UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Frankreich nach den Wahlen. Macron durchstarten mit AKW-Neubau und EDF-Verstaatlichung

Audio - Gesellschaft - 09.07.2022

Am gleichen Tag (7.7.22) an dem das Europa-Parlament Atom und Gas mittels EU-Taxonomie forderwürdig machte, liess Macron seine Premeirministerin ankündigen die - vor der Pleite stehen sollende -EDF zu verstaatlichen um den Neubau von Atomkraftwerken zu forcieren.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Keep on Moving - der Tanzkongress in Mainz

Audio - Gesellschaft - 08.07.2022

Vom 16.6. bis zum 19.6. traf sich in Mainz die internationale Tanzszene zum Tanzkongress "Sharing Potentials" hiess das Motto. Als grosse Themen waren gesetzt: - notwendige Veränderungen in den "alten" Institutionen, um in der Gegenwart und zukünftig handlungsfähig zu bleiben. - Zustandbeschreibungen und Forderungen der Akteur*innen der freien Szene, um die Arbeitsbedingungen der künstlerischen Praxis zu verbessern. In dieser Sednung kommen zu Wort: Arthur und Renate von laborgras, Antje Velsinger, frei arbeitende Choreografin und Mutter zweier Kinder, Monica Guilette, die sich am Theater Freiburg mit Genderfragen künstlerisch auseinandersetzt und zwei Stimmen von jungen Künstler*innen, die ihr Erleben des Tanzkongresses schildern.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Luthers antisemitisches Erbe und die Wittenberger Schmähplastik

Audio - Gesellschaft - 08.07.2022

Eine Sau, an deren Zitzen zwei Menschen saugen. Sie tragen Spitzhüte, durch die sie als Menschen jüdischen Glaubens erkennbar sein sollen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Das 46. Filmgespräch vom 7.07.2022

Audio - Gesellschaft - 08.07.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 23.06. und 14.07.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

48 min.

Gesellschaft

Nach Taxonomie-Entscheidung - EU betreibt jetzt selbst Greenwashing

Audio - Gesellschaft - 07.07.2022

Christoph Hoffmann, Referent für klimakompatible Finanzflüsse bei Germanwatch, über die heutige die Zustimmung des EU-Parlaments zum Taxonomie-Entwurf der EU-Kommission, der die Aufnahme von Atomenergie und Erdgas in die Kriterien für nachhaltige Aktivitäten vorsieht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

25. Teil Klima in Bewegung - Gletscher- und andere Klimakatastrophen, Creatives for Future, Plastic Free July

Audio - Gesellschaft - 07.07.2022

Im 25. Teil von Klima in Bewegung beschäftigt uns diesmal nicht nur das Extremwetter, das in China und Australien Überschwemmungen brachte, in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal grosse Dürren auslöst und bei uns und in Österreich zu katastrophalen Unwettern führt. Diesmal müssen wir uns auch ein direkt auf den Klimawandel zurückzuführendes tödliches Unglück, den Gletschersturz an der Marmolata, ansprechen, das uns auf die Gefahr des Kipppunkts der tauenden Permafrostbodens verweist.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die Erinnerung festzuhalten - Gespräch mit Sven Trautmann vom Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig

Audio - Gesellschaft - 07.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit Sven Trautmann vom Referat Internationale Zusammenarbeit der Stadt Leipzig über das jüdische Leben im Leipzig der Vergangenheit, denn seit 1992 lädt die Stadt Leipzig einmal im Jahr ehemalige jüdische Leipziger zu einem mehrtägigen Besuch in die Messestadt ein.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Clara Zetkin - Porträt einer Feministin und Sozialistin

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

Clara Zetkin - sie gilt als eine der einflussreichsten Sozialistinnen und Frauenrechtlerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf - Spezial" - Phänomen Kannenpflanzen

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

"Alles aus dem Topf" ist ein Format bei dem sich alles um unsere grünen Mitbewohner*innen dreht und dieses Mal hat sich Clara in einem Spezial den kuriosen Kannenpflanzen gewidmet.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wohnungslosigkeit und Hitze - Die Hitzehilfe Berlin

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

Der Klimawandel löst immer häufiger Hitzewellen aus. Anhaltende Hitze birgt für den Menschen gesundheitliche Risiken.mehr...

