UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Proteste gegen die "Demo für alle" in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 12.10.2015

Am Sonntag fand in Stuttgart bereits zum siebten Mal die sogenannten "Demo für alle" statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Willkommen Wolf? - mit Dr. Martin Trost im Gespräch

Audio - Gesellschaft - 09.10.2015

Zum Thema "Wölfe in Deutschland": Dr. Martin Trost vom Landesamt für Umweltschutz schildert uns die aktuelle Situation für Sachsen-Anahlt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

PinkStinks - auch und gerade zum Weltmädchentag

Audio - Gesellschaft - 08.10.2015

Der Weltmädchentag oder Internationale Mädchentag wird seit 2012 zelebriert, um auf die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen hinzuweisen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Kauft Greenpeace das Kohlekraftwerk von Vattenfall?

Audio - Gesellschaft - 08.10.2015

„Gestern“ noch demonstrierten Greenpeace-Aktivistinnen gegen den Verkauf „heute“ schon will Greenpeace selber kaufen: Die Kohlekraftwerke von Vattenfall in der Lausitz. Zum Verkauf stehen die Kraftwerke Boxberg, Jänschwalde und Schwarze Pumpe mitsamt den zugehörigen Tagebauen, zudem zehn ostdeutsche Wasserkraft-Anlagen. Am Dienstag, rechtzeitig vor Ablauf der Frist um 12 Uhr mittags, ging bei der Citigroup in London ein "Letter of Interest" ein.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Rotschlamm Katastrophe Ungarn 2010

Audio - Gesellschaft - 07.10.2015

Am 4. Oktober 2010 brach gegen 12:25 Uhr der Damm eines Deponiebeckens der Aluminiumhütte MAL AG (Magyar Alumínium) in Ajka, das zur Lagerung von Rotschlamm verwendet wurde. In der Folge traten – je nach Quelle – zwischen 600.000 und etwa 1,1 Millionen Kubikmeter des ätzenden und schwermetallhaltigen Schlamms aus.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Neue Lachse für den Rhein!

Audio - Gesellschaft - 07.10.2015

Zehn Jahre nach dem IKSR Lachs-Symposium (IKSR - Internationale Kommission zum Schutze des Rheins) in Bonn, organisieren der WWF Schweiz und ERN France den internationalen “Atlantic Salmon Summit” vom 1. - 3.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Unerhört! Feministische Radiotage in Weimar vom 12.-18.Oktober

Audio - Gesellschaft - 06.10.2015

Eine Organisatorin der feministischen Radiotage erzählt warum es wichtig ist mehr Frauen zum Radio machen zu motivieren. mehr unter unerhoertradiotage.tumblr.commehr...

3 min.

Gesellschaft

Zukünftige Flüchtlinge fliehen vor dem Klimawandel - die Nansen-Initiative

Audio - Gesellschaft - 06.10.2015

Stimmen die neuesten Prognosen der NASA, wird der Meeresspiegel in den nächsten hundert Jahren um einen Meter oder sogar mehr steigen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Meine Geburt - meine Entscheidung

Audio - Gesellschaft - 01.10.2015

Ein alter Beruf, eine traditionsreiche Berufung verlagert sich mehr und mehr von zu Haus ins Krankenhaus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Alternativer Nobelpreis

Audio - Gesellschaft - 01.10.2015

Heute wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des alternativen Nobel-preises bekanntgegeben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Vegetarier sind auch Menschen - Zum Weltvegetariertag

Audio - Gesellschaft - 01.10.2015

Am 1. Oktober wird der internationale „Weltvegetariertag“ gefeiert.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Plastikmüll im Meer - BAYER ist mitverantwortlich

Audio - Gesellschaft - 01.10.2015

Plastik, Plastik und noch mal Plastik. Egal wo man hinsieht oder was man kauft, überall ist Plastik. Das verschmutzt die Umwelt und vor allem die Meere. Der Konzern BAYER achtet nicht auf den Plastikmüll, der den Ozean verschmutzt und Lebenwesen gefährdet. Die Coordination gegen Bayer-Gefahren will das ändert und fordert ein Verbot von Mikroplastik.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Späte Einsichten -

Audio - Gesellschaft - 30.09.2015

Gesetzt der Fall, eure Frau Bundeskanzlerin verfügte tatsächlich über so viel Macht, wie man sie ihr da und dort zuschreibt, dann wäre das wohl ein wichtiger Teil der Erklärung eines ansonsten unerklärlichen Naturphänomens ...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Africa don't - Dub Poetry von Jazzmin Tutum

