UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Windkraftausbau und Artenschutz

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Um den Neubau von Windrädern gibt es viel Diskussion. Eine dieser Diskussionen ist die Auswirkung von Windräder auf die Umwelt und vor allem auf den Artenschutz.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das Leben als Schausteller*in

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Rummel, Kirmes, Volksfest oder Jahrmarkt. Das bedeutet bunte Lichter, Nervenkitzel und viel Zuckerwatte.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das wohl unvermeidliche noch abwenden versuchen - Weltkorallenriffkonferenz in Bremen

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Interview mit Christian Wild, Professor für Marine Ökologie an der Uni Bremen und Vorsitzender des Internationalen Korallenriff-Symposiums über den Zustand der Korallen, Stressfaktoren und mögliche Wege aus der Krisemehr...

8 min.

Gesellschaft

"Die Politik kritisch begleiten" - INKOTA beim Welternährungsgipfel in Berlin

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Lena Bassermann ist Referentin für Welternährung und globale Landwirtschaft bei INKOTA. Sie berichtet vom Welternährungsgipfel in Berlin vergangenen Freitag.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zur Abschaffung des §219a: "Das Verfassungsgericht ist in Sachen sexuelle Selbstbestimmung sehr unberechenbar"

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

"Eher ein SPD-Paragraph als ein Naziparagraph", so Christian Rath zur Entstehungsgeschichte des nun abgeschafften §219a. "Aufreizendes Werben" bleibt laut Heilmittelgesetz strafbar, sachliche Informationen von Frauenärzt*innen sind seit Freitag möglich.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Ein Sommer in Brandenburg: Königin von Niendorf - "Skizzenhaft und atmosphärisch Kindheit zeigen"

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Wir hören die Regisseurin Joya Thome nach der Uraufführung beim Filmfestival Max-Ophüls-Preis im Januar 2017 im Gespräch mit dem Publikum von Saarbrücken. Der Film läuft morgen im aka filmclub in der Filmreihe: Feminism fuck yeah!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Musikalische Mittagspause mit Timsline (7030 Records)

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Heute war Timsline von 7030 Records bei uns zu Gast. Wir haben über sein neues Album Querschläger, Drogen und Gewalt gesprochen.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Die Gebärmutter als Politikum: Abtreibungskliniken schliessen, Bundesstaaten illegalisieren Schwangerschaftsabbrüche

Audio - Gesellschaft - 29.06.2022

Wir hören Michelle Goodwin, Professorin an der University of California und Buchautorin im Gespräch mit Amy Goodman von DemocracyNow!mehr...

20 min.

Gesellschaft

Depressionen und Angst: Das Leben der Kinder in Gaza

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Englisches Interview mit deutschem Overvoice.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Soziale Teilhabe dank 9-Euro Ticket

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Seit schon knapp vier Wochen gibt es das 9-Euro-Ticket. Ein Ticket, was nicht an Geld sondern an zeitliche Ressourcen gekoppelt ist.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Onda-info 541

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Hintergründe des landesweiten Streiks in Ecuador, Kinderrechte in Kolumbien und Mexiko und ein Kommentar zum Ausgang der Präsidentschaftswahl in Kolumbien.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Wir hoffen, dass die Westsahara unabhängig wird - Gespräch über postkoloniale Perspektiven für die Westsahara

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Nun hören wir was zur politischen Situation in der Westsahara...mehr...

50 min.

Gesellschaft

Energie-Wende | Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Laut einer neuen Studie des deutschen Forschungsinstituts DIW und der Technischen Universität Berlin ist die Atomenergie weit weniger zuverlässig ist als bisher angenommen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

ARD-DeutschlandTrend: 61 Prozent der Deutschen für längere AKW-Laufzeiten

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

In Deutschland wird angeblich das Gas knapp. Seit Monaten wird in den Mainstream-Medien die Fake-News von steigenden Energie-Preisen verbreitet.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Rising Radiation

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Metal-Band Rising Radiation vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

AKW Neckarwestheim | Noch nie war es so gefährlich wie heute

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Während in den Mainstream-Medien und von der Parteien-Politik eine Gespenster-Debatte um die Verlängerung der Laufzeit der letzten drei deutschen Atomkraftwerke geführt wird, bleibt das gigantische Risiko eines Super-GAU in Baden-Württemberg nahezu unbeachtet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das Queerdinx-Magazin aus Sachsen sammelt Geld für eine neue Ausgabe zum Thema Orte

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

Was macht mehr Spass als eine eigene Zeitung auf die Beine zu stellen? Zwar sind die Zeiten der bunten Papierkollagen und Schreibmaschinentexte vorbei, doch die Begeisterung fürs Thema Print bleibt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die AfD nach dem Bundesparteitag in Riesa

Audio - Gesellschaft - 28.06.2022

In Riesa hat um den 18.06. der Bundesparteitag der sogenannten "Alternative für Deutschland" stattgefunden.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Die Ministerien sind komplett Geschlechterblind"

Audio - Gesellschaft - 27.06.2022

Eine feministische Aussenpolitik steht im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #18 - C02 Reduktion durch europäische Kohäsionspolitik

Audio - Gesellschaft - 27.06.2022

In dieser Folge von Europe in my backyard gehen wir der Frage nach wie C02 durch die Kohäsionspolitik, bzw, genauer dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) eingespart werden soll, wie viel eingespart wurde und welche positiven Entwicklungen es hoffentlich in der kommenden Förderpeiode geben wird. Im Gespräch dazu waren mit uns Dirk Schubert vom Nova Institut für politische und ökologische Innovation.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Bundesweite Demonstration „Wir zahlen nicht für eure Kriege!"

