UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Jahresbilanz zum Stand der Pressefreiheit 2019

Audio - Politik - 18.12.2019

Die Arbeit für JournalistInnen ist in vielen Ländern schwerer und riskanter geworden - das geht aus der Jahresbilanz von Reporter Ohne Grenzen hervor, die gestern veröffentlicht wurde.mehr...

13 min.

Politik

Radio Fratz - UKW-Sendestart für Freies Radio in Flensburg

Audio - Politik - 18.12.2019

Der Dezember steht in Schleswig Holstein im Zeichen der Freien Radios.mehr...

12 min.

Politik

Polyphon: Rojava und die aktuelle Situation in Syrien

Audio - Politik - 18.12.2019

Am 16.12. 2019 hielt Thomas Schmidinger im Mappamondo in Bern einen Vortrag zu Rojava und der aktuellen Situation in Syrien. polyphon Express war für euch dabei und präsentiert den Vortrag in einer leicht gekürzten Fassung. Zum besseren Verständnis des Vortrages ist eine aktuelle politische Karte von Syrien wichtig, die ihr unter anderem auf polyphon.org finden könnt.mehr...

59 min.

Politik

Ameos-Kliniken: fristlose Kündigungen nach Streik

Audio - Politik - 18.12.2019

An den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt finden seit Wochen Warnstreiks von Beschäftigten statt, um an den ehemals kommunalen Kliniken im Salzlandkreis Tarifverträge und bessere Bezahlung durchzusetzen.mehr...

9 min.

Politik

Rechtsaussen in der CDU und der angebliche Rückzug der Identitären Bewegung aus Halle

Audio - Politik - 17.12.2019

Wie rechtsoffen ist die CDU in Sachsen-Anhalt - darüber wird seit Tagen in der Landesregierung und der Bundes-CDU diskutiert.mehr...

16 min.

Politik

Vorschau: Prozesstag 4 gegen Marko G. #Mordkreuz

Audio - Politik - 17.12.2019

Insgesamt mehr als 55.000 Schuss Munition wurden beim ehemaligen SEK-Beamten Marko G. beschlagnahmt.mehr...

1 min.

Politik

Mietendeckel Berlin: "Es gab in den letzten 100 Jahren in Deutschland wenige Zeiträume, in denen der Mieterschutz so schwach waren wie heute"

Audio - Politik - 17.12.2019

In diesem Jahr hat der Berliner Senat eine Mietobergrenze beschlossen und diese soll wahrscheinlich im 1. Quartal 2020 in Kraft treten.mehr...

6 min.

Politik

Vorweihnachtliche Streiks bei Amazon

Audio - Politik - 17.12.2019

An verschiedenen Standorten bei Amazon sind gestern Beschäftigte in den Streik getreten. In Rheinberg, Koblenz, Bad Hersfeld und Leipzig hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen.mehr...

8 min.

Politik

Reportage vom Generalstreik in Frankreich

Audio - Politik - 17.12.2019

Kurze Reportage von der grossen Generalstreik-Demonstration in Marseille am 17.12.2019.mehr...

5 min.

Politik

Freitag der 13. - Aktion Arbeitsunrecht führt in 10 Städten Proteste durch

Audio - Politik - 17.12.2019

Diesmal stand die Aktion im Zeichen der ausbeuterischen Arbeitsbedingungen im Einzelhandel. Wir sprachen mit Elmar Wigand.mehr...

9 min.

Politik

Die SPD und die Verlockungen der Macht

Audio - Politik - 17.12.2019

Trotz einer neuen Parteiführung, die eigentlich die Grosse Koalition verlassen wollte, rudern jetzt alle vorsichtig zurück.mehr...

11 min.

Politik

Aufbrüche, Umbrüche und Abbrüche im Leipziger Osten - Gespräch mit Tina Duarte

Audio - Politik - 17.12.2019

Wir hören ein Gespräch mit Tina Duarte zur Ausstellung Aufbrüche, Umbrüche und Abbrüche (beginnt am Donnerstag, dem 19.12.mehr...

8 min.

Politik

Aberglaube und Alltag - warum sind Menschen abergläubisch?

Audio - Politik - 16.12.2019

Was bringt Glück im Leben? Was Pech?mehr...

