UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Blatter, Putin, Poroschenko -

Audio - Kultur - 02.06.2015

Ich hoffe nicht, dass ihr hier und heute irgendwelche topaktuelle Nachrichten zu Sepp Blatter und zur FIFA vernehmen wollt.mehr...

11 min.

Kultur

Grenzen der kommunalen Armutsbekämpfung, Vielfalt der Kulturen, Antifaschismus, Antimilitarismus lokal, Erhaltung öffentlicher Daseinsvorsorge und bezahlbarer Wohnungen,TTIP NO

Audio - Kultur - 02.06.2015

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Linken Mannheim mit OB Peter Kurz am 1.Juni 2015 im Mannheimer Gewerkschaftshaus Teil 1: Begrüssung durch Denis Ulas, Kreissprecher und Thomas Trüper, Mitglied des Vorstands "Wenn wir zur Wiederwahl von OB Peter Kurz aufrufen, geben wir unsere Identität nicht auf"mehr...

10 min.

Gesellschaft

Aus dem Streiklokal Marburg

Audio - Gesellschaft - 02.06.2015

Die Streikenden im Erziehungs- und Sozialwesen hatten lokale Verantwortliche zur Diskussion geladen.mehr...

56 min.

Politik

"Es ist etwas geheim, weil es von kommerziellem Wert ist, weil es geheim ist - eine absurde Tautologie!" | Interview mit Christian Humborg

Audio - Politik - 02.06.2015

„Geschäftsgeheimnisse“ und ein sogenanntes „shadow meeting“ - um solche Begriffe in einem Atemzug zu verwenden, muss man keinen Groschen-Kriminal-Roman gelesen haben, sondern lediglich einen Artikel vom Recherchebüro „Correct!v“.mehr...

16 min.

Kultur

Die Kunstjagd - Suche nach einem verschollenen Kunstwerk

Audio - Kultur - 02.06.2015

Der Beitrag erzählt die Geschichte eines vor 77 Jahren verschollenen Gemäldes, dem über 30 Menschen ihr Leben verdanken.mehr...

6 min.

Gesellschaft

15. Nippon Connection in Frankfurt am Main

Audio - Gesellschaft - 02.06.2015

Ganz viel Film, ganz viel Kultur und ganz viel Pink gibts zum 15. Mal beim grössten japanischen Filmfestival der Welt vom 2. bis 7. Juni.mehr...

7 min.

Politik

"Investitionsfreundliches Klima": Neue Allianz für Ernährungssicherung der G7 verschärft den Hunger

Audio - Politik - 02.06.2015

50 Millionen Hungernde sollen von der sogenannten Neuen Allianz, einem 2012 vorgestellten Projekt der G7, profitieren.mehr...

12 min.

Digital

Die Ehtik der Algorithmen

Audio - Digital - 02.06.2015

Algorithmen dominieren das Internet. Und sie sind mittlerweile dazu in der Lage, Weltbilder zu verzerren und Entscheidungen über die Köpfe der Menschen hinweg zu treffen.mehr...

7 min.

Politik

Immobilienerwerb durch völkische Siedler

Audio - Politik - 02.06.2015

Derzeit werden nach Informationen der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen Bundestagsfraktion rund 250 Immobilien von rechtsextremen Gruppierungen genutzt.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zum aktuellen Stand der Annäherung zwischen Kuba und USA

Audio - Wirtschaft - 02.06.2015

Kuba und die USA haben sich im Dezember dazu entschieden ihre diplomatischen Beziehungen wieder aufzunehmen.mehr...

14 min.

Kultur

Volle Lotte und ganztags F.R.E.I.

Audio - Kultur - 02.06.2015

Eine Sondersendung in Weimar. Eine Sondersendung in Erfurt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Philippinische Frauenrechtlerin Irene Santiago

Audio - Gesellschaft - 02.06.2015

«Zuallererst müssen Frauen realisieren, dass sie eine Stimme haben» – das sagt Irene Santiago, die philippinische Kämpferin für Frauenrechte und Frieden zeigt, was für eine Macht Worte haben könnenmehr...

12 min.

Politik

Fede

Audio - Politik - 02.06.2015

Seit dem 18. März befindet sich Federico „Fede“ Annibale im Knast in Preungesheim.mehr...

14 min.

Politik

Zur Lage der hungerstreikenden Gefangenen Gülaferit Ünsal

Audio - Politik - 02.06.2015

Gülaferit Ünsal ist seit dem 6. April im Hungerstreik gegen Zensur und Mobbing in der JVA Pankow/Berlin.mehr...

