UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

EU-Kommission prüft Importe von Lebensmitteln mit Pestizidrückständen | Untergrund-Blättle

534450

Podcast

Politik

EU-Kommission prüft Importe von Lebensmitteln mit Pestizidrückständen

Eigentlich war es schon beschlossene Sache: Die EU-Kommission wollte die Pestizide, die in Europa wegen ihrer Gesundheitsrisiken nicht eingesetzt werden dürfen, auch bei Importen verbieten. Doch Unternehmen wie BASF, Syngenta und Bayer-Monsanto machten genauso Druck auf die Kommissar*innen wie die Handelspartner Kanada und USA.

Mit Unterstützung von Mitgliedsstaaten wie Deutschland und Polen soll es stattdessen jetzt Einzelfallprüfungen für bereits verbotene Chemikalien geben.

Die NGO Corporate Europe Observatory hat die Lobbyarbeit hinter diesem Fall aufgedeckt. Radio Dreyeckland sprach mit der Rechercheurin Nina Holland über ihren Bericht.

Autor: Pia

Radio: RDL Datum: 20.02.2020

Länge: 06:40 min. Bitrate: 156 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Eine alte Dose Insektizid auf Bleiarsenatbasis der Firma Schering AG. (Dachbodenfund).
Pestizide mit verheerender WirkungGift auf unseren Tellern

12.06.2020

- Importierte Lebensmittel enthalten Rückstände zahlreicher toxischer Pestizide, die bei uns verboten sind.

mehr...
Bayer HealthCare Pharmaceuticals in Berlin-Wedding (Berlin-Mitte).
Syngenta und Bayer verletzen FAO-KodexPestizidverkauf in Indien

26.10.2015

- In der indischen Provinz Punjab vertreiben Syngenta und Bayer gefährliche Pestizide, ohne angemessene Anwendungsbedingungen sicherzustellen. Das geht aus dem Bericht einer Koalition asiatischer und europäischer NGO hervor.

mehr...
Anti-Syngenta Stencil in Basel, September 2019.
Die giftige Doppelmoral der Europäischen UnionVerbotene Pestizide

17.09.2020

- Die jüngste Datenrecherche von Public Eye und Unearthed deckt auf, in welchen Massen die Europäische Union Pestizide exportiert, die auf ihrem eigenen Boden verboten sind.

mehr...
Fokus Europa - Erfahrungsbericht aus Brüssel

17.06.2015 - Europa – was ist das eigentlich? Wo ist Europa?

Neonicotinoide schaden nicht nur Bienen sondern auch Wasserlebewesen

18.06.2013 - Neonicotinoide: Hinter diesem Zungenbrecher verbirgt sich einiges: Es handelt sich um eine Stoffgruppe von Insektiziden, die in einigen Pflanzenschutzmitteln eingesetzt werden. Neonicotinoide sind also tödlich für Insekten.

Dossier: Steueroasen
Shahee Ilyas (   - )
Propaganda
National Soziale Schere

Aktueller Termin in Dortmund

Doppelkopf Tresen

Doppelkopf Tresen - jeden 1. Donnerstag im Monat im Nordpol Fehlt euch ständig eine 4. Person für eine gepflegte Doppelkopfrunde?

Donnerstag, 1. Juni 2023 - 07:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Berlin

The Distillers

Donnerstag, 1. Juni 2023
- 18:30 -

Zitadelle Spandau

Am Juliusturm 64

13599 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle