UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Niklas Ennen von Survival International: Rodung in Teilen des Hasdeo Waldes gebilligt

Audio - Gesellschaft - 27.04.2022

Der Hasdev oder auch Hasdeo-Wald im Bundesstaat Chhattisgarh, im zentralen Indien ist Schauplatz der Klimagerechtigkeitsbewegung Indiens.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Bernhard Schmid zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 26.04.2022

Im Gespräch mit dem freien Journalisten und Juristen Bernhard Schmid geht es um die Bedeutung des Wahlergebnisses des zweiten Wahldurchgangs der Präsidentschaftswahl in Frankreich.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Interview mit Bernhard Schmid zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich

Audio - Gesellschaft - 26.04.2022

Im Gespräch mit dem freien Journalisten und Juristen Bernhard Schmid geht es um die Bedeutung des Wahlergebnisses des zweiten Wahldurchgangs der Präsidentschaftswahl in Frankreich.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die Biciscuelas in Costa Rica - Fahrradschulen von Frauen für Frauen

Audio - Gesellschaft - 26.04.2022

Autorin: Jules Giessler. Foto: Jules Giessler.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Oka Over

Audio - Gesellschaft - 26.04.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Punk, Ska, Garage, Surf und Powerpop-Band Oka Over vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen wie Kassetten. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Schönheit und Spass in der Krankheit - Fotoshooting und Tanzworkshop für Krebspatient*innen

Audio - Gesellschaft - 26.04.2022

Das Thema dieser BLM Fördersendung lautet "Kultur und Krebs" - Schönheit und Spass in der Krankheit wiederentdecken.mehr...

48 min.

Gesellschaft

"Natürlich" essen - Nur gutes Marketing der Lebensmittelindustrie?

Audio - Gesellschaft - 24.04.2022

Viele von uns wollen sich bewusst und gesund ernähren und achten im Supermarkt darauf, "natürliche" Produkte zu kaufen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Muss Marine Le Pen gewählt werden, damit sich die Linke in Frankreich endlich eint?

Audio - Gesellschaft - 23.04.2022

Analyse der Ausgangssituation bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich. Ein Interview mit Macron-Biograf Joseph de Weckmehr...

11 min.

Gesellschaft

Interview mit Axel Steier zu #Ukrainekonvoi

Audio - Gesellschaft - 23.04.2022

Axel Steier, Mitbegründer, Vorstand und Sprecher des Mission Lifeline e.V. berichtet über das Projekt #Ukrainekonvoi.mehr...

9 min.

Gesellschaft

15. Teil Klima in Bewegung – Extremwetter in Südafrika, Suffizienz, Gartln

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Im 15. Teil der Sendereihe wirft das Redaktionsteam einen Blick auf das Extremwetter in Südafrika.mehr...

18 min.

Gesellschaft

#YesEUcan - starkes europäisches Lieferkettengesetz gefordert

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Ceren Yildiz vom BUND zur neu gestarteten Kampagne für ein starkes europäisches Lieferkettengesetz „Yes EU Can!“.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Gata engrifá: Feministischer Rap aus Chile sucht Unterstützung

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Das feministische Rap-Kollektiv „Gata engrifá“ aus Chile macht politische Strassen-Performances und singt über Gewalt gegen Frauen und soziale Ungleichheit, den Kampf um Selbstbestimmung und das Recht auf Abtreibung. 2018 hat sich die Gruppe gegründet, 2019 und 2020 haben Fernanda Calhueque, Francisca Badilla, Thiare Nine und Francisca Maturana bei den Strassenprotesten in Chile gesungen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview mit der BI "Klimaneustart Berlin"

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Im folgenden hört ihr ein Interview mit Jess und Stefan von der Bürger*inneninitiative "Klimaneustart Berlin", die unter anderem das Volksbegehren "Berlin 2030 klimaneutral" gestartet hat. Klimaneustart Berlin versteht sich als zivilgesellschaftliche Bewegung, die als Bindeglied und Plattform fungiert, und den Austausch zwischen Bürger*innen, Wissenschaft und Politik auf Augenhöhe ermöglichen will. Die Bürger*innen-Initiative fordert von der Politik echtes Klimahandeln und die Nettonull bis 2030. Weltweit muss laut der BI das Ziel erreicht werden, 1,5 Grad Erderwärmung nicht zu überschreiten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Onda-info 536