Audio - Gesellschaft - 26.06.2022

Das Demonstrationsbündnis „Zivile Zeitenwende“ ruft zur bundesweiten Demonstration „Wir zahlen nicht für eure Kriege! 100 Milliarden für eine demokratische, zivile und soziale Zeitenwende“ am 2. Juli 2022 in Berlin auf. Über 100 Organisationen und namhafte Einzelpersonen sind in diesem Bündnis zusammenschlossen und täglich werden es mehr. Die Demonstration beginnt um 14 Uhr auf dem Bebelplatz und ist der Auftakt zu einer längerfristigen Offensive gegen das Verschuldungs- und Aufrüstungspaket von 100 Milliarden Euro sowie der enormen Steigerung der Rüstungsausgaben die nun in atemberaubenden Tempo umgesetzt werden soll.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Schwangerschaftsabbrüche in Halle (Saale)- schlechte Lehre und kaum Versorgung

Audio - Gesellschaft - 25.06.2022

Am 24.Juni wurde gegen 11:00 Uhr bekannt gegeben, der Paragraph 219a wird abgeschafft. Das hat der Bundestag in seiner heutigen Sitzung beschlossen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Kultur und Inklusion - Freie Bühne München, European Championships 2022, Tanz inklusive!

Audio - Gesellschaft - 25.06.2022

In der heutigen Sendung der Fördersendereihe "Kultur für alle" ist das Thema: Kultur und Inklusion.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Ungewöhnliche Einblicke ins Leben - Gespräch über Fanzines

Audio - Gesellschaft - 25.06.2022

Gespräch mit dem Punk-Fanzine-Sachkundigen und generell Fanzinologen Christian Schmidt zu Fanzines...denn morgen istn Zine-fest im Japanischen Haus und da ich die eigenlichen Veranstalter nicht rangekriegt hab, dacht ich mir, das die generelle Beschäftigung mit selbstkopierten und d.i.y-artigen Heftchen auch mal mehr Präsenz im Freien Radio haben könnte. https://newfaces.jugendkulturen.de/chris... https://www.facebook.com/events/17252943...mehr...

22 min.

Gesellschaft

Energetische Holznutzung verstösst gegen Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 25.06.2022

An diesem Donnerstag hat Wirtschaftsminister Habeck die 2. Eskalationsstufe im Notfallplan Gas ausgerufen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die fabelhafte Welt des Yann Tiersen

Audio - Gesellschaft - 24.06.2022

Am 23. Juni 1970 wird ein Musiker geboren.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Das Jahr des Dugong" von John Ironmonger - Buchvorstellung

Audio - Gesellschaft - 24.06.2022

"Das Jahr des Dugong" von John Ironmonger erzählt die Geschichte einer neuen Gesellschaft, die für das Artensterben und den Klimawandel ihre Verursacher hart ins Gericht nimmt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Documenta Kassel: An Antisemitismus nichtmehr zu überbieten

Audio - Gesellschaft - 24.06.2022

Auf der renomierten Kunstausstellung "Documenta" wurde ein Bild gezeigt, dass sich in die schlimmsten Produkte des Antisemitismus einreihen lässt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Just human - Menschlichkeit grenzenlos

Audio - Gesellschaft - 24.06.2022

Der Stuttgarter Verein "just human" www.just-human.de leistet Hilfe für Geflüchtete hier in Stuttgart, in Athen, auf Lesbos und anderswo.mehr...

57 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf" - Die Ufopflanze

Audio - Gesellschaft - 24.06.2022

Wenn wir an Ufos denken, kommen uns öfter fliegende Untertassen oder ausserirdische Himmelskörper in den Sinn.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Empowerment Camp für FLINTA am Bodensee

Audio - Gesellschaft - 24.06.2022

Vom 12.-14. August 2022 findet in Markelfingen am Bodensee ein Sommercamp statt.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Fachtag "Politische Bildung und Kritik"

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Ein Rückblick auf den Fachtag "Politische Bildung und Kritik" der am 10. Juni 2022 in Chemnitz stattfand.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Sluttalk - Konsens feat. Consent Calling

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Heute gilt: Konsens ist sexy, das Motto des diesjährigen Slutwalk Münchens (https://www.slutwalk-muenchen.de/).mehr...

47 min.

