Ziel der Klage ist es, die bayerischen Wahlgesetze zu ändern, damit gleich viele Frauen und Männer, also eine „Parität“, in den Parlamenten einzieht. Nun warten alle gespannt auf die Entscheidung der Richter.
Studiogast: die Verfahrensbevollmächtigte Prof. Dr. Silke Ruth Laskowski.
Anmerkung: es ist eine Sendekennung um ca. 16:09 Minuten enthalten, passend für eine Musikpause.
Teil 2 Das neue Entgeltgleichheitsgesetz
In der Bayerischen Verfassung steht seit 70 Jahren, dass für Frauen und Männer gleicher Lohn bei gleicher Arbeit vorgesehen wäre. In Bayern liegt der Gender Pay Gap bei immer noch bei 25 %. Aber erst 2016 wurde vom Bundesfamilienministerium ein Entwurf für ein Entgeltgleichheitsgesetz vorgelegt. Doch was ist nun von dem ursprünglichen Entwurf übrig geblieben?
Interviewgast: Prof. Dr. Heide Pfarr, Professorin für Arbeitsrecht
Anmerkung: es ist eine Sendekennung um ca. 12:40 Minuten enthalten, passend für eine Musikpause.
Parité Klage und Entgleitgleichheitsgesetz
Teil 1 Parité Klage Am 30 November 2016, passend zum 70. Bayerischen Verfassungstag, hat das Aktionsbündnis Parité in den Parlamenten eine Klage beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof eingereicht.

Autor: Karin Bergs
Radio: LoraMuc Datum: 07.12.2016
Länge: 27:18 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...