UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Kampf für reproduktive Rechte - vom §218 bis zur Gen- und Reproduktionstechnologie

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Der §218 ist bis heute nicht abgeschafft, der Paragraph, der Schwangerschaftsabbruch unter Strafe stellt.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Feministisches Radio - von den 90ern bis heute

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

In der Bewegung der Freien Radios spielten Feministinnen von Anfang an mit.Das Frauenlesbenradio "La Radio" von heute hat mit zwei Frauen vom "FrauenLesbenINFO" aus den 90er Jahren diskutiert.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Die Freiburger Frauenzeitung in den 80er Jahren

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

In den 80er Jahren wollte die Freiburger Frauenzeitung "Tatschmi ihaudi" die feministische Szene in Freiburg politisch wieder aufmischen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Frauen eine Bühne geben - die Frauenkulturtage der 80er Jahre

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Wer die Kulturlandschaft beherrscht, beherrscht die Unterhaltungsmacht und bestimmt, was als gute Kunst und Kultur betrachtet werden darf.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Kultur queerfeministisch - das Lady_fest 2012 in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Kultur und Politk verbinden, das ganze queer-feministisch und mit Spass.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Freiburger Frauenzentrum in den 70er Jahren - der erste autonome Raum für Lesben

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Das erste Freiburger Frauenzentrum in der Luisenstrasse: zwischen 1977 und '84 entwickelte sich hier ein wichtiger Treffpunkt für Lesben.mehr...

9 min.

Gesellschaft

LSBTTIQ-Rechte in der Gewerkschaft

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Maurer*, Lehrer,Ingenieurin, Proffessor*in, Verkäufer: das sind viele Schwule, Lesben und Trans* Montags bis Freitags, von 9 -17 Uhr.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Rassismus als Thema der Lesbenbewegung

Audio - Gesellschaft - 30.06.2015

Rassismus, Antisemitismus, Islamophobie? Um sowas wurde sich in Lesbenzusammenhänge zunächst nicht weiter gekümmert.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kritik des Staatsfeminismus. Gespräch mit Lilly Lent und Andrea Trumann

Audio - Gesellschaft - 26.06.2015

Frauenquoten in Aufsichtsräten, garantierte Kitaplätze, Eltern- und Betreuungsgeld. Gender Mainstreaming scheint in den letzten Jahren zu einem zentralen Anliegen staatlicher Politik geworden zu sein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Defizit bei AKW Leibstadt (CH/D): 75,4 Mio.CHF

Audio - Gesellschaft - 23.06.2015

Der vermeintlich "billige" Atomstrom kommt nicht nur sicherheitstechnisch oder ökologisch buchstäblich teuer zu stehen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das Klimacamp 2015 im Rheinland

Audio - Gesellschaft - 23.06.2015

Eine der Mitorganisator*innen im Interview über das diesjährige Klimacamp, das in einem fetten Braunkohleabbaugebiet im Rheinland stattfinden wird. Zum Beispiel möchte die Degrowth summer uni raus aus der uni rein in die Bewegung ; Ende Gelände plant eine Besetzung der Bagger, es wird spannend vom 7.bis 17. August im Rheinland...mehr...

5 min.

Gesellschaft

Transsexuelle Frau auf der Flucht aus Syrien

Audio - Gesellschaft - 20.06.2015

Zur Zeit sind weltweit knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Das entspricht dann der Einwohnerzahl von Frankreich.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Sondersendung zur CSD-Auslosung im Sub 2015

Audio - Gesellschaft - 19.06.2015

Auch im diesem Jahr hat Uferlos wieder eine LIVE-Sendung anlässlich der Auslosung der Reihenfolge der CSD-Parade ausgestrahlt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Zu viele Agrargifte in Europas Apfelplantagen

Audio - Gesellschaft - 17.06.2015

Cocktails aus bis zu 13 verschiedenen Pestiziden belasten Böden und Gewässer in Apfelplantagen in Europa.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Was bedeutet das neue Versorgungsstärkungsgesetz für die Hebammen?

