UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Ba-Wü Kultusministerin Schopper will schwangere Lehrerinnen trotz Coronagefahr unterrichten lassen

Audio - Gesellschaft - 10.06.2022

Bei Schwangeren ist die Gefahr für einen schweren Verlauf von COVID-19 erhöht, das bestätigt z.B.mehr...

8 min.

Gesellschaft

How much pain for corporate gain?

Audio - Gesellschaft - 10.06.2022

Interview mit Vanessa Müller von der NGO facing finance über deren Bericht zur Finanzierung von 'schmutzigen Geschäften' durch Banken und Versicherungen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Mehr tatsächlicher Opferschutz statt Verschärfung des Prostituiertengesetzes. "...dass insbesondere Opfer, die aus dem Ausland kommen, nicht, wenn sie eine Aussage gemacht haben, sofort abgeschoben werden...., sondern .....auch entschädigt werden"

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

S.g. / Gegen die Neufassung des "Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches - effektivere Bekämpfung von Nachstellungen und bessere Erfassung des Cyberstalkings sowie Verbesserung des strafrechtlichen Schutzes gegen Zwangsprostitution" unter Verschärfung des neuen Abs. 6, das im Oktober letzten Jahres in Kraft trat, mobilisiert der "Bundesverband sexuelle Dienstleisungen e.V.".mehr...

12 min.

Gesellschaft

Als Arbeiterkind an die Uni

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

Module anmelden, BAföG beantragen oder ein Auslandssemester planen sind alles Dinge, die ohnehin lästig sind.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Braunkohle getrotzt, Zukunft offen. Was wird aus dem Dorf Pödelwitz?

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

Das Dorf Pödelwitz südlich von Leipzig sollte eigentlich der Braunkohle weichen. Häuser wurden von der Braunkohlegesellschaft aufgekauft, Menschen wurden umgesiedelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

21. Teil Klima in Bewegung - Vorbereitungen auf Hitzewellen, Ausfall in der Kirschernte, Nitratstreit zwischen EU und D

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

Im 21. Teil ist Klima in Bewegung wieder etwas kürzer, dafür gleichbleibend informativ.mehr...

8 min.

Gesellschaft

3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunis/Tunesien im September 2022

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

3. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Tunis/Tunesien Wie geht es den Frauen in der Welt?mehr...

48 min.

Gesellschaft

Quarantimes 80: Hinterland

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

Natürlich ist das Hinterland nicht ruhig. Von keiner Seite.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Queerfeindliche Angriffe während CSD Karlsruhe 2022

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

„Queer ist kein Hobby! – Sichtbarkeit für queere Jugendliche“ unter diesem Motto hat vergangenen Samstag, 04.06.2022, in Karlsruhe der CSD stattgefunden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nicaragua. LSBTI-Community sichtbar machen

Audio - Gesellschaft - 09.06.2022

„Unsere Gay Prides wurden von Jahr zu Jahr zu grösser - Bis alle Demonstrationen 2018 verboten wurden“.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Betroffene spricht über Attacke nach dem CSD in Karlsruhe und fordert: "Umfassende Aufklärung, Konsequenzen für Täter*innen und Polizei sowie die Benennung als Queerfeindlichkeit"

Audio - Gesellschaft - 08.06.2022

Vergangenen Samstag, den 4. Juni 2022, ereignete sich in Karlsruhe im Nachgang zum Christopher-Street-Day eine Attacke auf Teilnehmende. Radio Dreyeckland sprach darüber mit einer der Betroffenen. Armilla Brandt ist Journalistin und publiziert im Online-Magazin "Red Flag Journalism".mehr...

9 min.

Gesellschaft

Afrika-Europa: Reziproke Perspektiven: Begrifflichkeiten und Forschungspraktiken hinterfragen

Audio - Gesellschaft - 08.06.2022

"Die Wissenschaft kann sich nicht rausziehen aus aktuellen Diskursen, die wir haben", sagt Andreas Mehler, Direktor des Africa Center for Transregional Research (ACT).mehr...

11 min.

Gesellschaft

Europe in my backyard #15 - Soziales vs. Wettbewerbsförderung: Was hat wirklich Prioriät in der EU-Regionalpolitik?

