UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Diese Subkultur gab es quer durch die ganze DDR - Gespräch mit Sascha Lange zum Buch "Our Darkness - Gruftis und Waver in der DDR"

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

»Our Darkness« von Sascha Lange und Dennis Burmeister erzählt die Geschichte von Wavern und Gruftis von den Achtzigern bis kurz nach den Umbrüchen von 89/90 in der DDR.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Wie die Pandemie die Gesellschaft weiter spaltet

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

'Die polarisierende Pandemie' lautet der Titel des neuen Buchs von Christoph Butterwegge.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Je länger die Ermittlung dauert, desto länger ist das Schiff blockiert - Gespräch mit einer Seenotretterin von der Iuventa

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

In Sizilien ist am Samstag, dem 21.5. nach einer dreistündigen Verhandlung das Vorverfahren gegen 21 See­not­ret­te­r*in­nen zuendegegangen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Für die Professionalisierung von Sexarbeit: "Ich war erstaunt, wie abwertend da gesprochen wird"

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

Wir sprachen mit Stephanie Klee vom Bundesverband sexuelle Dienstleistungen BSD e.V. über ihre aktuellen Kämpfe für bessere Arbeitsbedingungen und Entstigmatisierung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Zu wenig bezahlbarer Wohnraum heisst das Kernproblem: "Wohnungslosigkeit kann schnell passieren und ist nicht unbedingt selbstverschuldet"

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

Die Wohungslosenhilfe sei ein "Auffangbecken" für Menschen, die sonst überall durch die Netze fallen, weil ihre Angebote so niedrigschwellig seien.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Meinungsfreiheit!" - Geschichte eines Grundrechts und Verwendung in Debatten

Audio - Gesellschaft - 25.05.2022

"Die Meinungsfreiheit ist bedroht!" Dieser Satz fällt in den letzten Jahren immer häufiger, meist in eine Atemzug mit "Cancel Culture".mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Drawn To Lines

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

In dieser Sendung stellt sich die Leipziger Progressive - Rock Band Drawn To Lines vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Chaostage auf Sylt? Die 'Aktion Sylt' plant Protestcamp

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Ab Juni gibt es für drei Monate das "9-Euro-Ticket".mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kabel & Kanäle - Leipzigs versteckte Infrastruktur

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Bei städtischer Infrastruktur denkt man an Strassen, Bahnschienen, an Belechtung oder Blindenleitsysteme.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Brasilien im Griff der Bolsonaro Regierung

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Seit 2019 ist Jair Bolsonaro der Präsident von Brasilien. Unter Bolsonaros Regierung hat die Umweltzerstörung und die Armut immer weiter zugenommen.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Rettet den Wald - für eine nachhaltige Bewaldung

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Den Wäldern in Deutschland geht es schlecht. Das ist das Fazit des BUND und des Naturschutzbundes Deutschland.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ostdeutsch - zugeschriebene Identität vs. geteilte Erfahrungen

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Ostdeutschland wird oft mit rechter Gewalt, Arbeitslosigkeit, Armut und Dialekt assoziiert. Auch 32 Jahre nach der sogenannten Wende halten sich die Klischees über dem Osten und den "Ossis" hart.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Pestizide bei uns verboten, sind ein weltweites Geschäft

Audio - Gesellschaft - 24.05.2022

Bayer und BASF und andere Chemiekonzerne, vermarkten in Afrika, Asien und Lateinamerika noch immer Pestizide, die in der EU aus gutem Grund nicht mehr genehmigt sind.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Ohne Nato leben - Ideen zum Frieden

Audio - Gesellschaft - 23.05.2022

Ohne NATO leben – Ideen zum Frieden Einladung zum hybriden Kongress in Berlin und online 21. Mai 2022 * Aufruf gesamter Text https://frieden-links.de/2022/05/einladu... * Wird im Lauf der Woche ergänzt: Gesamtes Video der Konferenz, Begrüssung, Grusswort von Gabriele Krone-Schmalz, Reden von Oskar Lafontaine, Ekkehard Sieker, Dieter Dehm und Eugen Drewemann * Teil 1 Norman Paech Die globalen Regeln der NATO, Wo bleibt das Völkerrecht? Teil 2 Anu Chenoy Neu-Delhi, Indien, NATO im Indopazifik Teil 3 Internatinales Podium mit Ulla Klötzer (Fin), Ann Wright (USA), Yuri Sheliazhenko (Ukraine) und Andrej Hunko (Parlamentarische Versammlung des Europarates) Moderation: Kristine Karch Teil 4 Militär vergiftet Erde, Wasser, Luft. Bernhard Trautvetter Teil 5 Kooperation statt Konfrontation.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Ausstellung „Hard To Swallow“ vom 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin)