Audio - Gesellschaft - 29.09.2015

„Dub poetry ist die Stimme derer, die keine Stimme haben.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Entrevista com Guarani-Kaiowa e Flavio do CIMI (Brasil)

Audio - Gesellschaft - 28.09.2015

Am 26. September 2015 war Eliseo Lopes Guaraní-Kaiowá & Flávio V.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Tierquälerischer Zuchttrend: Nacktkatzen

Audio - Gesellschaft - 24.09.2015

Die Topthemen des Internets – Nacktheit und Kätzchen – bringen wir heute für Sie zusammen. Nacktkatzen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Nachhaltigkeit Thema bei der Vollversammlung der UN in New York

Audio - Gesellschaft - 24.09.2015

Am kommenden Wochenende will die UN-Vollversammlung neue Entwicklungsziele bis 2030 beschliessen, die vor allem unter dem Schlagwort „Nachhaltigkeit“ stehen. Wir fragten Sönke Kreft, Teamleiter für internationale Klimapolitik bei Germanwatch, was er sich von der Generalversammlung in New York erwartet.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Radio Caravana pt.3 - Menschen des Istmo im Widerstand - San Mateo del Mar

Audio - Gesellschaft - 23.09.2015

Die 3. Station der Karawane Mesoamerika fuer das buen vivir der Menschen im Widerstand fuehrte Anfang August nach San Mateo del Mar, ein Fischerdorf im Süden Mexikos, genauer gesagt im Istmo de Tehuantepec. Hier liegt der Wind für die Windkraftfirmen oberhalb vom Optimum.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Vom Kulturkampf nicht nur um imaginäre Länder

Audio - Gesellschaft - 20.09.2015

Der renommierteste Publikumspreis in der Science Fiction wird seit 2013 durch eine Bewegung getrollt, die sich selbst den Namen "Sad Puppies" gegeben hat.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Endlagerkommision und Bürgerbeteiligung - Atomgegner wollen keine Filmstars sein

Audio - Gesellschaft - 18.09.2015

Die Berliner Beratungsfirma Prognos AG hat einige Konzepte zur Bürgerbeteiligung bei der Endlagersuche vorgestellt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Steinkohlekraftwerk in München

Audio - Gesellschaft - 18.09.2015

Die Stadt München gibt sich gerne Grün. Die Stadtwerke München verkaufen Ökostrom und sind omnipräsent.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"What the Fuck!" zum "Marsch für das Leben" - Positionen, Vernetzungen und feministische Kritik

Audio - Gesellschaft - 18.09.2015

Interview mit dem "What the Fuck!"-Bündnis gegen den Marsch für das Leben am 19.9.2015 in Berlin zu Positionen und Perspektiven der so genannten LebenschützerInnen, rechtspopulistischen/neonazistischen Vernetzungen und der antifaschistischen/queerfeministischen Kritik daran, sowie Perspektiven auf Selbstbestimmung jenseits des christlichen Fundamentalismusmehr...

11 min.

Gesellschaft

Radio Caravana pt.2 - Paso de la Reyna - eine Gemeinde in Verteidigung ihres Flusses gegen Staudammprojekte

Audio - Gesellschaft - 18.09.2015

Ende Juli reiste die Karawane Mesoamerika fuer das buen vivir der Menschen im Widerstand in die Kuestenregion Oaxacas, Mexiko. Die Lebensformen der Gemeinden der Mixtecos, Chatinos und Afromexikaner_innen in der Region der Costa de Oaxaca, Mexiko basieren auf den Ressoursen des Flusses Río Verde - ihre Ernährung, ihre Ökonomie, die Form, wie sie ihren Alltag organisieren. Deshalb verteidigen sie ihren Fluss gegen den Bau von Staudammprojekten und haben ein Protestcamp errichtet, um den Zutritt für die Arbeiter der Zentralen Energiebehörde CFE zu verhindern. Um ihren Widerstand zu stärken, haben sich die Gemeinden, die sich gegen die Staudammprojekte wehren im "Rat der vereinten Gemeinden in Verteidigung des Rio Verde" (COPUDEVER) zusammengeschlossen. Mehr unter caravanaparaelbuenvivir.commehr...

11 min.