Audio - Gesellschaft - 08.06.2022

Die "Angleichung der Lebensverhältnisse" in armen und reichen Regionen der Europäischen Union, das ist der Auftrag der EU-Kohäsions- bzw.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Geschichten aus dem Friseursalon: Halles Stadtschreiberin Barbara Thériault

Audio - Gesellschaft - 08.06.2022

Barbara Thériault ist seit April Stadtschreiberin in Halle. Die Kanadierin ist nicht nur Soziologin, sondern auch Frisörin.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Das NSU-Tribunal in Nürnberg - Wir klagen an!

Audio - Gesellschaft - 08.06.2022

Vergangenes Wochenende vom 3.-5. Juni fand in Nürnberg das NSU-Tribunal statt. Zum Auftakt der Veranstaltung wurden Anklagenschriften vorgetragen: "Bis heute sind wir weit von der versprochenen „lückenlosen Aufklärung“ im NSU-Komplex entfernt. Initiativen und Einzelpersonen, die mit den Betroffenen der NSU-Mord- und Anschlagserie solidarisch verbunden sind, entwickelten die Idee eines Tribunals, das diese Leerstelle besetzt.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Geplatzte Preisverleihung an coronaverharmlosende "Initiative Familien" sorgt für Eklat - Blamage für SPD, Sabine Wölfle, Badische Zeitung und weitere

Audio - Gesellschaft - 07.06.2022

Die Initiative Familien, die in der Kritik steht, Corona zu verharmlosen, hätte im Freiburger Umland beinahe den "SPD-Frauen-Preis" verliehen bekommen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

VIELFÄLTIGE PROTESTE GEGEN DEN AFD-BUNDESPARTEITAG IN RIESA

Audio - Gesellschaft - 06.06.2022

Bereits zum zweiten Mal seit 2019 führt die AfD ihren Bundesparteitag in der Sachsenarena in Riesa durch.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ohne NATO leben - Ideen zum Frieden IV - Rede Eugen Drewemann

Audio - Gesellschaft - 05.06.2022

Aktuelles Sondervermögen: Netzwerk Friedenskooperative Bundeswehr-Aufrüstungspaket Pressemitteilung vom 3.mehr...

59 min.

Gesellschaft

'BALABAN' - LGBTIAQ+ Film aus Kasachstan

Audio - Gesellschaft - 05.06.2022

Der Spielfilm 'BALABAN' handelt von zwei Teenagern in Kasachstan, die in sehr unterschiedlichen Verhältnissen aufwachsen und beide HIV-positiv sind.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Insekten zählen und schützen

Audio - Gesellschaft - 04.06.2022

Eine Stunde lang im Garten, Park, Wald oder auch in der Stadt Insekten beobachten, das klingt nach Entspannung.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Demoreportage: Tag der Jugend 1.06.2022 (Leipzig)

Audio - Gesellschaft - 04.06.2022

Zum nunmehr 4. Jahr in Folge organisierte ein Jugendbündnis rund um die Gruppe "Fight for your Future" (FFYF) eine Demonstration am internationalen Kindertag (1.6 in Ostdeutschland). Das Ziel ist es der offiziellen Lesart des Tages eine Bedeutungsebene hinzuzufügen und die Interessen der Jugend zu vertreten. Hört selbst.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Logbuch SoLaWi Juni 2022

Audio - Gesellschaft - 03.06.2022

*Gallopierende Nahrungspreise - auch in der Solidarischen Landwirtschaft? *Global Milk Day - Werbekampagne für ein umweltschädliches Produkt *Bei uns verbotene Pestizide im globalen Süden vermarktet Der monatliche Podcast rund um solidarische Landwirtschaft, Selbstversorgung, Ernährungssouveränität, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Klimagerechtigkeit und den Themen einer globalen Selbstorganisation von untenmehr...

59 min.

