UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Profeministische Männergruppenbewegung - Vortrag und Diskussion

Audio - Gesellschaft - 13.04.2016

Mitschnitt von Vortrag und Diskussion unter dem Titel "Die profeministische Männergruppenbewegung - Ein Werkzeug antipatriarchaler Politik?" am 13.4.2016 in Leipzig: „Wenn heute zu einem »Bundesweiten Männergruppentreffen« eingeladen würde und ausdrücklich von »Männercafés« die Rede wäre, dann würde man diese Veranstaltungen vielleicht im rechtskonservativen Verbindungsmilieu oder im Kontext der antifeministischen Maskulinistenbewegung vermuten – mit Sicherheit jedoch nicht in der linksautonomen Szene.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Mali 2016 - Erweiterung des Bundeswehreinsatzes - Einschätzungen und Hintergründe

Audio - Gesellschaft - 12.04.2016

Was hat es mit der Erweiterung des Bundeswehreinsatzes in Mali auf sich, die Verteidigungsministerin von der Leyen letzte Woche bei ihrem Besuch in Bamako angekündigt hat und die diese Woche im Bundeskabinett beschlossen werden soll, und hat das was mit Fluchtrouten und Migration zu tun?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Heim-statt Tschernobyl: Umsiedlung und Integration

Audio - Gesellschaft - 11.04.2016

Kurz vor der Südgrenze von Weissrussland stand der Atomreaktor Tschernobyl. Direkt betroffen sind daher auch Menschen im Süden von Belarus.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Schwarzbuch Syngenta dem Basler Agromulti auf der Spur

Audio - Gesellschaft - 11.04.2016

Syngenta steht für giftige Pestizide, gentechnisch verändertes Saatgut, Patentierung von Pflanzen und eine industrielle Landwirtschaft, die zu den Hauptursachen der Klimaerwärmung gehört.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Starke Klimawandelauswirkungen auf häufige Vogelarten in Europa und den USA

Audio - Gesellschaft - 11.04.2016

Der Klimawandel beeinflusst die Entwicklung der Vogelbestände, das haben nach Angaben des Greenpeacemagazins brittische Wissenschaftler jetzt belegen können.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Jugend und Homophobie. Wie schwul ist das denn?

Audio - Gesellschaft - 08.04.2016

Vor fünf Jahren wurde in einer Befragung von Fachkräften durch die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen ein grosser Bedarf an Aufklärung und Information über LGBT Kinder, Jugendlich und Eltern festgestellt.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Umweltverbände fordern: Bundesverkehrswegeplan stoppen

Audio - Gesellschaft - 07.04.2016

Für einen Stopp der öffentlichen Beteiligung am Bundesverkehrswegeplan bis zur grundlegenden Überarbeitung sind die Umweltverbände.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Felicitas Rohrer: Die Klage gegen die Pharmafirma Bayer geht ihren Gang

Audio - Gesellschaft - 05.04.2016

Felicitas Rohrer hat die Antibabypille Yasminelle genommen; 2009 habe die (möglicherweise vorhandenen (s.u.)) Nebenwirkungen dieser Pille von Bayer sie beinahe getötet.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Trotz EADS Ausstieg - Daimler bleibt Rüstungskonzern, Werk- und Leiharbeitsimpressario und Umwelt"sau"

Audio - Gesellschaft - 05.04.2016

Am Mittwoch 6.4.2016 ist die Hauptversammlung des Daimler Konzern - in der "Haupt"-Stadt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Von Wölfen und Menschen in der Tschernobylzone - 30 Jahre danach

Audio - Gesellschaft - 05.04.2016

Die Ethnologin Dr.Svetlana Boltoskaja refereriet heute (5.April 2016) um 19 Uhr über die Rückkehrer, die verstrahlte Zone und deren Zukunftsperspektiven.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ende Gelände plant Aktionen zu Pfingsten gegen Braunkohleabbau in der Lausitz

Audio - Gesellschaft - 01.04.2016

Über Pfingsten (13.-16.5.) sollen in der Lausitz Aktionen gegen den Braunkohleabbau stattfinden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Regretting Motherhood-warum ich lieber Vater geworden wäre

Audio - Gesellschaft - 31.03.2016

Sarah Fischer hat ein Buch geschrieben: Die Mutterglückslüge Regretting Motherhood- Warum ich lieber Vater geworden wäre. Sarah Fischer wagt das Unaussprechliche!mehr...

16 min.

