UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Über Strategie und Forderungen von "die Letzte Generation" - Interview mit Sonja Manderbach

Audio - Gesellschaft - 17.06.2022

Interview mit Sonja Manderbach von den Umweltaktivist:innen der "Letzten Generation" über Strategien, Aktionen und Forderungen der Gruppe.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Grundrechte für die Umwelt

Audio - Gesellschaft - 17.06.2022

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Club of Rome Berichts „Grenzen des Wachstums“ fand am 16.05. eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Wie wird Wissenschaft zum Gesetz" statt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Sprachrohr all jener, die sonst nirgends gehört werden - Gespräch mit Alex Körner zu Piratenradios in der DDR und Querverbindungen zu freien Radios und zum Jugendradio Dt64

Audio - Gesellschaft - 17.06.2022

DT64s Entwicklung vom DDR-Staatsfunk zur einer Bewegung, die gegen Medienkahlschlag und für Vielfalt, Experiment und Hörer:innen-Nähe stand, ist Gegenstand einer Diskussionsreihe in Leipzig am Sonntag und zugleich wird das ins Verhältnis gesetzt zu Piraten- und Freie Radios in den frühen 90ern im Osten.mehr...

28 min.

Gesellschaft

Äthertäter statt Hörer. Über die Renaissance Freier Radios nach 1989

Audio - Gesellschaft - 17.06.2022

In Erfurt, im Ost-Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg, in Dresden, Leipzig, Weimar und Chemnitz begannen Akteure mit Hilfe einiger weniger Sender ab 1990 die aller Orten verkündete Meinungsfreiheit auch für sich und lokale Initiativen einzufordern. Wie und mit welcher Motivation diese Radios dabei vorgingen, welchem Widerstand sie begegneten und welche Rolle der schon bald abgewickelte Rundfunk der DDR spielte; darüber wird am Sonntag in Leipzig gesprochen werden.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Collective Climate Justice / Schweiz widerständiges Sommercamp 2022 in Basel: eine andere Welt ist möglich

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

S.g. / Vom 1. bis 10. Juli 2022 wird es in Basel ein widerständiges Sommercamp geben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Faschisten wollten Pride-March in Idaho angreifen: 31 Festnahmen

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

In Coeur D'Arlene (Idaho) fand am Sonntag die bis dato grösste Pride-Veranstaltung in dieser Region statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wissenschaft in Gesellschaft hineintragen - Gespräch mit der Tiefseebiologin Antje Boetius

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

"Vor uns die Zukunft. #wissenvereint" - unter diesem Motto startet am 15. Juni in Halle das Wissenschaftsfestival Silbersalz.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gegen die A143 - Mobilitätswende jetzt!

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Im Norden von Halle wird seit ein paar Monaten eine neue Autobahnstrecke gebaut: die A143. In der Region ist die Autobahn umstritten, denn sie führt durch das Naturschutzgebiet Unteres Saaletal.mehr...

6 min.

Gesellschaft

22. Teil Klima in Bewegung - mit Economists4Future und Stop Ecocide

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Im 22. Teil ist Klima in Bewegung wieder lang und vollgepackt mit Interviews.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Yeah! - das Zero Waste Festival in München

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Steffi Börsig von rehab republic über das YEAH! Festival.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Strassenwahnsinn - zu den A8-Ausbauplänen

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Annemarie Röder, BUND Regionalreferentin für Oberbayern, über den geplanten Ausbau der A8 von München nach Salzburg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Quarantimes 81: Angst und Autorität

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Trailor hat verschlafen und einige seiner kreisenden Gedanken zu Angst, Autorität und Anspruch mitgebracht.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Wie schaffen wir's das zu erreichen? - Gespräch mit Ella Jaeschke vom Leipziger Frauen*Festival

Audio - Gesellschaft - 16.06.2022

Frauen, Lesben, Inter- und nichtbinäre, trans und agender Menschen haben unterschiedliche Biografien, bringen verschiedene Erfahrungen mit und sind in unterschiedlichen Initiativen organisiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

The Case You: "Gegen Machtmissbrauch jeglicher Art im Film"