8 min.

Politik

Neues zu Marco Camenisch aus der Schweiz

Audio - Politik - 02.06.2015

Marco ist Anarchist und befindet sich seit 1991 hinter Gittern.mehr...

13 min.

Politik

20.6.: Tagung “Atommüll ohne Ende"

Audio - Politik - 01.06.2015

20.6.: Tagung “Atommüll ohne Ende" Berlin Am 20. Juni, ein halbes Jahr vor ihrem geplanten Ende, will die Kommission “Lagerung hochradioaktiver Abfallstoffe” in Berlin noch schnell ihre “Auftaktveranstaltung” zur Öffentlichkeitsbeteiligung abarbeiten. An dieser Simulation können wir Wendländer*innen uns nicht beteiligen, ohne zum Alibi zu verkommen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die verdeckte Ermittlerin beim FSK - Stand der Ermittlungen und Konsequenzen

Audio - Gesellschaft - 01.06.2015

Ein Gespräch mit Redakteurinnen von re[h]v[v]o[l]lte radio über den Stand der Erkenntnisse zur Arbeit der verdeckten Ermittlerin beim FSK und in der re[h]v[v]o[l]lte-Redaktion, über Auswirkungen auf das Radiomachen und Strategien für den Umgang mit dem Umstand, durch Ermittlungsbehörden ausgespäht zu werden.mehr...

26 min.

Politik

I love Putin

Audio - Politik - 01.06.2015

Hermann L. Gremliza liest die Konkret Juni Kolumne über den ewigen Feindmehr...

11 min.

Gesellschaft

Hasskommentare: Interview zu Diskriminierung und Bedrohung online

Audio - Gesellschaft - 01.06.2015

Beleidigende, bedrohende und diskriminierende Kommentare finden sich immer wieder zahlreich unter Artikeln auf Online-Portalen, egal ob bei bürgerlich-seriösen Zeitungen wie Zeit und Spiegel oder in Foren, Blogs und bei Facebook.mehr...

13 min.

Politik

Zivilcourage ist linksextrem

Audio - Politik - 01.06.2015

In den Augen der bayerischen Landesregierung ist das Einschreiten von Fussballfans gegen Nazis eine linksextreme Gewaltanwendung. Abseits von Hochglanzanzeigen und Betroffenheitsritualen hatten die Fans des TSV 1860 München Zivilcourage gezeigt und sind aktiv bei einem Regionalligaspiel ihrer Nachwuchsmannschaft gegen stadtbekannte Neonazis eingeschritten.mehr...

7 min.

Politik

Syrien - von Unabhängigkeit zu Heute

Audio - Politik - 31.05.2015

Im Interview zu SYRIEN von der Unabhängigkeit bis 2011. Eine kompetente chronologische Einschätzung der Entwicklungen hin zu heute.mehr...

45 min.

Digital

ITF 2015 oder: Mit autonom fahrenden AtomStromAutos in die Katastrophe

Audio - Digital - 31.05.2015

Das Internationale Transportforum, ausgerichtet von der OECD, den massgeblichen TechnologieLändern, spricht angesichts der Klimakatastrophe und des Bevölkerungswachstums von Wirtschaftswachstum und der Rettung bzw.mehr...

6 min.

Kultur

Hauptsache Fadengeheftet: Das Gefühl eines Ortes

Audio - Kultur - 30.05.2015

Mehr Rezensionen der Autorin nachzulesen unter http://fadengeheftet.tumblr.com Lipus, Florjan: Bostjans Flug, Suhrkamp, Berlin, 2012, 19,95€ http://www.suhrkamp.de/buecher/bostjans_... Petrowskaja, Katja: Vielleicht Esther, Suhrkamp, Berlin, 2014, als TB 10€ http://www.suhrkamp.de/buecher/vielleich... Fritsch, Valerie: Winters Garten, Suhrkamp, Berlin, 2015, 16,95€ http://www.suhrkamp.de/autoren/valerie_f...mehr...

7 min.

Politik

Demo gegen die Politik der G7 in München

Audio - Politik - 30.05.2015

Interview mit Uwe Hicksch und Richard Megener vom Aktionsbündnis G7-Demomehr...

6 min.

Politik

Demo gegen die Politik der G7 in München II

Audio - Politik - 30.05.2015

Interview mit Markus Weber vom Koordinationsbüro der G7-Demomehr...

4 min.

Politik

Alternativgipfel gegen G7 in München

Audio - Politik - 30.05.2015

Interview mit Coco Schuster, eine der Mitorganisatorinnen des Alternativgipfelsmehr...