10 min.

Politik

Brandanschlagsserie auf linke Projekte in Frankfurt: Verdächtiger in U-Haft

Audio - Politik - 16.12.2019

Seit 2018 brennen immer wieder linke Projekte im Raum Frankfurt. Trotz deutlicher Hinweise wurde der tatverdächtige Joachim S.mehr...

2 min.

Politik

Brandanschlag in Schwandorf 1988: Der "Einzelgänger" und seine Freunde von der Nationalistischen Front

Audio - Politik - 16.12.2019

In der Nacht vom 16. auf den 17. Dezember 1988 brannte im bayerischen Schwandorf ein Wohnhaus nieder.mehr...

2 min.

Politik

Gemeinsam die Folgen des Kolonialismus aufklären und bekämpfen

Audio - Politik - 16.12.2019

Vom 12.12.2019 bis zum 15.12.2019 fand in Bonn das 4. Decolonize Vernetzungstreffen statt.mehr...

8 min.

Politik

Anarchistischer Hörfunk aus Dresden- Anarchistischer Jahresrückblick

Audio - Politik - 15.12.2019

Überall auf der Welt gab es auch in diesem Jahr Widerstand gegen Kapitalismus und das zerstörerische Regime aus Ausbeutung, Gewalt und Unterdrückung.mehr...

1 min.

Politik

Wissenschaft kontrovers - Wie sinnvoll sind Grenzwerte

Audio - Politik - 15.12.2019

In der Sendung geht das Wissenschaft kontrovers Moderationsteam der Frage nach, wie Grenzwerte in Technik und Medizin zustande kommen, wie sinnvoll sie sind und was sie mit uns machen.mehr...

49 min.

Politik

Aberkennung der gemeinnüzigkeit des vvn-bda in bayern

Audio - Politik - 15.12.2019

Interview mit Dr.mehr...

9 min.

Politik

Aktuelles zum Nordkreuzprozess

Audio - Politik - 13.12.2019

Er bezeichnet den Schiesssport als seine Berufung, seine politische Einstellung als wertekonservativ. 14 Jahre lang war er nach eigenen Angaben beim Sondereinsatzkommando der Polizei.mehr...

10 min.

Politik

Die Wahl in Algerien war ein "Theaterstück"

Audio - Politik - 13.12.2019

Am Donnerstag fanden in Algerien Präsidentschaftswahlen statt. Anfang April hatte eine massive Protestbewegung den langhährigen Präsiendenten Abdelaziz Bouteflika zum Rücktritt gezwungen.mehr...

9 min.

Politik

Die Proteste in Chile aus feministischer Perspektive

Audio - Politik - 13.12.2019

Interview mit Tania Sauma, Physikerin, Feministin, Aktivistinmehr...

10 min.

Politik

Arbeit mit Kindern und Jungendlichen überdenken

Audio - Politik - 13.12.2019

Ich sprach mit Kerstin Kötitz(Die Partei die Linke im Sächsischen Landtag) über rassistische Übergriffe auf Menschen und die gesellschaftlichen und politischen Dimensionen.mehr...

8 min.

Politik

Sardinenbewegung vorm Dresdner Verkehrsmuseum

Audio - Politik - 13.12.2019

Die Sardinenbewegung gegen die Lega Nord beschränkt sich nicht mehr nur auf Italien. In der Dresdner Altstadt gibt es am Samstag ein Meeting der Sardinen in Dresden.mehr...

8 min.

Politik

Autonomes Rojava unter Druck - Lichtblick Russland

Audio - Politik - 13.12.2019

Rojava steht massiv unter Druck.mehr...

12 min.

Politik

Prozesstag 3 gegen Marko G. #Mordkreuz

Audio - Politik - 13.12.2019

Er bezeichnet den Schiesssport als seine Berufung, seine politische Einstellung als wertekonservativ. 14 Jahre lang war er nach eigenen Angaben beim Sondereinsatzkommando der Polizei.mehr...

10 min.

Politik

Unfreiwillige Agenten in Russland

Audio - Politik - 12.12.2019

In Russland wurde das Agentengesetz, dass es seit 2012 gibt, noch verschärft.mehr...

16 min.