Audio - Gesellschaft - 16.06.2015

Das neue Versorgungsstärkungsgesetz soll Patient_innenrechte stärken und eine gute medizinische Versorgung gewährleisten: für Ärzt_innen und Patient_innen. Das Gesetz soll am 1. August inkraft treten und wurde letzten Donnerstag,11.Juni, im Bundestag verabschiedet. Uns interressierte speziell, was dieses Gesetz für das Recht von Frauen bedeutet sich bei der Geburt von einer Hebamme begleiten zu lassen, oder anders gefragt, wurde in diesem Gesetz die Situation der Hebammen auch gestärkt? Sie kämfen seit Jahren um ihre Existenz und wenn sich nichts ändert, gibt es 2016 ein Aus für 16 000 Hebammen. Dazu also ein Interview mit Nicole Juncker aus Freiburg, sie arbeitet seit 10 Jahren in der Hebammenpraxis Lichtblick.mehr...

12 min.

Gesellschaft

„Wenn genügend Frauen am Tisch sitzen, gibt es immer eine Lösung“ - Kenianische Friedensaktivistin Rose Wawuda

Audio - Gesellschaft - 15.06.2015

Lange Zeit war Kenia eines der politisch stabilsten und wirtschaftlich stärksten Länder Afrikas - mit blühendem Tourismus-Sektor.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die „neuen Geber“: Der Aufstieg der Schwellenländer in der Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika

Audio - Gesellschaft - 13.06.2015

Susanne Gerber und Yu Kajikawa sprechen über Folgeschäden von Alpha- und anderer Niedrigdosenstrahlungmehr...

29 min.

Gesellschaft

Frauenrecht ist Menschenrecht

Audio - Gesellschaft - 12.06.2015

Interview mit Chanida Keving und Charlotte Ndamm Njikoufon von der Organisation FIM, Frauenrecht ist Menschenrecht.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Frau Karin Steinbrinker vom Deutsch-Palästinensischen Frauenverein

Audio - Gesellschaft - 12.06.2015

Der Deutsch-Palästinensische Frauenverein will die Bildung junger palästinensischer Frauen, vor allem aus den Flüchtlingslagern, fördern und vergibt Stipendien an diese.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Tom Haus zum CSD 2015 in Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 12.06.2015

Interview mit Tom Haus vom LSVD Sachsen zum 3. Christopher Street Day (CSD) in Chemnitz.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kapitalismus, Wachstum und Naturzerstörung Einblicke und Ausblicke aus politisch-ökonomischer Sicht

Audio - Gesellschaft - 10.06.2015

Kapitalismus, Wachstum und Naturzerstörung Einblicke und Ausblicke aus politisch-ökonomischer Sicht Vortrag und Diskussion mit Dr.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Hate Crime

Audio - Gesellschaft - 10.06.2015

Gespräch mit Dorothee Hasskamp vom Arbeitskreis Rassismus von Amnesty International zum Thema: Hate Crime.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Interview mit Jacqueline von der Kirchengewerkschaft auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 09.06.2015

Die Kirchengewerkschaft wurde am 20. Mai 1949 als Gewerkschaft Kirche und Diakonie – Verband Kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Nordelbien – gegründet. Sie ist Rechtsnachfolger des am 26. Dezember 1919 gegründeten und 1933 aufgelösten „Verband der Kirchenbeamten und -angestellten“. Die Kirchengewerkschaft hat sich auf dem "Markt der Möglichkeiten" im Rahmen des Evangelischen Kirchentages in Stuttgart vom 3. bis 7.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Ines und Sandra von den Zieglerschen auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 09.06.2015

"Die Zieglerschen sind ein diakonisches Unternehmen mit einem dichten Netzwerk sozialer Dienstleistungen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Daniel vor dem Pressezentrum des Evangelischen Kirchentags in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 09.06.2015

Erst die vielen ehrenamtlichen Helfer haben den Evangelischen Kirchentag in Stuttgart möglich gemacht. In diesem Interview spricht Sabine vom Bermudafunk mit Daniel aus Rostock, der als Freiwilliger vor dem Pressezentrum die Ausweise der angereisten Journalisten kontrolliert.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Interview mit Sarah und Carmen vom Ruhebereich des Evangelischen Kirchentages in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 09.06.2015

Erst die vielen ehrenamtlichen Helfer haben den Evangelischen Kirchentag in Stuttgart möglich gemacht. In diesem Interview spricht Sabine vom Bermudafunk mit Sarah und Carmen aus Sachsen und Sachsen Anhalt vom Ruhebereich des Kirchentages.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Al Demokratar -

