UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Die Diskussion um die Legalisierung von Cannabis.

Audio - Gesellschaft - 03.08.2022

In der Sendung werden die unterschiedlichen Perspektiven der geplanten Legalisierung von Cannabis beleuchtet. Mit drei Interviews der Sachverständigen: 1.) David Welsch Stellvertretender Leiter der Drogenberatung der Stadt Karlsruhe und Experte zum Thema Legalisierung von Cannabis 2.) Jugendrichter Andreas Müller aus Brandenburg, DER Cannabis Aktivist in Deutschland und in den Medien auch als strengster Jugendrichter bekannt. Das Interview wurde beim Global Marijuana March in Freiburg aufgezeichnet. 3.) Dr.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Gespräch zum Klimacamp 2022 vom 9.-15. August mit Luka von Ende Gelände

Audio - Gesellschaft - 02.08.2022

Das diesjährige Klimacamp des Aktionsbündnisses Ende Gelände findet vom 9.-15.mehr...

13 min.

Gesellschaft

10 Jahre Rojava - Perspektive der aktuellen Situation

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Über 10 Jahre wurden in Rojava, Nord- und Ostsyrien autonome Strukturen aufgebaut, die eine demokratische Alternative für die Menschen dort schaffen sollen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Während der Vorstellung in den Bunker - Gespräch mit dem Dirigenten Vitaliy Kovalchuk vom Opernhaus Odessa

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit dem ukrainischen Dirigenten Vitaliy Kovalchuk von der Nationaloper und Ballethaus in Odessa, der im Februar, vor dem russischen Angriff auf die Ukraine in Polen auf Tournee war und nun in Deutschland lebt und an Benefizkonzerten beteiligt ist.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Zwischen Jom ha'Schoa und jüdischen Bobbele Sendung 5

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Sendereihe zu Antisemitismus & aktuellen jüdischen Lebensrealitäten Ausgabe 5: Jüdisches Leben in Freiburg Was unterscheidet orthodox, liberal oder chassidisch im Judentum, ist diese Vielfalt in Freiburg vertreten?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Klimacamp am Schladitzer See

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Am Schladitzer See etwa 15 Kilometer nördlich von Leipzig findet diese Woche das Klimacamp Leipziger Land statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nichts als Lärm - der Flughafen Leipzig/Halle

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Der Flughafen Leipzig/Halle ist der einzige Flughafen in Deutschland, bei dem es keine Nachtflugbeschränkungen für Fracht- und Militärflugzeuge gibt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Ausbau des Flughafens LEJ: "Das können wir uns in dieser Welt nicht mehr leisten"

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Rund 500.000 Sendungen werden jede Nacht am Flughafen Leipzig/Halle bearbeitet. Damit befindet sich dort das derzeit viertgrösste Luftfrachtdrehkreuz in Europa.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Transform LEJ - den Flughafen Leipzig/Halle transformieren!

Audio - Gesellschaft - 30.07.2022

Sammelabschiebungen, Fluglärm, Klimakrise, Militärdrehkreuz - es gibt viele Gründe, um sich kritisch mit dem Flughafen Leipzig/Halle auseinanderzusetzen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Quarantimes 85: Gespräch

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Es gibt Leute, mit denen kommt eins gerne ins Gespräch und andere, mit denen sollte besser nicht geredet werden.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Das Zündkollektiv: über die Kunst der Pyrotechnik und gemeinschaftliches Zündeln

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Am 27.07.1769 wurde das erste urkundlich belegte Feuerwerk in London gezündet. Wir haben dieses Jubiläum zum Anlass genommen, um uns der Pyrotechnik zu widmen und seiner Faszination auf die Spur zu kommen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"9-Euro Ticket weiterfahren" für dauerhafte Einführung des 9 Euro Tickets

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Am 31. August endet das 9-Euro-Ticket.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Um den Christopher Street Day häufen sich queerfeindliche Sachbeschädigungen in Berlin

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Wegen einer steigenden Anzahl queerfeindlicher Sachbeschädigungen schlägt der Lesben und Schwulenverband Berlin-Brandenburg Alarm.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Mittlerweile akut gefährdet - Gespräch über die alternative Kommunalpolitik in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Wir hören ein Gespräch mit Tobias Fritzsch vom DAKS e.v. (Die alternative Kommunalpolitik Sachsens).mehr...

17 min.

Gesellschaft

Interview vom Leipziger Klimacamp zum Thema Mobilität und Flughafenausbau

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Vom 19. Juli – 03. August 2022 findet bei Leipzig am Schladitzer See das Klimacamp statt.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Dauerhaft billiger ÖPNV: die Initiative 9-Euro-Ticket weiterfahren!

