UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Schweizer AKW Beznau nicht erdbebensicher

Audio - Gesellschaft - 21.08.2015

Je kleiner das Risiko auf ein riesiges Erdbeben ist, desto kleiner ist das Risiko auf eine hohe Verstrahlung bei einem darauf folgenden Atomkraftwerkunfall.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Entkriminalisierung von Sexarbeit - Eine Gegenüberstellung

Audio - Gesellschaft - 20.08.2015

Nachdem letzte Woche Mittwoch beim International Council Meeting von Amnesty International in Dublin eine Resolution verabschiedet wurde, die den internationalen Vorstand der Menschenrechtsorganisation dazu auffordert eine Position zum Thema Sexarbeit zu entwickeln, wurde besonders die darin enthaltene Entkriminalisierung von Sexarbeit von vielen Seiten aufs Schärfste kritisiert.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Flüchtlinge erneut -

Audio - Gesellschaft - 18.08.2015

Ein Kollege, der seine Ferien seit Jahren regelmässig in Griechenland verbringt, hat mir erzählt, dass er bei seinem Besuch in diesem Jahr keine grossen Veränderungen festgestellt hätte in jenem Küstendorf auf dem Peloponnes, wo er jeweils eine Wohnung mietet, und dann sprach er noch von verschiedenen Projekten, welche dank EU-Fördergeldern munter weiter betrieben würden, er vermittelte mit anderen Worten eine Ahnung davon, dass hinter den unterschiedlichen öffentlichen Bildern und Darstellungen der griechischen Misere noch eine weitere Ebene existiert, jenseits von Strukturen, Schulden und Grundbuch, sozusagen das pralle Leben, das man mindestens auf dem Land oder eben in bestimmten Lebensgehegen munter weiter führt und wo man sich um die Modernisierung der griechischen Gesellschaft keinen Deut kümmert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Zum Stand der Endlagersuche für hochradioaktiven Atommüll

Audio - Gesellschaft - 17.08.2015

In Deutschland ist man auf der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle. Die Bundesumweltministerin, Barbara Hendricks, hat dazu vor wenigen Tagen ihr nationales Entsorgungskonzept für Atommüll vorgestellt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Alles nachhaltig und aus nächster Nähe - wie regionale Kreislaufwirtschaft funktionieren kann

Audio - Gesellschaft - 16.08.2015

Am Beispiel Münchens wird erklärt, was Kreislaufwirtschaft in der Region praktisch bedeutet, welche Hindernisse sich bei der Realisierung auftun und welche Initiativen es gibt, das Modell Kreislaufwirtschaft in die Tat umzusetzen.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Fracking – Was kommt da alles hoch? Die politische Ökologie steht auf irrationalem Grund

Audio - Gesellschaft - 16.08.2015

Vortrag von Jörg Huber gehalten am 15. Juni 2015 in Stuttgart gesendet von Emanzipation und Frieden www.emafrie.de am 14. August 2015 im Freien Radio für Stuttgart Von apokalyptischen ökologischen Warnungen geht eine stetige Anziehungskraft aus.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Aktionstag "Ende Gelände" im Kohletagebau Garzweiler

Audio - Gesellschaft - 15.08.2015

Gespräch über das Klimacamp, den Aktionstag, Polizeirepression und Handlungsoptionen von zuhause ausmehr...

10 min.

Gesellschaft

Visionen einer neuen Welt – die Musikausstellung "Seismographic Sounds" von norient

Audio - Gesellschaft - 13.08.2015

Kann ein „Schlafzimmer-Produzent“ die Welt verändern? Darf Krieg vertont werden?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Menschenrechte für Lesben und Schwule

Audio - Gesellschaft - 13.08.2015

Was die Verwirklichung von gleichen Rechten, Vielfalt und Respekt für Lesben und Schwule angeht, wird Deutschland im europaweiten Vergleich nach hinten durchgereicht.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Kundgebungen 7.8.2015 Tour de Natur & Lausitz Klimacamp in Cottbus

Audio - Gesellschaft - 13.08.2015

Kundgebung vor der Vattenfall-Zentrale in Cottbus http://tourdenatur.de und http://lausitzcamp.infomehr...

8 min.