Politik

Deutsche Stiftung für Organspende

Audio - Politik - 12.12.2019

Die Lage für Organspende in Deutschland sieht schlecht aus. Wesentlich schlechter als in anderen europäischen Staaten.mehr...

14 min.

Politik

Wahl in Grossbritannien: Labour und die grosse Brexit-Müdigkeit

Audio - Politik - 12.12.2019

Heute wird in Grossbritannien gewählt - zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren.mehr...

11 min.

Politik

Flurstück 277 - Das Crash-Areal von morgen?

Audio - Politik - 11.12.2019

Flurstück 277 - Hinter diesem Namen versteckt sich ein Projekt für das Viertel im Grün, welches sowohl den fortbestand des Crash, als auch die weitere Nutzung des Geländes gestalten möchte. Doch die Stadtverwaltung möchte das Grundstück an die benachbarte IHK verkaufen, welche dort weitere Büroräume anbauen möchte. Über den Ursprung der Gruppe, wie die Idee entwickelt wurde und über die Verhandlungen mit der Stadt über das Gelände, sprachen wir mit Helma Haselberger von der Flurstück 277-Gruppe.mehr...

11 min.

Politik

Algerien: Das Regime lässt wählen, die Bevölkerung bleibt auf Protest gestrickt

Audio - Politik - 11.12.2019

Am Donnerstag, den 12. dürfen die Algerier*innen unter fünf Regime-Kandidaten einen als Präsidenten wählen.mehr...

11 min.

Politik

Kampagne "Bildung ist anders" startet

Audio - Politik - 11.12.2019

Am letzten Wochenende, vom 6. Dezember bis zum 8. Dezember, traf sich das Bündnis "Lernfabriken…meutern" wieder einmal.mehr...

7 min.

Politik

VVN - BdA Antifaschismus ist gemeinnützig

Audio - Politik - 11.12.2019

Anfang November 2019 wurde der VVN-BdA - Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten - die Gemeinnützigkeit entzogen.mehr...

12 min.

Politik

Noch einmal zum Hannibal-Netzwerk

Audio - Politik - 11.12.2019

Seit 2017 tauchen immer neue Details über ein rechtes Netzwerk innerhalb der Bundeswehr auf, das Waffenlager anlegte, Todeslisten anfertigte und sich auf die Ermordung politischer Gegner*innen an einem „Tag X“ vorbereitete.mehr...

18 min.

Politik

Atomüllzug blockiert von der Urananreicherungsanlage Gronau auf dem Weg nach Russland

Audio - Politik - 11.12.2019

Gronau (West). Erneut blockierten Aktivist*innen einen Zug mit Uranmüll der Firma Urenco, der auf dem Weg nach Russland ist.mehr...

10 min.

Politik

"Vor Evo Morales gab es für indigene Leute nicht die Möglichkeit an die Universität zu gehen - die Tragik des Putsches ist, dass dieser Rassismus wieder spürbar wird"

Audio - Politik - 10.12.2019

Renata Rovira hat die parlamentarische Initiative in der französischsprachigen Schweiz mitgetragen, indem sie in Basel persönlich bekannte ehemalige und aktive Parlamentarier-innen angeschrieben und um Unterschrift gebeten hat.mehr...

5 min.

Politik

Tag der Menschenrechte: 42 Unternehmen fordern Lieferkettengesetz – wachsende Unterstützung auch aus Kirchen und Parteien

Audio - Politik - 10.12.2019

CDU und SPD haben sich auf ihren Parteitagen für das Gesetz ausgesprochen. Wenn es käme, könnten Betroffene von Menschenrechtsverletzungen auf Schadensersatz an deutschen Gerichten klagen.mehr...

9 min.

Politik

Tag der Menschenrechte: "Der Vergewaltiger bist Du"

Audio - Politik - 10.12.2019

"Bestraft von Geburt an, unser Richter ist das Patriarchat." Das wird heute von Frauen, Lesben, Trans* und Inter* Menschen auf dem Platz der alten Synagoge in Freiburg gesungen mit passender Choreographie.mehr...

11 min.

