UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Ungerechte Bezahlung auch im universitären Oberbau

Audio - Politik - 02.03.2020

Kürzlich hat in Essen der GENDER-KONGRESS 2020 stattgefunden. Hauptthema war Geschlechter(un)gerechtigkeit an Hochschulen.mehr...

9 min.

Politik

Indien: Proteste gegen Staatsbürgerschaftsgesetz und deren Niederschlagung

Audio - Politik - 02.03.2020

Im Dezember verabschiedete die indische Regierung ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz, das Citizenship Amendment Act.mehr...

23 min.

Politik

"Was wir machen ist Detox": Männer feiern?! - 20. Männertag in Freiburg

Audio - Politik - 02.03.2020

Thorsten Karas ist Schwertcoach und einer der Organisatoren des 20. Freiburger Männertags.mehr...

17 min.

Politik

Pro Asyl zur gewaltsamen Zurückweisung von Schutzsuchenden an der griechischen EU-Aussengrenze: "Europa hat sich darauf ausgeruht, dass andere die Drecksarbeit machen, jetzt produziert Europa die hässlichen Bilder"

Audio - Politik - 02.03.2020

Ihr habt es in unseren Nachrichten und in anderen Medien hören oder sehen können: Am Wochenende hat die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern.mehr...

12 min.

Politik

Nach der OB-Wahl in Leipzig - Einschätzungen von Jule Nagel

Audio - Politik - 02.03.2020

Am Sonntag wurde in Leipzig im zweiten Anlauf Burkhard Jung (SPD) nur knapp im Amt des Oberbürgermeisters bestätigt.mehr...

9 min.

Politik

USA: Pennsylvania Supreme Court stoppt Mumia Abu-Jamals Revision - Interview mit Michael Schiffmann vom Bundesweiten FREE MUMIA Netzwerk

Audio - Politik - 01.03.2020

Mitte vergangener Woche stoppte das Oberste Gericht des US Bundesstaates Pennsylvania in ungewöhnlicher Art und Weise das laufende Revisionsverfahren des seit 1981 (!) inhaftierten Journalisten Mumia Abu-Jamal. Wir sprachen mit Michael Schiffmann vom Bundesweiten FREE MUMIA Netzwerk ( http://freiheit-fuer-mumia.de/ ) über die Vorgänge und fragten, was dieser juristisch äusserst merkwürdige Vorgang seiner Meinung bedeuten könne.mehr...

16 min.

Politik

LEA Ellwangen - Polizeigrosseinsatz von öffentlichem Interesse, Einstellung der Verfahren gegen die Geflüchteten nicht.

Audio - Politik - 01.03.2020

In der Landeserstaufnahmestelle Ellwangen ereignete sich am 3. Mai 2018 ein Grosseinsatz der Polizei. Über 500 PolizistInnen stürmten nachts die Zimmer in der Flüchtlingsunterkunft.mehr...

10 min.

Politik

Religion und LSBTTIQ – Teil 1 - Evangelische Kirche

Audio - Politik - 29.02.2020

In Sachen Religion gehen die Meinungen auseinander. Manche finden darin Halt, Kraft und Zufriedenheit, andere können oder wollen damit rein gar nichts zu tun haben.mehr...

1 min.

Politik

Die Landtagswahlen 2019 in Sachsen und Brandenburg aus schwuler Sicht

Audio - Politik - 29.02.2020

Am 1. September 2019 fanden sowohl in Brandenburg als auch in Sachsen Landtagswahlen statt. In beiden Bundesländern erstarkte die AfD, was uns zu der Frage führte: was bedeutet dies für die LGBT-Community? Was droht sich zu ändern? Wir sprachen VOR der Wahl mit Carsten Bock von dem Verein KATTE e.V.mehr...

12 min.

Politik

Interviews zu CSDs in Chemnitz, Białystok (Polen), Pirna und Frankfurt/Main

Audio - Politik - 29.02.2020

In unserem Magazin vom 25. Juli 2019 sprachen wir – leider von einigen technischen Probleme geplagt – mit sehr spannenden Gästen über mehrere sehr unterschiedliche CSDs.mehr...

44 min.

Politik

"Unter uns"-Interviewreihe: Lars Steinhöfel ("Easy Winterr")

Audio - Politik - 29.02.2020

Im Laufe der Zeit hat die Schwule Welle bereits einige Interviews mit verschiedenen Stars der RTL-Erfolgsserie geführt.mehr...

6 min.

Politik

Leipziger Studie zu Verschwörungsmentalitäten

Audio - Politik - 28.02.2020

Eine neue Studie belegt jetzt einmal mehr das hohe Mass an rechtsextremen und antisemitischen Einstellungen unter AfD-Wählern.mehr...

