UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Volksentscheid in Irland: Signalwirkung für Deutschland?

Audio - Gesellschaft - 26.05.2015

Die Iren machen von sich reden und feiern eine grosse Party: 62,1 Prozent der Bevölkerung sprachen sich für die Homo-Ehe per Volksabstimmung aus.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Schutzlose Meeresschutzgebiete in Nord- und Ostsee

Audio - Gesellschaft - 22.05.2015

Seit acht Jahren gibt es in der deutschen Nord- und Ostsee Meeresschutzgebiete. Konsequenzen hat das bislang nicht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sendung am 21. Mai ist der ESC -European Song Contest- in Wien

Audio - Gesellschaft - 22.05.2015

In unserer Sendung beschäftigen wir uns intensiv mit dem ESC -European Song Contest-. Unter anderem führen wir ein Telefoninterview mit Stephan Taiwes, einem Jury Mitglied, der direkt in Wien sitzt.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Drei Newroz-Delegations-Reiseberichte 2015 und die Wahl in der Türkei am 7.Juni

Audio - Gesellschaft - 22.05.2015

Reiseberichte aus Nordkurdistan Jugend-Kultur-Zentrum Forum Mannheim am 22.Mai 15 Dieser Vortrag richtet sich an Alle, die sich für die jetzige Situation in Kurdistan, sowie die kurdische Freiheitsbewegung interessieren. Drei ReferentInnen präsentieren ihre ganz persönlichen Eindrücke von der kurdischen Freiheitsbewegung.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Slow Food ist auch politisch

Audio - Gesellschaft - 21.05.2015

Interview mit Mariusz Rybak von Slow Food Deutschland über das Crowdfounding mit dem viele junge Kleinst-Bauern aus dem globalen Süden zur Kundgebung vor der Expo in Mailand gebracht werden sollen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Fensterl-Verbot"- eine Diskussion dreht ab

Audio - Gesellschaft - 21.05.2015

Die Passauer Uni ist in den Schlagzeilen, angeblich hat sie ein "Fensterl-Verbot" erlassen. Der wütende rechte Männermob lässt sich sofort aus, Unterstützung kommt von NPD, AFD und co.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Atomindustrie probt den Ausstieg!

Audio - Gesellschaft - 21.05.2015

Kein Witz, die Atomindustrie geht beim Ausstieg voran!mehr...

12 min.

Gesellschaft

Muss Frankreichs Atomindustrie um ihre Zukunft bangen?

Audio - Gesellschaft - 20.05.2015

Miler werden nicht fertig, viel zu teuer, haben technische Defekte oder altern schlicht teurer Nachrüstung entgegen und nun auch noch das: Eine Studie von unverdächtiger Seite belegt: 50 % Atomstrom oder 100 % erneuerbare Energie würden Frankreich im Jahr 2050 für Frankreich das gleiche.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Geschädigte fordern Verbot gefährlicher Antibaby-Pillen

Audio - Gesellschaft - 19.05.2015

https://www.freie-radios.net/29735 https://www.freie-radios.net/33765 Proteste in Bayer-Hauptversammlung am 27. Mai / 1,9 Milliarden Dollar Entschädigung in den USA / auch in Deutschland Klagen anhängig Antibaby-Pillen mit dem Wirkstoff Drospirenon haben ein deutlich höheres Risikopotenzial als ältere Präparate. Geschädigte Frauen, die ein Verbot der Produktgruppe fordern, kündigten Proteste zur Hauptversammlung der Bayer AG am 27. Mai an. Felicitas Rohrer, Mitgründerin der Selbsthilfegruppe Drospirenon Geschädigter (SDG): „Uns werden laufend neue Erkrankungen und Todesfälle gemeldet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Christlicher Fundamentalismus und sein Kampf gegen Abtreibung

Audio - Gesellschaft - 19.05.2015

Die expliziten Anti-Abtreibungsorganisationen, christlicher Fundamentalismus und neurechter Antifeminismus drängen auch in Deutschland mit ihren Kampagnen immer mehr in die Öffentlichkeit.mehr...

11 min.

