UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Das Weltgeschehen beeinflusst Bienenvölker stärker als Pestizide

Audio - Gesellschaft - 21.01.2016

Während die Menschen immer mehr werden, sterben die Bienen proportional zu der Entwicklung aus.mehr...

9 min.

Gesellschaft

One pille a day

Audio - Gesellschaft - 21.01.2016

Es ist einfach. Einmal am Tag die Pille schlucken, damit ist das Thema Verhütung gegessen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Fischratgeber wegen Überfischung aktualisiert

Audio - Gesellschaft - 21.01.2016

M Dezember hatten die EU-Fischereiminister noch glücklich höhere Fangquoten beschlossen. Doch es gilt weiterhin: Wer auf Fisch nicht verzichten möchte, kann beim Karpfen ohne schlechtes Gewissen zugreifen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Gespräch mit dem Regisseur des Dokumentarfilms Passion for Planet Werner Schuessler

Audio - Gesellschaft - 21.01.2016

PASSION FOR PLANET ist ein neuer Dokumentarfilm, der den Zuschauer auf eine Abenteuerreise rund um den Globus schickt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Nachrüstungen am Zwischenlager: In Ahaus geht es los, doch was ist mit Gorleben?

Audio - Gesellschaft - 20.01.2016

Wir durften die Performance-Künstlerin, Autorin und Musikerin 'so-called Teresa Riemann' im Studio begrüssen, die am Samstag, 23.mehr...

10 min.

Gesellschaft

BioMarxismus und Spiritualität

Audio - Gesellschaft - 18.01.2016

Am 10.Januar war der Philosoph und Theologe Prof. Philip Clayton auf Einladung von Philosoph Oliver Griebel zu Gast in Stuttgart zum Thema Bio-Marxismus und Spiritualitätmehr...

39 min.

Gesellschaft

Mannheimer Bahnhofshelfer vor und nach Silvester

Audio - Gesellschaft - 17.01.2016

Etwas längere Plauderei über das Unwort des Jahres (Gutmensch) und das Wort der Jahres (Flüchtling) nach den Ereignissen von Köln und vor der Ankunft der nächsten Schutzsuchenden. Dazu passt gut "Müsliman" und "Kristallnaach" von BAP/Niedeckenmehr...

49 min.

Gesellschaft

#ausnahmslos - Antje Schrupp über sexuelle Gewalt gegen Frauen und die Ethnisierung eines gesellschaftlichen Misstands

Audio - Gesellschaft - 15.01.2016

Wer mit offenen Augen durch den medialen Blätterwald spaziert oder aber schlicht regelmässig in die Röhre guckt oder schlicht online ist, an dem kann es nicht vorübergegangen sein: die Medien stürzen sich mit ihren Statements und Kommentaren, mit ihren Reportagen und Brennpunktberichten auf die Ereignisse der Silvesternacht in Köln, als hunderte Frauen Opfer sexueller Gewalt wurden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Wir haben es satt" - Demo in Berlin Aktion 3. Welt Saar

Audio - Gesellschaft - 15.01.2016

"Das Problem ist das System." "Billig essen können wir uns nicht leisten." Diese Aussagen gehören zur Aktion 3. Welt Saar, die morgen (16. Januar 2016) in Berlin für eine Agrarwende demonstieren. Wie sieht eine optimale Landwirtschaft aus? Und was für eine Zukunft haben die Bauern und Bäuerinnen im heutigen System? Das und mehr erzählt Roland Röder von Aktion 3. Welt Saar in einem Interview mit RDL.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Focus Europa nachrichten vom Donnerstag, dem 14. Januar

Audio - Gesellschaft - 14.01.2016

Anschläge in Jakarta Grossbritannien: nationale Statistikbehörde gibt Gewalt gegen Frauen nicht richtig wieder EU-Kommission leitet Verfahren gegen Polen ein Dänisches Parlament debattiert über Beschlagnahmung von Flüchtlingsbesitzmehr...

5 min.

Gesellschaft

Bogner tötet - Echtpelz bei Münchner Modelabel

Audio - Gesellschaft - 14.01.2016

Pelz ist eigentlich out. Aber das Modelabel Bogner hat immer noch Echtpelz im Programm.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Der Katamaran "Seekuh" soll die Meere von Plastikmüll befreien - Interview mit Günther Bonin von One Earth One Ocean

Audio - Gesellschaft - 11.01.2016

One Earth One Ocean ist dabei ein Schiff zu entwickeln, dass das Problem der Vermüllung der Meere lösen oder wenigstens eindämmen könnte.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Schweigen der Medien

Audio - Gesellschaft - 11.01.2016

Schweigen der Medien von Mumia Abu-Jamal Im Dezember befand eine Jury in den USA den Polizisten Daniel Holtzclaw für schuldig, im Amt 13 Frauen vergewaltigt zu haben.mehr...

