UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Gemeinsam stark: In Calais gleichen Flüchtlinge, AktivistInnen und Medien das Kräfteverhältnis mit Rathaus und Präfektur wieder aus | Untergrund-Blättle

511711

Podcast

Politik

Gemeinsam stark: In Calais gleichen Flüchtlinge, AktivistInnen und Medien das Kräfteverhältnis mit Rathaus und Präfektur wieder aus

Im französischen Calais räumten vergangene Woche rund 300 Spezialeinsatzkräfte der Polizei zwei Camps mit über 600 MigrantInnen. Viele von ihnen besetzen seitdem das Gelände, an dem die tägliche Essensverteilung stattfindet.

In und um die Hafenstadt am Ärmelkanal leben seit Jahren zahlreiche MigrantInnen ohne Aufenthaltsstatus. Viele sind aus Konfliktregionen Afrikas, des Mittleren Osten und Asiens geflüchtet und warten auf eine Gelegenheit, nach Grossbritannien weiterzureisen, weil sie sich dort eine bessere Zukunft erhoffen. Doch sie bleiben wegen der strengen Grenzkontrollen in Calais stecken, wo sie in Camps und sogenannten Jungles in miserablen Bedingungen leben, unter der ständigen Polizeirepression.
Matthieu hat den Aktivisten Camille [Kammij] vom Kollektiv Calais Migrant Solidarity interviewt und ihn zunächst gefragt, unter welchen Umständen die Räumung der sogenannten eritreischen und syrischen Camps stattgefunden haben.

Autor: Matthieu

Radio: RDL Datum: 05.06.2014

Länge: 09:05 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Demonstration zur Unterstützung der Sans-Papiers in Calais am 27. Juni 2009.
Widerstand gegen das rücksichtlose Grenzregime der EUFaschistische Gewalt in Calais eskaliert

25.02.2014

- In einem Vorort von Calais, einer nordfranzösischen Hafenstadt, eskalierte letzte Woche die rechte Gewalt.

mehr...
The Jungle is Our House - Migrant in Calais, Oktober 2015.
Bericht über die gegenwärtige Lage der Migranten in Calais«Pfefferspray gegen schlafende Migranten»

10.08.2017

- Human Rights Watch wirft der französischen Polizei unter anderem Verstösse gegen internationale Menschenrechtsabkommen vor.

mehr...
Kirche im «Dschungel» von Calais, Januar 2016.
Helferinnen und Helfer werden kriminalisiertFrankreich: Polizei schikaniert und behindert Flüchtlingshelfer

19.06.2019

- Die französische Hafenstadt Calais erlangte in den letzten Jahren traurige Berühmtheit. Nun gehen Französische Behörden mit Schikanen und Gewalt gegen Flüchtlingshelfer vor, um Solidarität mit Geflüchteten zu unterbinden.

mehr...
Repressionsherbst gegen Geflüchtete am Ärmelkanal

13.11.2013 - Kurz vor dem Winter und den Kommunalwahlen wächst die Hetze gegen illegalisierte MigrantInnen durch die konservative Bürgermeisterin in der nordfranzösischen Kleinstadt Calais am Ärmelkanal. Seit September werden besetzte Häuser und informelle Camps im Wald und in den Dünen - sogenannte "Jungles" - geräumt.

Calais Migrant Solidarity

18.12.2012 - Wir haben den Aktivisten Matthieu von Calais Migrant Solidarity interviewt, um mehr über die Situation von Migranten im französischen Calais zu erfahren, einer Stadt am Ärmelkanal, in der sich Migranten sammeln, die nach Grossbritannien ziehen wollen.

Dossier: Front National
Gauthier Bouchet (   - )
Propaganda
Too many cops, too little justice

Aktueller Termin in Wien

????️Spiderman Themenabend im Kaleidoskop????️

????️Spiderman Themenabend im Kaleidoskop????️

Freitag, 9. Juni 2023 - 23:30 Uhr

Kaleidoskop, Schönbrunner Str. 91, 1050 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle