UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Girlpower - Frauen in der Grafitti-Szene

Audio - Gesellschaft - 29.11.2016

Auch in der Grafitti-Szene haben es Frauen nicht unbedingt leicht, sich durchzusetzen und Anerkennung zu finden.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Sexualisierte Gewalt gegen geflüchtete Frauen

Audio - Gesellschaft - 29.11.2016

Ein Teil der Frauen, die nach Deutschland geflüchtet sind, waren in ihren Herkunftsländern massiver sexueller Gewalt ausgesetzt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Schwierige Situation für Frauen auf der Flucht

Audio - Gesellschaft - 29.11.2016

Rund 60 Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht. Gründe warum Frauen ihre Herkunft verlassen sind vielseitig.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Repression gegen Aktivisten von Ende-Gelände 2015

Audio - Gesellschaft - 28.11.2016

Am 6.10.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Nachhaltige weidewirtschaft

Audio - Gesellschaft - 28.11.2016

: massentierhaltung und industrielle landwirtschaft sind wichtige faktoren im klimawandel und zerstören den fruchtbaren boden. anita idel versucht in ihrem buch "die kuh ist kein klimakiller" wege zu einer nachhaltigen weidewirtschaft aufzuzeigen. http://www.anita-idel.de/index.htmmehr...

12 min.

Gesellschaft

(Bln) Demo gegen Gewalt gegen Frauen

Audio - Gesellschaft - 27.11.2016

Der 25. November ist seit 1981 Internationaler Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen und Feminizid.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Bericht zur Demo "My Body - My Choice!"

Audio - Gesellschaft - 26.11.2016

Ein Bericht zur Demo "My Body - My Choice!" und Infos über das sog. "Treffen Christlicher Lebensrecht-Gruppen" Im Rahmen der Sendung “LILI”, Libertäre Informationen lokaler Initiativen des Freien Radios Kassel der Gruppe qrew Kassel (https://qrewkassel.noblogs.org/) vom 26.11.2016. Für weiterführende Infos zum nachlesen gibts hier unseren Reader "My Body - My Choice!": https://qrewkassel.noblogs.org/post/2016...mehr...

33 min.

Gesellschaft

Wer war Magnus Hirschfeld?

Audio - Gesellschaft - 25.11.2016

Die Hirschfeld-Tage feiern dieses Jahr ihren 5. Geburtstag.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Vivas nos queremos - Organisierung gegen Feminicidios in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 24.11.2016

Weltweit wird am 25. November der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Von wegen sicher" - das Konstrukt der "sicheren Herkunftsländer" für mehr Abschiebungen in der Kritik

Audio - Gesellschaft - 23.11.2016

Tamara Bakovic-Jadzic Soziales- und Menschenrechts-Desaster in Srbije Begrüssung durch Gökay Akbulut, Rosa Luxemburg Stiftung BW und Jovica Arvanitelli, Romnokher, LV der deutschen Sinti und Roma, http://www.rosalux.de/publication/42788/... mehrsprachig: serbisch, english, deutschmehr...

3 min.

Gesellschaft

Sexy Fatherfucker – starke Botschaft mit viel Humor der kanadischen Electroclash-Musikerin Peaches

Audio - Gesellschaft - 22.11.2016

„The Teaches of Peaches“ – die Botschaft von Peaches ist schwere Kost leicht verpackt. Auf der Bühne wütet die kanadische Electroclash-Sängerin für Gleichstellung, gegen Sexismus, Homophobie und Machotum.mehr...

8 min.

Gesellschaft

An interview with the Marxist-Humanist Initiative about the extraordinary dangers of Trump and Trumpism

Audio - Gesellschaft - 22.11.2016

Two days after the US presidential elections we talked to Andrew Kliman and Anne Jaclard from the Marxist-Humanist Initiative from the United States.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Interview zum Transgender Day of Rememberance in Berlin

Audio - Gesellschaft - 22.11.2016

Auf der Kundgebung zum Transgender Day of Rememberance 2016 habe ich Kay Interviewt. Kay ist Mitglied von trans-Sexworks und einer der Organisator_innen des Transgender Day of Rememberance (T-Dor) in Berlin.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wo Liebe lebensgefährlich wird: Lesben, Schwule und Trans*personen in El Salvador

Audio - Gesellschaft - 22.11.2016

In El Salvadors Hauptstadt San Salvador fand schon 1997 eine erste Demonstration lesbischer, schwuler, bi- und Trans*Personen statt – im deutschen Sprachraum als CSD bekannt, in Lateinamerika als “Marcha de Orgullo”.mehr...

