UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Statt Klimaschutz protegiert die Ampel-Koalition den Import von US-amerikanischem Fracking-Gas

Audio - Gesellschaft - 10.05.2022

Schon zu seiner Zeit als Minister in Schleswig-Holstein (2012 bis 2018) protegierte Robert Habeck skrupellos den Bau eines LNG-Terminal in unmittelbarer Nähe des AKW Brunsbüttel im ChemCoast Park.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gewaltfreier Kampf gegen die Aggression in der Ukraine und für Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 10.05.2022

Das Aktions-Bündnis 'Letzte Generation' hat in den vergangen Wochen durch spektakuläre gewaltfreie Aktionen Aufmerksamkeit erregt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gemeinsam gegen Polizeigewalt

Audio - Gesellschaft - 09.05.2022

Kundgebungen gegen Polizeigewalt in Mannheim am 7.Mai 2022 * Bündnis 2.Mai * Arbeitskollegin * soziales Zentrum Ewwe longts * Interventionistische Linke, IL * Stadtrat Dennis Ulas, LiParTie * 3 RednerInnen von Copwatch Blackpower Frankfurt/M. * Teil der Demoparolen * Kommunistische Organisation * Klaus Dollmann VVN BdA Mannheim * Wöchentliche Kundgebungen bis zur Aufklärung des Totschlags * Sozialistische Frauenorganisation Zora Femizide beenden * Bündnis 2.Mai * DIDF Jugendmehr...

6 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #10 - Unionsbürger*innen in Armut

Audio - Gesellschaft - 07.05.2022

Die Bürger*innen der EU-Mitgliedstaaten haben mittels des Freizügigkeitsgesetzes die Möglichkeit sich innerhalb der EU frei zu bewegen, Arbeit anzunehmen und auch Sozialleistungen zu beziehen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

#boycottqatar2022 vs #back2bolzen

Audio - Gesellschaft - 07.05.2022

Die Uefa ist ein Dachverband und steht genau wie die FIFA in der Kritik für Korruption oder die stetige Verletzung von Menschenrechten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Dr. Vlaic (Geschäftsführerin NaBu Sachsen) zum 8. Sächsischen Naturschutztag

Audio - Gesellschaft - 07.05.2022

Am 21.05.2022 findet der 8. Sächsische Naturschutztag in Leipzig statt.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Das KZ Aussenlager der Siebel-Flugzeugwerke - Ein Audiowalk

Audio - Gesellschaft - 07.05.2022

Über 12 Millionen Menschen leisteten im Verlauf des Zweiten Weltkriegs in Deutschland Zwangsarbeit.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Über Sternschnuppen und Lichtverschmutzung

Audio - Gesellschaft - 07.05.2022

Der 6. Mai ist der Tag des Weltraums und passend dazu lohnt in der Nacht auch ein Blick in den Himmel, denn dort ereignet sich heute das Maximum der Eta-Aquariiden. Bei dem europaweit sichtbaren Sternschnuppenschauer handelt es sich um den Staub des Kometen Halley, der sich gerade in der Nähe der Sonne befindet.mehr...

15 min.

Gesellschaft

#boycottqatar2022 vs #back2bolzen

Audio - Gesellschaft - 07.05.2022

Die Uefa ist ein Dachverband und steht genau wie die FIFA in der Kritik für Korruption oder die stetige Verletzung von Menschenrechten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann zu Inklusion

Audio - Gesellschaft - 07.05.2022

Der Leipziger Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann ist Sprecher für Inklusion und Teilhabe der Fraktion Die Linke.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Konstruktiver Journalismus: Warum wir Berichterstattung neu denken müssen

Audio - Gesellschaft - 06.05.2022

Egal ob online, Print, Funk oder Fernsehen - in Nachrichtenformaten wird uns meist eine Krise nach der nächsten präsentiert.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Wann kommt die Vier-Tage-Woche?

