UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Für Sichtbarkeit und Repräsentation: Der Trans* Day of Visibility in Halle

Audio - Gesellschaft - 31.03.2022

Über Sichtbarkeit und Repräsentation wird seit Jahren viel diskutiert. Dafür gibt es mittlerweile auch eigene Jahrestage.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Lützerath soll weichen - Gerichtsurteil vom OVG Münster

Audio - Gesellschaft - 31.03.2022

Am Montag, dem 28. März 2022, hat das Oberverwaltungsgericht in Münster ein Urteil gefällt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wälder und Grünflächen in Leipzig - ein Gespräch

Audio - Gesellschaft - 31.03.2022

Gespräch mit dem NABU, mit Nukla und mit der Initiative Stadtnatur über die Wälder und Grünflächen der Stadt und die Kritik an der geplanten Photovoltaikanlage auf der Deponie Seehausen in Leipzig, die 8 Hektar Wald und weitere Naturschutzflächen kosten wird.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Die Löwinnen von Paris. Frauen in Hosen an vorderster Front

Audio - Gesellschaft - 31.03.2022

Vortrag von Susanne Wosnitzka Susanne Wosnitzka erforscht historische Tageszeitungen und fand in der Geschichte des Kampfes um Frauenrechte eine bislang unbekannte grosse Frauenbewegung in Frankreich: Musikhistorikerin Susanne Wosnitzka im Gespräch mit Interviewerin Elke Amberg von Kofra e.V.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Das Funkloch - Portrait der Künstlerin Illana Lewitan

Audio - Gesellschaft - 31.03.2022

Die figurativ abstrakte Malerin und Bildhauerin Ilana Lewitan erzählt uns eine Stunde lang von ihrem künstlerischen Schaffen.mehr...

58 min.

Gesellschaft

"Solche Leute kommen hier nicht rein" - Abweisung ukrainischer Geflüchteter mit Romani-Hintergrund

Audio - Gesellschaft - 30.03.2022

Als Bahnhofshelfer in der Nacht vom 23.03.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Brauchen Männer ihr Fleisch ?

Audio - Gesellschaft - 30.03.2022

Grillparty am besten Oberkörperfrei und dazu fette Steaks: So sehen die meisten Werbespots im Frühsommer für Grillprodukte aus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wie viel oder wenig Frauen* in der Kultur vertreten sind sowie Vorstellen von Förderinitiativen

Audio - Gesellschaft - 29.03.2022

Auch weiterhin muss für die Gleichberechtigung von Frauen* im Beruf gekämpft werden. In dieser Sendung wird vor allem der Berufsbereich Kultur in Augenschein genommen: Wie stark sind Frauen* prozentual im Kulturbereich vertreten?mehr...

49 min.

Gesellschaft

Hörtipp: Musik von ELISA

Audio - Gesellschaft - 29.03.2022

Man kann Elisa Herbig mit gutem Recht als musikalische Spätzünderin bezeichnen - zumindest was ihre eigene Musik angeht.mehr...

5 min.

Gesellschaft

AKW Mochovce: UmweltschützerInnen zeigen slowakische Atomaufsicht bei Kripo an

Audio - Gesellschaft - 29.03.2022

Die slowakische AKW-Pannenbaustelle von Reaktor 3 des AKW Mochovce ist um einen Bauskandal reicher: Zuletzt sorgte ein weitreichender Fälschungs-Skandal um minderwertige Rohrleitungen der Betreibergesellschaft für Aufsehen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Meijar

Audio - Gesellschaft - 29.03.2022

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Post-Hardcore Band Meijar vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Internationaler Klimastreik in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 28.03.2022

Am 25. März fand der 10. internationale Klimastreik statt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Sluttalk mit dem Thema: Intersektionalität

Audio - Gesellschaft - 27.03.2022

Die Sluts Kerstin und Sophie sprechen mit Gäst*innen Mina Boussaoud (instagram.com/minaandtheirchaos/)  und Dunja Robin (netzwerkfrauen-bayern.de/contacts/dunja-robin/) über Intersektionalität. Wie bekannt ist das Konzept in Deutschland?mehr...

