UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Politik

1785

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politik

Immer Birdi Alles Forever

Audio - Politik - 15.01.2020

Es glitzert, strahlt und glänzt: Bird Berlin war bei uns zu Besuch.mehr...

12 min.

Politik

Schüsse auf das Abgeordnetenbüro von Karamba Diaby in Halle

Audio - Politik - 15.01.2020

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch kam es in der kleinen Ullrichstrasse in Halle zu Schüssen auf mehrere Gebäude.mehr...

3 min.

Politik

Strukturwandel in der Lausitz und politische und zivilgesellschaftliche Möglichkeiten der Einflussnahme - wie geht es nach den Braunkohletagebauen weiter?

Audio - Politik - 15.01.2020

Interview mit Dr. Jeremias Herberg vom Institut für nachhaltige Transformationsforschung in Potsdam.mehr...

8 min.

Politik

Auslands-Auslands-Fernmeldeaufklärung auf dem Prüfstand - BVerfG verhandelt das BND-Gesetz

Audio - Politik - 15.01.2020

Das Bundesverfassungsgericht verhandelt heute weiterhin die Verfassungsbeschwerde gegen das BND-Gesetz in der 2016 reformierten Fassung.mehr...

12 min.

Politik

Blut muss fliessen - Gespräch mit Peter Ohlendorf

Audio - Politik - 15.01.2020

Der Film "Blut muss fliessen" erschien bereits 2012. Er vermittelt einen tiefen Einblick in die Musikszene der Neonazis.mehr...

48 min.

Politik

Zur Kritik an den islamischen Dachverbänden in Deutschland

Audio - Politik - 15.01.2020

In Deutschland stellen einzelne islamische Dachverbände weiter den Anspruch für alle Muslim:innen im Land zu sprechen, wobei sie statistisch nur max. 20% dieser vertreten.mehr...

21 min.

Politik

Iran: Der Westen greift ein und daneben

Audio - Politik - 14.01.2020

Das iranische Regime hat mit dem tagelang beharrlich geleugneten Abschuss eines Passagierflugzeuges einen Fehler gemacht.mehr...

12 min.

Politik

Brexit - und wie geht es weiter?

Audio - Politik - 14.01.2020

Der Brexit steht jetzt fest, jedenfalls so weit man das im Moment erkennen kann, aber wie sieht es mit der Ausgestaltung aus?mehr...

9 min.

Politik

Anmerkungen zur "Entbeamtung" eines Tierarztes

Audio - Politik - 14.01.2020

Die Familie Giffey scheint ein kleines Problem mit der Einhaltung gesellschaftlicher Normen zu haben, denn nach der Plagiatsaffäre, die für die SPD-Lichtgestalt mit einer Rüge ihrer Universität für sie endete, ist jetzt der Ehemann seinen Beamtenstatus los geworden (allerdings erst in 1. Instanz, also noch nicht rechtskräftig), und zwar wegen der Abrechnung von Urlaubsreisen als Dienstzeiten.mehr...

5 min.

Politik

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Massenüberwachung des BND

Audio - Politik - 14.01.2020

Ab Dienstag verhandelt das Bundesverfassungsgericht zwei Tage in einer mündlichen Anhörung über die Rechte des Bundesnachrichtendienst.mehr...

12 min.

Politik

Zur Ermordung von Liebknecht und Luxemburg

Audio - Politik - 14.01.2020

Am 15. Januar jährt sich erneut die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.mehr...

16 min.

Politik

Kulturelle Offensive von rechts - Aufschrei in der Filmbranche - Geschäftsführer der Hessen Film vom Amt abberufen

Audio - Politik - 14.01.2020

Rüdiger Suchsland ist Filmkritiker und -regisseur.mehr...

34 min.

Politik

Zur Ermordung von Liebknecht und Luxemburg

Audio - Politik - 14.01.2020

Hintergrundgespräch über die aktuellen Grossbrände in Australiens Osten.mehr...

1 min.

Politik

Oury Jalloh und NSU: Bei rassistisch movitierten Morden - Akten schreddern!

Audio - Politik - 14.01.2020

15 Jahre nach dem gewaltsamen Tod des 37jährigen Mannes aus Sierra Leone, der in Deutschland nur geduldet war, kann von Aufklärung immer noch keine Rede sein: Am 7. Januar verbrannte Oury Jalloh auf einer Pritsche an Händen und Füssen gefesselt in einer Gefängniszelle in Dessau-Rosslau.mehr...