3 min.

Gesellschaft

EURATOM: Der Dino lebt

Audio - Gesellschaft - 11.01.2016

Zum Gründungsmythos der EU gehört sichere, fortschrittliche und unendliche Atomenergie. Als Frankreich, Italien, die Beneluxstaaten und die BRD am 25. März 1957 mit den Römischen Verträgen die Grundlage der heutigen EU legten, bildeten sie auch die Europäische Atomgemeinschaft.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Sendung vom 07. Januar 2016 Aktion der Hilfsbereitschaft unter Freunden der Szene

Audio - Gesellschaft - 08.01.2016

Uferlos-Magazin greift in der Sendung eine Aktion der Hilfsbereitschaft unter Freunden der Szene auf.mehr...

40 min.

Gesellschaft

Wege aus der Zeitfalle - Entschleunigung von Arbeit und Leben

Audio - Gesellschaft - 08.01.2016

Zu Wort kommen Jonas Geissler von times and more, Isabelle Baum von der Firma Consol über Work Life Balance, Michaela Amiri von Attac zur 30 Stunden-Woche, Dr.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Sharing Economy - Eine Alternative zum kapitalistischen Wirtschaftssystem oder nur ein weiterer Schritt hin zur totalen Dienstleistungsgesellschaft?

Audio - Gesellschaft - 08.01.2016

Zu Wort kommen Harald Staun, Kulturredakteur der FAZ, Aurica Naumann von Drive Now, Werner Eichhorst vom Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit, Friederike Well von Foodsharing, Thomas Schmid von den freien Lastenradlernmehr...

44 min.

Gesellschaft

Rassismus und Sexsimus in einem - Die Nachwirkung einer schlimmen Nacht in Köln

Audio - Gesellschaft - 07.01.2016

Wenn "Ausländer" "deutsche" Frauen attackieren kann der deutsche Mann sich aufregen, denn er ist ja nicht verdächtig. Über die Verstrickung von Rassismus und Sexismus bzw.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Bundesfernstrassengesellschaft - Grundgesetzänderung und Privatisierung

Audio - Gesellschaft - 07.01.2016

Was machen, wenn man Schulden machen muss, aber keine Schulden machen darf? Am besten sucht man sich jemanden, der die Schuld auf sich nehmen kann und ist dann fein raus.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Belgische Atomkraftwerke sofort und endgültig stilllegen!

Audio - Gesellschaft - 07.01.2016

Nach der automatischen Schnellabschaltung am Wochenende beim Atomreaktor Doel 1 in Belgien hat der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) erneut die sofortige und endgültige Stilllegung aller belgischen Atomkraftwerke gefordert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Der alte "Islamische Staat" - eine Betrachtung zu Saudi-Arabien und der Unterdrückung der Schiitinnen und Schiiten

Audio - Gesellschaft - 06.01.2016

Auf den ersten Blick erscheint der "Islamische Staat" wie der erste seiner Art, ein neues Phänomen in der Geschichte.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schwarzbuch Syngenta-Dem Basler Agromulti auf der Spur

Audio - Gesellschaft - 06.01.2016

Der Basler Agromulti Syngenta ist der grösste Pestizid- und drittgrösste Saatguthersteller weltweit und gilt als der Zwilling des US-Konzerns Monsanto.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Giftige Altlast, Gefahrengut oder neuer Wertstoff? Elektroschrott auf globalen Müllhalden

Audio - Gesellschaft - 05.01.2016

Nicht nur in Ghana holen die Müllsammler_innen und ihre Abnehmer wiederverwertbare Seltene Erden und andere Metalle aus dem Elektroschrott.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ehemalige "Comfort Women" lehnen den Entschädigungsdeal zwischen Japan und Südkorea ab