Audio - Gesellschaft - 21.04.2022

Hallo zum onda-info Nummer 536, Im Kulturzentrum Aquarium am Kottbusser Tor in Berlin haben wir gerade eine Fotoausstellung zum Thema "Migration in Zentral und Nordamerika" gezeigt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Warming Stripes auf der Leipziger Sachsenbrücke

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Die Stadt Leipzig hat am 19. April nach langem Verhandeln angefangen, die Climate-Stripes auf die Leipziger Sachsenbrücke malen zu lassen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Resist.berlin über sichere Kommunikation und Aktivismus über das Internet

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Länge: 30:12 min Wie im letzten Libertären Podcast angekündigt, hier nun die Komplettversion unseres Interviews mit einer Person von resist.berlin, einer Gruppe, die sich seit 2018 mit Technologie und deren Nutzung in der linksradikalen Szene Berlins beschäftigt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #8 - Forschungsförderung und Kohäsionspolitik

Audio - Gesellschaft - 20.04.2022

Während der Anteil der Hochschulfinanzierung durch Drittmittel stetig steigt, wird von staatlicher Seite immer weniger in Bildung investiert.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Get in the van - Gespräch mit Jan Blumentrath zu mobiler Klangforschung

Audio - Gesellschaft - 19.04.2022

Wir hören ein Gespräch mit Einblicken in die avantgardistische mobile Konzert- und Klangforschungsreihe Get in the van und mit Jan Blumentrath... https://www.facebook.com/events/69162299...mehr...

15 min.

Gesellschaft

Podcast „Gender und mehr – einfach gesagt“

Audio - Gesellschaft - 18.04.2022

„Gender und mehr – einfach gesagt“ So heisst der Podcast der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien an der Uni Graz, der einmal im Monat erscheint. Womit sich dieser Podcast beschäftigt, an welches Publikum er sich richtet und was interessierte Hörer*innen erwartet, das hört ihr im Interview mit Tina.mehr...

5 min.

Gesellschaft

„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie (Beitrag)

Audio - Gesellschaft - 18.04.2022

„Erfahrungen teilen, Perspektiven wechseln“ – Radikale Therapie Wir beschäftigen uns heute mit einer selbstorganisierten Form von Gruppentherapie für FLINTA-Personen, der radikalen Therapie.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Grenzenlos April 2022

Audio - Gesellschaft - 18.04.2022

Reden von Fridays for future, Mannheim kohlefrei und Seebrücke Mannheim am globalen Streiktag 25.März 2022 * Bericht des IPCC * 4 Beiträge der 75 Jahre Festveranstaltung der VVN BdA im Haus Gallus in Frankfurt/M.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Für Frieden, stoppt den Krieg in der Ukraine und die Waffenlieferungen, Waffenstillstand, Abzug der russischen Truppen und Verhandlungslösung!

Audio - Gesellschaft - 17.04.2022

https://friedensbuendnis-mannheim.de/ https://friedensbuendnis-mannheim.de/ost... https://www.friedenskooperative.de/aktue... Informationsstelle Militarisierung (IMI) https://www.imi-online.de EU-Militarisierung (Hoch-)Schulen und Militär; Vereinte Nationen; NATO; Drohnen; Alle Themen News - GERMAN-FOREIGN-POLICY.com https://www.german-foreign-policy.com https://zeitung-gegen-den-krieg.de „Zeitung GEGEN DEN KRIEG“ heisst: Aufstehen gegen JEDEN Krieg.mehr...

2 min.

Gesellschaft

BOAH ROBIN! Exklusivinterview mit der Schwule Welle

Audio - Gesellschaft - 16.04.2022

Der queere Musiker BOAH ROBIN! veröffentlicht mit Dark Red eine energetisch-clubbige, aber zugleich auch tiefgründige Pop-Hymne.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Sven Bensmann von Hi! Spencer- frisch geoutet - im exklusiven Interview

Audio - Gesellschaft - 16.04.2022

„Irgendwann vor Jahren hatt‘ ich mich verloren (...) Heute bin ich mir so nah wie ich vorher nie war.“ Diese Zeilen stammen aus der neuen Single „So schön allein” und singen Sven Bensmann und Hi!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Disidentifikationen

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

In dieser Folge reden Rosh Zeeba und Xenia Ende im Haus Of Xhaos über Disidentifikation. Dabei geht es um Ausschlüsse, Machtpositionen, Aneignungen und Sichtbarkeiten.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Wassermangel, Baumsterben, Überwärmung - Stadt Dresden veröffentlicht aktuellen Umweltbericht