7 min.

Gesellschaft

PSG #12 Angst > Beziehungsuhr > Liebe

Audio - Gesellschaft - 22.11.2016

In Folge#12 seiner Selbstgespräche stellt der Preibisch die Funktion der Beziehungsuhr vor. Dafür interviewt er ein Paar das die Uhr bereits in ihrem Alltag ausprobiert hat.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Alles nachhaltig, oder was?

Audio - Gesellschaft - 22.11.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=206mehr...

58 min.

Gesellschaft

Resultate der Klimakonferenz 2016 in Marrakesh

Audio - Gesellschaft - 21.11.2016

Beim 22. Weltklimagipfel in Marrakesch sollte es darum gehen, was konkret aus den Klimazielen von Paris wird.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Korruption bei Ärzten

Audio - Gesellschaft - 21.11.2016

Das Thema Ärztekorruption polarisiert derzeit die öffentliche Meinung. Unsere Gesundheitsredakteure Dr.mehr...

51 min.

Gesellschaft

KOD - eine Bürgerbewegung in Polen

Audio - Gesellschaft - 18.11.2016

„Frauen machen auf dem Platz doch eh nur Yoga!“ Das und ähnliche Sprüche bekommen die Spielerinnen* des DFC Kreuzberg auf dem Weg zum Training nicht selten zu hören.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Das Philosophische Selbstgespräch #10

Audio - Gesellschaft - 17.11.2016

Der Dresdner Kartoffeldruck-Künstler: Der Singende Klingende Preibisch zieht in seinem 30minütigen audio-podcast Bilanz. 15 Jahre Kartoffeldruck, was hat es gebracht?mehr...

30 min.

Gesellschaft

Das Philosophische Selbstgespräch #11

Audio - Gesellschaft - 17.11.2016

Der Singende Klingende Preibisch fragt sich in seinem 11. Selbstgespäch warum das ♥ (Herz) so aussieht wie es aussieht und was uns diese Form von der Liebe und von zwischenmenschlichen Beziehungen erzählen kann. Seine These lautet: "Das Herz zeigt die ausgewogene und lebendige Beziehung von männlich und weiblich".mehr...

30 min.

Gesellschaft

Das Trans*formations Trans Film Festival in Berlin

Audio - Gesellschaft - 16.11.2016

Wann habt ihr zuletzt eine Trans*Person in einem Kinofilm gesehen? Und war die realistisch dargestellt?mehr...

8 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Der Gurgelwurgel

Audio - Gesellschaft - 15.11.2016

Jetzt war ich für ein paar Tage im Ausland, nämlich in Deutschland, konkret in Erfurt, und deshalb konnte ich mir die tägliche Zeitungslektüre ersparen und musste nicht ständig auf diese Trump-Ikonen starren, welche von den Titeln glotzten neben den üblichen Orakelsprüchen und Deutungsversuchen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Tschikweiber haums uns g'nennt

Audio - Gesellschaft - 14.11.2016

Von 1871 bis 1939 gab es im Österreichischen Hallein eine Zigarrenfabrik, in der zu 90% Frauen beschäftigt waren.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„Wie nachhaltig konsumiert München“

Audio - Gesellschaft - 11.11.2016

Ausschnitte aus der Podiumsdiskussion „Wie nachhaltig konsumiert München“, die am 08. November im EineWeltHaus stattfand.mehr...

58 min.