Audio - Gesellschaft - 03.01.2016

Vor wenigen Tagen, am Montag den 28. Dezember, verkündeten die Aussenminister von Japan und Südkorea eine Übereinkunft zur Entschädigung der ehemaligen so genannten “comfort women”. Mit dem euphemistischen Begriff "comfort women" bezeichnet man die schätzungsweise 100–200.000 Frauen, die während des Asien-Pazifik-Kriegs 1932 bis 1945 versklavt worden sind, um japanischen Soldaten für sexuelle Dienste zur Verfügung zu stehen. 1991 war eine dieser Frauen, Kim Hak Soon, erstmals an die Öffentlichkeit getreten und hatte in einer Fernsehansprache ihre Geschichte erzählt und eine offizielle Entschuldigung und eine materielle Entschädigung von der japanischen Regierung gefordert. In den Folgemonaten und -jahren hatten sich hunderte weitere überlebende Frauen gemeldet, und die Bewegung zur Unterstützung der Frauen wurde immer grösser. Mit dem aktuellen Übereinkommen zwischen Japan und Südkorea erscheint es nun oberflächlich so, als hätten die jahrzehntelange Auseinandersetzung und der Kampf der überlebenden Frauen erfolgreich zu einem Ende gefunden, wie zum Beispiel die Süddeutschen Zeitung unkritisch berichtete.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Walking with our Sisters – Gedenkinstallation für die vermissten und ermordeten indigenen Frauen Nordamerikas

Audio - Gesellschaft - 28.12.2015

Über 1200 indigene Frauen wurden den letzten 30 Jahren in Kanada entweder als vermisst gemeldet oder ermordet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Pariser klimagipfel

Audio - Gesellschaft - 25.12.2015

Interview mit iliana vom buko : der pariser klimagipfel vom november wird allseits als erfolg gewertet.mehr...

11 min.

Gesellschaft

NABU-Petition „Illegale Greifvogelverfolgung stoppen“-Interview mit Lars Lachmann

Audio - Gesellschaft - 22.12.2015

Alle Greifvogelarten stehen in Deutschland unter strengem Schutz und das schon seit den 70er Jahren.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Religiöser Sozialismus

Audio - Gesellschaft - 20.12.2015

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=137 Sozialistinnen und Sozialisten glauben nicht an Gott.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sendung am 17. Dezember 2015 Weihnachtlich bei Uferlos

Audio - Gesellschaft - 18.12.2015

Zu unserer Sendung am 17. Dezember ist es Weihnachtlich bei Uferlos Die letzte Sendung in diesem Jahr befasst sich mit Weihnachten in bayerischer Mundart.mehr...

44 min.

Gesellschaft

COP21 - Nachbetrachtungen aus umweltaktivistischer Sicht

Audio - Gesellschaft - 18.12.2015

Der Weltklimagipfel COP21 ist vorbei und glaubt mensch den offiziellen Verlautbarungen und den Mainstreammedien, wurden hierbei die Weichen zur Rettung der Welt gestellt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

EU und ECOWAS Freihandelsabkommen soll kommen

Audio - Gesellschaft - 17.12.2015

Nur freier Handel ermöglicht eine freie Welt! Unter diesem Slogan leben wir seit Jahrzehnten und haben es uns auch ganz bequem gemacht.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Ein Klimaabkommen für eine neue Weltordnung

Audio - Gesellschaft - 16.12.2015

Unter den Augen der Weltöffentlichkeit haben vergangenes Wochenende über 190 Staaten der Welt ein neues Klimaabkommen beschlossen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Umweltberichterstattung ist vielerorts mit grossen Risiken verbunden

Audio - Gesellschaft - 16.12.2015

Wenn wir kritisch über Umweltthemen berichten, droht uns kaum jemand umzubringen. Anders sieht es in vielen Ländern aus. Vielerorts müssen Umweltjournalisten und -journalistinnen um ihr Leben fürchten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Yasminelle bringt Bayer auf der Anklagebank

Audio - Gesellschaft - 16.12.2015

Waldshut-Tiengen wird am Donnerstag Schauplatz für Bayer gegen Felicitas Rohrer. Dem Pharmariese Bayer wird der Prozess gemacht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

AKW Tihange ist international gefährlich

Audio - Gesellschaft - 16.12.2015

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) bezeichnet die Wiederinbetriebnahme des belgischen Atomreaktors Tihange2 als riskant und international gefährlich.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Einschätzungen/Kritiken zum Klimagipfel in Paris 2015

Audio - Gesellschaft - 15.12.2015

Kein Grund zum Feiern..... die Ergebnisse der Klimakonferenz in Paris. Thematisiert werden das Selbstverpflichtungsprinzip, die ungebrochene Wohlstandsideologie, die fehlende Einklagbarkeit von Umweltschäden betroffener Länder, keine Gerichtsbarbarkeit für Umweltverbrechen, keine bindenden Ziele für den CO2-Ausstoss, der Symbolgehalt der Konferenz. Ein Interview mit Franziska Buch, Referentin für Klima und Energie im Umweltinstitutmehr...

