussenreporter*innen angerufen und zu aktuellen Entwicklungen befragt.mehr...

1 min.

Politik

Die Bombardierung von Dresden

Audio - Politik - 17.02.2020

Die Bombardierung von Dresden vor 75 Jahren wird gern politisch instrumentalisiert. Dies geschieht hauptsächlich durch rechte Kräfte, wenngleich auch die moskautreuen Teile des linken Lagers früher auch mitgemischt haben.mehr...

15 min.

Politik

Wahlrechtsreform: Mit einfachen Mitteln die Bundestagsgrösse begrenzen und gleichzeitig den Aufstieg der AfD bremsen

Audio - Politik - 17.02.2020

Die Bundestagsfraktionen streiten recht spät über eine Anpassung des Wahlrechts, damit der Bundestag nicht weiter wächst.mehr...

9 min.

Politik

Pressehorch 1 - 3

Audio - Politik - 17.02.2020

Ausschnitte aus verschiedenen Interviews verschiedener Radiostationen zum Thema MP-Wahl in Thüringen.mehr...

5 min.

Politik

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte entschied: Kollektivausweisung nach Marokko war rechtens - "Enttäuschend, wie wenig sich die Richter mit der tatsächlichen Situation vor Ort auseinandergesetzt haben"

Audio - Politik - 17.02.2020

Am Donnerstag hat das Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden, dass die sofortige Abschiebung von zwei Migranten von der spanischen Exklave Melilla nach Marokko gleich nach ihrem irregulären Grenzübertritt rechtmässig war. Konkret ging es um die Klage von zwei jungen Menschen aus der Elfenbeinküste und Mali gegen Spanien.mehr...

9 min.

Politik

Historiker:innen für ein weltoffenes Thüringen

Audio - Politik - 17.02.2020

Die Ereignisse rund um die Ministerpräsidentenwahl haben viele Menschen dazu gebracht sich zu engagieren.mehr...

18 min.

Politik

Warum braucht unsere Stadt besetzte Häuser? - Interview mit "Wirbesetzendresden"

Audio - Politik - 16.02.2020

Interview mit Lan von der Gruppe "Wir besetzen Dresden" zu den Ereignissen des letzten Jahres, dem Bedürfnis nach Freiräumen, der Besetzung des Putzigeländes auf der Königsbrückerstrasse und der Frage warum unsere Stadt besetzte Häuser benötigt.mehr...

22 min.

Politik

Hausbestzungen- Februarsendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden

Audio - Politik - 16.02.2020

Heute beschäftiget uns im Anarchistischen Hörfunk aus Dresden, das Thema Hausbesetzungen. Zunächst einmal werfen wir dabei einen Blick in die Geschichte der Hausbesetzer*innen-Bewegung und legen einen Fokus auf die Bewegungen in Deutschland der 70er und 80er-Jahre und die Ereignisse der Berliner Instandbesetzungs-Bewegung in den Jahren 1980/81, welche prägend waren. Danach schauen wir auf Hausbesetzungen speziell in Dresden und führen ein Interview mit Lan, aus der Gruppe "Wir besetzten Dresden". Daraufhin beschäftigen wir uns mit aktuellen Terminen und Gruppen bei denen Mensch sich zu diesem Thema einbringen kann.mehr...

59 min.

Politik

Thesen zur Industre 4.0: La Banda Vaga zu Entwicklungen in der Automobilindustrie

Audio - Politik - 16.02.2020

Die sogenannte Industrie 4.0, die Digitalisierung ist in aller Munde und auch die rätekommunistische Gruppe la banda vaga aus Freiburg hat sich nun der Bedeutung des Themas für die Arbeitswelt und für die Organisierungsmöglichkeiten in den den Betrieben gewidmet. Mitglieder der Gruppe sind deshalb in ein Automobilwerk gefahren und haben Interviews mit den Beschäftigten geführt.mehr...

38 min.

Politik

Warum arbeitet die CDU nicht mit der Linken zusammen und warum zieht Kompromisslosigkeit bei den Wählern?

Audio - Politik - 15.02.2020

Interview mit Politikprofessor Prof. Andre Brodocz (Uni Erfurt)mehr...

18 min.

Politik

Live-Schalten nach Bamberg

Audio - Politik - 15.02.2020

Wir sprechen mit Hubertus Schaller über das "Fest Der Demokratie" in Bamberg. Einmal gegen 12.00 Uhr Einmal gegen 16.00 Uhrmehr...

8 min.

Politik

Live-Schalten nach Bamberg

Audio - Politik - 15.02.2020

Wir sprechen mit Hubertus Schaller über das "Fest Der Demokratie" in Bamberg. Einmal gegen 12.00 Uhr Einmal gegen 16.00 Uhrmehr...

8 min.

Politik

Pushbacks auf dem Mittelmeer – ein Gespräch über die aktuelle Situation vor Lampedusa

Audio - Politik - 14.02.2020

Tausende von Menschen sterben nach wie vor auf der Flucht im Mittelmeer.mehr...

12 min.

Politik

In Dresden werden mehr Neonazis als sonst befürchtet anlässlich der 75. Jährung der Bombardierung

Audio - Politik - 13.02.2020

Am 13. Februar 2020 jährt sich die Bombardierung Dresdens zum 75. Mal und wieder planen Rechte und Neonazis diesen Anlass ausnutzen, um im sogenannten "Trauermarsch" ihren Hass zu verbreiten.mehr...

7 min.

Politik

Vom Neoliberalismus zur Rassenhygiene ist es ein kurzer Schritt - Andreas Kemper zum "Dammbruch" im Thüringen

Audio - Politik - 13.02.2020

Bevor ein Damm "bricht", ist er in aller Regel schon ziemlich aufgeweicht.mehr...

12 min.

Politik

50 Jahre keine Aufklärung: Antisemitischer Anschlag in München

Audio - Politik - 13.02.2020

Vor 50 Jahren brannte in München ein jüdisches Altenheim. Nicht nur sieben Todesopfer, auch eine mangelnde Aufklärung sind zu beklagen.mehr...

19 min.

Politik

Gegenprotest zum Naziaufmarsch am 15. Februar in Dresden

Audio - Politik - 13.02.2020

Wie in den letzten Jahren auch, wollen neonazistische Gruppierungen den Jahrestag der Bombardierung von Dresden, den 13. Februar, zum Anlass nehmen, um ihren Geschichtsrevisionismus auf die Strasse zu tragen.mehr...

11 min.

Politik

Aus der Reihe getanzt: Hamburger Swing-Jugend in der Nazi-Diktatur

Audio - Politik - 13.02.2020

Aus der Reihe getanzt: Ihr hört einen Zusammenschnitt von einer Kinolesung am 24. Januar 2020 in Hamburg in der Barmbeker Zinnschmelze zum Thema “Gestapo gegen Swing-Jugend”.mehr...

30 min.