Gesellschaft

Ein schwarzer Tag für die Menschenwürde - Kommentar zur Wahl von Donald Trump

Audio - Gesellschaft - 09.11.2016

RaBe-Info-Redaktor kommentiert die Wahl von Donald Trump zum 45. U.S.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Brasilien: Bio-Anbau vs. Agrobusiness

Audio - Gesellschaft - 08.11.2016

Ökologische Landwirtschaft steckt in Brasilien noch in den Kinderschuhen. Auf dem Land dominiert das Agrobusiness mit Monokultur und Gensaat.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Warum dieser Zorn? Stört dich meine Liebe?

Audio - Gesellschaft - 08.11.2016

Acht Monate nach dem Mord an der honduranischen Aktivistin Berta Cáceres gehen die Repressionen gegenüber ihrer Organisation COPINH weiter.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Miete essen Seele auf. Interview mit der Filmemacherin Angelika Levi

Audio - Gesellschaft - 08.11.2016

Der Film "Miete essen Seele auf" porträtiert die Berliner MieterInneninitiative "Kotti & Co.", die gegen die drohenden, massiven Mieterhöhungen kreativen und solidarischen Widerstand gesetzt hat.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Buen Vivir

Audio - Gesellschaft - 07.11.2016

Deutschland ist reich, die wirtschaftliche Lage ist gut. Die Arbeitslosenzahlen sind auf einem Rekordtief, so viele Urlaubstage wie die Deutschen hat fast keiner auf der Welt.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Stadt sucht Zukunft - Braucht München eine Nachhaltigkeitsstrategie?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2016

Am 20. Oktober fand in der Münchner Orange Bar die Veranstaltung „Stadt sucht Zukunft“ des Bündnis Nachhaltigkeit Bayern statt. Dort wurde darüber diskutiert, ob München in Anlehnung an die Agenda 2030, eine Nachhaltigkeitsstrategie braucht. Die Agenda 2030 wurde von der Generalversammlung der UNO 2015 verabschiedet und trat Anfang dieses Jahres in Kraft.mehr...

54 min.

Gesellschaft

„Hitzeinsel München?“ – wie können wir dem Klimawandel lokal entgegenwirken?

Audio - Gesellschaft - 06.11.2016

Plus 1,5 bis 2 Grad Celsius: Heisser soll es auf unserer Erde nicht werden. Dieses ambitionierte Ziel haben sich letztes Jahr die Vereinten Nationen in Paris gesetzt.mehr...

50 min.

Gesellschaft

Sendung: „Klimaschutz von unten“ in München

Audio - Gesellschaft - 06.11.2016

Vom 30. November bis 11. Dezember 2015 fand die Klimakonferenz (COP 21) in Paris statt.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Spaziergang über den Münchner Klimaherbst Think Tank

Audio - Gesellschaft - 06.11.2016

Der ganztägige Klimaherbst Think Tank am Samstag, 08. Okt. 2016 in der Alten Kongresshalle, war einer der Höhepunkte in der vierwöchigen 10. Münchner Klimaherbst - Veranstaltungsreihe. In Vorträgen, Workshops und Diskussionen, konnten sich die Besucherinnen und Besucher über Projekte und Aktionen in der Stadt informieren und neue Ideen für mehr Klima- und Umweltschutzschutz und für eine nachhaltige Entwicklung kennenlernen. Darüber hinaus hatten knapp 40 Vereine und Initiativen ihre Arbeit in der Alten Kongresshalle präsentiert.mehr...

50 min.

Gesellschaft

15 millionen euro zum ankurbeln des fleischkonsums in der eu

Audio - Gesellschaft - 03.11.2016

Interview mit animal rights watch zu einer geplanten werbekampagne der eu. auch wenn der fleischkonsum in deutschland sinkt - die produktion steigt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Marburg: Fahrräder kapern Stadtautobahn

Audio - Gesellschaft - 31.10.2016

Am Donnerstag, den 27. Oktober, fand in Marburg die mittlerweile 4. Fahrrad- und Skaterdemo für eine Aufwertung des Fahrrads im Strassenverkehr sowie überhaupt für eine ökologische und soziale Verkehrspolitik statt.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Rirette Maîtrejean - Biographie - Buchvorstellung

Audio - Gesellschaft - 30.10.2016

Lou Marin Rirette Maîtrejean Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin 262 Seiten, 16,90 Euro, ISBN 978-3-939045-26-7 In besserer Audioqualität(196 kBit/s, Stereo, 48 kHz) und mit Bildern: https://www.youtube.com/watch?v=lnpm9rzlcI4mehr...