Audio - Gesellschaft - 29.07.2022

Das 9-Euro-Ticket wird als voller Erfolg gefeiert. Eingeführt wurde es für die Monate Juni, Juli und August.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Nur 1% der Weltbevölkerung nutzt Passagierflugzeuge" Ein Interview zu Mobilitäts(un)gerechtigkeit mit Maja vom Klimacamp Leipziger Land

Audio - Gesellschaft - 28.07.2022

Wir sprachen mit Maja von der Orga über Mobilitätsgerechtigkeit, den Flughafen LEJ und das aktivistische Leben im Camp. hier finden sich weitere Infos: https://www.klimacamp-leipzigerland.de/mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zur Rolle von Antifeminismus und Sexismus beim Prozess gegen "Identitäre" in Halle

Audio - Gesellschaft - 28.07.2022

Bis vor zwei Jahren befand sich mitten in der Innenstadt von Halle ein Projekthaus der extrem rechten sogenannten „Identitären Bewegung“.mehr...

8 min.

Gesellschaft

28. Teil Klima in Bewegung - Gas-Sparen, Waldbrände, Robin Wood mit 9€ Ticket weiterfahren, KlimaDult, Bürgerlobby Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 28.07.2022

Im 28. Teil erleben wir, dass die EU bei drohender Knappheit scheinbar hinbekommt, was im Klimaschutz bisher nicht gelungen ist - Einspar-Ziele (wenn auch freiwillig). Wir sprechen über einen Energiespar-Wettbewerb - die Stadtwerke München (SWM) belohnen Energieeinsparungen doppelt mit Pauschalen.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Ersatzfreiheitsstrafe - ein Überrest des Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 28.07.2022

Gestern nahm sich ein Gefangener aus dem Roten Ochsen, der JVA in Halle in seiner Zelle das Leben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

5 Jahre danach sind noch alle Fragen offen - Zum Fall Santiago Maldonado

Audio - Gesellschaft - 27.07.2022

Foto: Sergio Maldonado mit dem Foto seines getöteten Bruders (Instagram Sergio @vikingomaldo). Zum 5. Jahrestag des gewaltsamen Verschwindens Santiago Maldonados am 01. August hat sich Radio onda mit Sergio Maldonado, dem Bruder des Umweltaktivisten in Berlin unterhalten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Dem weissen Blatt Raum verleihen - Ausstellung "So gesehen" von Psychiatrieerfahrenen

Audio - Gesellschaft - 27.07.2022

Im Rahmen des Landespsychiatrietages wird in Kooperation mit der Liga der Wohlfahrtspflege, der Sammlung Prinzhorn in Heidelberg und der Hochschule Nürtingen alle drei Jahre ein Kunstpreis an psychiatrie-erfahrene Kunstschaffende vergeben. 2021 wurden 542 Werke eingereicht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Onda-info 543

Audio - Gesellschaft - 27.07.2022

Das onda-info 543 berichtet über sogenannte Opferzonen in Chile und einen Workshop mit Freiwilligen aus Lateinamerika zum Thema "Lebensmittel retten"mehr...

29 min.

Gesellschaft

Julisendung des Anarchistischen Hörfunks aus Dresden - Rückblick Queer Pride 2022 - Queer im Landkreis

Audio - Gesellschaft - 27.07.2022

Am 25.Juni 2022 fand in Dresden die 2.Queer Pride statt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

"Wir fühlen uns wie in einem grossen Experiment" - Anja Braekow vom Verband Kita-Fachkräfte

Audio - Gesellschaft - 27.07.2022

Immer mehr Arbeit in der selben Zeit soll von den pädagogischen Fachkräften erwartet. "Flexibilität" ist das Stichwort und immer neue Regelungen bieten keine Sicherheit für den grössten Teil der Pflegekräfte. Die Erfüllung der Aufsichtspflicht ist das oberste Gut und alle weiteren Aufgaben im Bereich Hauswirtschaft, Verwaltung und Pädagogik bleiben dann hinter dem Zeitdruck zurück. Kommunikation, Wertschätzung und Bildung sind essenzielle Pfeiler der Kindertagestätten und diese können vollumfänglich nicht von überwiegend nicht-Pädagog*innen geleistet werden. Die Antwort auf die Vorschläge des Städtetags Baden-Württemberg gibt Anja Braekow vom Kita-Fachkräfte Verband im Gespräch.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Nutrias und Waschbären - Vorsicht bissig!

Audio - Gesellschaft - 26.07.2022

Die EU-Liste invasiver Tiere und Pflanzen wird länger und länger und das geht mit der Zerstörung lokaler Ökosysteme einher. Die globalisierten Verkehrswege nehmen grossen Einfluss auf die lokale Biodiversität vieler Regionen: die meisten Arten werden durch menschlichen Transportwege verschleppt. Über Ursachen und Umgang haben wir mit Herr Dr.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Im Kern die gleiche Erzählung" - Über Transfeindlichkeit und die Anbindung nach rechtsaussen

Audio - Gesellschaft - 26.07.2022

Der Vortrag von Marie-Luise Vollbrecht an der Humboldt-Universität in Berlin schlug in klassischen wie sozialen Medien hohe Wellen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Atomenergie: unsicher, anfällig und schwankend | 29 der 56 Atom-Reaktoren in Frankreich abgeschaltet