51 min.

Gesellschaft

Hanna Nagel - Kunsthalle Mannheim

Audio - Gesellschaft - 27.03.2022

Kennen Sie Hanna Nagel? Die 1975 verstorbene Heidelberger Künstlerin dürfte noch nicht jedem ein Begriff sein.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Live im Atrium - Kulturkooperation in Mannheim

Audio - Gesellschaft - 27.03.2022

Zwei der grössten Kulturinstitutionen im Rhein-Neckar-Raum arbeiten seit einiger Zeit zusammen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Globaler Klimastreik 25.03.2022 Leipzig

Audio - Gesellschaft - 27.03.2022

Eine kleine Reportage vom Globalen Klimastreik in Leipzig.mehr...

20 min.

Gesellschaft

Interview Aktionsnetzwerk gegen den Flughafenausbau Hal/Le

Audio - Gesellschaft - 27.03.2022

Im Rahmen des Globalen Klimastreiks am 25.03. sprachen wir mit Anna vom Aktionsnetzwerk gegen den Flughafenausbau Hal/Le.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Luise von Fridays For Future Leipzig

Audio - Gesellschaft - 27.03.2022

Im Rahmen des Globalen Klimastreiks am 25.03 sprachen wir mit Luise von FFF LE.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Nicole van Dam (Scientists for Future Leipzig)

Audio - Gesellschaft - 27.03.2022

Gespräch mit der Biologin Nicole van Dam von Scientists for Futuremehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Phil von der Internationalen Jugend Leipzig

Audio - Gesellschaft - 27.03.2022

Geführt im Rahmen des Globalen Klimastreiks 25.03.2022mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Almut von Eltern gegen den Krieg und Aufrüstung

Audio - Gesellschaft - 27.03.2022

Wir sprachen mit der Mutter Almut die vor ein paar Wochen die Initiative auf einem Spielplatz mitgegründet hat.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Es wäre gut wenn die Leute Leerstand melden - Interview mit Robin von der Vernetzung Süd Leipzig

Audio - Gesellschaft - 27.03.2022

Das Interview entstand im Rahmen des international housing days 2022 nach einem Stadteilspaziergang in Leipzig Connewitz und der Südvorstadt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Klima-Bewegung soll sich auch am Arbeitsplatz durchsetzen - IG Metall auf FFF Kundgebung

Audio - Gesellschaft - 26.03.2022

Heute haben sich in vielen Städten weltweit viele Hunderttausende junge Menschen versammelt, um die Forderungen der Fridays for Future–Bewegung wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken, neben die Ukraine und die Pandemie.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rolle rückwärts im Klimaschutz - EU-Parlament leistet sich Skandal in der Landwirtschaftspolitik

Audio - Gesellschaft - 26.03.2022

Über einen der traurigsten Tage für den europäischen Natur- und Klimaschutz sprachen wir mit der klimapolitischen Sprecherin der europäischen Sozialdemokratie, Maria Noichl.mehr...

8 min.

Gesellschaft

FfF: People before profit - Menschen vor Profite

Audio - Gesellschaft - 26.03.2022

Teil 1: Auftaktkundgebung des globalen Streiktags fridays for future in Mannheim, Reden von FfF und der Seebrücke * Teil 2: Reden von Mannheim kohlefrei und health for future * Klimastreiks am Freitag: Weltweit in über 1.000 Städten https://www.heise.de/tp/news/Klimastreik... * Youth Strikes Worldwide Demand Climate Action That Centers 'People Not Profit' "We live in a broken system, one where the richest 1% of the world population are responsible for more than twice the pollution as the poorest 50%.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Rockt zuhause - zwei Jahre Live-Stream aus dem Capitol Mannheim

Audio - Gesellschaft - 26.03.2022

In dieser Woche hat das Mannheimer Kulturhaus Capitol den 2. Jahrestag des "Rockt Zuhause"- Streams gefeiert.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"BaföG-Reform" bleibt hinter dem Notwendigen und selbst hinter dem Erwarteten weit zurück