Gesellschaft

§218 Der Abtreibungsparagraph und seine lange Geschichte

Audio - Gesellschaft - 19.05.2015

Die Debatten um das Recht auf Abtreibung in Deutschland begannen mit der Einführung des §218 im Jahr 1871. Vor allem Frauen stritten seitdem für ihr Recht auf selbstbestimmte Entscheidung für oder gegen das Austragen einer Schwangerschaft. Phasen intensiven Kampfes gegen den §218 StGB wurden abgelöst von Phasen relativer Ruhe. Seit Ende der 1990er Jahre ist jedoch eine bemerkenswerte Stille um das Thema Abtreibung zu beobachten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Homöopathie für Flüchtlinge in Deutschland

Audio - Gesellschaft - 18.05.2015

Ein Projekt von Homöopathen ohne Grenzen (HOG) und Homöopathie in Aktion (HiA).mehr...

39 min.

Gesellschaft

Kein Strom trotz grossen Wasserkraftwerken - indigener Widerstand in Guatemala

Audio - Gesellschaft - 18.05.2015

Guatemala ist eines der ärmsten Länder in Lateinamerika. 40 Prozent der Bevölkerung sind Indigene.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Petersberger Dialog: in Berlin wird nichts entschieden

Audio - Gesellschaft - 17.05.2015

Montag und Dienstag (18./19.5.) findet in Berlin der sechste Petersberger Klimadialog in Vorbereitung der UN-Klimakonferenz statt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Studie: Kohle-Notbremse spart 70 Millionen Tonnen CO2

Audio - Gesellschaft - 14.05.2015

Das Institut Energy Brainpool hat untersucht, wie der europäische Strommarkt reagierte, wenn die Konzerne die hiesigen Überkapazitäten bei Kohlekraftwerken umgehend reduzierten.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ärztezeitung -

Audio - Gesellschaft - 12.05.2015

Zugfahren bildet. Naja, Autofahren auch.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Sendung am 07. Mai 2015 - Eröffnung des NS - Dokumentationszentrum

Audio - Gesellschaft - 12.05.2015

Das Thema unserer Sendung am 07.mehr...

37 min.

Gesellschaft

Pinkstinks - GermanysNextTopmodel endlich prüfen

Audio - Gesellschaft - 07.05.2015

Germany´s Next Topmodel verstört die Jugend. Das sagt eine neue Studie.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Kampf ums Klima - vor der Klimakonferenz in Paris

Audio - Gesellschaft - 05.05.2015

Vom 10. bis 12. April 2015 kamen rund 350 Aktivist_innen aus elf Ländern zur Konferenz „Kampf ums Klima“ an der Kölner Universität zusammen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Festival und Filmdatenbank Handicap im Film

Audio - Gesellschaft - 05.05.2015

Interviews mit Dirk Lakomy und Josef Held über die Filmdatenbank Handicap im Film und die erste Ausgabe des gleichnamigen Filmfestivals in Karlsruhe.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Energiewende im Würgegriff der Konzerne

Audio - Gesellschaft - 01.05.2015

Die Energiewende in Deutschland ist aus klimapolitischer Sicht eine "Rückwärtswende".mehr...

46 min.

Gesellschaft

Gewerkschaften werden unter Terrorismusverdacht gestellt - Tag der Arbeit in Pakistan

Audio - Gesellschaft - 30.04.2015

Seit über dreissig Jahren engagiert sich der Solifonds für Arbeitskämpfe in armen Ländern.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Nanotechnologie in Kosmetik - Nutzen und Risiken

Audio - Gesellschaft - 28.04.2015

Kosmetika und Reinigungsprodukte beinhalten häufig Plastikpartikel, so genannte Nanopartikel.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Govinda e.V. zum Erdbeben in Nepal

Audio - Gesellschaft - 28.04.2015

Es war das schwerste Erdbeben in Nepal seit 80 Jahren. Tausende Menschen sind ums Leben gekommen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Buen Vivir - Alberto Acosta und das gute Leben

Audio - Gesellschaft - 27.04.2015

Anlässlich einer Veranstaltung mit Alberto Acosta zum Konzept des Buen Vivir unterhielten wir uns mit Josephine und Jonas.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Klimaaktivschule Egg

Audio - Gesellschaft - 25.04.2015

Klimaaktiveschule Egg im Bregenzerwald. Volksschule Egg integriert Umweltschutz in den Schulalltagmehr...

11 min.

