Der Schock war dennoch gross, als letzte Woche die FDP, in Person Thomas Kemmerichs, dem Faschisten Höcke die Hand reichte, um den Sozialdemokraten Ramelow zu verhindern.
Dass die Grenzen zwischen Neoliberalen und Faschisten schon immer verschwimmen, sollte bekannt sein. In der Geschichte gibt es einige Beispiele für von neoliberalen Intellektuellen unterstützte Diktaturen, angefangen in Chile '73 und aktuell fortgesetzt in Brasilien.
Vielleicht fiel die Reaktion gerade deshalb so entschieden aus. Radio Dreyeckland hat sich mit dem Soziologen Andreas über personelle wie ideologische Überschneidungen zwischen Neoliberalen und Antidemokraten unterhalten.
Vom Neoliberalismus zur Rassenhygiene ist es ein kurzer Schritt - Andreas Kemper zum "Dammbruch" im Thüringen
Bevor ein Damm "bricht", ist er in aller Regel schon ziemlich aufgeweicht.

Autor: ub
Radio: RDL Datum: 13.02.2020
Länge: 12:20 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...