Gesellschaft

Protest gegen den "Marsch für das Leben"

Audio - Gesellschaft - 16.09.2015

Ein Interview mit der Pressesprecherin des Aktions Bündnisses "What the Fuck".mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Öffnet Euch!" - Ein Ort für Kreativität, interkulturelle Begegnungen, Wertschätzung und Herz

Audio - Gesellschaft - 16.09.2015

"Offiziell wird von 10 - 15.000 Transitmigrant_innen in Marokko gesprochen - Tendenz steigend.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Sozialhungern - Ralph Boes hungert gegen und aufgrund von Hartz 4-Sanktionen

Audio - Gesellschaft - 16.09.2015

"Marsch für das Leben" und Antifeminismus? WHAT THE FUCK!? "Für den 19. September 2015 mobilisiert der Bundesverband Lebensrecht (BVL) wieder zu einem 'Marsch für das Leben' in Berlin.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Eine Welt Tage

Audio - Gesellschaft - 15.09.2015

In Freiburg finden im September und Oktober - im Rahmen der badenwürttembergweiten Aktion:Meine Deine Eine Welt und im Rahmen der bundesweiten Fairen Woche - zum 7.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Unerträgliche Zustände in der BEA, der sogenannten "Bedarfsorientierten Erst-Aufnahmestelle" für Geflüchtete in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 15.09.2015

Eine Aktivistin des NoLagerFreiburgbündnisses berichtet über die unhaltbaren Zustände in der BEA, über die ersten Tage der Kontaktaufnahme zwischen den Geflüchteten und den FreiburgerInnen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

EU-Kommission muss Glyphosat verbieten

Audio - Gesellschaft - 15.09.2015

Interview mit Tomas Brückmann, Pestizid-Experte des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)mehr...

6 min.

Gesellschaft

Mit dem Klimazug den Klimawandel stoppen

Audio - Gesellschaft - 15.09.2015

Viele Umweltschützer und Umweltschützerinnen sprechen von der letzten Chance, wenn sie von Paris 2015 sprechen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Marsch für das leben? what the fuck!

Audio - Gesellschaft - 14.09.2015

„Marsch für das Leben“? – What the fuck! Antifeminismus sabotieren! Für körperliche Selbstbestimmung demonstrieren!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Wölfe in Sachsen Anhalt

Audio - Gesellschaft - 11.09.2015

Wölfe in Sachsen Anhalt, Interview mit Dr. Martin Trost vom Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhaltmehr...

11 min.

Gesellschaft

Urantransporte zwischen Hamburg und Narbonne stoppen

Audio - Gesellschaft - 10.09.2015

Der Herbst wird heiss – am 12. September soll ein Schiff mit Yellow Cake, Uranerz in Hamburger andocken um seine Fracht über die Schiene an die französische Konversionsanlage Narbonne zu liefern. Auftakt für die „Aktionstage gegen Urantransporte“. Ganz konkret soll es entlang der gesamten Strecke Proteste geben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Fessenheim abschalten 2016, bzw. 2018, bzw. ... ???

Audio - Gesellschaft - 10.09.2015

Am Dienstag überraschte die französischen Umwelt-und Energieministerin Ségolène Royal mit der Ankündigung, das Atomkraftwerk Fessenheim erst im Jahr 2018 zu schliessen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Yosjuan Piña Narvaez: Mutantes en la Revolución Bolivariana

Audio - Gesellschaft - 09.09.2015

Ponencia "Mutantes en la Revolución Bolivariana. Gritos, acciones y maldiciones.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Positionspapier "Abschaltung, Stilllegung und Rückbau von Atomkraftwerken"

Audio - Gesellschaft - 09.09.2015

76 Umweltverbände, Initiativen und Anti-Atom-Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet fordern höchste Sicherheitsanforderungen und umfassende Öffentlichkeitsbeteiligung bei Stilllegungen von Atomanlagen sowie die mittelfristige Lagerung sämtlicher radioaktiver Altlasten vor Ort.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Yosjuan Piña Narvaez: Mutantes en la Revolución Bolivariana (Discusión)

Audio - Gesellschaft - 08.09.2015

Discusión después de la ponencia "Mutantes en la Revolución Bolivariana. Gritos, acciones y maldiciones.mehr...

24 min.

Gesellschaft

"Das Problem ist die mangelnde Sanktionsverbundenheit." | Thomas Hoffmann (FSU Jena) zur Mitbestimmungslücke in deutschen GmbHs

Audio - Gesellschaft - 08.09.2015

In einem grösseren Unternehmen gibt es gerne mal einen Aufsichtsrat.mehr...

