UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Neues NGO Gesetz in Russland. Gespräch mit Ute Weinmann

Audio - Wirtschaft - 28.05.2015

Repressionen sowie direkte Staatskontrolle und Unterwerfung autonomer Subjekte und Organisationen ist an sich nichts Neues in Russland.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Syrien in der Sackgasse? – Ansätze und Perspektiven für eine politische Lösung

Audio - Wirtschaft - 28.05.2015

Am 28. Mai 2015 organisierte Adopt a Revolution in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung die internationale Syrien-Konferenz “Syrien in der Sackgasse? – Ansätze und Perspektiven für eine politische Lösung” in Berlin. Der Aufstand in Syrien geht nunmehr in sein fünftes Jahr und noch immer ist kein Ende des Konflikts in Sicht. Die Eskalation des Krieges schreitet fort, gleichzeitig sind immer mehr regionale und internationale Akteure involviert.mehr...

12 min.

Politik

Homo-Ehe in Deutschland?

Audio - Politik - 28.05.2015

Ein klares Ja gab es in Irland zur Homo Ehe. Nach einer Abstimmung wurde in Irland die Homo Ehe eingeführt.mehr...

3 min.

Kultur

Vortrag und Diskussion W. van Ooyen: Reflexionen zum Weltfrieden

Audio - Kultur - 27.05.2015

Mitschnitt der Veranstaltung von Kulturhorizonte e.V. in der Musikschule Klassika e.V.mehr...

28 min.

Politik

Recherchieren verboten - Journalist erhält Hausverbot für Flüchtlingsunterkünfte bei Merseburg

Audio - Politik - 27.05.2015

"Geld machen mit Flüchtlingen" ist ein kritischer Fernsehbeitrag, der Ende letzten Jahres in dem mdr-Magazin Exakt lief.mehr...

15 min.

Politik

Vortragsmitschnitt - Wolfang Benz: „Sinti und Roma. Die unerwünschte Minderheit“

Audio - Politik - 27.05.2015

Am 22. April 2015 sprach Wolfgang Benz in der Kleinen Synagoge in Erfurt.mehr...

52 min.

Politik

Kritik an der Ringvorlesung der HTWK-Leipzig

Audio - Politik - 27.05.2015

An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig findet in diesem Sommersemester die öffentliche Vorlesungsreihe „Migrationsziel Deutschland – Hoffnung, Furcht, Populismus“ statt.mehr...

8 min.

Politik

Kritik an der Ringvorlesung der HTWK-Leipzig

Audio - Politik - 27.05.2015

Interview mit Dario Azzellini zu seinem Vortrag auf der Marx is Muss Konferenz 2015: “Ihr repräsentiert uns nicht!” Soziale Bewegungen vom 15M bis Occupy "In ihrem neuen Buch “They Can’t Represent Us!mehr...

20 min.

Kultur

Jingle gegen 1000 kreuze marsch am 1.6. in annaberg

Audio - Kultur - 27.05.2015

Ein Interview mit Christina Müller über die Sinnhaftigkeit einer historisch-materialistischen Analyse von Game of Thrones.mehr...

16 min.

Politik

Jingle gegen 1000 kreuze marsch am 1.6. in annaberg

Audio - Politik - 27.05.2015

Telefoninterview mit Prof.mehr...

14 min.

Politik

Aktionärs-Hauptversammlung von Bayer

Audio - Politik - 27.05.2015

Am 27. Mai 2015 protestieren Nichtregierungsorganisationen und ein Kasseler Hochschulfachgebiet gegen die weltweite Vermarktungsoffensive des Konzerns Bayer (HealthCare ) mit dem Hormonimplantat Jadelle. Gegen das nahezu identische Vorläuferprodukt Norplant gab es deswegen in den 1990er Jahren weltweite Proteste von Frauengesundheitsorganisationen sowie erfolgreiche Entschädigungsklagen. Radio Dreyeckland erreichte vor dem Gebäude auf den Sprung in das Gebäude Susanne Schultz vom Gen-ethischen Netzwerk .mehr...

6 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Raum- und Marsfahrt -

Audio - Kultur - 26.05.2015

Wenn ich eine Expedition zum Mars planen täte und dazu mehrere Marsiaden Dollars zur Hand hätte, wie dies in den Vereinigten Staaten von Amerika offenbar in einem Fall der Fall ist, was würde ich dann tun? – Dass man innerhalb von vernünftiger Zeit, soviel ich weiss ungefähr zwei Jahre, dahin gelangen kann, steht fest.mehr...