Gesellschaft

Frauen im Ukraine-Krieg - Flucht, Prostitution, Vergewaltigung - Gespräch mit dem Sisters e.V. Leipzig

Audio - Gesellschaft - 03.06.2022

Wir hören ein Gespräch zu einer Kundgebung in Leipzig... im Gespräch mit dem Sisters e.V.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Gewichtszunahme bei Kindern als Folge der Corona-Krise

Audio - Gesellschaft - 03.06.2022

Jedes sechste Kind in Deutschland ist seit Beginn der Corona-Pandemie dicker geworden, fast die Hälfte bewegt sich weniger als zuvor und etwa ein Viertel isst mehr Süssigkeiten – das zeigt eine repräsentative Eltern-Umfrage, die die Deutsche Adipositas-Gesellschaft (DAG) und das Else Kröner-Fresenius-Zentrum (EKFZ) für Ernährungsmedizin an der Technischen Universität München vorgestellt haben. Die Pandemie hat die gesundheitliche Ungleichheit weiter verschärft: Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien sind doppelt so häufig von einer ungesunden Gewichtszunahme betroffen wie Kinder und Jugendliche aus einkommensstarken Familien. Die Ernährung im Elternhaus kann man als Aussenstehender kaum verändern, doch wie sieht es mit der Schulverpflegung aus?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Das 45. Filmgespräch vom 2.06.2022

Audio - Gesellschaft - 03.06.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 26.05. und 16.06.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

46 min.

Gesellschaft

Adultismus - Das Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Am 1. Juni 2022 ist der internationale Weltkindertag.mehr...

21 min.

Gesellschaft

20. Teil Klima in Bewegung - 9. zu tockener Frühling in Deutschland, Überschwemmungen in Brasilien, Kein Gas sondern Geothermie in München, Aufstand der letzten Generation

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Im 20. Teil von Klima in Bewegung blicken wir wieder auf das Wetter in Deutschland und der Welt.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Hunger tanken - Biokraftstoffe in der Kritik

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Martin Hofstetter, Landwirtschaftsexperte bei Greenpeace Deutschland, über die schädlichen Folgen des sogenannten Biosprits für die Natur, das Klima und den Menschen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Post-Truth Gesellschaften, ein schwarzes Literaturfestival und Bausteine zur Verbesserung der Bildungsgerechtigkeit

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Drei Veranstaltungen bei den Ruhrfestspielen 2022. "Im Treibsand der Fakten" hiess das vom Printmagazin Reportagen veranstaltete Webinar mit dem Experten Jonathan Freedland.mehr...

53 min.

Gesellschaft

StadtschreiberIn

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Wer schreibt heute die Stadt? Investoren, Planer, in Denkmäler gemeisselte Geschichten?mehr...

27 min.

Gesellschaft

Quarantimes 79: von der Subjektivierung der Welt

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Um dir auf Augenhöhe begegnen zu können, will ich mich erst als handelndes Subjekt erkennen lernen. Über kollektive Unabhängigkeit durch geteilte Werte und Beziehungspraxis, ob hier oder in Diktaturen die da heissen Sudan und Russland.mehr...

45 min.

Gesellschaft

1. Juni: Weltmilchtag – fragwürdiges Marketing für ein umweltschädliches Produkt

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Es gibt für nahezu alles einen Gedenk- oder Feiertag im Kalender, da kann ein Weltmilchtag nicht fehlen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Eine Platz für eine Revolutionärin - Lisette Hatzfeld wird geehrt

Audio - Gesellschaft - 02.06.2022

Auf dem Mannheimer Almenhof gibt es einen neuen Platz, den Lisette Hatzfeld-Platz. Die Initiative Frauenwege hat das initiiert.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Beratung für Sexarbeiterinnen: "Nachfrage regelt das Angebot"

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

PINK ist eine Beratungsstelle der Diakonie für Sexarbeiter*innen in Freiburg und Region. Das Kürzel steht für Prostitution | Integration | Neustart | Know-how.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Darstellung von psychischen Erkrankungen in den Medien

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Gespräch mit Andrea Sauermost über die Darstellung von psychischen Erkrankungen in den Medien und Konzepte einer wirksamen aufklärenden Öffentlichkeitsarbeit über psychische Störungen.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Gender, Migration und Rassismus - die 22. Edition der Nippon Connection in Frankfurt am Main

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Die 22. Nippon Connection vom 24. - 29. Mai in Frankfurt am Main und noch bis 6. Juni im Streaming zeigte nicht nur Animes, Yakuzafilme und Historienschinken sondern auch durchaus gesellschaftskritische Dokus, queere Dramen und zeitgenössische Coming-Of-Age Literaturverfilmungen. _______ Hinweis: Die On-Demand-Dienste funktionieren leider nur mit proprietärem Betriebssystem!mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aryz bringt den Löwen nach Mannheim -