Audio - Gesellschaft - 23.05.2022

Wir möchten Sie informieren über die Ausstellung „Hard To Swallow“, die vom 28. Mai – 19. Juni 2022 in den Räumlichkeiten des barac, George-Sullivan-Ring 61 in 68309 Mannheim (Franklin) stattfindet. „Hard To Swallow“ ist ein gemeinschaftliches Ausstellungsprojekt der drei Künstler JASPER BENYHILL.CC SAMUEL BIEBEL Die Ausstellungsschwerpunkte und -objekte befassen sich unter anderem mit gesellschaftskritischen Themen und gedanklichen Anregungen zu Selbstreflektionen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kolbenente - Netta rufinis

Audio - Gesellschaft - 22.05.2022

Von einer Ente, die ganze Tourismus-Konzepte ruiniert ... mehr Vögel hier: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-wo...mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Der Gendergap ist in Radionachrichten nicht weniger hörverständlich"

Audio - Gesellschaft - 21.05.2022

Im Gespräch mit Christoph Birke von der Martin-Luther-Universität haben wir uns über aktuelle Erkenntnisse der Hörverständlichkeit von geschlechtergerechter Sprache unterhalten. Ändern ist emotional aufgeladen und bisher ist noch keine einheitliche Lösung gefunden.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Zum IDAHIT* in Wurzen: "Queere Menschen gibt es in jedem Landkreis"

Audio - Gesellschaft - 21.05.2022

Diskriminierungen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder sexuellen Orientierung sind für queere Menschen leider immer noch Alltag, und gerade im ländlichen Raum werde alles nochmal mehr durch eine heterosexistische Brille gesehen. "Queere Menschen gibt es in jedem Landkreis", das sagen Manuela Tillmanns und Vera Ohlendorf vom Projekt Que(e)r durch Sachsen des Leipziger Vereins RosaLinde.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Ideenwerkstatt für rollstuhgerechten Nahverkehr

Audio - Gesellschaft - 21.05.2022

Die letzten drei Tage fand in Leipzig das International Transport Forum statt, die weltweit grösste Fachkonferenz zum Thema Verkehr.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Barrierefreiheit beim MVV - Ist sie vorhanden?

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Diese Sendung dreht sich um die Frage, ob der MVV barrierefrei zugänglich ist.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Am allermeisten freuen wir uns über Menschen, die mit uns offen ins Gespräch kommen ...": Interview mit Chiara von Radio Fratz (Flensburg)

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

In der heutigen Mittagspause (19.05) war uns Chiara von Radio Fratz aus Flensburg zugeschaltet.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Reform oder Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrecht

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Kirchliches Arbeitsrecht Reformieren oder Abschaffen?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Demonstration für einen bayerischen Aktionsplan gegen Homo- und Trans*-Phobie

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Am Dienstagabend haben Aktivisten des SUBs, dem Schwulen Kommunikations- und Kulturzentrum München e.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Sollen andere für die deutsche Autobahn hungern?

Audio - Gesellschaft - 20.05.2022

Während wegen des Überfalls auf die Ukraine und der Hitzewelle in Indien der Welt eine Hungerkatastrophe und zusätzlich Millionen Menschen wegen hoher Preise der Absturz in die Armut droht, kippen wir in Deutschland fleissig Getreide und Speiseöl in den Tank, den viele für ihr Recht auf verschwenderische Schnellfahrt in die CO2-erfüllte Atmosphäre pusten.mehr...

6 min.

Gesellschaft

180 Jahre Gefangene im Roten Ochsen Halle

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

Maria traf den Gedenkstellenleiter Michael Viebig vom Knast Roter Ochse in Halle/S.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Wie klimaschädlich ist Güterverkehr?