12 min.

Politik

'Wir können von der Politik nichts erwarten' - Kanak Attak Leipzig über migrantische Selbstorganisation nach Hanau

Audio - Politik - 28.02.2020

Das Entsetzen über die rassistischen Morde und die Solidarität mit den Betroffenen hält nach den Anschlägen von Hanau nicht lange an.mehr...

22 min.

Politik

Wählen gehen - Gespräch mit Sarah Ulrich zur OBM-Wahl in Leipzig

Audio - Politik - 28.02.2020

Radio Blau hat sich mit Sarah Ulrich, einer freien Journalistin aus Leipzig unterhalten über die sehr universelle Ausstrahlung der Kandidaten im zweiten Wahlgang der OBM-Wahl in Leipzig und über die psychologischen Wirkkräfte bei so einem zweiten Wahlgang...mehr...

10 min.

Politik

Potenzielles Spukopfer Thomas Goersch exklusiv im Interview

Audio - Politik - 28.02.2020

Der Schauspieler und Moderator Thomas Goersch wagte mit anderen mutigen Zeitgenossen (darunter Zachi Noy aus „Eis am Stiel„) etwas Aussergewöhnliches: Sie begaben sich drei Tage und Nächte in einen „Spuk-Keller“ und setzten sich einem schaurigen Experiment aus. „Das Poltergeister-Experiment“ startete am 16.1.20 mit mindestens zwei (schwulen) Freunden unserer Sendung.mehr...

19 min.

Politik

Leonid Berezin - Zeitzeuge - 75 Jahre Kriegsende - Tag der Befreiung/des Sieges

Audio - Politik - 27.02.2020

In diesem Komponistenportrait beschäftigen wir uns mit Gustav Mahler, der in diesem Jahr seinen 160. Geburtstag feieren würde.mehr...

17 min.

Politik

Wie weiter in Thüringen? Interviewreihe vor erneuter MP-Wahl

Audio - Politik - 27.02.2020

Nach den Geschehnissen am 5. Februar 2020 im Thüringer Landtag, haben sich Rot-Rot-Grün neu sortiert.mehr...

18 min.

Politik

Aufstand in Hongkong

Audio - Politik - 27.02.2020

Am 18. November 2019 kam es in Hongkong zu stundenlangen Strassenschlachten zwischen der Polizei und mehreren Tausend Protestierenden.mehr...

1 min.

Politik

Belgien streicht PKK von der Terrorliste: Auch ein Präzedenzfall für Deutschland?

Audio - Politik - 27.02.2020

In Belgien hat ein Gericht bereits im Januar ein weitreichendes Urteil gefällt. Die Arbeiterpartei Kurdistans PKK gilt dort seitdem nicht mehr als Terrororganisation, sondern als Partei in einem innerstaatlichen Konflikt.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit der Band Fontanelle zu ihrer Nennung im sächsischen Verfassungsschutzbericht 2018

Audio - Politik - 27.02.2020

Am 14. Mai des vergangenen Jahres ist der Bericht des sächsischen Landesamtes für Verfassungsschutzes für das Jahr 2018 veröffentlicht worden.mehr...

31 min.

Politik

Bezahlen für Repression. Bundespolizei hat eine neue Gebührenordnung

Audio - Politik - 26.02.2020

Bereits im Oktober 2019 hat das Bundesinnenministerium eine neue Verordnung erlassen.mehr...

7 min.

Politik

19. Friedenstag in Chemnitz

Audio - Politik - 26.02.2020

Im Jahr 2002 hatten Sabine Kühnrich und der damalige Studentenpfarrer Hans-Jochen Vogel die Idee, den Gedenktag an die Bombardierung von Chemnitz zum Chemnitzer Friedenstag umzuwidmen.mehr...

7 min.

Politik

Interview zur Lage der Obdachlosen in Leipzig, speziell am Bahnhof

Audio - Politik - 26.02.2020

Wir haben mit der Sozialarbeiterin Sophie Wischnewski von der Bahnhofsmission der Leipziger Caritas und dem Obdachlosen Thilo über die aktuelle Situation gesprochen.mehr...

23 min.

Politik

Adbusting im Auge des Verfassungsschutzes

Audio - Politik - 25.02.2020

Das Gemeinsame Extremismus und Terrorabwehrzentrum (GETZ) hat sich in den letzten 2 Jahren mit 4 Fällen von Adbusting beschäftigt.mehr...

9 min.

Politik

Hat die CDU eine Führungskrise?

Audio - Politik - 25.02.2020

Auch wenn das mediale Kommentariat der CDU eine Führungskrise andichten will, liegt objektiv keine solche vor.mehr...