Gesellschaft

Luxusprekariatsluxus - Griechenland 2 Goldmine Skouries - Teil 1

Audio - Gesellschaft - 13.08.2015

Bericht über die geplante Goldmine in Skouries, Chalkidiki, Nordgriechenland und den Protest dagegen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Donald Trump -

Audio - Gesellschaft - 11.08.2015

In der Regel begnügen sich die Milliardäre mit ihren Milliarden, was ja auch schon ganz hübsch ist, und lassen die anderen für sich arbeiten, eben, ihre Milliarden, aber auch die Beschäftigten in ihren Unternehmen, soweit sie über eigene Unternehmen verfügen, und sonst halt die Beteiligungen und die Beziehungen, welche sich mit den Milliarden praktisch automatisch einstellen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Frauenrechte in Tunesien - Richterin Kalthoum Kennou und ihre Präsidentschaftskandidatur

Audio - Gesellschaft - 10.08.2015

Die tunesische Richterin Kalthoum Kennou geht mit dem Kopf durch die Wand, und nimmt kein Blatt vor den Mund.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Sendung am 06. August 2015 Bundesjustiziministerin Frau Sabine Leutheusser-Schnarrenberger

Audio - Gesellschaft - 07.08.2015

Zu unserer Sendung begrüssen wir unsere ehemalige Bundesjustiziministerin Frau Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, welche aktiv beim Förderkreis der Magnus-Hirschfeld-Stiftung tätig ist.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Rojava zwischen Krieg und Basisdemokratie

Audio - Gesellschaft - 07.08.2015

Rojava zwischen Krieg und Basisdemokratie. Es ist ein Live-Mitschnitt auf dem traditionellen Methfessel-Fest in Hamburg-Eimsbüttel vom 4. Juli 2015, der von Anja Flach, Ethnologin und Mitglied des Frauenrates Rojbîn vorgetragen wurde.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Die Weltbank im Konkurrenzdruck - Über die Hintergründe der neuen Richtlinien für die Finanzierung von Grossprojekten in Entwicklungsländern

Audio - Gesellschaft - 07.08.2015

Ursprünglich war die Weltbankgruppe dazu gedacht, den Wiederaufbau der vom Zweiten Weltkrieg verwüsteten Staaten zu finanzieren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Pressekonferenz zur humanitären Lage im Dresdner Zeltlager für Flüchtlinge

Audio - Gesellschaft - 07.08.2015

Um über die andauernd unzureichenden Verhältnisse innerhalb des Flüchtlings-Erstaufnahme-Zeltlagers an der Bremer Strasse in Dresden zu informieren, lud das Anti-Pegida-Netzwerk "Dresden für alle" für den 7. August zu einer Pressekonferenz in die Räume der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung ein.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Ende gelände klimacamp im rheinland 1

Audio - Gesellschaft - 06.08.2015

1. teil eines interviews zum http://www.klimacamp-im-rheinland.de schwerpunkt hintergründe klimawandel. : 21 jahre nach kyoto gibt es noch keine verbindlichen co2 ausstoss begrenzung. beim klimagipfel im november in paris ist auch nicht viel zu erwarten.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ende gelände klimacamp im rheinland 2

Audio - Gesellschaft - 06.08.2015

2. teil des interviews zum http://www.klimacamp-im-rheinland.de/ hier geht es um das camp.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Viktor Lilov, Bürgermeisterkandidat in Sofia, Bulgarien ist LGBT und Menschenrechtsaktivist.

Audio - Gesellschaft - 06.08.2015

Bulgarien gilt als ärmstes EU-Land.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Queer Wagenplatz Kanal vs. Berliner Immobilien Management

Audio - Gesellschaft - 06.08.2015

Bericht von der Kundgebung von Bewohner_innen des radikal queeren Wagenplatzes Kanal und Unterstützenden vor dem Sitz der Berliner Immobilien Management GmbH wegen rassistischer Klauseln im Mietvertragsentwurf, am 06.08.2015 in Berlinmehr...

10 min.

Gesellschaft

Kampf ums Klima

Audio - Gesellschaft - 05.08.2015

Wenn es überhaupt eine Hoffnung geben soll, das vereinbarte 2° -Grad-Ziel einzuhalten, müssen reiche Volkswirtschaften das Ende der fossilen Energieträger zu ihrer obersten Priorität machen. Zwei Sendebeiträge zur fahrlässingen Verschleppung beim Klimawandel, KlimaEngineering.mehr...