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Sexualisierte Gewalt, Manipulation, Abhängigkeitsverhältnisse und Grenzüberschreitungen - Nachwuchsregisseurin Alison Kuhn inszeniert in ihrem Film The Case You (2020) das Trauma eines Castings, das Spuren hinterliess.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mietshäuser Syndikatsprojekt Allmende Gundelfingen unverschuldet in Schwierigkeiten: "Es braucht auch für einen Leuchtturm ein gutes Fundament"

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

"Wenn mein Partner auf Reisen ist, dann passt immer jemand aus der Gruppe auf die Kinder auf", sagt Jenny von der Allmende Gundelfingen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Aktionismus für das 9 Euro Ticket

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Das 9 Euro Ticket erfährt viel Kritik. Die Bahn sagt, es sei zu unüberlegt und überstürzt umgesetzt worden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Wir sind die dritte Perspektive!" - Reziproker Wissensaustausch innerhalb kolonialer und rassistischer Strukturen?!?

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Abgesehen von einer ungenügenden Orga - es wurde berichtet, dass die Teilnehmenden zum Teil ohne Mittagessen in ihre Vorträge gehen mussten; dass eine extra angereiste Band vor einem leeren Saal spielen musste, weil alle Teilnehmenden anderweitig eingespannt waren und dass Preisträger*innen dazu angehalten wurden, wegen vermeintlichem Platzmangel online an der Verleihung teilzunehmen - gab es auch strukturelle Kritik an der VAD Konferenz, die vergangene Woche an der Uni Freiburg ausgerichtet wurde.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Der AfD keinen roten Teppich ausrollen - Gespräch mit dem Riesaer Bündnis AfD Adé

Audio - Gesellschaft - 15.06.2022

Gespräch mit dem Bündnis AfD adé zum Bundesparteitag der AFD, der diesen Freitag, am 17. bis zum 19. Juni in der Sachsen-Arena in Riesa stattfinden soll ...das Bündnis ruft zu Gegenprotesten auf.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Das Wind-an-Land-Gesetz könnte ein Turbo für Erneuerbare sein

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Kirsten Kleis von Germanwatch über das Wind-an-Land-Gesetzmehr...

6 min.

Gesellschaft

Verpachtung von Landwirtschaftsflächen nach Gemeinwohlkriterien jetzt!

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Catharina Rubel von der Aktion Agrar über die heutige Aktion vor dem Bundesfinanz- und dem Bundeslandwirtschaftsministerium bezüglich der Forderung, dass BVVG-Flächen nach Gemeinwohlkriterien verpachtet wird.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ökozid - mit dem internationalen Strafrecht gegen die Umweltzerstörung

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Interview mit Wolf Hingst von der Organisation Stop Ecocide Deutschland.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Krasse Fehlentscheidung der ECHA: "Glyphosat nicht krebserregend"

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Die Europäische Chemikalien-Agentur ECHA stuft das Pestizid Glyphosat trotz erdrückender Beweislast als nicht krebserregend ein.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Atomwaffengegnerin der Gruppe 'Büchel17' beendet "Mahnwache hinter Gittern"

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Am 6. Juni 2022 wurde die Sozialpädagogin i.R.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie die Wirtschaftslobby das europäische Lieferketten-Gesetz verwässerte

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Eine umfangreiche Recherche des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Corporate Europe Observatory und Friends of the Earth Europe (FoEE) hat die enorme Einflussnahme der Wirtschaftslobby auf das EU-Lieferketten-Gesetz aufgedeckt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Feminist in Action e.V. - ein feministischer Verein in Nürnberg

Audio - Gesellschaft - 14.06.2022

Feminist in Action e.V. - oder kurz auch gerne FIA. Das ist der neue feministische Verein für Nürnberg.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Schönau 92 – nicht vergessen Erinnerungsveranstaltung an die rassistischen Ausschreitungen 1992 in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 13.06.2022