8 min.

Politik

Blockadeaktion gegen Abschiebung - Prozessauftakt in Leipzig

Audio - Politik - 13.01.2020

In Leipzig ist es in im vergangenen Jahr in der Nacht vom 9. Juli zu spontanen Protesten gegen eine geplante Abschiebung eines jungen Kurden aus Syrien gekommen. Über den Abend verteilt protestierten mehrere hundert Menschen in der Hildegardstrasse im Leipziger Osten gegen den Abschiebeversuch. Dabei kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, die mit Tränengas und Schlagstöcken gegen die Protestierenden vorgegangen ist.mehr...

10 min.

Politik

Erfurt soll sicherer Hafen werden | Erfurter Seebrücke im Interview

Audio - Politik - 13.01.2020

Die Seebrücke ist eine internationale Bewegung für sichere Fluchtwege und die Entkriminalisierung der Seenotrettung.mehr...

20 min.

Politik

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte: "Inflationär verwendeter Paragraph"

Audio - Politik - 13.01.2020

Meist taucht er im Nachgang von Demonstrationen auf: Der Paragraph 113 des Strafgesetzbuchs sanktioniert den sogenannten "Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte".mehr...

8 min.

Politik

Michael Prütz von der Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen"

Audio - Politik - 13.01.2020

Michael Prütz, einer der Sprecher der Volksbegehren-Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" ist nach Feb. 19 (ID 93640) zum zweiten Mal bei Gerti zu Gast.mehr...

20 min.

Politik

"Dieser Eindruck, der da erweckt wird, ist absolut falsch" - Mit ihrem angeblichen Kompromiss verzichtet die französische Regierung nicht einmal auf die Verschiebung des Renteneintrittsalters

Audio - Politik - 13.01.2020

Die geplante Rentenreform der französischen Regierung führt nun seit mehr als einem Monat zu massiven Streiks und Demonstrationen in Frankreich.mehr...

10 min.

Politik

Aufruhr - Neueres aus dem Ruhrgebiet - 13.01.2020

Audio - Politik - 12.01.2020

1. Essen - Protest ,Steeler Jungs' 2020 2. Jahresbericht der Antifa Essen West (antifaessenwest.blackblogs.org) 3. Bochum - #keinmachten / Blockade des Ruhrparks. 4.mehr...

42 min.

Politik

Über das Leben und Werk von Rosa Luxemburg

Audio - Politik - 11.01.2020

Am 15. Januar jährt sich erneut die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht.mehr...

44 min.

Politik

Politische Spaltung in Deutschland? Mediale Debatten und empirische Ergebnisse. Interview mit Prof. Helmut Klages

Audio - Politik - 11.01.2020

Leben wir in einem politisch gespaltenen Land? Viele Schlagzeilen in den Medien der vergangenen Wochen und Monate berichten davon, dass Deutschland gespalten sei: in Ost und West, links und rechts, Populisten und Vernünftige.mehr...

7 min.

Politik

Schlaganfälle und Schlaganfalltheraphie - grundlegende Informationen, aktuelle Forschung und neue Therapieansätze

Audio - Politik - 11.01.2020

Jedes Jahr gibt es in Deutschland 270.000 Schlaganfall-Neuerkrankungen. Wir haben uns des Themas angenommen und mit Betroffenen, Selbsthilfegruppen und Forschern gesprochen.mehr...

8 min.

Politik

Rekordstreik in Frankreich gegen Rentenreform

Audio - Politik - 10.01.2020

Seit über einem Monat regiert in Frankreich der Streik. Selbst über die Feiertage stand der öffentliche Verkehr weitgehend still.mehr...

4 min.

Politik

Deutsche Erziehung - Über Johanna Haarer

Audio - Politik - 10.01.2020

Johanna Haarer war im 3. Reich - trotz fehlender pädagogischer Ausbildung - DIE Erziehungsratgeberin. In ihren Büchern riet Haarer dazu auf Körperkontakt zwischen Eltern und Kind weitgehend zu vermeiden. Kinder sollten nicht verhätschelt werden und man sollte ihren Willen brechen. Über Haarer und die Folgen ihrer menschenfeindlichen Pädagogik berichtet Radio Corax.mehr...