13 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Junirückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 06.07.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Recycling: 5 Jahre G20. (04.07.2022)

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

G20 ist eine Erfolgsgeschichte: Der ehemalige Bürgermeister Scholz ist Bundeskanzler, Hartmut Dudde (ehemaliger Polizeidirektor) ist feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden nicht ohne vorher seine Nachfolge gesichert zu haben und kein*e Polizist*in, die an den massiven Körperverletzungen und Grundrechtsbrüchen beteiligt war, wurde für irgendetwas verurteilt und insgesamt hat die Polizei seitdem immer mehr Geld für Ausrüstung bekommen und gleicht immer mehr dem Militär.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Dass man beruhigt durch die Strassen gehen kann - Gespräch mit der Initiative Solidarische Alternativen für Taucha

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

Am vergangenen Sonnabend, also am 2. Juli war eine Demo in Taucha mit etwa 150 Teilnehmenden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

100 000 Reiskörner aus Porzellan - Gespräch mit der Autorin Martina Hefter

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

»Linn Meier (+2019)« ist ein Text der Leipziger Autorin und Performerin Martina Hefter. Er erzählt nicht nur die Geschichte einer magersüchtigen Jugendlichen, er verhandelt auch Fragen der globalen Ernährungssituation.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Flächenfrass in Bayern und Mittelfranken

Audio - Gesellschaft - 05.07.2022

Bayern liegt an der Spitze der Bundesländer mit dem grössten Flächenverbrauch, vor allem im täglichen Vergleich wird das klar.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Blitzlicht Flucht queerer Personen

Audio - Gesellschaft - 04.07.2022

Queere Personen sind in sehr vielen Ländern der Welt von Diskriminierung, Ausgrenzung, strafrechtlicher Verfolgung und im schlimmsten Fall von Lebensgefahr betroffen. Die Situation queerer Personen ist bei einer Flucht besonders. Es wird mehr queerfeministische Solidarität gebraucht. Es werden mehr sichere Begegungsräume gebraucht, die möglichst barrierefrei zugänglich sind Es wird ein Sichbarmachen und ein Hinlenken der Aufmerksamkeit auf dieses Thema gebraucht.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Menschenrechte kennen keine Grenzen

Audio - Gesellschaft - 02.07.2022

Der Zugang zu Nahrung, der ein grundlegendes Menschenrecht darstellt, wird häufig durch internationale Verflechtungen, also Handelsbeziehungen, Finanztransaktionen und globale Investitionstätigkeiten und daraus resultierender Abhängigkeiten verwehrt.mehr...

43 min.

Gesellschaft

"Es ist einfach noch nicht vorbei" Im Gespräch mit Hermine Poschmann über den Medikamententransport nach Kiew.

Audio - Gesellschaft - 02.07.2022

In vielen Köpfen verblasst der Krieg in der Ukraine bereits. Aber er ist noch nicht vorbei und nach wie vor sind die Menschen vor Ort auf Unterstützung angewiesen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gut integriert - Hiphop aus Leipzig und Stoonomad, Desert Blues, im Gespräch zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli

Audio - Gesellschaft - 02.07.2022

Wir hören zwei Gespräche mit Künstlern, die ihre Wurzeln gleichzeitig in europäischen und orientalischen Musikkulturen haben und die auch Rassismus und Menschenfeindlichkeit thematisieren, anlässlich des Tag gegen antimuslimischen Rassismus am 1. Juli...mehr...

19 min.

Gesellschaft

Mano Vuelta: Eintreten für die Rechte von Kindern

Audio - Gesellschaft - 01.07.2022

Das mexikanische Frauenkollektiv Mano Vuelta organisiert Kultur-Märkte um die Rechte von Kindern zu stärkenmehr...

5 min.