Audio - Gesellschaft - 09.06.2015

Es versteht sich von selber, dass ich grundsätzlich für das politische System der Demokratie bin, ich habe an dieser Stelle schon verschiedentlich darüber referiert: Demokratie jene Organisationsform, in welcher informierte und denkfähige Bürgerinnen und Bürger über Gesetze und Institutionen bestimmen und selbstverständlich die wichtigen Organe in offenen Wahlen besetzen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Müde Mütter, fitte Väter - über den Mythos der Vereinbarkeit voN beruf und Familie

Audio - Gesellschaft - 08.06.2015

Seit die Abschottungs- oder Masseneinwanderungsinitiative angenommen wurde, sprechen Schweizer Politiker und Politikerinnen immer wieder davon, Mütter besser ins Berufsleben zu integrieren.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Franz Alt spricht zu Stuttgart 21 - Gegnern

Audio - Gesellschaft - 08.06.2015

Franz Alt, Journalist und Buchautor (Der ökologische Jesus), Ex-CDU-Mitglied äussert sich sehr kritisch zum Projekt Stuttgart 21.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Queer Theology

Audio - Gesellschaft - 08.06.2015

Bei einer Veranstaltung des Stuttgarter Kirchentags 2015 sprach Pearl Wong aus Hongkong im Zentrum Regenbogen über queere Theologie ..... 10 sendefertige Minuten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Hans von Kanikuli e. V. auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 08.06.2015

"Kanikuli e.V. (russisch: Ferien) ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat Menschen mit Behinderungen zu fördern und zu unterstützen, sowie zu ihrer Integration in die belarussische Gesellschaft beizutragen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit Anne vom Evangelischen Studienwerk Villigst auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 08.06.2015

"Ob Maschinenbauerin, Historiker oder Pflegewissenschaftler - das Evangelische Studienwerk fördert gute und sehr gute Studierende aller Fachrichtungen an Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland. Insgesamt werden jährlich über 1000 Stipendiatinnen und Stipendiaten unterstützt, die sich in ihrem Fach qualifizieren und über ihr Fach hinaus engagieren wollen.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Interview mit Barbara vom Kirchentagsshop auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 08.06.2015

Erst die vielen ehrenamtlichen Helfer haben den Evangelischen Kirchentag in Stuttgart möglich gemacht. In diesem Interview spricht Sabine vom Bermudafunk mit Barbara aus Frankfurt vom Kirchentagsshopmehr...

3 min.

Gesellschaft

Stuttgarter Erklärung (Geschlecht. Selbst. Bestimmt.)

Audio - Gesellschaft - 06.06.2015

Zur Zeit versucht eine Lobby von Psycho-Sexologen erneut ihre geschlechtliche Kontrolle zu sichern und arbeitet an Diagnosen, die sich "Gender Dysphorie" nennen.mehr...

32 min.

Gesellschaft

Sendung vom 04. Juni: Homosexualität und Kirche

Audio - Gesellschaft - 05.06.2015

Das Thema unserer Sendung ist Homosexualität und Kirche Der 57- jährige Axel Markhäuser ist Christ und Homosexuell und er führte 27 Jahre eine Ehe mit einer Frau.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Kürzestbeiträge zum Aluminiumverbrauch durch Kaffee-Kapseln

Audio - Gesellschaft - 05.06.2015

Kürzestbeiträge, die sich wie Jingles kommentarlos zwischen zwei Songs einfügen lassen. Im Gespräch wird unser Umgang mit Aluminium hinterfragt. Der erste Teil kann alleine gesendet werden, der zweite Teil hingegen nicht, da er auf dieses Vorgespräch eingeht.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Wilderei in Tansania

Audio - Gesellschaft - 03.06.2015

In Tansania sind in den letzten fünf Jahren 60 Prozent der Elefanten von Wilderern getötet worden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kinder retten traditionelles Saatgut in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 03.06.2015

Gegen die Armut in Brasilien hat sich Marianne Spiller fast 40 Jahre eingesetzt. Im Süden Brasiliens gründete sie das Kinderhilfswerk ABAI.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Verbündet Handeln?