11 min.

Politik

Keine rückläufige Mobilisierung gegen Rentenreform - Nimmt sich Macron Thatchers Vorgehen gegen die Bergarbeiter zum Vorbild?

Audio - Politik - 10.01.2020

Frankreichweit gehen die Proteste und berufsgruppenübergreifenden Streiks gegen die neoliberalen Rentenreformpläne von Emmanuel Macron weiter und weiter.mehr...

19 min.

Politik

Mythos Ton Steine Scherben?!

Audio - Politik - 09.01.2020

Am 9. Januar 1950 wird Rio Reiser als Ralph Christian Möbius in Berlin geboren.mehr...

14 min.

Politik

Veranstaltungsreihe Tag (((i))) in Freiburg

Audio - Politik - 08.01.2020

Anlässlich des linksunten-Verfahren am 29.01. vorm Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gibt es eine Veranstaltungsreihe rund um das linksunten-Verbot.mehr...

10 min.

Politik

Bericht von der Gedenkdemonstration für Oury Jalloh

Audio - Politik - 08.01.2020

Vor 15 Jahren - am 7. Januar 2005 - ist Oury Jalloh in einer Gewahrsamszelle der Dessauer Polizei verbrannt.mehr...

13 min.

Politik

Weitere Entlassungen und Gewerkschaftsfeindlichkeit bei Ameos-Kliniken

Audio - Politik - 08.01.2020

Der Konflikt an den Ameos-Kliniken in Sachsen-Anhalt weitet sich aus.mehr...

10 min.

Politik

Netzwerk voller Einzeltäter - 4 Jahre nach den Neonazi-Angriffen auf Connewitz

Audio - Politik - 08.01.2020

Am Mittwoch fand bereits der erste Prozess zur Silvesternacht in Connewitz statt. Dass die Leipziger Justiz nicht immer so schnell handelt, zeigt sich an den sogenannten Connewitz-Prozessen.mehr...

9 min.

Politik

Der Fall linksunten indymdedia

Audio - Politik - 08.01.2020

Fast drei Jahre sind nun vergangen, seit eine der bedeutendsten Internetplattformen der radikalen Linken vom Innenministerium verboten wurde.mehr...

12 min.

Politik

"Eine Konsumsteuer ist der Finanzierungsschlüssel eines bedingungslosen Grundeinkommens."

Audio - Politik - 08.01.2020

Ulrike Göking im Gespräch mit Wolfgang Heimann zum Finanzierungsschlüssel eines bGEs und zu seinem Buch “Steuern – grosse Illusion oder der Kampf um die Steuerhoheit”. Wolfgang Heimann ist Mitgründer des Grundeinkommensnetzwerks Hamburg.mehr...

43 min.

Politik

EU-Ombudsfrau prangert Sponsoring der Eu-Ratspräsidentschaft an

Audio - Politik - 08.01.2020

"Das Kollektiv der Kiezkneipe Syndikat, aus der Weisestrasse 56, hat nach fast 33 Jahren Existenz die Kündigung erhalten.mehr...

16 min.

Politik

EU-Ombudsfrau prangert Sponsoring der Eu-Ratspräsidentschaft an

Audio - Politik - 08.01.2020

Initiative in Gedenken an Oury Jalloh "15 Jahre Kampf um Aufklärung und Gerechtigkeit für Oury Jalloh! Am 7. Januar 2005 wurde Oury Jalloh hier in Dessau rechtswidrig in Polizeigewahrsam genommen.mehr...

26 min.

Politik

Zur Einordnung Qasem Soleimanis

Audio - Politik - 08.01.2020

Der Konflikt zwischen den USA und dem Iran ist gerade eines der präsentesten weltpolitischen Themen.mehr...

20 min.

Politik

Lokalpolitik der afd in sachsen

Audio - Politik - 07.01.2020

Interview mit kerstin köditz, sprecherin für antifaschistische politik der linken im landtag. nach den kommunalwahlen im mai ist die afd in quasi allen kommunen sachsens stark vertreten.mehr...

8 min.

Politik

Déjà-vu in the USA - Mit der Ermordung Soleimanis will Trump von Amtsenthebungsklage ablenken

Audio - Politik - 07.01.2020

Die Entscheidung Präsident Trumps in Iran zu eskalieren kommt mit dem nahenden Prozess der Amtsenthebungsklage diese Woche, nachdem der Kongress aus der Winterpause zurück ist.mehr...