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Die Mannheimer Streetart-Aktion „STADT WAND KUNST“ startet in die neue Saison mit einem Highlight: ARYZ, ein gefragter Künstler aus Barcelona.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Motiviert, aber ausgebremst – Ausbildungspersonal im Fokus der Gewerkschaften

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Ohne gute Ausbilder und Ausbilderinnen keine Fachkräfte. Und ohne Fachkräfte keine gelungene Transformation in Handwerk und Industrie. Die Ausbilder und Ausbilderinnen in den Betrieben sind heute sowohl im sozialen wie auch im ökologischen Umbau extrem gefordert: von den Azubis, den Unternehmen und gleichzeitig vom fachlichen Wandel ihrer Arbeitswelt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Tag der Jugend: Interview mit "Fight for your Future" zur Demo am 1.Juni in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Bereits zum 4. Jahr in Folge wird in Leipzig der internationale Kindertag mit einer Demonstration zum Tag der Jugend begangen.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Bullock

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Punk-Band Bullock vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

29 min.

Gesellschaft

Bundesverwaltungsgericht verhandelt A20-Klage

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

Trotz Klimakrise setzt Deutschland weiterhin auf den Ausbau des Autobahnnetzes. So soll in Niedersachsen und Schleswig Holstein über 200 Kilometer neue Autobahnstrecke gebaut werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Heisst Liebe zu dritt auch Spülen zu dritt? - Über Emanzipation in nichtmonogamen Beziehungsformen

Audio - Gesellschaft - 01.06.2022

"Während Ehe und "die eine grosse Liebe" lange als Ideale galten, werden jetzt immer öfter auch Beziehungsmodelle abseits dieser monogamen Heteronormativität diskutiert.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Arbeiterkinder an der Universität - immer noch nicht gleichgestellt?

Audio - Gesellschaft - 31.05.2022

Module anmelden, BAföG beantragen oder ein Auslandssemester planen sind alles Dinge, die ohnehin lästig sind.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #13 - "Spitze auf dem Land"?

Audio - Gesellschaft - 31.05.2022

Nur circa Ein-Drittel der bereitgestellten Gelder aus dem europäischen Wirtschaftsfonds für regionale Entwicklung, kurz EFRE, landen in ländlichen Gebieten.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Ohne Nato leben - Ideen zum Frieden II

Audio - Gesellschaft - 29.05.2022

Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden Einladung zum hybriden Kongress in Berlin und online 21.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ohne Nato leben - Ideen zum Frieden III - Podiumsdiskussionen

Audio - Gesellschaft - 29.05.2022

Teil 1 Internationales Podium: Krieg geht einsam, Sicherheit nur gemeinsam? in englischer Sprache Ulla Klötzer (Fin), Ann Wright (USA), Yuri Sheliazhenko (Ukraine), Andrej Hunko (Parlamentarische Versammlung des Europarates) Moderation: Kristine Karch Teil 2 Kooperation statt Konfrontation.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Intelligenz, Förderbedarf und Klassismus

Audio - Gesellschaft - 28.05.2022

Was ist eigentlich Intelligenz? Können wir ein so umfassend und viel besprochene psychologisches Konstrukt überhaupt sicher messen?mehr...

11 min.

Gesellschaft

May Ayim: Blues in schwarz weiss & nachtgesang

Audio - Gesellschaft - 28.05.2022

Im letzten Jahr sind die beiden Gedichtbände ‚Blues in schwarz weiss‘ und ‚nachtgesang‘ der Afrodeutschen Aktivistin und Lyrikerin May Ayim zusammen veröffentlicht worden. »Manche der Gedichte sind wie vom klappernden Rap-Rhythmus inspiriert und dessen purer Lust am Reimen, die epigrammatisch kurzen erinnern an den poetischen Resonanzboden Sarah Kirschs.mehr...

8 min.

Gesellschaft

IMAL (International Munich Art Lab) Laboratorium - eine künstlerisch-kreative Förderung für junge Erwachsene

Audio - Gesellschaft - 28.05.2022

Im Mittelpunkt dieser Sendung steht das IMAL Laboratorium, eine künstlerische Berufsqualifizierungsmassnahme für junge Erwachsene.mehr...

57 min.