52 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Zwei Nationalfeiertage -

Audio - Gesellschaft - 04.08.2015

Die am Sonntag zu Ende gegangene Internationale Buchmesse in Lima verzeichnete mit über 500'000 Personen einen neuen Besucherrekord.mehr...

10 min.

Gesellschaft

LGBT-Rechte und queeres Leben in Israel nach dem Anschlag auf CSD in Jerusalem

Audio - Gesellschaft - 04.08.2015

Am vergangenen Donnerstag (20.07.2015) zogen tausende Menschen durch die Strassen in Jerusalem in Israel, um für die Rechte von Schwulen und Lesben zu demonstrieren.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Feature Time im südnordfunk - Frauen auf der Flucht, Frauen für den Frieden

Audio - Gesellschaft - 04.08.2015

Zwei Feature: Frauen in der Friedensarbeit im Senegal & Frauen auf der Flucht und frauenspezifische Fluchtgründe und Hindernisse 1) "Die Frauen?mehr...

55 min.

Gesellschaft

Feinstaub in Stuttgart – mit den dreckigsten Strassen Baden-Württembergs

Audio - Gesellschaft - 30.07.2015

Die Luftqualität in Stuttgart wird insbesondere durch die Emmissionen des KfZ-Verkehrs bestimmt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ein Drittel Atomausstieg und nebenher ein illegales Endlager beschlossen

Audio - Gesellschaft - 23.07.2015

Die französische Nationalversammlung hat beschlossen, den Anteil des Atomstroms in zehn Jahren von 75 % auf 50 % zu senken.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Diskriminierung queerer Flüchtlinge in Flüchtlingsunterkünften

Audio - Gesellschaft - 22.07.2015

Flüchtlinge kommen aus ganz unterschiedlichen Gründen nach Deutschland. Meist fliehen sie, um einer lebensbedrohlichen Situation zu entgehen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Systemwandel statt Klimawandel! Interview mit Alternatiba-Aktivisten

Audio - Gesellschaft - 22.07.2015

Fahrradfahren für das Klima - das tun die Aktivist*innen der französischen Klimaschutzbewegung Alternatiba - 5.000 Kilometer weit, einmal um Frankreich herum, durch Luxemburg, Belgien und Deutschland bis zurück nach Paris zum Weltklimagipfel.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Lee Miller - ein Porträt

Audio - Gesellschaft - 21.07.2015

Lee Miller war eine US-amerikanische Künstlerin und Kriegsreporterin. Der Beitrag erzählt von ihrem bewegten Leben.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Wie bunt ist bunt - eine Diskussion zum CSD 2015

Audio - Gesellschaft - 20.07.2015

Am 19. Juli 2015 organisierte die Aktion Transsexualität und Menschenrecht e.V.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Fakten und Auswirkungen der Kinder-Armut und der mangelhaften Bildungsgerechtigkeit - keine Lager, keine Abschiebungen und keine Diskriminierungen von Roma und allen anderen Flüchtlingen, Solidarität mit den Beschäftigten von Bombardier: keine Verlagerung

Audio - Gesellschaft - 16.07.2015

Yu Kajikawa und Susanne Gerber berichten von und diskutieren über die Tagung "Atommüll und kein Ende" sowie über die aktuelle "Bürgerbeteiligung" bei der Suche nach (einem) Endlager(n) für Atommüll in Deutschland.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Essen direkt vom Bauernhof

Audio - Gesellschaft - 15.07.2015

Wissen Sie, woher Ihr heutiges Frühstück stammt? Wo wurde das Getreide fürs Müsli angebaut, woher kommt das Obst, woher der Aufstrich oder der Käse?mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - AIIB -

Audio - Gesellschaft - 14.07.2015

So ganz sicher ist es nicht, ob die Einschätzung des früheren Finanzministers Larry Summers wirk­lich zutrifft.mehr...

9 min.