Audio - Gesellschaft - 25.03.2022

Vom Referent*innenentwurf zum Bafög-Änderungsgesetz sind die Verbände der Studierenden masslos enttäuscht.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Streiken gegen den Klimawandel: Friday for Future Halle über den internationalen Klimastreik am 25 . März

Audio - Gesellschaft - 25.03.2022

Der Ukraine Krieg ist seit Wochen Thema in den Medien. Weniger wird über die explodierenden Corona- Inzidenzen berichtet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Das ist eine Kampfansage!" - 8. März-Demonstration in Kassel

Audio - Gesellschaft - 25.03.2022

! COPYRIGHT-HINWEIS !mehr...

21 min.

Gesellschaft

Die Alleskönner - Alt J im Portrait

Audio - Gesellschaft - 25.03.2022

In den Wohnheimen von Colleges oder Universitäten haben so einige Popkulturelle Gruppen und Projekte ihren Ursprung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

RDL-Interview mit Hans-Dieter Straup zum Thema §175

Audio - Gesellschaft - 25.03.2022

Unsere RDL-Redaktionskollegin Eva Gutensohn stellt uns das Interview zur Verfügung, das sie mit dem schwulen SPD-Urgestein Hans-Dieter Straup geführt hat.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Heiter bis Wolkig - Der Welttag der Meteorologie am 23. März

Audio - Gesellschaft - 24.03.2022

Am 23. März ist der internationale Tag der Meteorologie.mehr...

6 min.

Gesellschaft

11. Teil Klima in Bewegung - im Frauenmonat - Klimschutz als Luxus? / Klostergarten Pasing / Trockenheit / Forst Kasten

Audio - Gesellschaft - 24.03.2022

In der 11. Sendung besprechen die Redakteurinnen weshalb aus ihrer Sicht Klimaschutz kein Luxusproblem ist.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Neue Sichtweisen auf ein altes Thema - Menstruation in Zeiten von Nachhaltigkeit und Selbstinszinierung

Audio - Gesellschaft - 24.03.2022

Ganze Sendung des Pro Familia Journals mit Michael Niggel und der Ärztin Dr. Cornelia Bauer.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Der Würde einen Raum geben – Sterbebegleitung bei Obdachlosen und Wohnungslosen Menschen

Audio - Gesellschaft - 24.03.2022

Die Sendung beginnt mit einem Einspieler, wonach auf der Strasse tatsächlich gestorben wird.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Feministische Pädagogik - Eine praktische Annäherung

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

Feminismus ist für alle gut - so lautete das diesjährige Motto des feministischen 8.März-Bündnisses in Halle.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das Massaker von Mechterstädt - ein Feature zum gemeinsamen Hören im LIteraturhaus Halle

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

Literatur und Radio, das sind eigentlich zwei unterschiedliche Gattungen und trotzdem liegen sie nah bei einander.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Über männliche Hegemonien in der Wissenschaft

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

Was wir lernen, prägt unsere Sicht auf die Welt enorm. Umso wichtiger ist es auch, die Inhalte, die wir lernen, kritisch zu hinterfragen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Adivasi-Frauen werden bedroht und angegriffen

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

Die Bevölkerungsgruppe der Adivasi, Sankrit für erste, ursprüngliche Bewohner, beschreibt in Staatsgebiet Indien und darüber hinaus eine indigene Bevölkerungsgruppe.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Parität in den Parlamenten

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

FrauenMonat: Parität in den Parlamenten von der internationalen Frauenliga für Frieden und Freiheit.mehr...

45 min.

Gesellschaft

GRUNDWASSER - Unsichtbares sichtbar machen

Audio - Gesellschaft - 23.03.2022

Am 21. März 2022 ist der UN-Weltwasserbericht 2022 erschienen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos – Queere Zeitlichkeiten aka Queer Time

Audio - Gesellschaft - 22.03.2022

„Queer Time“ bezeichnet die Möglichkeit mit normativen Erwartungen, die mit bestimmten Lebensphasen verbunden sind, zu brechen und sich den „Begradigungsprozessen des Erwachsen-Werdens“ entgegen zu stellen.mehr...

53 min.