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Eine grosse Errungenschaft der Wendezeit ist ja, dass Daten und Fakten zum Zustand der Umwelt und Natur transparent und zugänglich gemacht werden müssen und überhaupt erhoben werden.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview mit Hort-Erzieher vom Warnstreik in Leipzig vom 14.04.2022

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Gestern, am Donnerstag den 14.04.2022 gab es hier in Leipzig aber auch in anderen Städten in Sachsen den dritten Warnstreik von Hort- und Kitabeschäftigten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

„Migration ist Widerstand“ – Zentralamerikanische Migration in Zeiten der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Foto: Unsere onda-Fotoausstellung zum Thema in Berlin (PS: gemeinsam mit dem "Audioguide" hier kann die gerne weiter wandern..mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit Erzieherinnen von Kita und Krippe vom Warnstreik in Leipzig vom 14.04.2022

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Gestern, am Donnerstag den 14.04.2022 gab es hier in Leipzig aber auch in anderen Städten in Sachsen den dritten Warnstreik von Hort- und Kitabeschäftigten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Antischocke - FLINTA*-Hausbesetzung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Am 04. März wurde in Leipzig in der Mierendorffstrasse 53 ein leerstehendes Haus von einer autonomen queerfeministischen Gruppe besetzt - die Antischocke. Die Räumlichkeiten waren offen für alle FLINTA*-Personen: also Frauen, Lesben, Inter*, Nicht-binäre, Trans* und Agender Personen. Noch am selben Abend wurde die Antischocke von der Polizei geräumt. Im Gespräch mit Margarete und Tilly erfahrt ihr mehr von der Besetzung sowie der Räumung und warum sich für eine FLINTA*-Organisierung und Besetzung entschieden wurde. Mehr Informationen zur Antischocke erhaltet ihr unter: https://antischocke.noblogs.org/ Twitter: https://twitter.com/anti_schockemehr...

11 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #7 - Phosphor-Recycling

Audio - Gesellschaft - 15.04.2022

Ohne Phosphor kann keine Pflanze wachsen. Mit mehreren tausend Tonnen düngt deshalb die Landwirtschaft die Böden in Deutschland.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Momente des Lachens

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Ein Lachen kann laut oder leise sein. Manche Menschen kichern, während Andere fast brüllen vor Freude.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Filmtipp Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Zusatzvorstellung: Moleküle der Erinnerung - Venedig, wie es niemand kennt / Ostermontag 18.04.2022 - 19:30 Uhr

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Zusatzvorstellung: Moleküle der Erinnerung - Venedig, wie es niemand kennt / Ostermontag 18.04.2022 - 19:30 Uhr ITA 2020 R: Andrea Segre.mehr...

2 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf"-Spezial

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Schildläuse, Blattläuse, Spinnmilben, Tripse und viele andere Übeltäter können einen an den Rand der Verzweiflung bringen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

14. Teil Klima in Bewegung - Nahrungsmittelproduktion in Zeiten des Krieges, Psychologie, Gärtnern

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Im 14. Teil der Sendereihe beschäftigt sich das Redaktionsteam mit dem aufgeschobenen European Green Deal, der zu einer Auflockerung der Umweltstandarts führt. Wir berichten über einen Aufruf von Wissenschaftler*innen was man stattdessen tun sollte.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Quarantimes 75: Land

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Land ohne Staat und Nation? Land ohne Stadt?mehr...

49 min.

Gesellschaft

Folter und MIsshandlungen in Belarus

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Nach den Protesten 2020 wurde es ruhiger um Belarus, doch die Unterdrückung jeglicher Opposition gegen der Machthaber Alexander Lukaschenko geht weiter. Zuletzt war die Rede von über 1000 politischen Gefangenen und 5000 Beschwerden wegen Folter und Misshandlung. Die Menschenrechtsorganisation ACAT Suisse Schweiz Svizzera widmet deswegen ihre Karfreitagskampagne dem Land und fordert in einer Petition die Freilassung von 2 Belarussen, deren Geschichte beispielshaft für die Vorkommnisse im Land stehen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

IPCC-Bericht zu Klimawandel in Afrika

Audio - Gesellschaft - 14.04.2022

Ausblick auf das Jahr 2030 250 Millionen von Wasserstress betroffen/700 Millionen Menschen von Vertreibung bedroht/ Aktuelle Dürre in Angola und am Horn von Afrika Probleme auf dem Weizenmarkt im Kontext des Russischen Krieges gegen die Ukrainemehr...

5 min.