7 min.

Politik

Stop G7 Elmau

Audio - Politik - 30.05.2015

Interviews mit Claus Schreer, Ingrid Scherf und Benjamin Russ vom Aktionsbündnis Stop G7 Elmaumehr...

7 min.

Gesellschaft

Galaabend der RotzfrechenAsphaltkultur ( von Samstag 16.Mai in der KTS)

Audio - Gesellschaft - 29.05.2015

Lieder von dem Gala-abend am Samstag in der KTS. 1.Frühlingslied, "die Kälte geht vorüber,wenn wir wollen.." 2.RAKabc 3.Hinter Gitterstäben 4.Folge deinem Herzen 5. outlaw 6.punkmehr...

3 min.

Gesellschaft

Noch mehr Kampflieder (und andere) vom Galaabend der RotzFrechenAspaltkultur

Audio - Gesellschaft - 29.05.2015

Ich muss zugeben ,dass die Reihenfolge ein wenig durcheinander geraten ist, und leider leider ist das Piano bei "tags an der Wand" kaum zuhören , das ist schade und das Mikro der Frauenstimme hatte einen Wackler, grummel. Perfektionismus ade , hallo Revolution 1. noch ein kampflied 2. wutlied 3. tags an der wand 4.mehr...

4 min.

Politik

Bundeswehr bekommt Daten von Jugendlichen. Städte informieren unzureichend über Widerspruchsmöglichkeiten

Audio - Politik - 29.05.2015

Die Stadt Freiburg übermittelt routinemässig personenbezogene Daten an die Bundeswehr. Das geschieht, wie in anderen Städten auch, auf Grundlage des sogenannten Soldatengesetzes.mehr...

12 min.

Politik

Krieg gegen Erwerbslose – Hartz IV Leistungskürzungen verfassungswidrig?

Audio - Politik - 29.05.2015

Sehr viele Hartz IV EmpfängerInnen kennen das: Leistungskürzungen wegen vermeintlicher Pflichtverstösse, z.B.mehr...

11 min.

Digital

Die Facebook-Filterbubble

Audio - Digital - 29.05.2015

Das Internet wirkt manchmal wie eine riesengrosse digitale Bibliothek. Man muss einfach nur hindurchlaufen und wird mit einer Fülle verschiedenster Informationen geradezu erschlagen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kein Geld mehr für den IWF, Banken verstaatlichen? Linker Flügel von Syriza unterliegt

Audio - Wirtschaft - 29.05.2015

Stop der Zahlungen an den IWF, Verstaatlichung der Banken: Über diese Vorschläge wurde am vergangenen Sonntag Syriza-inten abgestimmt.mehr...

9 min.

Politik

Mazedonien: Jobs im öffentlichen Dienst hängen vom Parteibuch ab

Audio - Politik - 29.05.2015

Mazedonien wird derzeit von Konflikten erschüttert: Oppositionsführer Zaev veröffentlicht fortlaufend abgehörte kompromittierende Telefonate von Regierungsvertreter_innen, ein dubioser Antiterroreinsatz in Kumanovo führte dort zu kriegsänlichen Zuständen.mehr...

2 min.

Politik

Industriekultur Rhein Neckar: Zwangsarbeit am Industriehafen Mannheim

Audio - Politik - 29.05.2015

Der Verein Rhein-Neckar-Industriekultur kümmert sich seit 2007 ehrenamtlich um die Aufarbeitung und touristische Sichtbarmachung von Industriekultur in der Rhein-Neckar-Region.mehr...

7 min.

Politik

Stadtarchiv Mannheim zieht in ehemaligen Hochbunker um

Audio - Politik - 29.05.2015

Das Mannheimer Stadtarchiv – Institut für Stadtgeschichte wird umziehen. Es verlässt den maroden Bürobau im Collini-Center und wird im Ochsenpferchbunker in der Neckarstadt-West ein neues Zuhause finden.mehr...

14 min.

Kultur

Der "jemenitische Frühling" in Film und Kunst: ein Interview zum internationalen jemenitischen Film- und Kunstfestival (04./05.Juni Leipzig)

Audio - Kultur - 29.05.2015

Durch den "jementischen Frühling" 2011 wurde ein enormes intellektuelles und künstlerisches Potential freigesetzt, das sich u.A.mehr...

11 min.

Politik

In Magdeburg wurde die Abschiebung eines Flüchtlings verhindert

Audio - Politik - 28.05.2015

Heute früh um 5 Uhr, also noch vor dem Aufstehen in den frühen Morgenstunden, sollte in Magdeburg ein Flüchtling abgeschoben werden.mehr...