26 min.

Gesellschaft

"Watch The Med Alarmphone hat mir die Möglichkeit gegeben, wirklich etwas zu ändern." | Interview mit Lisa Träger

Audio - Gesellschaft - 08.09.2015

Wenn Flüchtlinge in Booten über das Mittelmeer kommen und in Seenot oder in die Hände von Frontex geraten - wie können sie dann noch auf sich aufmerksam machen?mehr...

28 min.

Gesellschaft

"Es ist pervers die Entwicklungszusammenarbeitsgelder zu streichen" - Alliance Sud Geschäftsleiter Mark Herkenrath

Audio - Gesellschaft - 07.09.2015

Wenn immer mehr Menschen flüchten, weil sie so arm sind, dass sie in ihren Heimatländern keine Perspektive mehr haben.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Ende Gelände" - fragwürdiger Polizeieinsatz gegen Besetzung des Tagebau Garzweiler

Audio - Gesellschaft - 02.09.2015

Am Samstag vor zwei Wochen, waren knapp 1000 Menschen in einer angekündigten Aktion zivilen Ungehorsams in den Tagebau Garzweiler eingedrungen, Sie wollten gegen die Verursachung von Klimagefahren und Landschaftszerstörung protestieren.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Up- und Recycling mit Terracycle

Audio - Gesellschaft - 01.09.2015

Im Happy Morning hatten wir Marie Schütz von Terracycle im Telefoninterview. Terracycle ist eine Institution, die sich mit dem Re- und Upcycling von Müll, für den es keine Recyclingideen gibt, beschäftigt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die neue Outside the Box - Magazin für feministische Gesellschaftskritik

Audio - Gesellschaft - 01.09.2015

Feminismus ist unter anderem nicht reine Frauensache und Feminismus hört auch nicht da auf, wo Frau genauso Instrument kapitalitischer Verwertungslogik wird, wie der männliche Teil der Gesellschaft.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Und immer wieder Klimawandel - gibts den wirklich? Klimawandelskeptiker demaskieren!

Audio - Gesellschaft - 01.09.2015

Heute ist vielleicht der letzte heisse Tag des Jahres, und dann kommt der Herbst. Wetterexperten sind sich einig, dass wir einen besonders heissen Sommer hatten.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Proteste gegen eine Goldmine in Griechenland

Audio - Gesellschaft - 27.08.2015

Bei Protesten gegen eine Goldmine auf der Halbinsel Chalkidiki im Norden Griechenlands sind in der vergangenen Woche knapp 80 Demonstranten festgenommen worden.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Wie Pflanzen auf die globale Erwärmung reagieren

Audio - Gesellschaft - 27.08.2015

Pflanzen werden durch die Hitzewelle der vergangenen Tage ebenso beeinflusst, wie wir Menschen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Total Recall -

Audio - Gesellschaft - 25.08.2015

Am Sonntag habe ich zum ersten Mal die nunmehr drei Jahre alte Neuverfilmung von «Total Recall» gesehen, mindestens teilweise, nehme ich an, denn streckenweise hatte ich Mühe, den Film von der ihm beigegebenen Werbung zu unterscheiden, der Anfang ist mir ohnehin völlig entgangen, und insgesamt war ich überhaupt nicht enttäuscht, weil ich sowieso davon ausgegangen war, dass das Original mit Arnold Schwarzenegger nicht zu überbieten ist, und so ist beziehungsweise war es am Sonntag denn auch.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Yosjuan Piña Narvaez: Necronarrativas y trayectorias vitales desde el margen (Discusión)

Audio - Gesellschaft - 24.08.2015

Discusión después de la ponencia "Necronarrativas y trayectorias vitales desde el margen.mehr...

45 min.

Gesellschaft

Yosjuan Piña Narvaez: Necronarrativas y trayectorias vitales desde el margen

Audio - Gesellschaft - 24.08.2015

Ponencia "Necronarrativas y trayectorias vitales desde el margen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Die Schweizer Atomschutzbehörde ENSI spielt mit dem Feuer

Audio - Gesellschaft - 21.08.2015

Eine neue Studie zeigt, das Schweizer AKW Beznau ist nicht so erdbebensicher, wie es sein soll, wird aber vom eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat, kurz ENSI, geschützt.mehr...

5 min.