Audio - Gesellschaft - 03.06.2015

In dem nun folgenden Beitrag setzen sich Claudi und Suse mit dem Konzept des 'verbündet Handelns' auseinander.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Aus dem Streiklokal Marburg

Audio - Gesellschaft - 02.06.2015

Die Streikenden im Erziehungs- und Sozialwesen hatten lokale Verantwortliche zur Diskussion geladen.mehr...

56 min.

Gesellschaft

15. Nippon Connection in Frankfurt am Main

Audio - Gesellschaft - 02.06.2015

Ganz viel Film, ganz viel Kultur und ganz viel Pink gibts zum 15. Mal beim grössten japanischen Filmfestival der Welt vom 2. bis 7. Juni.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Philippinische Frauenrechtlerin Irene Santiago

Audio - Gesellschaft - 02.06.2015

«Zuallererst müssen Frauen realisieren, dass sie eine Stimme haben» – das sagt Irene Santiago, die philippinische Kämpferin für Frauenrechte und Frieden zeigt, was für eine Macht Worte haben könnenmehr...

12 min.

Gesellschaft

Die verdeckte Ermittlerin beim FSK - Stand der Ermittlungen und Konsequenzen

Audio - Gesellschaft - 01.06.2015

Ein Gespräch mit Redakteurinnen von re[h]v[v]o[l]lte radio über den Stand der Erkenntnisse zur Arbeit der verdeckten Ermittlerin beim FSK und in der re[h]v[v]o[l]lte-Redaktion, über Auswirkungen auf das Radiomachen und Strategien für den Umgang mit dem Umstand, durch Ermittlungsbehörden ausgespäht zu werden.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Hasskommentare: Interview zu Diskriminierung und Bedrohung online

Audio - Gesellschaft - 01.06.2015

Beleidigende, bedrohende und diskriminierende Kommentare finden sich immer wieder zahlreich unter Artikeln auf Online-Portalen, egal ob bei bürgerlich-seriösen Zeitungen wie Zeit und Spiegel oder in Foren, Blogs und bei Facebook.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Galaabend der RotzfrechenAsphaltkultur ( von Samstag 16.Mai in der KTS)

Audio - Gesellschaft - 29.05.2015

Lieder von dem Gala-abend am Samstag in der KTS. 1.Frühlingslied, "die Kälte geht vorüber,wenn wir wollen.." 2.RAKabc 3.Hinter Gitterstäben 4.Folge deinem Herzen 5. outlaw 6.punkmehr...

3 min.

Gesellschaft

Noch mehr Kampflieder (und andere) vom Galaabend der RotzFrechenAspaltkultur

Audio - Gesellschaft - 29.05.2015

Ich muss zugeben ,dass die Reihenfolge ein wenig durcheinander geraten ist, und leider leider ist das Piano bei "tags an der Wand" kaum zuhören , das ist schade und das Mikro der Frauenstimme hatte einen Wackler, grummel. Perfektionismus ade , hallo Revolution 1. noch ein kampflied 2. wutlied 3. tags an der wand 4.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Aktionärs-Hauptversammlung von Bayer

Audio - Gesellschaft - 28.05.2015

Am 27. Mai 2015 protestieren Nichtregierungsorganisationen und ein Kasseler Hochschulfachgebiet gegen die weltweite Vermarktungsoffensive des Konzerns Bayer (HealthCare ) mit dem Hormonimplantat Jadelle. Gegen das nahezu identische Vorläuferprodukt Norplant gab es deswegen in den 1990er Jahren weltweite Proteste von Frauengesundheitsorganisationen sowie erfolgreiche Entschädigungsklagen. Radio Dreyeckland erreichte vor dem Gebäude auf den Sprung in das Gebäude Susanne Schultz vom Gen-ethischen Netzwerk .mehr...

6 min.

Gesellschaft

Proteste gegen Verhütungsimplantat Jadelle und Verhütungspille Yasminelle

Audio - Gesellschaft - 28.05.2015

Am Mittwoch (27.05.2015) war die Aktionärs-Hauptversammlung des Pharmaunternehmen Bayer HealthCare 2015 in Köln.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Investorenschutz: Österreichischer Konzern droht Rumänien mit Klage

Audio - Gesellschaft - 28.05.2015

Die "Schweighofer Holzindustrie" ist in den letzten Jahren zum mit Abstand grössten Holzproduzent Rumäniens aufgestiegen.mehr...

7 min.