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

In Leipzig findet vom heutigen Mittwoch bis zum Freitag drei Tage lang das Weltverkehrsforum statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

19. Teil Klima in Bewegung - Public Climate School der Students For Future / From Noise to Tail - Ganztierverwertung in professionellen Küchen / Ein Kühlschrank den schon Römer kannten

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

Aktuell findet bundesweit wieder die Public Climate School statt. Wir sprechen mit Simon von Students For Future München, wer und was man hier lernen kann und warum er mitorganisiert.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Das Bündnis feministischer und F*Streik zu den aktuellen Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst - zwischen gewerkschaftlichen Forderungen und Forderungen nach Abschaffung des Patriarchats

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

S.g. / Ein Gespräch und eine Einschätzung der aktuellen Tarifverhandlungen im Sozialen und Erziehungsdienst aus feministischer Perspektive mit Luna Schmidt vom feministischen und F*Streik Freiburg. Tags: Feminismusmehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Entwicklungspolitik muss gendersensibler werden und für mehr Geschlechtergerechtigkeit sorgen

Audio - Gesellschaft - 19.05.2022

Die Entwicklungspolitik muss Geschlechtergerechtigkeit stärker ins Zentrum rücken. Das fordert die NGO VENRO zum Treffen der G7-Entwicklungsminister:innen, das heute und morgen (18./19.5.) in Berlin stattfindet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Abhängigkeit, Gewalt und Scham: "Frauenspezifische Angebote sind wichtig und werden angenommen"

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

"Es entspricht nicht dem klassischen Frauenbild", sagt Esther vom Freiraum.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Europe in my Backyard #12 - Sexarbeit und berufliche Neuorientierung

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Sexarbeit wird oft mit den Begriffen Prostitution oder gar Armutsprostitution belegt. Diese verstärken die Stigamtisierung der Sexarbeitenden und sind dadurch kritisch zu betrachten.mehr...

30 min.

Gesellschaft

"Das Geschlecht kann nur die Person selbst von sich wissen..." Interview mit Anne Liebeck vom Gerede E.V. Dresden im Kontext zum IDAHIT 2022

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Gespräch mit Anne LIebeck, Projektleitung "Queeres Bildungsprojekt", zu den bevorstehenden Aktionen am Internationalen Tag gegen Homophobie, Interphobie, Transphobie und Biphobie, Problemen bei der staatlichen Finanzierung von Bildungsarbeit und den Diskussionen rund um "Selbstbestimmungsgesetz".mehr...

11 min.

Gesellschaft

Zur Situation von LGBTIQ-Personen in Afghanistan

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Triggerwarnung für emotionale Gewalt, Zwang, sexualisierter Gewalt bis hin zu Mord. Die erzählten Schicksale sind dem Bericht "Even if you go to the Skies, we will find you: LGBT People in Afghanistan after the Taliban Takeover" entnommen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Wir haben tatsächlich keine Substanz zusammen genommen" - Ausstellung Und dann waberte uns der Boden entgegen im Kunstverein Freiburg

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Das Acid Collège veranstaltete vergangenen Samstag ein 24h Survival Training. Das Ganze fand statt im Rahmen der Ausstellung Und dann waberte uns der Boden entgegen, die im Kunstverein Freiburg noch bis zum 22. Mai läuft.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Gebt das Hanf frei!" - Global Marijuana March 2022 in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Alles andere als eine linkspolitische Veranstaltung war die Versammlung plus Parade mit dickem Soundsystem am vergangenen Samstag, den 14. Mai: Hippies, Party People und Typen oben ohne.mehr...

6 min.

Gesellschaft

In Leipzig findet kaum eine kritische Auseinandersetzung mit Richard Wagner statt - Gespräch mit Thomas Kumbernuss von Die Partei zu den Festtagen Wagner 22

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

In Leipzig wird Richard Wagner anlässlich des Jahrestags seines Geburtstages am 22. Mai 1813 mal wieder gefeiert...mehr...

6 min.

Gesellschaft

So eine Verbindung von Hitze und Niederschlagsarmut hat es vorher noch nie gegeben - Gespräch mit dem Diplom-Meteorologen Wilfried Küchler

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Wir hören ein Gespräch zu Auswirkungen von Extremwetterereignissen... Also sowas wie Dürre, Hitze, Starkregen, Stürme in Sachsen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Ab in die Dunkelkammer! - Das 72-Stunden-Super8-Festival EXPOSED Klappe die Zehnte

Audio - Gesellschaft - 18.05.2022

Am vergangenen Wochenende war der aka filmclub Dreh- und Angelpunkt des Freiburger Filmgeschehens: In 72 Stunden wurden Filmkonzepte erarbeitet, Filme gedreht, Filme entwickelt, geschnitten und vorgeführt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Licht bedeutet Sicherheit - über Stadtbeleuchtung

Audio - Gesellschaft - 17.05.2022

Die UNESCO hat den 16. Mai zum internationalen Tag des Lichts ernannt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Gegen Entmietung und Vereinzelung - zum Häuserkampf von Halle

Audio - Gesellschaft - 17.05.2022

Innerhalb weniger Tage wurde in Halle gleich zweimal dasselbe Haus besetzt. Die Breite Strasse 28, bekannt als "Schiefes Haus".mehr...