11 min.

Politik

Türkei - Prozess gegen Journalistin Mesale Tolu vertagt

Audio - Politik - 25.02.2020

In der Türkei sollte heute der Prozess gegen die deutsch-türkische Journalistin Mesale Tolu weitergehen.mehr...

9 min.

Politik

Ist die AfD eine bürgerliche Partei?

Audio - Politik - 25.02.2020

Die AfD behauptet, dass sie eine solche ist, die anderen bürgerlichen Parteien, die es zuerst mit Appeasement und Anbiederung versucht haben, um jetzt nach jahrelangem Zögern den Kurs auf Gegnerschaft zu wechseln, sagen nein, die AfD sei keine bürgerliche Partei.mehr...

5 min.

Politik

Türkei - Der Fall Osman Kavala und die politische Justiz

Audio - Politik - 25.02.2020

Der in der Türkei andauernde Prozess gegen die deutsch-türkische Journalistin Mesale Tolu kann als politischer Prozess gewertet werden.mehr...

16 min.

Politik

Ein Rest von Rojava eingeklemmt zwischen zwei Grossmächten

Audio - Politik - 25.02.2020

Im Oktober zog Donald Trump die US-Truppen zurück und Erdogan überfiel das zum grossen Teil kurdische geprägte Nordsyrien zusammen mit seinen islamistischen Hilfstruppen.mehr...

7 min.

Politik

Blick junger Menschen auf den Arbeitsmarkt der Zukunft - 5. Folge Zukunft in Arbeit - Arbeit ohne Zukunft

Audio - Politik - 24.02.2020

Eine Gruppe unserer Gesellschaft ist am stärksten von den Veränderungen der Arbeitswelt betroffen.mehr...

57 min.

Politik

Perspektives on Womens prison- Elephant in the Room

Audio - Politik - 24.02.2020

According to the Federal Statistical Office 2996 women were in German prisons on 30 November. Who are these women?mehr...

59 min.

Politik

Ausbruch - die Antirepressionswelle - 23.02.20

Audio - Politik - 23.02.2020

Themen der Sendung: Ein Interview mit dem Forschungsinstitut zu Dynamiken der exekutiven Staatsgewalt...mehr...

1 min.

Politik

Einblick in die Situation in der Knastzelle

Audio - Politik - 23.02.2020

Thomas Meyer-Falk seit seit nunmehr 23 Jahren in Haft. 1998 überfiel er eine Bank um Geld für legale und nicht legale linke/linksradikale Strukturen zu erbeuten.mehr...

6 min.

Politik

Vollzugsdienst der Polizeibehörde - Interview mit dem Forschungsinstitut für Dynamiken exekutiver Staatsgewalt in Freiburg

Audio - Politik - 23.02.2020

Den Vollzugsdienst der Polizeibehörde (VD) gibt es in Freiburg seit Oktober 2017 und geht auf eine Vereinbarung zwischen dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Freiburg zurück.mehr...

13 min.

Politik

Dammbruch und Kontinuität - Ein Gespräch mit Bodo Ramelow

Audio - Politik - 21.02.2020

Im gemeinsamen Morgenmagazin von Corax und dem FSK war Bodo Ramelow zugeschaltet. Im Gespräch - welches unter den Eindrücken des rassistischen Terroraktes von Hanau stattfand - werden die letzten Wochen in Thüringen und der tiefsitzende Antikommunismus (nicht nur) der CDU untersucht.mehr...

29 min.

Politik

"Nicht mit uns"-Grossdemo in Erfurt - Statements und Stimmungsbilder

Audio - Politik - 21.02.2020

Omas gegen Rechts die für eine gute Zukunft ihrer Kinder und Enkel auf die Strasse gehen, Jugendliche aus Pössneck, die ihre Stadt nicht einer "Neuen Hitler Jugend" überlassen wollen, Muslime die rassistischen Anfeindungen ein "Liebe für alle, Hass für keinen" entgegensetzen - Sie und tausende mehr demonstrierten vor einer Woche (15.02.20) in Erfurt gegen jedwede Bündnisse mit der faschistischen AfD.mehr...

14 min.

Politik

Kurdische Community zum Anschlag in Hanau: "Menschen wie ich fühlen sich nicht sicher, aber nicht erst seit vorgestern"

Audio - Politik - 21.02.2020

In Hanau hat ein Nazi am Mittwochabend aus rassistischen Motiven in zwei Shisha Bars 9 Menschen erschossen, anschliessend noch seine Mutter und sich selbst.mehr...

7 min.