Gesellschaft

Trinkwasserversorgung in München

Audio - Gesellschaft - 30.03.2016

Thema: „Trinkwasser in München – Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Wer kümmert sich darum?“mehr...

58 min.

Gesellschaft

Reaktionärer Lebensschutz: "Deutschland treibt sich ab"

Audio - Gesellschaft - 25.03.2016

In verschiedenen Städten gibt es mittlerweile die „Märsche für das Leben“ der sogenannten Lebensschützer.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klatschprotest gegen Antifeministin: Interview mit Anne Fekete

Audio - Gesellschaft - 25.03.2016

Am 22.03.2016 fand am Abend eine Veranstaltung der CDU in Dresden statt, in deren Rahmen Birgit Kelle zu Wort kam.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Bakterien die Plastik fressen - Interview mit Prof. Bornscheuer

Audio - Gesellschaft - 24.03.2016

Japanische Forscher haben ein Bakterium entdeckt, das Plastik verzerrt. Das könnte einen Beitrag zur Beseitigung eines der grössten aktuellen Umweltprobleme, nämlich der Vermüllung mit Plastik, beitragen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Vielfalt lohnt sich auch in Wäldern

Audio - Gesellschaft - 24.03.2016

Eine Homogenisierung von Wäldern führt zu einer geringeren Leistung der Ökosysteme.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Laurie Penny über Fiktion, Realtiät, Geschlecht und die Antisemitismus-Vorwürfe

Audio - Gesellschaft - 24.03.2016

Sendungsmitschnitt mit Interview mit Laurie Penny sowie O-Töne ihrer Veranstaltung vom 22.03.2016 in Hallemehr...

14 min.

Gesellschaft

Vom Editieren der Gene und Genome

Audio - Gesellschaft - 24.03.2016

In den Biowissenschaften weht ein neuer Wind: Das Genome Editing - und im Besonderen das CRISPR-Cas9-Verfahren - nährt die Hoffnungen auf das ultimative Genmanipulations-Werkzeug.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Leider keine Erkenntnisse über informelle Weiterverarbeitung" – Zur illegalen Ausfuhr von Elektroschrott

Audio - Gesellschaft - 23.03.2016

Gemäss einer Studie aus dem August 2015, die von der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft finanziert wurde, werden lediglich 35% der Elektroaltgeräte in der EU plus Norwegen und Schweiz fachgerecht entsorgt und recycled.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bell hooks - "Transgressive Sexual Practice" - open dialogue

Audio - Gesellschaft - 23.03.2016

"Transgressive Sexual Practice" an open dialogue with bell hooks, Marci Blackman, M Lamar, Samuel Delany Eugene Lang College "New School" 2014mehr...

49 min.

Gesellschaft

Interview mit Livia Prüll über "Trans* im Glück"

Audio - Gesellschaft - 23.03.2016

Livia Prüll stellte auf der Leipziger Buchmesse 2016 ihr autobiografisches und wissenschaftliches Werk "Trans* im Glück" vor. Das Interview handelt von Hürden, die transidente Menschen meistern müssen und persönlichen Erfahrungen der Autorin.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Widerstand gegen Braunkohleabbau, die Kampagne "Ende Gelände" und Aktionen 2016

Audio - Gesellschaft - 22.03.2016

Anlässlich einer Veranstaltung zu Braunkohle ein Gespräch mit einem Interviewpartner vom Umweltzusammenschluss "Ende Gelände" zu Aktionen, Mobilisierung, Globalen Vernetzungen und Klimakämpfen 2016 Zu: – Widerstand im Hambacher Forst*, Baumhäuser gegen Bagger, "updates" – Zivilem Ungehorsam gegen Braukohletagebau*, "updates" zum Klimacamp und zur Degrowth-Summerschool im August 2016 - und ein Film über den erbitterten Kampf gegen die Bagger für den Erhalt der Lausitz.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Focus Europa Magazin vom Montag, den 21.03.2016

Audio - Gesellschaft - 21.03.2016

Türkische Akademiker*innen müssen ins Gefängnis, weil sie einen Friedensappell unterschrieben haben, dem EU-Grenzwärter ist das erlaubt Medaille für Mittäter des Massakers von Marzabotto: Was sagen die Angehörigen der Opfer? Frankreich: Wie steht es nach der Reform der geplanten Arbeitsreform? Gewalt, Misshandlung und Vergewaltigung – Frauen auf der Flucht Der Aufstieg des Front National, ein Modell für die AfD?mehr...

1 min.