12 min.

Gesellschaft

Frauenhirne – wie ideologischer Unsinn zur wissenschaftlichen Tatsache wird (Christine Zunke)

Audio - Gesellschaft - 13.12.2015

Aufzeichnung des Vortrages "Frauenhirne – wie ideologischer Unsinn zur wissenschaftlichen Tatsache wird" mit der Referentin Dr.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Das "Fukushima" von Brasilien wird noch Generationen belasten

Audio - Gesellschaft - 11.12.2015

Fast unbemerkt von der Weltöffentlichkeit kam es in Brasilien vor rund einem Monat zur grössten Industriekatastrophe des Landes.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Bayernei - Der Skandal hört nicht auf

Audio - Gesellschaft - 10.12.2015

Heute wurde im bayerischen Landtag der Salmonellen Skandal debattiert. Die SPD äussert schwere Vorwürfe gegen die Staatsregierung: Die Verbraucherschutzpolitik der Staatsregierung bestehe aus leeren Versprechungen und ungedeckten Schecks. Wir haben SPD-Verbraucherschutzpolitiker Florian von Brunn nach Hintergründen zu diesem Skandal befragt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Umfrage Veggie Weihnachten

Audio - Gesellschaft - 10.12.2015

Umfrage: Wie erleben Veggies Weihnachten? Was gibt es zu essen? (Aus der Sendung vom 10.12.2015)mehr...

2 min.

Gesellschaft

Veggie-Weihnachtsbäckerei

Audio - Gesellschaft - 10.12.2015

Rezept(e) des Monats: Bericht aus der veganen Weihnachtsbäckerei, Rezepte unter ulm.vebu.deezept-der-woche (Aus der Sendung vom 10.12.2015)mehr...

9 min.

Gesellschaft

Weltklimakonferenz in Paris - Einschätzungen zum Stand der Verhandlungen

Audio - Gesellschaft - 09.12.2015

Seit zwei Wochen tagen Vertreter und Vertreterinnen von über 180 Ländern der Welt in Paris auf der Weltklimakonferenz.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Japanische Walfänger- Interview mit dem Meeresbiologen und Greenpeace-Aktivisten Thilo Maak

Audio - Gesellschaft - 09.12.2015

Anfang diesen Monats hallte es durch alle verschiedenen Medien. Japan geht wieder auf Walfang.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Von wegen Atomausstieg: Die Urananreicherungsanlage Gronau

Audio - Gesellschaft - 09.12.2015

Telefoninterview mit Udo Buchholz (Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz BBU) zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage anlässlich der Protestaktion am 06.12.15 mit der russsischen Umweltschützerin Olga Podosenova.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Libertärer Podcast - Monatsrückblick November 2015

Audio - Gesellschaft - 09.12.2015

Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Klimaschutz und die Rolle der Zivilgesellschaft - anlässlich der Klimaverhandlungen in Paris

Audio - Gesellschaft - 08.12.2015

Ein Interview mit Frau Unmüssig aus Berlin von der Heinrich-Böll-Stiftung. In dem Interview geht es um: eine Differrenzierung des Begriffs Zivilgesellschaft, es geht um staatliche, globale Vereinnahmungen bei gleichzeitiger Einengung der Handlungsspielräume sozialer Bewegungen. Es geht um Einschränkungen von Rechten der Versammlungsfreiheit (z.B.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sendung am 03. Dezember 2015 Eine Zeitreise in die 1980er und 1990er der Münchner Szene!

Audio - Gesellschaft - 04.12.2015

Zu unserer Sendung am 03. Dezember machen wir eine Zeitreise in die 1980er und 1990er der Münchner Szene!mehr...

50 min.

Gesellschaft

Hannelora Kraft in Kolumbien - Kohle vor Menschenrechte?

Audio - Gesellschaft - 03.12.2015

Die nordrheinwestfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft war letzte Woche in Kolumbien und hat dort Wirtschaftswerbung für NRW-Unternehmen gemacht.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Frauenspezifische Gewalt der Boko Haram mit Maranatha Duru

Audio - Gesellschaft - 02.12.2015

Was hat es mit der terrorspezifischen Gewalt gegen Frauen von Seiten der Boko Haram auf sich?mehr...

30 min.

Gesellschaft

COP21: Repression und Protest in Paris

Audio - Gesellschaft - 30.11.2015

Nach den Anschlägen in Paris wurde der Notstand verhängt, der alle Demonstrationen unter freiem Himmel untersagt.mehr...

7 min.