11 min.

Politik

Was denn nun, SPD: Aufklärung oder Nebelkerzen?

Audio - Politik - 26.05.2015

Nach dem Verfassungsschutz folgte der Bundesnachrichtendienst in die Schlagzeilen: Auch diesbezüglich wurde recht schnell klar: es gibt politischen Handlungsbedarf.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Volksentscheid in Irland: Signalwirkung für Deutschland?

Audio - Gesellschaft - 26.05.2015

Die Iren machen von sich reden und feiern eine grosse Party: 62,1 Prozent der Bevölkerung sprachen sich für die Homo-Ehe per Volksabstimmung aus.mehr...

6 min.

Politik

Christian Frings über Operaismus und zur Kritik des Sozialstaats

Audio - Politik - 26.05.2015

Am 28.05.2015 hält Christian Frings in Erfurt einen Vortrag über die neue Marx-Lektüre des frühen Operaismus.mehr...

37 min.

Politik

Freiheit für Tomas!

Audio - Politik - 26.05.2015

Am 31. Oktober 2014 wurde Tomas Elgorriaga Kunze verhaftet.mehr...

8 min.

Politik

(Berlin) Hungerstreik in der JVA Pankow im 50. Tag

Audio - Politik - 25.05.2015

Weitesgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit eskaliert in der Berliner JVA Pankow für Frauen der Hungerstreik von Gülaferit Ünsal.mehr...

14 min.

Politik

1000 Jahre Leipzig? This Party is not our Party!

Audio - Politik - 25.05.2015

Im Jahr 2015 feiert Leipzig 1000 Jahre Ersterwähnung.mehr...

12 min.

Politik

1000 Jahre Leipzig? This Party is not our Party!

Audio - Politik - 25.05.2015

Unter dem Motto 'BND an die Kette' fordert die Initiative 'Was tun gegen Überwachung' von der deutschen Bundesregierung ein Ende von Überwachung und Beteiligung an Drohnenangriffen sowie Rücktritte der Verantwortlichen.mehr...

6 min.

Politik

Sendung mit der Band The Mools

Audio - Politik - 25.05.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Pop-Rock-Band The Mools mit ihrer aktuellen und ersten EP vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

29 min.

Politik

GDL hat Bundesregierung und Tarifeinheitspläne vorgeführt. Aber: Die, die das Streikrecht einschränken wollen, werden nicht locker lassen

Audio - Politik - 22.05.2015

Der jüngste Streik, der neunte in einem Jahr bei der deutschen Bahn ist beendet. Die GDL und die deutsche Bahn gehen in die Schlichtung.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Schutzlose Meeresschutzgebiete in Nord- und Ostsee

Audio - Gesellschaft - 22.05.2015

Seit acht Jahren gibt es in der deutschen Nord- und Ostsee Meeresschutzgebiete. Konsequenzen hat das bislang nicht.mehr...

11 min.

Politik

Bundestag winkt Tarifeinheitsgesetz durch

Audio - Politik - 22.05.2015

Das umstrittene Gesetz zur Tarifeinheit in gewerkschaftlichen Arbeitskämpfen kann voraussichtlich im Juli in Kraft treten.mehr...

7 min.

Kultur

Antifaschistische Aktion - die Geschichte einer linksradikalen Bewegung

Audio - Kultur - 22.05.2015

Teil der Buchvorstellung mit Bernd Langer Donnerstag, 21.05.2015 | 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Bürgerhaus Neckarstadt, Mannheim Seine Bücher: http://www.kunst-und-kampf.de/Bucher/Buc... Eine Bildungs-Veranstaltung der Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Rosa Luxemburg Club Mannheim Weitere Veranstaltungen und Publikationen der RSL Baden Württemberg http://www.bw.rosalux.de/ RLS auf youtube https://www.youtube.com/userosaluxstif...mehr...

57 min.

Wirtschaft

10 Jahre nach den französischen Vorstadtkrawallen: Freispruch für PoizistInnen trotz belastenden Tonaufnahmen

Audio - Wirtschaft - 22.05.2015

Bald 10 Jahre ist Tod zweier Jugendlichen in Clichy-sous-Bois, einem Pariser Banlieu her. Sie waren vor der Polizei in ein Trafohäuschen geflüchtet und erlitten dort tödliche Stromstösse.mehr...