Audio - Gesellschaft - 06.05.2022

5 Tage und 40 Stunden in der Woche arbeiten, dann vielleicht jeden Tag die Kinder abholen, Zeit mit der Familie, Freund:innen verbringen, den Haushalt schmeissen und dann vielleicht noch Hobbys nachgehen oder einfach mal ein Buch lesen – so eine 5-Tages-Arbeitswoche kann ganz schön voll gepackt sein.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Geschichte einer Einwanderungsgesellschaft wider Willen - Deutschland und die Migration

Audio - Gesellschaft - 06.05.2022

Was tun gegen Rassismus in Mannheim? Lesung von Dr. Maria Alexopoulou am Dienstag, 3. Mai um 19 Uhr in der Mannheimer Abendakademie (Saal), U 1, 16-19 https://kolonialgeschichtema.com/2022/04... * Download Flyer * Video der ganzen Veranstaltung einschliesslich der Diskussion im youtube Kanal der Abendakademie Mannheim https://www.youtube.com/watch?v=xkePd19KGNA * Dr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Care Work in destruktiven Zeiten - zu den unverhältnismässigen Auswirkungen des Krieges auf Frauen

Audio - Gesellschaft - 05.05.2022

Über „Care Work in destruktiven Zeiten“ sprachen wir mit Sabine Wilke von der Hilfsorganisation Care Deutschland, die dort die Abteilung Kommunikation und Advocacy leitet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

17. Teil Klima in Bewegung - Hitze in Indien und Pakistan / Blockade der Münchner Rück / Klimawandel in den Hauptversammlungen der Aktienkonzernen

Audio - Gesellschaft - 05.05.2022

In dieser Sendung geht es um die menschenfeindliche Hitze unter der über 10% der Menschheit aktuell in Indien und Pakistan leiden.mehr...

18 min.

Gesellschaft

ALTER, LASS MAL MITREDEN! Kommt zahlreich zur Platzbegehung oder auch zum Bürgerworkshop in der Alten Feuerwache ab 10 Uhr am SA 07.05.2022!

Audio - Gesellschaft - 05.05.2022

ALTER LASS MAL MITREDEN! Was geschieht mit dem ALTER während der Bauphase ab Ende 2023 bis ca. 2027? Unter dem Motto ALTER MESSPLATZ-SÜD findet am 07.05.2022 Bürgerworkshop 10 – ca. 14.30 Uhr in der Alten Feuerwache statt mit Platz-Spaziergang u.a.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Rätselhafte dunkle Materie, im Weltraum, auf der Erde und in der Musik

Audio - Gesellschaft - 05.05.2022

Zum ersten Aspekt des Titels ein kurzer physikalischer Input, zum zweiten ein Gespräch zwischen der Redakteurin Damiela Fürst und der Schriftstellerin Ursula Knoll über deren gerade erschienenes Buch "Lektionen in dunkler Materie", und zum letzten das Triple Concerto der russischen Komponistin Sofia Gubaidulina, in dem dem Bayan, der russischen Variante des Akordeons, eine tragende Rolle zukommt.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / 19. Mannheimer Filmseminar: CLAIRE DENIS / ab Freitag 06.05. bis Sonntag 08.05.2022

Audio - Gesellschaft - 05.05.2022

Vom 06. bis 08. Mai 2022 geht es unter dem Motto „Im Dialog: Psychoanalyse und Filmtheorie“ um das Werk der französischen Regisseurin Claire Denis, die in ihren Filmen subtil dem nachspürt, was die Welt ihrer Figuren zusammenhält: Gewalt und Leidenschaft, Traum und Erinnerung, Alltag und Routine, Fremdheit und Zärtlichkeit. Termine (Seminar): 06.05.2022 19:30 Uhr mit 2 Filmen: CHOCOLAT - VERBOTENE SEHNSUCHT (19.30 Uhr) und MEINE SCHÖNE INNERE SONNE (21:30 Uhr) 07.05.2022 09:00 Uhr mit 3 Filmen: TROUBLE EVERY DAY (14 Uhr), 35 RUM - 35 RHUMS (20.00 Uhr) und DER FREMDENLEGIONÄR - BEAU TRAVAIL (22:00 Uhr) 08.05.2022 09:00 Uhr HIGH LIFE (9.00 Uhr) Die Filme können Sie dem Kalendarium entnehmen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Nicaragua: Organisation für die Einhaltung der Menschenrechte als "Schande" diffamiert

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

"Nicht einmal zu Zeiten der schlimmsten Diktaturen in der Region" hätte es das gegeben: Vizepräsidentin und Sprecherin der nicaraguanischen Regierung Rosario Murillo konfisziert OAS-Büro in Managua.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Der vergessene Krieg im Shengal

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

Ende April wurden die deutsche Journalistin Marlene F. aus Darmstadt und der slowenische Journalist Matej K.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Onda-info 537: Hinter Gittern

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

Dieses onda-info ist ganz dem Thema des Lebens im Gefängnis gewidmet.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Mai 2022

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

*Ceta - fragwürdiges Freihandelsabkommen mit Segen des Verfassungsgerichts *Oxfam - Studie zu System Supermarkt *Menschenrechte und korrekte Lieferketten beim Supermarkeinkauf? *Freitag der 13. - Arbeitsunrecht anklagen - diesmal aus gutem Grund gegen Aldi Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #9: Grüne Gentrifizierung: Frisst der Klimaschutz günstige Mieten?