Gesellschaft

Freiheit macht unsichtbar - die Kehrseite der Wende 89 und die vietnamesischen Vertragsarbeiter_innen

Audio - Gesellschaft - 20.03.2016

1989 verbinden viele Menschen in Deutschland immer noch mit einem Moment der "Freiheit". Doch was bedeutete die deutsche "Einheit" für Menschen, die nicht Teil der deutschen Mehrheitsgesellschaft waren?mehr...

23 min.

Gesellschaft

Vielfalt verdient Respekt. Grenzenlos, das diesjährige Motto für die CSD-Prideweek

Audio - Gesellschaft - 18.03.2016

Ist der CSD wirklich noch eine politische Demonstration? Zu diesem Thema steht uns im Interview Thomas Niederbühl, als Stadtrat der RosaListe und Pressesprecher der CSD GmbH zur Vefügung.mehr...

41 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21: Druck wirkt!

Audio - Gesellschaft - 17.03.2016

… langsam auf DB-Aufsichtsrat.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Tribut an Frauke Petry

Audio - Gesellschaft - 15.03.2016

Ich bin ja nicht dazu verpflichtet, den Erfolg der Allianz für Deutschland als Frühlingsreiter des Neofaschismus darzustellen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomkonzerne fordern Entschädigungszahlung vom Staat

Audio - Gesellschaft - 15.03.2016

RWE, Eon und Vattenfall haben die Bundesregierung auf milliardenschwere Entschädigungszahlungen verklagt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

"Reformen sind fortzusetzen" - Matthias Schneider von der GEW über Bildungspolitik zwischen Inklusion und AfD-Hetze

Audio - Gesellschaft - 14.03.2016

Das Thema Bildungspolitik war in den vergangenen Wochen nicht besonders präsent, dennoch herrschen hier grosse Kontroversen auch innerhalb der etablierten Parteien.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Verbraucher*innen und Hersteller*innen haben Verantwortung" – Weiterhin illegale Exporte von Elektroschrott nach Ghana

Audio - Gesellschaft - 13.03.2016

Mike Anane ist Umweltjournalist in der ghanaischen Hauptstadt Accra. Er beobachtet seit Jahren die ankommenden Containerladungen mit Elektroaltgeräten.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Nach dem Mord an Berta Cáceres – Erinnerungen an eine ungebrochene Frau

Audio - Gesellschaft - 13.03.2016

Die Menschenrechtsverteidigerin, Feministin, Umweltaktivistin und Mitbegründerin des Indigenenrates COPINH Berta Cáceres wurde am 3. März in ihrem Haus von bewaffneten Killern ermordet. Sie stand für den Kampf der bäuerlichen und indigenen Bevölkerung, für ihr Recht auf Land und auf ein selbstbestimmtes Leben. Und das seit Jahrzehnten. Berta Cáceres wurde für ihre Arbeit international geschätzt und mit etlichen Preisen ausgezeichnet, zuletzt 2015 in den USA mit dem Goldman-Umweltpreis. Mit Aufnahmen von Berta Cáceres selber aus den Jahren 2012/2013 wollen wir an sie und ihre Arbeit erinnern.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fukushima und Tschernobyl mahnen: Atomkraft gefährdet uns alle!

Audio - Gesellschaft - 12.03.2016

Anlässlich der Jahrestage der andauernden Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima demonstrierten am 6.März 2016 am AKW Neckarwestheim ungefähr 2000 Menschen für den sofortigen Ausstieg aus der Atomenergie und den konsequenten Umstieg auf erneuerbare und regenerative Energien.mehr...

10 min.

Gesellschaft

FLUCHT 6 Flüchtlingsprojekte in Karlsruhe- Vorstellung einzelner Projekte

Audio - Gesellschaft - 12.03.2016

Es werden regionale Hilfsprojekte für Geflüchtete in Karlsruhe vorgestellt, deren Arbeit erläutert und erklärt, inwiefern sich Bürger_innen selbst engagieren können.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Cybersexismus und Gewalt im Netz

Audio - Gesellschaft - 11.03.2016

Frauen und Mädchen sind immer wieder verbalen Angriffen im Chat, sexuellen Belästigungen in sozialen Medien bis hin zu massiven Gewaltandrohungen im Netz ausgesetzt. Melanie Trommer Soziologin, Gender Forscherin aus Köln hielt am 10.03.2016 in Freiburg einen Vortrag im Rahmen der Aktivitäten um den Internationalen Frauentag.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Es besteht keine Gefahr! 5. Jahrestag von Fukushima