Umfangreiche Webseite der Initiative https://schoenau92-nichtvergessen.de/ * 3 Lieder von Gizem: Bella Ciao, 3-sprachig, Geschichte des kleinen Kapitäns und die Moorsoldaten * leicht gekürzte Übertragung der Veranstaltung im Bermudafunk am 11. Juni von 19 bis 21 Uhr mit vier Fragestellungen: Welche Erinnerung hast du /ihr ? Sicht von Menschen mit Migrationshintergrund Reaktionen der Medien, des Staates, des OB, der Polizei. der Politik Warum bleiben aktiver Antirassismus wie diese Veranstaltung weiter aktuell ? Moderation Nalan Erol und Sylvia Kurz *** Weitere Teile Statements von Günter Urbanczyk (Altgemeinderat& Rechtsanwalt), Thomas Reutter (Journalist), Nuri Cihanbeyli (Künstler), Yahya Durusoy (DIDF-Vorstand), Hermann Rütermann (Theologe), André Neu (bermuda.funk), Nalan Erol (DIDF-Vorstand & Gemeinderätin) und Silvia Kurz (Zeitzeugin)mehr...

14 min.

Gesellschaft

Der Stadtklang als gestaltbare Ressource

Audio - Gesellschaft - 12.06.2022

Wenn wir uns durch die Stadt bewegen werden wir stets von einer wilden Geräuschkulisse umgeben.mehr...

51 min.

Gesellschaft

Die Geschichte und Entstehung der Pertersbergralley

Audio - Gesellschaft - 11.06.2022

"Seit 55 Jahren an einem Sonnabend um die Pfingstzeit lässt sich in Halle eine eigenartige Bewegung beobachten: Erwachsene Menschen, Mütter und Väter, Grosseltern und Enkel, setzen sich buntbeschmückt mit Hut und Bändern, Schlips und Zylinder aufs aufgeputzte Rad und fahren ohne Hast und Eile in beneidenswerter Laune Richtung Norden aus der Stadt hinaus.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Race Relations" von Dr. Michaela Dudley in Halle (Saale)

Audio - Gesellschaft - 11.06.2022

"Rassismus tötet. Und das mit System".mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Eine Metapher für unsere ganze Gesellschaft" - Pleasure

Audio - Gesellschaft - 11.06.2022

"Linnéa (Sofia Kappel) ist 19 Jahre alt und hat nur ein Ziel: Sie möchte der nächste grosse Pornostar werden.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Menschenhandel und sexsklaverei

Audio - Gesellschaft - 11.06.2022

Interview mit manfred paulus, autor von "menschenhandel und sexsklaverei" ein teil der prostitutierten sind frauen, die mit falschen versprechungen oder drohungen nach deutschland gebracht wurden und nun unter sklaverei ähnlichen umständen sexarbeit leisten müssen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bayrischer Linke-Vorsitzender: Wir brauchen eine neue Friedensbewegung weit über die alte hinaus!

Audio - Gesellschaft - 11.06.2022

Guerpinar Er ist seit über 5 Jahren Vorsitzender der bayerischen Linkspartei, seit 1 Jahr stellvertretender Bundesvorsitzender, seit der letzten Bundestagswahl Abgeordneter im Reichstag, zuständig für Pflegepolitik.mehr...

14 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Mairückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 10.06.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Ba-Wü Kultusministerin Schopper will schwangere Lehrerinnen trotz Coronagefahr unterrichten lassen

Audio - Gesellschaft - 10.06.2022

Bei Schwangeren ist die Gefahr für einen schweren Verlauf von COVID-19 erhöht, das bestätigt z.B.mehr...

8 min.

Gesellschaft

How much pain for corporate gain?

Audio - Gesellschaft - 10.06.2022

Interview mit Vanessa Müller von der NGO facing finance über deren Bericht zur Finanzierung von 'schmutzigen Geschäften' durch Banken und Versicherungen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mehr tatsächlicher Opferschutz statt Verschärfung des Prostituiertengesetzes. "...dass insbesondere Opfer, die aus dem Ausland kommen, nicht, wenn sie eine Aussage gemacht haben, sofort abgeschoben werden...., sondern .....auch entschädigt werden"

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

S.g. / Gegen die Neufassung des "Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches - effektivere Bekämpfung von Nachstellungen und bessere Erfassung des Cyberstalkings sowie Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes gegen Zwangsprostitution" unter Verschärfung des neuen Abs. 6, das im Oktober letzten Jahres in Kraft trat, mobilisiert der "Bundesverband sexuelle Dienstleisungen e.V.".mehr...

12 min.

Gesellschaft

Als Arbeiterkind an die Uni

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

Module anmelden, BAföG beantragen oder ein Auslandssemester planen sind alles Dinge, die ohnehin lästig sind.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Braunkohle getrotzt, Zukunft offen. Was wird aus dem Dorf Pödelwitz?