Politik

Chile: Präsident setzt auf Repression - linke Abgeordnete stimmen versehentlich für Repressionsgesetz

Audio - Politik - 10.12.2019

Der Präsident Sebastián Piñera tut zwar so als würde er auf einen Teil der Forderungen der sozialen Massenproteste in Chile eingehen, zugleich setzen die Ordnungskräfte ein neues, möglicherweise stark gesundheitsgefährdendes Gas.mehr...

9 min.

Politik

“Das was kommunale Kinos machen, gehört nicht in die kommerzielle Unterhaltungssparte”

Audio - Politik - 10.12.2019

Vom 6. - 8.12.2019 fand der Bundenkongress des BkF - Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. - in Heidelberg statt.mehr...

5 min.

Politik

Stadt als Möglichkeitsraum (Teil 15) / Zukunft Stadt – Digitalisierung und öffentliche Räume

Audio - Politik - 10.12.2019

Was bedeutet die Digitalisierung für die öffentlichen Räume Hannovers und das Zusammenleben in der Stadt?mehr...

32 min.

Politik

Tonja Zürcher, Bündnis Grüne BastA!: "Die Schweiz darf nicht durch ihr Schweigen zur Legitimation der Regierung von Frau Añez beitragen"

Audio - Politik - 10.12.2019

Der Schweizer Bundesrat kommentierte zum Putsch in Bolivien lediglich: "Nach dem Rücktritt von Präsident Morales sowie anderen politischen Persönlichkeiten und angesichts der derzeitigen Unsicherheit mit Plünderungen und Zerstörungen, appelliert das EDA an alle Parteien, auf Gewalt zu verzichten.mehr...

7 min.

Politik

Als Radio noch innovativ war | Interview mit Ecki Stieg

Audio - Politik - 10.12.2019

Musikjournalist und Radio-Moderator Ecki Stieg gehört zu den Gründern von radio ffn in Hannover Mitte der 80er Jahre.mehr...

39 min.

Politik

Freiheit für inhaftierten Umweltschützer Pablo López Alavez!

Audio - Politik - 09.12.2019

Pablo López Alavez hatte sich gegen Waldrodung in der mexikanischen Sierra Norte engagiert. Er wurde zu dreissig Jahren Haft verurteilt und sitzt seit neun Jahren im Gefängnis.mehr...

10 min.

Politik

Weg mit dem Hunger! Selbstbestimmte Landwirtschaft und Ernährung

Audio - Politik - 09.12.2019

Wer baut eigentlich unser Essen an und wie? Und wer bekommt davon etwas ab?mehr...

11 min.

Politik

El Salvador und Honduras durch Klimawandel besonders gefährdet

Audio - Politik - 09.12.2019

Vor wenigen Wochen erst hat Chile die Ausrichtung der diesjährigen Klimakonferenz abgesagt – wegen der anhaltenden sozialen und politischen Proteste im Land.mehr...

10 min.

Politik

Zur Rezeption der Pisa-Studie in Leitartikeln: Vereinfachende Lehren zulasten von zugewanderten Familien

Audio - Politik - 09.12.2019

Ein Kommentar in Reaktion auf einen Leitartikel in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung "Die Zeit". [ enthalten] Vergangene Woche war es wieder soweit: Eine neue Studie der internationalen Organisation OECD wies darauf hin, dass Deutschland kaum Fortschritte bei der Chancengleichheit gemacht hat, und dass viele 15-Jährige in Deutschland immer noch kaum lesen können.mehr...

4 min.

Politik

Tod im UKE Hamburg - JusticeForMbobda - Bericht Deniz Celik, gesndheitsplitischer Sprecher (DIE LINKE)

Audio - Politik - 08.12.2019

Der gesundheitspolitische Sprecher der Bürgerschaftsfraktion Die Linke, Deniz Çelik hat über den Umgang mit dem Todesfall Tonou Mbobda und Zwangsbehandlungen im Gesundheitsausschuss der Bürgerschaft und die Antworten auf Kleine Anfragen seiner Fraktion berichtet. Dies ist ein Mitschnitt von der Informationsveranstaltung der Black Community Hamburg zum Tod vom Tonou Mbobda im Uke vom 24.11.2019.mehr...

22 min.

Politik

Buchkritik: Edward Snowden „Permanent Record“

Audio - Politik - 08.12.2019

Edward Snowden hat ein Buch geschrieben.mehr...

10 min.