Gesellschaft

"Es gibt so viele Arten, Veränderungen in die Wege zu leiten." Collective Climate Justice : widerständiges Sommercamp 2022 in Basel

Audio - Gesellschaft - 01.07.2022

S.g. / Aktuell jetzt, morgen, vom 1. bis 10. Juli 2022 wird es in Basel ein widerständiges Sommercamp geben. Mit Amanda sprechen wir über( die Stimmung im Vorfeld natürlich) aber vor Allem über Perspektiven der Klimabewegungen, über unterschiedliche aber auch gemeinsame Ansätze.... Das Camp wird organisiert vom Collective Climate Justice (Klimagerechtigkeitskollektiv) und einem Zusammenschluss von mehreren anderen Klimagruppen in der Schweiz. Für alle Campinteressierten hier noch der Link: https://www.climatejustice.ch/campmehr...

5 min.

Gesellschaft

Wenn alle auf der Wiese liegen - Gespräch mit Katharina vom Hörspielsommer in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit Katharina Gloe vom Hörspielsommer zum diesjährigen Programm, das am Sonnabend beginnt...Das Familienprogramm beginnt am Wochenende um 14 Uhr und in der Woche um 16 Uhr, bevor das Abendprogramm ab 18 Uhr übernimmt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Parents For Future München: 6. Sendung, "Schutz der Moore und Terra Preta"

Audio - Gesellschaft - 01.07.2022

Moore und ihr Beitrag zur CO2-Bilanz unserer Erde. Interviews mit Dr.mehr...

41 min.

Gesellschaft

"..was wir machen können...." - mit Alltagsrassismus umgehen

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

S.g. / Sie berichtet in dem Interview über eigene Rassismuserfahrungen, darüber, wie sie Nazis und Rechte, sogar in den USA KuKluxClanVertreter mit deren Rassismus konfrontiert hat, inwieweit sie darin einen Sinn sieht, bzw.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wir wollen die Szene fördern - Gespräch zum Kurzsüchtig Kurzfilmfestival mit Mike Brandin

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit Mike Brandin vom Kurzsüchtig-Kurzfilmfestival, dessen 19te Ausgabe vom Mittwoch, dem 29.Juni-Sonntag, 3.Juli zu sehen ist.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Bewegtes Lernen. Spielen im urbanen Raum. Umweltstationen des LBV

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

* Alexander Wenzlik von Culture Clouds über spielerisch-kreative Lernformen im urbanen Umfeld * Bau von Spielgeräten auf Kinderspielplätzen * Die Umweltstationen des Landesbundes für Vogelschutz (LBV)mehr...

46 min.

Gesellschaft

24. Teil Klima in Bewegung – G7 Nachlese, BMW-Autobahn verhindern

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

Der 24. Teil Klima in Bewegung beschäftigt sich vor allem mit der Nachlese der G7 Proteste rund um München und Garmisch aus Sicht der Klimabewegten.mehr...

19 min.

Gesellschaft

3. Dorfpride in der Rhein-Neckar Region am 9.Juli 2022

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

Am 9. Juli findet in Ladenburg ein Dorfpride statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Quarantimes 82: Glitzer und Steine

Audio - Gesellschaft - 30.06.2022

Ob Glitzer streuen oder Steine schmeissen - Radikalität heisst, vom Forderungen stellen ins Handeln kommen.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Muhammad Yunus und die Misere Mikrokredite

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Die Armut weltweit zu besiegen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Trans* Verbände fordern ausgewogenere Berichterstattung über Trans* Themen

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Der Bundesverband Trans* e.V. hat am 27. Juni eine Petition gestartet in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität, TransInterQueer e.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bunt*уй! - PostOst-migrantische Mahrzahn Pride

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

"Bunt*уй!" - unter diesem Motto im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine fand am 18. Juni 2022 zum dritten Mal die Mahrzahn Pride im Berliner Stadtteil Mahrzahn-Hellersdorf statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Deshalb bin ich Pank - Gespräche zu Punk in der DDR und zum Konzert mit Brechreiz 0815, Betonromantik, Rosa Beton und L’Attentat in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Gespräch mit Bernd Stracke, Sänger von L'Attentat. Mit Ulrike Geisler vom Heldenstadt Anders e.V.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Windkraftausbau und Artenschutz

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Um den Neubau von Windrädern gibt es viel Diskussion. Eine dieser Diskussionen ist die Auswirkung von Windräder auf die Umwelt und vor allem auf den Artenschutz.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das Leben als Schausteller*in

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Rummel, Kirmes, Volksfest oder Jahrmarkt. Das bedeutet bunte Lichter, Nervenkitzel und viel Zuckerwatte.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das wohl unvermeidliche noch abwenden versuchen - Weltkorallenriffkonferenz in Bremen

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Interview mit Christian Wild, Professor für Marine Ökologie an der Uni Bremen und Vorsitzender des Internationalen Korallenriff-Symposiums über den Zustand der Korallen, Stressfaktoren und mögliche Wege aus der Krisemehr...