4 min.

Politik

Eindrücke von der Gedenkdemonstration für Oury Jalloh

Audio - Politik - 07.01.2020

Am 7. Januar jährt sich der Todestag von Oury Jalloh zum 15. mal.mehr...

2 min.

Politik

Julian Assange, Tony Blair und das internationale Recht

Audio - Politik - 07.01.2020

Zwei Strafrechtsfälle in Grossbritannien und ihre unterschiedliche Behandlungsweise durch die dortige Justiz: Hier ein investigativer Journalist, Julian Assange, der für die US-Regierung unangenehme Enthüllungen macht und furios von der Justiz dreier Länder verfolgt wird - auf Grund von fingierten Vorwürfen.mehr...

11 min.

Politik

Freispruch für Seenotretter und Lifeline-Kapitän Reisch

Audio - Politik - 07.01.2020

Etwa anderthalb Jahre nach einer Rettungsaktion im Mittelmeer ist der Mission Lifeline-Kapitän Claus-Peter Reisch in Malta vom Vorwurf der falschen Registrierung des Schiffs freigesprochen worden.mehr...

5 min.

Politik

*Pressemitteilung der Roten Hilfe OG Freiburg*: "Deutsche Behörden als Erfüllungsgehilfen des AKP-Regimes?"

Audio - Politik - 07.01.2020

Der türkische Linke Mehmet Sarar wurde am 26.12.2019 am badischen Bahnhof in Basel aufgrund einer von der Türkei beantragten Interpol Fahndung von der deutschen Polizei festgenommen und sass dann in der JVA Freiburg in Untersuchungshaft.mehr...

3 min.

Politik

"Die Angezählten" - ein Buch über prekäre Arbeit

Audio - Politik - 07.01.2020

Es gibt immer mehr Menschen, deren Einkommen nicht zum Leben reicht. Sie sind arm, trotz Arbeit.mehr...

16 min.

Politik

Kritisches Weisssein

Audio - Politik - 07.01.2020

Seit Jahrhunderten wurde das gesellschaftliche Problem des Rassismus mit Blick auf die Betroffenen besprochen.mehr...

15 min.

Politik

Zum libertären Denken des Albert Camus

Audio - Politik - 07.01.2020

"Die Pest", "Der Mythos des Sisyphos", "Der Mensch in der Revolte" - das sind bekannte Buchtitel des französisch-algerischen Philosophen Albert Camus, der eine Zeit lang den Begriff des "Absurden" in den Mittelpunkt seines Werks gestellt hat.mehr...

49 min.

Politik

Anschlag auf „unsere Werte“ - Oder warum wir die herrschende Desinformationspolitik nicht hinnehmen sollten

Audio - Politik - 07.01.2020

Ein militanter Zusammenhang namens „Angry Birds“ hat den gepanzerten Dienstwagen von Grote (Innensenator der Hansestadt Hamburg) am 13.12. mit Farbe eingedeckt und damit den Zorn der bürgerlichen Öffentlichkeit auf sich gezogen.mehr...

14 min.

Politik

Offensive Antirepressionsarbeit

Audio - Politik - 07.01.2020

Antirepressionsarbeit wird häufig von Servicestrukturen (Anwälten, Rote Hilfe, …) dominiert.mehr...

19 min.

Politik

Neues von und zu  dem Gefangenen Thomas Meyer-Falk

Audio - Politik - 07.01.2020

Thomas befindet sich seit 1996 im Knast und seit 2013 in Sicherungsverwahrung. Er wird wohl in absehbarer Zeit eher nicht frei gelassen werden.mehr...

8 min.

Politik

Trump gegen die Mullahs - aber da war doch noch was

Audio - Politik - 07.01.2020

Die Auseinandersetzung der USA mit Iran wird hierzulande fast ausschliesslich aus dem Blickwinkel einer Kritik an der Politik Trumps gezeigt.mehr...

8 min.

Politik

Demokratische Gesellschaft und Krise

Audio - Politik - 06.01.2020

Wir diskutieren die Perspektiven der demokratischen Gesellschaft in der Pandemie-Krise und ein emanzipatives Geschichtsverständnismehr...

1 min.