UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Jüdische NeckarstädterInnen im Faschismus - Stadtrundgang in Mannheim Neckarstadt Ost

542429

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Jüdische NeckarstädterInnen im Faschismus - Stadtrundgang in Mannheim Neckarstadt Ost

Weitere Veranstaltungen der lokalen GeschichtsWerkstatt Rhein-Neckar Industriekultur https://www.rhein-neckar-industriekultur... * https://www.akjustiz-mannheim.de 2020: 25 Jahre AK-Justiz!

Weitere Veranstaltungen der lokalen GeschichtsWerkstatt Rhein-Neckar Industriekultur https://www.rhein-neckar-industriekultur...

*

https://www.akjustiz-mannheim.de

2020: 25 Jahre AK-Justiz! Zu unserem fünfundzwanzigjährigen Jubiläum haben wir eine kleine Broschüre veröffentlicht, welche unsere Aktivitäten über die Jahre hinweg auflistet und systematisiert. Wir haben darin auch unsere Motivation und die Schwierigkeiten beschrieben ...

*
Postkolonialer Spaziergang in der Mannheimer Oststadt
So. 11.Sept 17:00

Die Oststadt ist seit 1900 das alte Reichenviertel Mannheims. Wir sprechen bei dem Spaziergang vor allem darüber, mit was konkret diese erfolgreichen Geschäftsleute und Grossbürger ihr Geld gemacht haben.

*
ALLES BLEIBT ANDERS ?
Ausstellung der Geschichtswerkstatt zum 150-jährigen Bestehen der Neckarstadt
11. Sept 22

Was passiert, wenn sich 16 Historiker*innen und 8 Künstler*innen gemeinsam mit der jüngeren Geschichte der Neckarstadt-West auseinandersetzen? Es kommt dabei zu einer spannenden Begegnung von Wissenschaft und Kultur! Mit Vernunft und Sinnlichkeit, Einbildungskraft und Empirie, Rationalität und Emotionalität greifen die Macher bedeutende Themen der Neckarstadt aus den 70er bis 90er Jahre auf, die teils noch bis Heute in den Stadtteil hinein wirken...

*
Waldhofstrasse / Benzstrasse
Neckarstadt – Industrie- und Arbeiterviertel
Ein Spaziergang
So. 02.Okt 11:00

Auf diesem Rundgang zeigen wir Ihnen industrielle Anfänge in der Neckarstadt. Er beginnt in der Lange Rötterstrasse bei der Korsettfabrik Felina bis zu den Anfängen von Benz. Heute hat der Stadtteil ein Multi-Kulti-Flair, aber auch nicht zu übersehende soziale Probleme.

*
GEG-Logo auf der Giebelseite am Eingang – Foto Lutz Walzel
Die Genossenschaftliche Burg – ein gigantisches Bauwerk,
die Konsumgenossenschaft im Mannheimer Industriehafen
Sa.08.Okt 15:00

Ende der 1920er Jahre baut die GEG (Grosseinkaufsgesellschaft Deutscher Consumgenossenschaften) drei Lebensmittelfabriken am Mannheimer Industriehafen: Getreidemühle, Nudelfabrik und ein Kaffeewerk. Alles in norddeutscher Klinkerbauweise und im klaren Stil der neuen Sachlichkeit.


Hinweis zur Aufnahmequalität: starke Windböen, deswegen an einige Stellen gekürzt, die weiteren 5 Stationen des Stadtrundgangs in der Mittelstrasse undund Neckarstadt West werden schriftlich dokumentiert und verlinkt werden

Creative Commons Lizenz

Autor: Reinhard

Radio: bermuda Datum: 12.09.2022

Länge: 29:39 min. Bitrate: 95 kbit/s

Auflösung: Mono (48000 kHz)