Gesellschaft

30 Jahre Schutzgebiete "Natura 2000"

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Um die Artenvielfalt in Europa zu erhalten, wurde 1979 die Vogelschutzrichtlinie und 1992 die Fauna-Flora-Habitatrichtlinie erlassen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Reproduktionskämpfe in der Stadt

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

In den letzten Jahren haben weltweit in zahlreichen Städten Proteste gegen schlechte Wohnbedingungen, teure Mieten, Zwangsräumungen und Verdrängung stattgefunden.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Klimaaktivist*innen haben Freiburger Uni besetzt. - Interview und kritische Debatte um die Forderung nach dem Ausrufen des sozial-ökologischen Notstands

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

S.g. / Zwei der Klimaaktivist*innen der Gruppe, die seit Montagabend die Freiburger Uni besetzen, "Transformations-Universität 2.0", waren heute bei uns zu Diskussion und Information im Studio. Das Interview beginnt mit der Frage, warum genau sie diese Aktion machen und kommt schnell an den Punkt, wo die Forderung nach dem Ausrufen des sozial-ökologischen Notstands problematisiert wird.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Chile: Doppelte Opfer? „Zonas de sacrificio“ in Zeiten der Pandemie

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Rauchende Schlote, riesige Fabriken, dunkle Abgas-Wolken, Kohlestücke werden immer wieder mit den Wellen an den Strand gespült: Die Region Quintero-Puchuncaví etwa zwei Autostunden von der chilenischen Hauptstadt Santiago entfernt, ist eine sogenannte Opferzone, „Zona de Sacrificio“.mehr...

8 min.

Gesellschaft

RomaRespekt Radio #40 - RYME-Cast

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

RYMEcast ist der erste von und über Sinti:zze & Rom:nja Podcast in Deutschland und Europa. Der "Jahresrückblick 2021" über Rassismus in den Medien, Polizeigewalt, Zwangssterilisierungen und vieles mehr kommt zu Gehör.mehr...

1 min.

Gesellschaft

23. Teil Klima in Bewegung - Waldbrände und Dürre in D, Protest gegen G7 wird kleingehalten, Debt for Climate

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Im 23. Teil steht Klima in Bewegung unter den zwei Themen dieser Tage: Hitze und G7. Wir sprechen über die Waldbrände in Brandenburg und die Dürre die in weiten Teilen Deutschlands vorherrscht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Mujeres y pandemia – la reclamación por espacio público

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

El reclamo feminista por el uso del espacio público desde el 8M En este programa hacemos una revisión sobre la restricción del uso del espacio como medida de contención de la propagación del COVID-19, y cómo estas restricciones particularmente afectaron a las mujeres en múltiples ámbitos; reduciendo además una fecha como el 8 de marzo en el que se conmemora las múltiples luchas, logros y resistencias, que como mujeres hemos tenido a lo largo de la historia, espacio que con el tiempo se ha ganado, reivindicado y que simbólicamente es sumamente importante y necesario para el movimiento feminista, pues es allí donde como colectivo nos sumamos, unimos fuerzas y mostramos que las mujeres estamos presentes y que seguimos trabajando en las reivindicaciones por una sociedad más justa, democrática, igualitaria y feminista.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Colombia: Los nadies, son gobierno

Audio - Gesellschaft - 23.06.2022

Las mujeres en Colombia hemos cambiado la historia, el 19 de junio del 2022 las y los colombianos nuevamente hemos salido a las calles, con banderas, música, pancartas, pero esta vez hemos salido a celebrar.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Venerologische Stationen in der DDR: 'Herumtreiberinnen' von Bettina Wilpert

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

"Tripperburg", so wurden geschlossene venerologische Stationen in der DDR im Volksmund genannt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Es darf nicht mit zweierlei Mass gemessen werden - Gespräch mit Azim Semizoğlu vom Dachverband sächsischer Migrantenorganisationen e.V. zum Weltflüchtlingstag

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

Nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen UNHCR sind weltweit mehr als 100 Millionen Menschen auf der Flucht.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die Kunstfreiheit hat Grenzen - Gespräch zur documenta fifteen mit dem Freien Radio Kassel

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

Kurz nach der Eröffnung der documenta fifteen gibts nochmal neue Vorwürfe zum Antisemitismus.mehr...

35 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #17 - Kreislaufwirtschaft mit Insekten

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

Aus Insekten Rohstoffe gewinnen? Das geht!mehr...

30 min.

Gesellschaft

FreiesFeature - Container

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

Müll, Fracht, Unterkunft, Radio, Schlingensief - das Thema "Container" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Vergleichende Horoskopwissenschaften - Folge 02

Audio - Gesellschaft - 22.06.2022

Die Sterne lügen nicht. Das Licht, das von ihnen zu uns dringt, war so lange unterwegs, es stammt aus vergangenen Zeiten.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Was ist Freiraum?

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

Freiraum: ein freier Raum. Erstmal ein ganz schön offener und auch vager Begriff.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Weniger Frauen im öffentlichen Raum während der Pandemie?

Audio - Gesellschaft - 21.06.2022

Die gesundheitliche Gefährdung durch Covid-19 hat viele Regierungen dazu veranlasst, Massnahmen zu ergreifen die die Verbreitung des Virus verhindern sollen.mehr...

13 min.