Gesellschaft

Was tun gegen LSBTI-feindlicher Hasskriminalität?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Jeden Tag gibt es drei Fälle von LSBTI-feindlicher Hasskriminalität in Deutschland. Über 1.000 Fälle im letzten Jahr.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der EHAP Fonds für die am stärksten benachteiligten Personen - Evaluation à la BMAS

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Der stellvertretende Pressesprecher des Bundesministerium für Arbeit und Soziales BMAS Dominik Ehrentraut liess uns die Antworten auf die Fragen nach Evaluation und Monitoring der EHAP-Interventionen schriftlich zukommen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Digitalisierung in der Wohnungslosenhilfe: Rucksack weg - Leben weg?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Für Wohnungslose zum Teil ein Desaster: Was nützt es mir, wenn ich meinen HartzIV-Antrag zwar online stellen kann, aber entweder kein geeignetes Endgerät habe oder keinen Zugang zum Internet?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Grösste LGBTIAQ+ Stiftung Russlands steht kurz vor der Liquidierung

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Die Charitable Foundation Sphere ist die grösste LGBTIAQ+ Stiftung in Russland. Diese steht nun kurz vor der Auflösung, was eine schwerwiegende Einschränkung für queeren Aktivismus in Russland bedeuten würde.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die Macht der Emotionen

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

" Wir erleben es Tag für Tag: Emotionen bestimmen unseren Alltag. Sie zeigen, wer wir sind.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Langwieriger Prozess der Umbennenung von Strassen, die immer noch nach deutschen Kolonialverbrechern benannt, Rückgabe von Kunstschätzen, Entschädigungen, Reparationen?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Interview von Anette Lennartz vom Bermudafunk mit Hildegard Klenk und Margarete Würstlin vom AK Kolonialgeschichte MA Blinder Fleck - Kolonialgeschichte in Mannheim https://www.freie-radios.net/110581 nochmal gesendet in der Sendung Sonar am 11.April anlässlich der Pressemitteilung der Stadt Mannheim vom 11.April 2022: Stadt Mannheim Bauen & Wohnen - 11.04.2022 "Strassenumbenennung Rheinau-Süd beginnt Im Februar 2022 hat der Gemeinderat mit grosser Mehrheit beschlossen, die vier Strassen Gustav-Nachtigal-Strasse, Leutweinstrasse, Lüderitzstrasse und Sven-Hedin-Weg in Rheinau-Süd umzubenennen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Pandemie und Protest – Interview mit Christian Schäfer vom tvBUNT (Landkreis Bautzen) - ein kritischer Blick auf die Corona-Proteste in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Mit Christian Schäfer vom tvBUNT (Trägerverbunt Bautzen) hat Elisabeth Fast gesprochen. Sie ist Sprecherin im Netzwerk Tolerantes Sachsen und Mitarbeiterin der Amadeu Antonio Stiftung Sachsen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Langwieriger Prozess der Umbennenung von Strassen, die immer noch nach deutschen Kolonialverbrechern benannt, Rückgabe von Kunstschätzen, Entschädigungen, Reparationen?

Audio - Gesellschaft - 13.04.2022

Interview von Anette Lennartz vom Bermudafunk mit Hildegard Klenk und Margarete Würstlin vom AK Kolonialgeschichte MA Blinder Fleck - Kolonialgeschichte in Mannheim https://www.freie-radios.net/110581 nochmal gesendet in der Sendung Sonar am 11.April anlässlich der Pressemitteilung der Stadt Mannheim vom 11.April 2022: Stadt Mannheim Bauen & Wohnen - 11.04.2022 "Strassenumbenennung Rheinau-Süd beginnt Im Februar 2022 hat der Gemeinderat mit grosser Mehrheit beschlossen, die vier Strassen Gustav-Nachtigal-Strasse, Leutweinstrasse, Lüderitzstrasse und Sven-Hedin-Weg in Rheinau-Süd umzubenennen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Ungleiche Behandlung: Polen macht Push-Backs

Audio - Gesellschaft - 12.04.2022

Während Ukrainer*innen durchgewunken werden, spielt sich an der belarussisch-polnischen Grenze eine Tragödie ab, wie wir sie aus dem letzten Jahr schon kennen: .mehr...

5 min.

Gesellschaft

Analyse des ersten Wahlgangs in Frankreich vom 11.04.2022

Audio - Gesellschaft - 12.04.2022

Im Gespräch mit dem freischaffenden Autor und Jurist Bernhard Schmid wird der Ausgang des ersten Wahldruchgangs zur Präsidentschaftswahl 2022 in Frankreich besprochen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 12.04.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.