16 min.

Politik

Politische Lage in Makedonien. Gespräch mit Xhabir Deralla.

Audio - Politik - 22.05.2015

Seit dem 5. Mai regt sich eine breite Protestbewegung in Makedonien.mehr...

11 min.

Politik

Streit um Öffnung der Ehe für Gleichgeschlechtliche Paare

Audio - Politik - 22.05.2015

Eiertanz um Ehe-Öffnung für Gleichgeschlechtliche Paare Am heutigen Freitag wird in Irland in einer Volksabstimmung darüber abgestimmt, ob die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet werden soll.mehr...

6 min.

Wirtschaft

EU verweigert Aufnahme im Iran verfolgter Kommunisten - obwohl ihr Flüchtlingsstatus anerkannt ist

Audio - Wirtschaft - 22.05.2015

Das nmfsu im Interview mit einem Aktivisten aus dem Iran, der inzwischen in Deutschland lebt und auf englisch (mit deutscher Übersetzung) über die Situation seiner Genossen spricht, die in der Türkei festsitzen. Dort wird ihnen der Zugang zum gesellschaftlichen Leben verwehrt, ausserdem gibt es Probleme mit rassistischer Hetze gegen Flüchtlinge.mehr...

12 min.

Kultur

“Recht auf Stadt” oder “Recht auf “Urbanität”?

Audio - Kultur - 22.05.2015

“Recht auf Stadt” oder “Recht auf “Urbanität”? Über “Urbanität”, “Provinzialität” und “Bildung” Vortrag von Claus Baumann gehalten am 9. April 2015 in Stuttgart gesendet von Emanzipation und Frieden www.emafrie.de am 22. Mai 2015 im Freien Radio für Stuttgart Macht Stadtluft frei oder stinkt sie?mehr...

57 min.

Gesellschaft

Sendung am 21. Mai ist der ESC -European Song Contest- in Wien

Audio - Gesellschaft - 22.05.2015

In unserer Sendung beschäftigen wir uns intensiv mit dem ESC -European Song Contest-. Unter anderem führen wir ein Telefoninterview mit Stephan Taiwes, einem Jury Mitglied, der direkt in Wien sitzt.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Drei Newroz-Delegations-Reiseberichte 2015 und die Wahl in der Türkei am 7.Juni

Audio - Gesellschaft - 22.05.2015

Reiseberichte aus Nordkurdistan Jugend-Kultur-Zentrum Forum Mannheim am 22.Mai 15 Dieser Vortrag richtet sich an Alle, die sich für die jetzige Situation in Kurdistan, sowie die kurdische Freiheitsbewegung interessieren. Drei ReferentInnen präsentieren ihre ganz persönlichen Eindrücke von der kurdischen Freiheitsbewegung.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Politische Situation in Libyen und die Situation der Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 22.05.2015

In den letzten Monaten ist die Zahl der Flüchtlinge, die nach Europa gelangen wollen immer weiter angestiegen.mehr...

16 min.

Kultur

Schilder(ge)schichten-abkratzen/überschreiben

Audio - Kultur - 21.05.2015

Schilder(ge)schichten - abkratzen Schilder(ge)schichten - überschreiben Vergessenes , Erinnertes, Wiedergefundenes. Wir kratzen Schichten von Strassenschildern und dem, was sie repräsentieren.mehr...

21 min.

Politik

Zum Begriff des Cyberwar

Audio - Politik - 21.05.2015

Es rauscht gewaltig in den Internetleitungen. In Onlineartikeln, Zeitungen, oder Videobeiträgen spricht man von Cyberwar. Ohne genau zu wissen, was der Begriff eigentlich beschreibt, wird uns die Bilderwelt gleich mitgeliefert.mehr...

8 min.

Wirtschaft

KRIEG UND FRIEDEN IM NAHEN OSTEN UND IN DER UKRAINE Ursachen, Akteure, Interessen und mögliche Auswege

Audio - Wirtschaft - 21.05.2015

In der Welt werden zahlreiche Kriege geführt.mehr...

33 min.