Audio - Gesellschaft - 04.05.2022

Mietpreise kennen offenbar nur eine Richtung: Steil nach oben. Begründet werden Mieterhöhungen nicht selten mit Klimaschutzmassnahmen.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Hormone in der queer-feministischen Bubble

Audio - Gesellschaft - 03.05.2022

Der Beitrag fusst auf folgender Beobachtung: Einerseits nimmt die Abneigung gegen hormonelle Verhütung, auch in feministischen Kreisen, seit Jahren zu.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Lena von den Revolutionären Frauen und Rote Wende Leipzig am 1. Mai

Audio - Gesellschaft - 03.05.2022

Im Kontext der Demonstration "Soziale Kämpfe verbinden" am 1.05.2022 entstanden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ein Gespräch zur Ausstellung: Jüdisches Album mit Fotografien von Rita Ostrovska - im Gespräch mit Rita Ostrovska und Julia Roos vom Dubnow-Institut

Audio - Gesellschaft - 03.05.2022

Wir hören ein Gespräch mit der Künstlerin Rita Ostrovska, von ihr sind gerade Fotografien aus ihrem "Jüdischen Album" im Dubnow-Institut in Leipzig zu sehen, darauf ist die Alltagskultur an Orten abgebildet, die es so nicht mehr gibt und sind zugleich Porträts jüdischen Lebens in der Ukraine aufbewahrt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

"Crazy Ex-Girlfriend" Serienrezension

Audio - Gesellschaft - 02.05.2022

Psychische Erkrankungen und ihre Behandlungen werden selten im Fernsehen dargestellt und wenn doch dann eher realitätsfern.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Blitzlicht Mannheims erste Hautärztin

Audio - Gesellschaft - 02.05.2022

Wann hatte Mannheim eigentlich zum ersten mal eine Hautärztin? Das war 1959 und zwar Dr. med.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Reden und Musik Kundgebung Erster Mai

Audio - Gesellschaft - 02.05.2022

Hauptteil: gesamte Mai-Kundgebung in Mannheim, 2.Teil Schweigeminute für die Opfer des Kriegs in der Ukraine, ewo2: Bernd Köhler Joachim Romeis und Laurent Leroi Lied von der Moldau, 3.Teil Rede von Ralf Sikorski, stellvertretender Vorsitzender der IG BCE, 4.Teil Bernd Köhler und ewo2 Ausgesperrt und A la Huelga ..., 5.Teil Szenische Lesung der DGB-Jugend: Deutschland 2030 Zwei mögliche Szenarien, Rede von Hansi Weber, verdi, zum Streik in den Sozial- und Erziehungsberufen, Ricarda Kaiser, stellvertr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sluttalk (Folge 36) - Ganz intim

Audio - Gesellschaft - 01.05.2022

Wir, Jule, Barbara und Anita, sprechen heute über Intimität, Nähe und Gefühle. Getalkt wird übers Kuscheln, die gemeinsame Bettdecke, Tantramassage und natürlich Sex.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Quarantimes 77b: Verantwortung und Wut

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Darüber, wie wir vom Privilegien verstehen zu Verantwortungsübernahme kommen. Warum Wut wichtig ist und wie wir sie teilen können.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Was ist Spiritualität? | Talk mit Kartenleger Lino Bombonato

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Spiritualität bewegt uns alle.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Quarantimes 77a: Gewalt und Verantwortung

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Neben dem offenen Brief des Bündnis' gegen sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher ein Interview mit zwei Personen vom Bündnis sowie einige konkrete Gedanken zu Schuld und Verantwortung. (gut mit Teil b zusammen hörbar)mehr...

59 min.

Gesellschaft

Tesla und die Wasserproblematik in Brandenburg

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

In Grünheide in Brandenburg wurde am 22. März die Giga Factory von Tesla eröffnet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rummel-Ratgeber unterwegs auf dem Riesenrad am Hallmarkt in Halle

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Ein Tag auf dem Rummel. Für den einen oder die eine ein spassiges Happening für den anderen oder die andere ein Ärgernis.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Stimmen des Gedenkens - zum 77. Jahrestag der Befreiung des KZ Uckermark

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Am 30. April 2022 jährt sich die Befreiung des Jugend-KZ und späteren Vernichtungsortes Uckermark, einem direkt angrenzenden Aussenlager des KZ Ravensbrück, zum 77. Mal. Die Initiative für einen Gedenkort ehemaliges KZ Uckermark e.V.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gegen Sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher

Audio - Gesellschaft - 30.04.2022

Interview mit Anh-Thi (Gynäkologin) und Alina (Gynformation) vom breit aufgestellten Bündnis gegen sexualisierte Gewalt und ihre Vertuscher. https://gegensexualisiertegewalt.noblogs... CW: Vergewaltigungmehr...