24 min.

Gesellschaft

Public Climate School in Halle

Audio - Gesellschaft - 17.05.2022

Vom 16.05. bis zum 20.05. findet bundesweit die Public Climate School an.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Onda-info 538

Audio - Gesellschaft - 17.05.2022

Hallo und willkommen zum onda-info 538. Unsere heutige Sendung führt uns in den Süden Lateinamerikas und dort zuerst nach Chile.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Beiträge der Aprilsendung 2022 des Antikriegsradio im Querfunk

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

00:00 Interview mit Jürgen Rose - Warum die Medien und die Bundesregierung keinesfalls "Recht haben" im Ukraine-Krieg 23:45 Nein zum Krieg in der Ukraine! - Keine Waffenlieferungen aus Deutschland in die Ukraine! 27:50 Die Militarisierung in Deutschland muss verhindert werden.
 Keine 100 Milliarden für die Bundeswehr! Gegründet wurde in Karlsruhe ein Bündnis gegen Militarisierung und Krieg. 31:18 Zitate aus der Zeitung gegen den Krieg (Winfried Wolf)
 https://zeitung-gegen-den-krieg.de 35:40 Argumente gegen alle Kriege! Krieg ist Ursache für Flucht Sind Waffen erst einmal hergestellt, werden sie auch benutzt! 39:45 Die Grausamkeit bewaffneter Auseinandersetzungen gegen Zivilbevölkerungen wird vielfach übertroffen durch Wirtschaftssanktionenmehr...

44 min.

Gesellschaft

Wer Faschismus feiern will braucht Krieg - Faschistische paramilitärische Freiwilligenbataillone kämpfen im Ukraine-Krieg bis zur „letzten Patrone“.

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

Ein Interview mit dem ehemaligen Berufssoldaten Jürgen Rose, Mitglied des Darmstädter Signals. (https://www.darmstaedter-signal.de) Das Konzept der „offenen Stadt“ (Teil der Haager Landkriegsordnung: „Es ist untersagt, unverteidigte Städte, Dörfer, Wohnstätten oder Gebäude, mit welchen Mitteln es auch sei, anzugreifen oder zu beschiessen.“) könnte Tausenden von Zivilisten im Ukraine-Konflikt das Leben retten. (https://de.wikipedia.org/wiki/Offene_Stadt) Ein Gespräch über Kriegstrategien, Kriegsvorbereitungsstrategien und die Folgen für die Zivilbevölkerung.mehr...

22 min.

Gesellschaft

#standwithwomeninafghanistan

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

#standwithwomeninafghanistan lautet der Hashtag, der zur Solidarität mit Frauen* und Mädchen in Afghanistan aufrufen soll.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Der Minister von Schilda und seine blecherne Hybris, ein Kommentar aus der Fassungslosigkeit

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

Der Bundesverkehrsminister hat mit seinem Hinweis, für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen gebe es im Lande der Pünktlichkeit und Planungssicherheit keinen ausreichenden Bestand an Verkehrsschildern in den Redaktionen von Morgenmagazin bis Maischberger, von Abendblatt bis Sächsische Zeitung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Das 43. Filmgespräch vom 7.04.2022

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

Besprechung von Filmen mit deutschem Kinostart zwischen 24.03. und 21.04.2022 mit Sebastian Menzel und Ingrid Schölderlemehr...

51 min.

Gesellschaft

Entschädigung für Verfolgte nach § 175 | Queere Organisationen appellieren an Betroffene

Audio - Gesellschaft - 16.05.2022

Am 22. Juli 2022 endet die Entschädigungsfrist für Menschen, die von 1945 bis 1994 strafrechtliche Verfolgung und Verurteilung wegen einvernehmlicher homosexueller Handlungen erleiden mussten. Bisher haben jedoch nur sehr wenige, denen eine solche Entschädigung zusteht, ihre Recht geltend gemacht.mehr...

22 min.