8 min.

Gesellschaft

"Die Politik kritisch begleiten" - INKOTA beim Welternährungsgipfel in Berlin

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Lena Bassermann ist Referentin für Welternährung und globale Landwirtschaft bei INKOTA. Sie berichtet vom Welternährungsgipfel in Berlin vergangenen Freitag.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zur Abschaffung des §219a: "Das Verfassungsgericht ist in Sachen sexuelle Selbstbestimmung sehr unberechenbar"

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

"Eher ein SPD-Paragraph als ein Naziparagraph", so Christian Rath zur Entstehungsgeschichte des nun abgeschafften §219a. "Aufreizendes Werben" bleibt laut Heilmittelgesetz strafbar, sachliche Informationen von Frauenärzt*innen sind seit Freitag möglich.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Ein Sommer in Brandenburg: Königin von Niendorf - "Skizzenhaft und atmosphärisch Kindheit zeigen"

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Wir hören die Regisseurin Joya Thome nach der Uraufführung beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis im Januar 2017 im Gespräch mit dem Publikum von Saarbrücken. Der Film läuft morgen im aka filmclub in der Filmreihe: Feminism fuck yeah!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Musikalische Mittagspause mit Timsline (7030 Records)

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Heute war Timsline von 7030 Records bei uns zu Gast. Wir haben über sein neues Album Querschläger, Drogen und Gewalt gesprochen.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Die Gebärmutter als Politikum: Abtreibungskliniken schliessen, Bundesstaaten illegalisieren Schwangerschaftsabbrüche

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Wir hören Michelle Goodwin, Professorin an der University of California und Buchautorin im Gespräch mit Amy Goodman von DemocracyNow!mehr...

20 min.

Gesellschaft

Depressionen und Angst: Das Leben der Kinder in Gaza

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Englisches Interview mit deutschem Overvoice.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Soziale Teilhabe dank 9-Euro Ticket

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Seit schon knapp vier Wochen gibt es das 9-Euro-Ticket. Ein Ticket, was nicht an Geld sondern an zeitliche Ressourcen gekoppelt ist.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Onda-info 541

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Hintergründe des landesweiten Streiks in Ecuador, Kinderrechte in Kolumbien und Mexiko und ein Kommentar zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Kolumbien.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Wir hoffen, dass die Westsahara unabhängig wird - Gespräch über postkoloniale Perspektiven für die Westsahara

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Nun hören wir was zur politischen Situation in der Westsahara...mehr...

50 min.

Gesellschaft

Energie-Wende | Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Laut einer neuen Studie des deutschen Forschungsinstituts DIW und der Technischen Universität Berlin ist die Atomenergie weit weniger zuverlässig ist als bisher angenommen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

ARD-DeutschlandTrend: 61 Prozent der Deutschen für längere AKW-Laufzeiten

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

In Deutschland wird angeblich das Gas knapp. Seit Monaten wird in den Mainstream-Medien die Fake-News von steigenden Energie-Preisen verbreitet.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Rising Radiation

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Metal-Band Rising Radiation vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

AKW Neckarwestheim | Noch nie war es so gefährlich wie heute

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Während in den Mainstream-Medien und von der Parteien-Politik eine Gespenster-Debatte um die Verlängerung der Laufzeit der letzten drei deutschen Atomkraftwerke geführt wird, bleibt das gigantische Risiko eines Super-GAU in Baden-Württemberg nahezu unbeachtet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das Queerdinx-Magazin aus Sachsen sammelt Geld für eine neue Ausgabe zum Thema Orte

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Was macht mehr Spass als eine eigene Zeitung auf die Beine zu stellen? Zwar sind die Zeiten der bunten Papierkollagen und Schreibmaschinentexte vorbei, doch die Begeisterung fürs Thema Print bleibt.mehr...

8 min.