36 min.

Gesellschaft

16. Teil Klima in Bewegung - Nach der IAA: No Future for Repression, Vor der Verkehrswende: Keine BMW Autobahn durchs Hasenbergl

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Im 16. Teil der Sendereihe haben wir wieder Demoberichterstattung als Thema.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Afrikanische Stimmen zur Dreadslock-Debatte

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Nachdem FFF Hannover eine weisse Sängerin mit Dreadlocks wegen ihrer Frisur ausgeladen hatte, nutzen alle möglichen Medien dies zur Diskreditierung der Klimabewegung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Dead Planet Award an RWE - Kritik zur Hauptversammlung

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Sibylle Arians, Kuratorin und Mitglied der Ethecon Stiftung. Sie hat heute den Dead Planet Award an Vertreter von RWE verliehen und hier ihre Kritik an dem Energiekonzern zum Ausdruck gebracht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

#Vattenfail - Robin Wood kritisiert Vattenfall

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Ronja Heise, Fachreferentin für Energie bei Robin Wood, über die Kritik am Energieriesen Vattenfall, den sie heute zu dessen Hauptversammlung mit dem neuen Titel Vattenfail kritisierten.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kritische Aktionäre zu RWE und die Möglichkeiten der Einflussnahme

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Tilman Massa, Referent des Dachverband Kritischer Aktionäre, über Aktivismus mit Aktien und die Hauptversammlung des Energiekonzerns RWE, am Donnerstag den 28.04.22.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Munich Re - Aktion von XR und Kritik zur Hauptversammlung durch urgewald

Audio - Gesellschaft - 29.04.2022

Kurzer Bericht von der heutigen XR Aktion vor der Münchner Rück mit Moderation und Interview mit der Versicherungs-Campaignerin Regine Richter von urgewald über die Kritik an der Munich RE zur heutigen Hauptversammlung. (Heute war Donnerstag, 28.04.22)mehr...

16 min.

Gesellschaft

Bayrische Verhältnisse bei der IAA in München

Audio - Gesellschaft - 28.04.2022

Ein Rück- und Ausblick In den nächsten Wochen finden mehrere Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit den Protesten gegen die ‚Internationale Automobilausstellung‘ im September 2021 in München statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Deutsche Bahn muss binäre Anrede bei nicht-binärer Person unterlassen

Audio - Gesellschaft - 28.04.2022

Erst kürzlich wurde ein Urteil des Landgerichts Frankfurt rechtskräftig, da die Berufung der angeklagten Deutschen Bahn nicht fristgerecht eingereicht wurde und somit unzulässig ist.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Stand der Dinge bei Aufstand der Letzten Generation

Audio - Gesellschaft - 28.04.2022

Ich sprach mit Tobias darüber. weitere Infos unter:www.aufstandletztegeneration.demehr...

11 min.

Gesellschaft

Quarantimes 76: Anti-Arbeit

Audio - Gesellschaft - 28.04.2022

Anarchistische Positionen gegen die arbeiteristische Ideologie. Wer keine Angst vor der Vierteilung hat, zieht den Kaiser vom Pferd.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Protest am 23.04. in Lützerath

Audio - Gesellschaft - 27.04.2022

Am 23. April fand in Lützerath eine Grossdemonstration statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Teslawerk in Brandenburg - Gespräch mit Christiane Schröder

Audio - Gesellschaft - 27.04.2022

Tesla hat in Brandenburg ein neues Auto und Batteriewerk gebaut. Das hat Auswirkungen auf das Wasser in der Region.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Brasilien: Verfassungswidriges Bergbaugesetz im Schnellverfahren durchgewunken: "Es geht um die wirtschaftliche Ausbeutung indigener Gebiet"

Audio - Gesellschaft - 27.04.2022

Noch muss das Gesetz, das es erlauben würde, innerhalb der Demarkationslinien indigener Gebiete, die per Verfassung geschützt sind, Ressourcen zu fördern, durchs Parlament.mehr...

10 min.