Gesellschaft

25. „Tour de Natur“: Jubiläums-Radfahrt für Umweltbewusste startet in Braunschweig

Audio - Gesellschaft - 10.07.2015

Am 25.7. startet die “Tour de Natur” in ihre Jubiläumsauflage. Die Kombination von entspanntem Radfahren und umweltpolitischem Engagement findet in diesem Jahr zum 25. Mal statt – und Startpunkt ist Braunschweig.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Viele Fragen -

Audio - Gesellschaft - 07.07.2015

Sodeli, jetzt kann es weiter gehen, die Regierung Tsipras wurde von der griechischen Bevölkerung legitimiert, ihr Drama um ein paar Takte oder Akte zu verlängern, und das Händeringen bei den europäischen Institutionen geht weiter.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Feministische Karawane 2015 aktuell in Frankreich und Deutschland

Audio - Gesellschaft - 07.07.2015

Die feministische Karawane, Teil eines weltweiten feministischen Netzwerkes ist seit März unterwegs durch Europa.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Neophyten und Invasive Arten

Audio - Gesellschaft - 06.07.2015

Neophyten sind Pflanzen, die sich in Gebieten ansiedeln, in denen sie zuvor nicht heimisch waren. 90 Prozent der Neophyten sind harmlos.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Sendung am 02. Juli, Bayern ist bunt "Familie sind wir alle"

Audio - Gesellschaft - 03.07.2015

Passend zum CSD Motto "Familie sind wir alle" berichten wir in unserer nächsten Sendung über Anträge an den die Bayerische Landesregierung aus einer Pressekonferenz des Landtages.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Das Frauenflüchtlingshaus "Villa Courage" in den 90er Jahren

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Ein altes Haus im Kaiserstuhl wurde zur Villa Courage, einem autonomen Frauenflüchtlingshaus.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die deutsche Frauenbewegung und feministische Migrantinnen

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Von den matronalen Versuchen der bürgerlichen Frauenbewegung im 19.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Interkonexiones - feministische Vernetzung freier Radios weltweit

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Interkonexiones – feministische Perspektiven weltweit medial vernetzen – nichts weniger wollten die Frauen aus Europa und Lateinamerika, die das Projekt über 8 Jahre intensiv betrieben.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Die Bedeutung von FrauenLesben-WGs in den 90er Jahren

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Susanne Schmid lebte Anfang der 90er Jahre in der FrauenLesben-WG A4 und machte dort feministische und lesbische Politik: im Wohnzimmer, auf der Strasse, auf Podien und Häuserwänden. Der Beitrag ist Teil der Sendung "Queeres Leben - der Kampf um (An)erkennung" http://www.freie-radios.net/67681mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sexuelle Vielfalt an Schulen und das Projekt FLUSS

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Adrian Hoffmann und Annika Spahn erzählen ihre eigene Geschichte als Trans* und lesbisch lebende Person immer und immer wieder Jugendlichen in Schulen. Der Beitrag ist Teil der Sendung "Queeres Leben - der Kampf um (An)erkennung" http://www.freie-radios.net/67681mehr...

6 min.

Gesellschaft

Comeback des politischen CSD in Freiburg 2014

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Ronny Pfreundschuh wollte 2014 endlich einen politischen CSD nach Freiburg bringen und hat es mit anderen zusammen geschafft, drei Tage lang die Freiburger Innenstadt in einen queeren offenen bunten Raum zu verwandeln. Der Beitrag ist Teil der Sendung "Queeres Leben - der Kampf um (An)erkennung" http://www.freie-radios.net/67681mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zwischen feministischer Theorie und Praxis - Initiativen seit den 80ern bis heute

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Wie kann Frau ihre Erkenntnisse in Taten und ihre Taten in Erkenntnisse umsetzen? Fragte die Wüste Alma, Initiative für feministischen Wissensdurst und Tatendrang 1989. Die Frage treibt Feministinnen bis heute um, die sich zwischen der Uni und der Bewegung „bewegen“.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Feministische Erwachsenenbildung - der Start 1977

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Kann Bildung feministisch sein? Muss sie es sogar?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zusammenstoss der Feminismen - die "Ausbruch"-Debatte 1994

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Was passiert, wenn Judith Butler auf Luce Irigaray trifft, Differenz auf Konstruktion, Identitätspolitik auf Machtanalyse, Universalismus auf unzählige Universalitäten?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Kampf für ein autonomes Frauenhaus in Freiburg Ende der 70er Jahre

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Ein autonomes Frauenhaus für Freiburg forderte die Frauenbewegung lautstark Ende der 70er Jahre.mehr...

27 min.