Gesellschaft

Die Pornographie der Gesellschaft

Audio - Gesellschaft - 23.04.2015

Tabuisiert, dreckig, privat, unmoralisch - so sehen altbekannte Vorurteile gegenüber Pornographie aus.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Luise F. Pusch - Die Begründerin der feministischen Linguistik in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 23.04.2015

Eine Frauenquote im Cockpit hätte den Flugzeugabsturz in den französischen Alpen verhindert, schrieb Luise F.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Das Wildschwein in Bayern -

Audio - Gesellschaft - 21.04.2015

Ich weiss nicht, ob euch diese Meldung aus dem alten Konkurrenten unter allen Freistaaten, nämlich aus Bayern wirklich beglückt, aber die Süddeutsche Zeitung meldet auf ihrer Webseite per 17. April jedenfalls, dass Bayerns Wildschweine stärker verstrahlt seien als bisher angenommen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Feministische Räume seit 1968. Erzählcafé

Audio - Gesellschaft - 21.04.2015

„Liebste Pionierinnen des besetzten Frauenhauses, mit Entzücken haben wir von eurer heldinnenhaften Umschichtungsaktion in der Freiburger HausbesetzInnenszene erfahren!“ schreibt eine Frauengruppe aus Zürich bewundernd in einem Brief 1986 an das besetzte Frauenhaus am Schlossbergring.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Thüringer LSBTI*-Vertreter im ZDF-Fernsehrat | Interview mit Markus Ulrich (LSVD)

Audio - Gesellschaft - 21.04.2015

Der Lesben- und Schwulenverband Deutschlands (kurz: LSVD) bedankt sich bei Bodo Ramelow und der Thüringer Landesregierung - Was ist geschehen?mehr...

16 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Krakau -

Audio - Gesellschaft - 14.04.2015

Letzte Woche war ich ein paar Tage in Krakau, weil ich mir einmal persönlich ein Bild davon machen wollte, was er so treibt, der Pole in seinem Polen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Alternative Nahrungssuche in Freiburg - Diskussion über foodsharing, Gartencoop, Bioladen und VoKü

Audio - Gesellschaft - 13.04.2015

Wie kann man sich in Freiburg möglichst fair, biologisch und nachhaltig ernähren? Die Frage stellen sich hierzulande viele - ich habe mich mit Alice und Nina von foodsharing bzw.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Das ist nur was für Mädchen – von Sem Pflaumenfeld

Audio - Gesellschaft - 12.04.2015

»Manches sind Werturteile. „Das ist nur was für Mädchen“, ist eines davon. Was genau das heissen soll, vermag niemand zu sagen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Geschlechterverhältnisse in der DIY-Punk-Szene

Audio - Gesellschaft - 10.04.2015

Interview mit Hans Berner, Ethnologe, der an der HU Berlin promoviert zu Skateboard-Aktivismus in Südafrika.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Argentinien: Einmaliges Gesetz zur Geschlechtsidentität

Audio - Gesellschaft - 09.04.2015

Seit 2012 ist Argentinien ist das einzige Land auf der Welt, wo Menschen ihr selbstgewähltes Geschlecht rechtlich anerkennen lassen können.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Guatemala: Klimaschutz nach ökonomischer Vorgabe?

Audio - Gesellschaft - 09.04.2015

In Paris soll Ende dieses Jahres ein neues Klimaabkommen beschlossen werden. Skeptisch sind vor allem Menschen in den von Katastrophen am meisten betroffenen Länder.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Meeresschutzpläne in der Kritik

Audio - Gesellschaft - 09.04.2015

Interview mit Dr. Onno Gross vom Verein Deepwave über den Entwurf der Meeresschutzpläne von Bund und Ländern.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Aktion im Nordpazifik

Audio - Gesellschaft - 08.04.2015

Seit Ostermontag besetzen sechs Greenpeace-Aktivistinnen und aktivisten das grösste Transportschiff der Welt, die „Blue Marlin“ im Nordpazifik.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Rätselhafter Jemen -

Audio - Gesellschaft - 07.04.2015

Im Bemühen, den Überblick zu haben oder zu halten über möglichst viele Dinge, also neben dem Kinoprogramm oder den Sonderangeboten in der Fleischerei auch über die Autobahnmaut, Stromtrassen und Exportüberschüsse sowie generell über die Konflikte oder auch über die Friedens­herde auf dem Planeten, stosse ich an gewissen Orten auf grössere Schwierigkeiten als an anderen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21 - den Widerstand dagegen gibt es nach wie vor.