1 min.

Gesellschaft

Christlichen Fundamentalismus und "Lebensschutzbewegung"

Audio - Gesellschaft - 29.10.2016

Eine Sendung zum Thema "christlicher Fundamentalismus und sog.mehr...

38 min.

Gesellschaft

Das Philosophische Selbstgespräch #8

Audio - Gesellschaft - 26.10.2016

Das Wesen eines Menschen erahnt man am einfachsten wenn man ihm beim Tanzen zusieht. Das Zeichnen eines Kreises ist wie dieser Tanz, so dass sich dieses Wesen auch in dem Kreis erahnen lässt.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Treffen des Internationalen Walfangkomitees in Portoroz, Slowenien

Audio - Gesellschaft - 26.10.2016

Interview mit Nicolas Entrup von der Umweltschutzorganisation OceanCare über die Tagung der Internationalen Walfangkommission IWCmehr...

5 min.

Gesellschaft

Ficken für die Uni

Audio - Gesellschaft - 20.10.2016

Sonia ist Mathe-Studentin und arbeitet nebenbei als Prostituierte.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Stadt sucht Zukunft - warum München eine Nachhaltigkeitsstrategie braucht

Audio - Gesellschaft - 19.10.2016

Interview mit Thomas Ködlpeter von der Ökologischen Akademie und dem Bündnis Nachhaltigkeit Bayern mehr...

14 min.

Gesellschaft

Queere Filmkunst bei den 27. Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg

Audio - Gesellschaft - 18.10.2016

Heute, am 18. Oktober, starten die 27. Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg, Deutschlands ältestes und grösstes queeres Filmfestival.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Kapitalismus und Geschlecht - eine Lovestory

Audio - Gesellschaft - 18.10.2016

Das Feature "Kapitalismus und Geschlecht - eine Lovestory", beschreibt die Affäre der beiden und den Verlauf ihrer Liebesgeschichte.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Monsanto-Tribunal in Den Haag - Rückblick

Audio - Gesellschaft - 18.10.2016

Weltweit gibt es wohl kein Unternehmen, das einen derart miesen Ruf geniesst wie der Agro-Multi Monsato.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Agrarchemie-Multi Syngenta benutzt gefährliches Pestizid Paraquat in Malaysia

Audio - Gesellschaft - 18.10.2016

Der andere grosse Agrarchemiekonzern neben Monsanto, der immer wieder in der Kritik steht, ist Syngenta.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Bewahren, Erforschen, Vermitteln - "Archive von Unten" als Teil der Bewegungsgeschichte

Audio - Gesellschaft - 17.10.2016

# DIES IST DIE KORRIGIERTE VERSION DES BEITRAGS ID 78494 "Sag mir wo Du stehst - Gegenüberlieferung in Zeiten der postfordistischen Arbeitswelt", DER BEREITS EINMAL AM 11.08.2016 VON RADIO F.R.E.I., ERFURT AUSGESTRAHLT WURDE! # Neue „Digital Transgender Archive“, „Antifaschistisches Pressearchiv“, „Antimilitaristisches Archiv Friedensscheune“… Die Szene der Bewegungsarchive ist bunt und spannend.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Antifa

Audio - Gesellschaft - 16.10.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=203mehr...

59 min.

Gesellschaft

Zu Karola und Ernst Bloch - Welf Schröter(Talheimer Verlag)

Audio - Gesellschaft - 14.10.2016

Interview im Rahmen von Resonanz Con(tra)sens vom 14.10.16, im Hinblick auf die Ernst-und-Karola-Bloch-Wochen an der Universität Tübingen, ab dem 20.10.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Was verdient die Frau? Wirtschaftliche Unabhängigkeit!

Audio - Gesellschaft - 14.10.2016

Zum Tag der Entgeltgleicheit am Freitag den 14.Oktober, bringt das DGB Projekt "Was verdient die Frau?mehr...

2 min.