Audio - Gesellschaft - 26.07.2022

Entgegen der seit März hochfrequent verbreiteten Propaganda ist der Krieg in der Ukraine keineswegs ein Argument für die von vielen gewünschte Wiederbelebung der Atomenergie.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Vernetzungsidee - Gespräch zum feministischen Radiofestival Claim the Waves vom 8.9.-11.9.2022 in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 26.07.2022

Das erste „Claim the Waves“ Vernetzungstreffen fand 2018 bei Radio Lora in Zürich statt.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Heisse Luft um Laufzeitverlängerung

Audio - Gesellschaft - 26.07.2022

Seit März dieses Jahres wird in den Mainstream-Medien und in den Talkshows eine Debatte gepusht und damit die Forderung lanciert, die Laufzeiten der letzten drei deutschen Atomkraftwerke über den 31. Dezember dieses Jahres hinaus zu verlängern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

EineWeltReport mit Eli Melcher und Heike Winkler: Nord Süd Forum, UFG (unverpackt.fair.gemeinsam.), Foodhub, Germanwatch

Audio - Gesellschaft - 26.07.2022

"Was hat Landwirtschaft mit Klimawandel zu tun? Warum hungern so viele Menschen, während andere Essen wegwerfen?mehr...

43 min.

Gesellschaft

FreiesFeature - Honig

Audio - Gesellschaft - 26.07.2022

Läuse, Gesundheit, Schleudern, Blüten, Zeidler - das Thema "Honig" kann aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview mit Waldbesetzer*innen aus dem Moni

Audio - Gesellschaft - 24.07.2022

Als die Monis den Wald verliessen - um wieder zurückkommen zu können. Ein Gespräch.mehr...

15 min.

Gesellschaft

FLIRT im exklusiven Interview

Audio - Gesellschaft - 24.07.2022

Vivi und Paul von "FLIRT" exklusivmehr...

9 min.

Gesellschaft

Ein rauer Winter der Verteilungskämpfe - Kein Kindergeburtstag mit Ines Schwerdtner

Audio - Gesellschaft - 23.07.2022

Die »Mitte« ist eine Schimäre. Es gibt nur Oben und Unten.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Mobi jingle Claim The Waves 2022 in Deutsch, Englisch, Spanisch, arabisch, farsi und kurdisch

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Der mobi jingle für das die feministischen Radiotage in Leipzig ist da. Baut ihn in eure Sendungen mit ein und spielt ihn in euren Freien Radios.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hundestart jingle

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Jingle zur jugendbildungsreise "hundestart on tour" 15.-19.8.2022. hundestart war die meute von leipzig - kleinzschocher.mehr...

2 min.

Gesellschaft

3 Jahre nach dem Münchner Radentscheid - Radlfahrn endlich sicher machen

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Katharina Horn von Green City e.V., sprach mit uns über den Stand des Radentscheids in München.mehr...

5 min.

Gesellschaft

PG Psychische Gesundheit Spezial zum CSD

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Sexuelle Orientierung und Psychische Gesundheit.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Endlich. Über Trauer reden

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Trauer und Tod sind zwei dieser Themen, die absolut alle Menschen auf der Welt betreffen. Dennoch sind sie teils noch sehr gefangen im Tabu-Keller.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Arbeitseinblick Schnitt

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Wer Radio macht, schneidet viel.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Leerstand Hab-Ich-Saath will bleiben

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Im räumungsbedrohten Hausprojekt Habersaathstrasse 40-42-44-46-48 in Berlin wohnen ehemals obdach- und wohnungslose Menschen, einige letzte Mieter*innen und Refugees.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Mobi jingle Claim The Waves 2022 in Deutsch, Englisch, Spanisch, arabisch, farsi und kurdisch

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Der mobi jingle für das die feministischen Radiotage in Leipzig ist da. Baut ihn in eure Sendungen mit ein und spielt ihn in euren Freien Radios.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Homosexualität im Tierreich

Audio - Gesellschaft - 22.07.2022

Hat der Pinguin ´ne Hormonstörung? Oder ist´s doch etwas seltsames Dominanzgebaren?mehr...

12 min.

Gesellschaft

Quarantimes 84: Streik

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Auf der Spur des Streikrechts streifen die streikenden Hafenarbeiter*innen in Hamburg, jugendliche in Frankreich und kriminalisierte Gewerkschafter*innen in Italien.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Messungen: Internationale Atomenergiebehörde verharmlost Atom-Gefahr durch russische Invasion in Tschornobyl

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) verharmlost die atomaren Risiken durch die russische Invasion um die AKW-Ruine von Tschornobyl.mehr...

16 min.

Gesellschaft

27. Teil Klima in Bewegung - Hitze, Kreuzfahrten, Munich For Future

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Im 27. Teil von Klima in Bewegung hat es 28,7°C im Studio, 36°C im Schatten draussen und in die Sonne will eh niemand gehen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Die Wälder brennen

Audio - Gesellschaft - 21.07.2022

Derzeit rollt eine gewaltige Hitzewelle über Europa. In teilen Südeuropa werden derzeit viele Hitzerekorde gebrochen.mehr...

12 min.