Audio - Gesellschaft - 07.04.2015

1. Teil: Interview mit Dr Christoph Engelhardt, Initiator des Faktencheckportals wikireal.org und Unterstützer des 4. Bürgerbegehrens gegen das Projekt Stuttgart 21. Über die Hintergründe dieses und der 3 anderen Bürgerbegehren gegen Stuttgart 21 wird gesprochen. 2. Teil: Rede von Dr Christoph Engelhardt bei der Montagsdemo vom 30.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Radio Nanto FM (Benin) zu Besuch bei Radio Dreyeckland

Audio - Gesellschaft - 07.04.2015

Zwei Jounalist_innen aus dem westafrikanischen Land Benin sind zur Zeit für drei Monate zu Besuch bei Radio Dreyeckland.Der Besuch findet im Rahmen des Süd-Nord Austauschprojektes von ASA statt und die Süd NordPartnerinnen von ASA werden sich thematisch mit dem Klimawandel beschäftigen. Im Interview beantworten die beiden Medienaktivist_innen Fragen nach der Bedeutung des Radios in Benin ,es geht auch um die Beteiligung der Frauen und um die elf verschiedenen afrikanischen Muttersprachen, die dort im Sendegebiet von Radio Nanto gesprochen werden. Der Beitrag ist zweisprachig französischdeutsch.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Wir brauchen internationale Solidarität - Golden Misabiko über den Uranabbau in Afrika (engl. Fassung)

Audio - Gesellschaft - 07.04.2015

Interview mit dem Menschenrechtsaktivisten Golden Misabiko über den Uranabbau in DR Kongo und die globale Dimension des Uranhandels: Die Atombomben, welche die USA im zweiten Weltkrieg über Hiroshima und Nagasaki abwarfen, wurden mit Uran aus der Demokratischen Republik Kongo hergestellt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Wir brauchen internationale Solidarität - Golden Misabiko über Uranabbau in der DR Kongo

Audio - Gesellschaft - 07.04.2015

Die Atombomben, welche die USA im zweiten Weltkrieg über Hiroshima und Nagasaki abwarfen, wurden mit Uran aus der Demokratischen Republik Kongo hergestellt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sendung zu Transmisogynie (ohne Musik)

Audio - Gesellschaft - 06.04.2015

Meine Interviewpartnerin hat vor Kurzem einen Workshop zu Transmisogynie in queeren Szenen gemacht, hier ihre Workshopankündigung dazu: "Trans* Weiblichkeiten sind ein zunehmend sichtbarer und selbstverständlicherer Teil queerer Szenen und Räume geworden.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Interview mit Helen Simon über ihren Film „Nirgendland“

Audio - Gesellschaft - 02.04.2015

„Es ist doch nichts passiert.“ Diesen Satz sagt ein Mann immer und immer wieder, nachdem er erst seiner Tochter und später seiner Enkelin sexuelle Gewalt angetan hat. Helen Simon erzählt in ihrem Dokumentarfilm die Geschichte von drei Frauen aus verschiedenen Generationen. Die Grossmutter wurde von den Russen vergewaltigt.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Die deutsche Regierung hat einen Gesetzesentwurf zum Fracking erarbeitet

Audio - Gesellschaft - 02.04.2015

Fracking ist eine umstrittene Methode der Gas- und Öl-Förderung, bei der ein toxisches Gasgemisch in die Erde gepresst wird.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Klimaforschung früher und jetzt

Audio - Gesellschaft - 02.04.2015

Gespräch mit dem Physiker Dr. Helmut Selinger vom Institut für sozial ökologische Wirtschaftsforschung ISW - München.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Survival International greift WWF an

Audio - Gesellschaft - 02.04.2015

Interview mit Valeska Ebeling von Survival International über die Vorwürfe die Baka-Pygmäen gegen den WWF und die von ihm finanzierten Wildhüter erheben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

WWF antwortet auf Angriff von Survival International

Audio - Gesellschaft - 02.04.2015

Jörn Ehlers, Pressesprecher des WWF, zu den Vorwürfen, die Survival International gegen den WWF erhebt.mehr...

3 min.