5 min.

Politik

Für unbefleckte Abtreibung - gegen den Schweigemarsch in Annaberg-Buchholz

Audio - Politik - 28.05.2015

"Mein Körper gehört weder Kirche noch Deutschland – Weg mit §218 - Für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch" so heisst es in dem Demoaufruf des Bündnisses "Schweigemarsch Stoppen".mehr...

7 min.

Politik

Jingle gegen 1000 kreuze marsch am 1.6. in annaberg

Audio - Politik - 28.05.2015

Kurzaufruf gegen den Schweigemarsch der CDL am 1. Juni 2015 in Annaberg-Buchholz Mein Körper gehört weder Kirche noch Deutschland – Weg mit §218 Gegen den Schweigemarsch der CDL am 01.06. in Annaberg-Buchholz Für das Recht auf Schwangerschaftsabbruch! http://schweigemarsch-stoppen.de/2015/03...mehr...

min.

Kultur

Dokumentarfilm 'Beyond The Frame - Zwischen Berlin und Aleppo'

Audio - Kultur - 28.05.2015

// Unser Blick auf den andauernden Konflikt in Syrien ist geprägt durch das, was wir in den Medien präsentiert wird.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Aktionärs-Hauptversammlung von Bayer

Audio - Gesellschaft - 28.05.2015

Am 27. Mai 2015 protestieren Nichtregierungsorganisationen und ein Kasseler Hochschulfachgebiet gegen die weltweite Vermarktungsoffensive des Konzerns Bayer (HealthCare ) mit dem Hormonimplantat Jadelle. Gegen das nahezu identische Vorläuferprodukt Norplant gab es deswegen in den 1990er Jahren weltweite Proteste von Frauengesundheitsorganisationen sowie erfolgreiche Entschädigungsklagen. Radio Dreyeckland erreichte vor dem Gebäude auf den Sprung in das Gebäude Susanne Schultz vom Gen-ethischen Netzwerk .mehr...

6 min.

Wirtschaft

Quecksilber stark unterschätzt

Audio - Wirtschaft - 28.05.2015

Greenpeace-Studie: Schadstoffausstoss durch Kohlekraftwerke könnte drastisch sinken Die Bundesregierung tut zu wenig, um die Bevölkerung vor den Gesundheitsrisiken durch Quecksilberemissionen zu schützen.mehr...

11 min.

Digital

Vorratsdatenspeicherung: Die Telefon-Überwachung auf dem Weg zum Gesetz

Audio - Digital - 28.05.2015

Ist es nun ein schwarzer Tag für den Datenschutz oder nicht? Einerseits ja, denn das Bundeskabinett hat am Mittwoch, 27. Mai 2015 die Vorratsdatenspeicherung beschlossen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Proteste gegen Verhütungsimplantat Jadelle und Verhütungspille Yasminelle

Audio - Gesellschaft - 28.05.2015

Am Mittwoch (27.05.2015) war die Aktionärs-Hauptversammlung des Pharmaunternehmen Bayer HealthCare 2015 in Köln.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Investorenschutz: Österreichischer Konzern droht Rumänien mit Klage

Audio - Gesellschaft - 28.05.2015

Die "Schweighofer Holzindustrie" ist in den letzten Jahren zum mit Abstand grössten Holzproduzent Rumäniens aufgestiegen.mehr...

7 min.

Politik

Unklare Ungewissheiten - Über die Lehramtsreform

Audio - Politik - 28.05.2015

Zum kommenden Semester sollen in Baden-Württemberg die künftigen Lehrer*innen in neuen Studiengängen studieren.mehr...

14 min.

Wirtschaft

G7 mehr als doppelt so teuer

Audio - Wirtschaft - 28.05.2015

Bund der Steuerzahler Bayerns zu den Kosten des G7 Gipfels in Elmau. Verrücktes: Holzscheiten werden umgestapelt, damit sie nicht geworfen werden könnenmehr...

4 min.

Politik

Der Fall Leonardo

Audio - Politik - 28.05.2015

Der kleine Leonardo wäre fast am System der Unverantwortlichkeit gestorben, weil in der Erstaufnahmeeinrichtung Zürndorf niemand einen Krankenwagen rufen wollte.mehr...

8 min.

Politik

Blackbox Verfassungsschutz

Audio - Politik - 28.05.2015

Verfassungsschützer ist ein sicherer Job. Kein Skandal rüttelt am Stuhl, viel mehr gibts noch mehr Geld.mehr...

3 min.