Audio - Gesellschaft - 11.03.2016

Keine Gefahr, alles im Griff - gebetsmühlenhaft wiederholen die Mächtigen aus Politik und Finanzkapital den Beruhigungslogan zur Atomkraft.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauen im Film

Audio - Gesellschaft - 11.03.2016

Mit der Darstellung und der Rolle der Frau im Film hat sich Saskia von Radio Corax auseinandergesetzt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Pro Quote Regie- Mehr Chancen für Regisseurinnen

Audio - Gesellschaft - 11.03.2016

Das unabhängige und vielschichtige Frauenrollen in Filmen rar gesäht sind, ist sicher jedem Kinogänger und Fernsehseher bekannt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Gemeinsam gegen Sexismus, Rassismus und Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 09.03.2016

Eine Collage von der Demo zum Internationalen Frauen*kampftag in Freiburg. Dabei gingen am 8. März über 500 Menschen auf die Strasse.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Fukushima – Erinnern heisst den Weiterbetrieb von Atomanlagen verhindern!

Audio - Gesellschaft - 08.03.2016

Anti-AKW-Initiativen wollen die Versorgungstransporte der Atomindustrie stoppen und am Beginn der atomaren Brennstoffkette ansetzen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rosa Luxemburg und ihre Bezüge zur Frauenbewegung

Audio - Gesellschaft - 07.03.2016

Am Samstag vor 145 Jahren wurde die sozialistische Revolutionskämpferin Rosa Luxemburg geboren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Thailand, ein beliebtes Reiseland auch von Homosexuellen

Audio - Gesellschaft - 04.03.2016

Unser Redakteur Jens Schröder war beruflich in Tailand unterwegs und hat uns einen Bericht aus der Szene in Thailand mitgebracht.mehr...

44 min.

Gesellschaft

AKW Fessenheim hatte sich stark erhitzt und konnte nur mit der allerletzten Notmöglichkeit heruntergefahren werden

Audio - Gesellschaft - 04.03.2016

Im AKW Fessenheim hat es 2014 einen Zwischenfall gegeben, der allen Anschein nach gravierend war.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die neuen Rechtsradikalen und die sogenannte Demo für Alle

Audio - Gesellschaft - 03.03.2016

Am 28. Februar fand in Stuttgart wieder einmal die sogenannte "Demo für Alle" statt.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Abholzung vs. Umgestaltung - Rostocks grüne Wallanlagen im Diskurs

Audio - Gesellschaft - 03.03.2016

Die Wallanlagen Rostocks sind eine grüne Oase im im Zentrum.mehr...

44 min.

Gesellschaft

Palmöl und die Selbstverpflichtung zum Schutz der Regenwälder

Audio - Gesellschaft - 03.03.2016

Was wird gemacht, wenn man ein Problem hat von dem einige profitieren, unter dem aber viele leiden?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gender in der Arbeitswelt

Audio - Gesellschaft - 02.03.2016

Gender bezeichnet das soziale Geschlecht, losgelöst von Sex. Im Deutschen gibt es keinen eigenen Begriff dafür.mehr...

49 min.

Gesellschaft

Humanitäre Hilfe darf niemanden vergessen

Audio - Gesellschaft - 29.02.2016

Fluchtursachen zu bekämpfen ist ein hohes Ziel. Humanitären Hilfe für Menschen zu leisten, die vom Krieg betroffen sind ist eine Möglichkeit.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Interview zum Thema Regretting Motherhood

Audio - Gesellschaft - 27.02.2016

- Gespraech mit der angehenden Sexualwissenschaftlerin Nora ueber "Regretting Motherhood" - Studien ueber bereuende Elternschaft, das gesellschaftliche Bild der "Mutterrolle", die Schwierigkeit, ueber Reue zu sprechenmehr...

20 min.

Gesellschaft

Bioenergiedörfer, was bringt das?

Audio - Gesellschaft - 25.02.2016

Fukushima und Tschernobyl erinnern uns an Reaktorunfälle, die nie wieder geschehen sollten. Doch dafür müssen Atomkraftwerke weg und erneuerbare Energieanlagen her. Was gibt es noch für Alternativen? Eine Möglichkeit sind Bioenergiedörfer, diese wurden von Solarcomplex in Deutschland bereits 12 Mal gebaut. Bene Müller, Vorstand von Solarcomplex sprach mit RDL über dieses Projekt.mehr...

9 min.