Politik

EU-Kommission prüft Importe von Lebensmitteln mit Pestizidrückständen

Audio - Politik - 20.02.2020

Eigentlich war es schon beschlossene Sache: Die EU-Kommission wollte die Pestizide, die in Europa wegen ihrer Gesundheitsrisiken nicht eingesetzt werden dürfen, auch bei Importen verbieten.mehr...

6 min.

Politik

#Hanau - Der nächste Ort rechtsradikaler Blutspuren

Audio - Politik - 20.02.2020

Ein 43 Jahre alter Deutscher hat in Hanau zehn Personen erschossen und sich selbst getötet. Nach ersten Erkenntnissen handelte der Täter nach rassistischen Motiven.mehr...

13 min.

Politik

#Hanau - Nazis entwaffnen: jetzt!

Audio - Politik - 20.02.2020

Bei einem rechtsradikalen und rassistischen Anschlag hat ein 43-jähriger Deutscher in Hanau zehn Menschen erschossen.mehr...

17 min.

Politik

"Ständige Ausreise" - über DDR-Ausreiseanträge und Repressionen

Audio - Politik - 20.02.2020

Die DDR war vieles.mehr...

10 min.

Politik

Gedenken an die Karlsruher Euthanasie-Opfer

Audio - Politik - 20.02.2020

Radio Loca berichtet über die Gedenkveranstaltung für die Karlsruher Euthanasie-Opfer am 27. Januar 2020 auf dem Karlsruher Hauptfriedhof. Über die Vorstellung des Gedenkbuchs "Gegen die Macht des Vergessens" im Ständehaus werden wir in unserer März-Sendung berichten. In dem Buch werden die Karlsruher Euthanasie-Opfer identifiziert und mit ihren Namen gewürdigt.mehr...

14 min.

Politik

Zombies aus Sicht der Wissenschaft

Audio - Politik - 19.02.2020

Interview mit dem Filmwissenschaftler Florian Krautkrämer über Zombiesmehr...

6 min.

Politik

Moderne Sklaverei in Ecuador

Audio - Politik - 19.02.2020

Chwere Vorwürfe gegen den japanischen Konzern Furukawa, ein Interview mit einer Anwältin der ökumenischen Kommission für Menschenrechte in Ecuadormehr...

5 min.

Politik

Ermittlungen gegen eine rechtsterroristische Zelle

Audio - Politik - 18.02.2020

Vergangen Freitag den 14.02.2020 wurde die Meldung laut dass Die Bundesanwaltschaft mit einer grossangelegten Razzia am selbigen Tag gegen eine mutmassliche rechtsterroristische Vereinigung vorging. Diese Zelle hatte Anschläge auf Moscheen, Politiker*innen und Asylsuchenden in Deutschland geplant.mehr...

13 min.

Politik

Monis Rache am Patriarchat

Audio - Politik - 18.02.2020

Nachdem im Januar die Doku Strg_F zu den heimlich erstellten Videos auf dem Monis Rache Festival veröffentlicht wurde, sind viele Menschen sehr wütend darüber, wie mit den Vorfällen umgegangen wurde. Über die Kritik an den Mitwissenden des Vorfalls und den Veranstaltenden des Festivals haben wir mit Clara gesprochen, einer Mitorganisatorin der Demo "Rache am Patriarchat" in Berlin.mehr...

7 min.

Politik

"Gruppe S" - Einordnung der hochgenommenen rechten Terrorgruppe

Audio - Politik - 18.02.2020

Am vergangenen Freitag wurde bekannt, dass die Bundesanwaltschaft gegen eine neue rechte Terrorzelle ermittelt.mehr...

16 min.

Politik

Interview mit Konrad Erben (Initiative Schwarze Menschen)

Audio - Politik - 17.02.2020

Themen: - Perspektive schwarzer Menschen auf die Geschehnisse der letzten Monate und Wahl Kemmerichs - Rassismus im Parlament und in der Zivilgesellschaft - wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Rassismusforschung - welche Forderung gilt es jetzt an die parlamentarische Politik sowie Zivilgesellschaft zu stellenmehr...

13 min.

Politik

Rechtspopulismus - Längst Normalität | Aus den Erfahrungen in Österreich kann man Lehren für Deutschland ziehen

Audio - Politik - 17.02.2020

Franz Schandl ist Historiker und lebt in Wien https://www.freitag.de/autoren/der-freit...mehr...

10 min.

Politik

Schwierigkeiten beim Schätzen der Anzahl von Demonstrant*innen

Audio - Politik - 17.02.2020

Wie finde ich raus, wie viele Menschen tatsächlich auf einer Demonstration waren? Welchen erhobenen Daten kann ich vertrauen? Redakteurin Hannah war im Gespräch mit Dr.mehr...

7 min.