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

Das Dorf Pödelwitz südlich von Leipzig sollte eigentlich der Braunkohle weichen. Häuser wurden von der Braunkohlegesellschaft aufgekauft, Menschen wurden umgesiedelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

21. Teil Klima in Bewegung - Vorbereitungen auf Hitzewellen, Ausfall in der Kirschernte, Nitratstreit zwischen EU und D

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

Im 21. Teil ist Klima in Bewegung wieder etwas kürzer, dafür gleichbleibend informativ.mehr...

8 min.

Gesellschaft

3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunis/Tunesien im September 2022

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunis/Tunesien Wie geht es den Frauen in der Welt?mehr...

48 min.

Gesellschaft

Quarantimes 80: Hinterland

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

Natürlich ist das Hinterland nicht ruhig. Von keiner Seite.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Queerfeindliche Angriffe während CSD Karlsruhe 2022

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

„Queer ist kein Hobby! – Sichtbarkeit für queere Jugendliche“ unter diesem Motto hat vergangenen Samstag, 04.06.2022, in Karlsruhe der CSD stattgefunden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nicaragua. LSBTI-Community sichtbar machen

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

„Unsere Gay Prides wurden von Jahr zu Jahr zu grösser - Bis alle Demonstrationen 2018 verboten wurden“.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Betroffene spricht über Attacke nach dem CSD in Karlsruhe und fordert: "Umfassende Aufklärung, Konsequenzen für Täter*innen und Polizei sowie die Benennung als Queerfeindlichkeit"

Audio - Gesellschaft - 08.06.2022

Vergangenen Samstag, den 4. Juni 2022, ereignete sich in Karlsruhe im Nachgang zum Christopher-Street-Day eine Attacke auf Teilnehmende. Radio Dreyeckland sprach darüber mit einer der Betroffenen. Armilla Brandt ist Journalistin und publiziert im Online-Magazin "Red Flag Journalism".mehr...

9 min.

Gesellschaft

Afrika-Europa: Reziproke Perspektiven: Begrifflichkeiten und Forschungspraktiken hinterfragen

Audio - Gesellschaft - 08.06.2022

"Die Wissenschaft kann sich nicht rausziehen aus aktuellen Diskursen, die wir haben", sagt Andreas Mehler, Direktor des Africa Center for Transregional Research (ACT).mehr...

11 min.

Gesellschaft

Europe in my backyard #15 - Soziales vs. Wettbewerbsförderung: Was hat wirklich Prioriät in der EU-Regionalpolitik?

Audio - Gesellschaft - 08.06.2022

Die "Angleichung der Lebensverhältnisse" in armen und reichen Regionen der Europäischen Union, das ist der Auftrag der EU-Kohäsions- bzw.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Geschichten aus dem Friseursalon: Halles Stadtschreiberin Barbara Thériault

Audio - Gesellschaft - 08.06.2022

Barbara Thériault ist seit April Stadtschreiberin in Halle. Die Kanadierin ist nicht nur Soziologin, sondern auch Frisörin.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Das NSU-Tribunal in Nürnberg - Wir klagen an!

Audio - Gesellschaft - 08.06.2022

Vergangenes Wochenende vom 3.-5. Juni fand in Nürnberg das NSU-Tribunal statt. Zum Auftakt der Veranstaltung wurden Anklagenschriften vorgetragen: "Bis heute sind wir weit von der versprochenen „lückenlosen Aufklärung“ im NSU-Komplex entfernt. Initiativen und Einzelpersonen, die mit den Betroffenen der NSU-Mord- und Anschlagserie solidarisch verbunden sind, entwickelten die Idee eines Tribunals, das diese Leerstelle besetzt.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Geplatzte Preisverleihung an coronaverharmlosende "Initiative Familien" sorgt für Eklat - Blamage für SPD, Sabine Wölfle, Badische Zeitung und weitere

Audio - Gesellschaft - 07.06.2022

Die Initiative Familien, die in der Kritik steht, Corona zu verharmlosen, hätte im Freiburger Umland beinahe den "SPD-Frauen-Preis" verliehen bekommen.mehr...

17 min.