Gesellschaft

"Mit Mode in die Zukunft" - im Gespräch mit Vertreterinnen der Damen-Massschneiderei und des Ausbildungsbetriebs "La Silhouette"

Audio - Gesellschaft - 22.03.2022

Das Projekt "La Silhouette" in München-Haidhausen zeigt sehr eindrücklich, welche Bedeutung es hat, wenn eine solide Ausbildung zur Damenschneiderin verbunden wird mit sozialpädagogischer Unterstützung für oft benachteiligte junge Auszubildende.mehr...

42 min.

Gesellschaft

(A-Radio) The Final Straw: Russische Anarchist*innen gegen den Krieg

Audio - Gesellschaft - 22.03.2022

Wir präsentieren euch hier die deutsche Übersetzung eines Interviews, das unsere Freund*innen von The Final Straw Radio mit einem Anarchisten aus Russland geführt haben, der am Projekt avtonom.org beteiligt ist. Das Orignalinterview wurde am 13. März 2022 veröffentlicht.mehr...

42 min.

Gesellschaft

LxRadio März 2022: Transmisogynie, Transfeindlichkeit und die Situation in der Ukraine

Audio - Gesellschaft - 21.03.2022

Für die Märzsendung des LxRadios 2022 haben wir ein längeres Interview mit Mine Pleasure Bouvar Wenzel geführt, die uns von ihrer Arbeit als machtkritische Antidiskriminierungstrainer*in und Bildungsreferentin* zu trans* Feindlichkeit und trans* Misogynie berichtet hat.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Anarchistische Perspektiven auf den (Ukraine)Krieg und Solidarität mit Betroffenen

Audio - Gesellschaft - 21.03.2022

In unserer Märzsendung teilen wir mit euch Perspektiven auf Krieg, insbesondere den Krieg in der Ukraine.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Grenzenlos März

Audio - Gesellschaft - 21.03.2022

Interview mit Jörg Kronauer zur Vorgeschichte, Hintergründen, derzeitigen Lage und Aussichten der Beendigung des völkerrechtswidrigen Kriegs der russischen Regierung gegen die Ukraine, Stellungnahme von Alain von der International Coalition de Sans Papiers et Migrants, ICSPM, gegen Krieg, Rassismus und Polizeigewalt, Interview mit Mari Marischka von der Informationstelle gegen Militarisierung, IMI, Bericht von Haru vom Bündnis gegen Abschiebungen vom Kongress Mannheim gegen Rechts,"10 Jahre NSU", der Kundgebung zum UNO Tag der Abschaffung des Rassimus und der Entstehungsgeschichte: das Apartheit-Massaker von Sharpeville in Südafrika 1960, 1976 Aufstand von Soweto und der Bündniskundgebung von DIDF, Friedensbündnis, SDAJ und ISO gegen den Krieg in Mannheim am 19.März 2022 mit einigen Ergänzungen, Interview mit Florence Bukowski-Shekete zu ihrem Buch "Mist,Die versteht mich ja" zum Alltags- und strukurellem Rassismus auch in Mannheim, Interview mit Pepe Mujica, vormals Präsident von Urugaymehr...

1 min.

Gesellschaft

Porträt Laura Lato

Audio - Gesellschaft - 20.03.2022

Laura Lato ist eine junge, begabte Singer-Songwriterin. Deshalb wurde sie in den Bandpool der Popakademie Mannheim aufgenommen und hat jetzt auch an der Popakademie ihren Master gemacht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Es braucht eine Alternative zu Flüssigerdgas

Audio - Gesellschaft - 19.03.2022

Wir haben Durst! Das Klimamagazin Dünnes Eis im März mit folgenden Themen: - Wiedererstarkende Faszination für den Krieg?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Diesen Fehler sollte Österreich nicht nocheinmal machen - Gespräch zum Essayband "Tausend kleine Traurigkeiten" von Daniel Wisser

Audio - Gesellschaft - 19.03.2022

Die Zentralisierung von Entscheidungsprozessen und der Abbau der Demokratie ist eine globale Tendenz im Kapitalismus.mehr...

8 min.