Wirtschaft

Schulverweigerer in den Knast

Audio - Wirtschaft - 21.05.2015

Dass es Schüler gibt, die der Schule fern blieben, das wissen wir. Das Sie dafür auch im Knast landen können ist bekannt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Slow Food ist auch politisch

Audio - Gesellschaft - 21.05.2015

Interview mit Mariusz Rybak von Slow Food Deutschland über das Crowdfounding mit dem viele junge Kleinst-Bauern aus dem globalen Süden zur Kundgebung vor der Expo in Mailand gebracht werden sollen.mehr...

8 min.

Politik

Der GDL-Streik seine politische Dimension und seine mediale Rezeption

Audio - Politik - 21.05.2015

Der Streik der GDL war seit Beginn ein Politikum. Die Bundesregierung hat sich von Anfang an, obwohl sie die Eigentümerin des DB-Konzerns ist, aus den Verhandlungen herausgehalten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Fensterl-Verbot"- eine Diskussion dreht ab

Audio - Gesellschaft - 21.05.2015

Die Passauer Uni ist in den Schlagzeilen, angeblich hat sie ein "Fensterl-Verbot" erlassen. Der wütende rechte Männermob lässt sich sofort aus, Unterstützung kommt von NPD, AFD und co.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Studienmaterialien für Blinde und Sehbehinderte an der TU Dresden

Audio - Wirtschaft - 21.05.2015

Ob Menschen mit Behinderung im Bildungsumfeld Deutschlands und nicht nur in Deutschland immer günstige Bedingungen vorfinden, darf bezweifelt werden.mehr...

10 min.

Politik

Studentische Hilfskräfte streiken an der Uni Frankfurt

Audio - Politik - 21.05.2015

Die Studentischen Hilfskräfte der Uni Frankfurt sind in den Arbeitskampf getreten. Anfang der Woche haben knapp 100 „Hiwis“ gestreikt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Atomindustrie probt den Ausstieg!

Audio - Gesellschaft - 21.05.2015

Kein Witz, die Atomindustrie geht beim Ausstieg voran!mehr...

12 min.

Politik

"Prost Erdoğan!" - über Gefahren und nicht intendierte Nebenwirkungen von Alkoholverboten in der Türkei

Audio - Politik - 21.05.2015

Unter Erdoğans konservativ-islamischer Ak Partei nimmt der Druck auf alles was nicht so recht islamischer Lebensweise entspricht langsam zu.mehr...

6 min.

Kultur

"Moschee DE" ein Theaterstück über Proteste gegen den Bau einer Moschee in Berlin, Leipzig, BRD

Audio - Kultur - 20.05.2015

Die islamische Ahmadiyya-Gemeinde in Leipzig soll eine eigene Moschee erhalten. Gegen den geplanten Moscheebau in Leipzig Gohlis gibt es seit mittlerweile zwei Jahren bürgerlichen Widerstand.mehr...

12 min.

Politik

"Die Rechte" eröffnet eine Parteizentrale in Stammheim (Gemeinde Kolitzheim)

Audio - Politik - 20.05.2015

Der Name Stammheim weckt düstere Assoziationen.mehr...

6 min.

Politik

Geburtstag von Karl Marx - Bericht von Leo Mayer zu einem marxistischen Seminar über emanzipatorisches Denken in Havanna - Kuba

Audio - Politik - 20.05.2015

Zum Geburtstag von Karl Marx (5. Mai 1818) trägt Rolf Becker einige Passagen aus dem "Kommunistischen Manifest" von 1848 vor. Danach interviewt Renate Berger den Marxisten Leo Mayer zu einem Seminar über emanzipatorisches Denken, das mit Delegationen aus 21 lateinamerikanischen Ländern in Havanna stattfand. Es geht um Erfahrungen von sozialen Bewegungen in Lateinamerika, wie der Neoliberalismus zurückgedrängt werden kann und es geht um "buen vivir", Partizipation, revolutionäre Ethik und um einen neuen Typus von Revolution .....mehr...

49 min.

Digital

Datenskandale um facebook

Audio - Digital - 20.05.2015

: seit anfang des jahres gab es mehrere datenskandale um das soziale netzwerk facebook. radio blau sprach mit david bergmann von digitalcourage darüber und über den sinn und mögliche alternativen zu facebook. https://bigbrotherawards.de/2011/kommuni... https://digitalcourage.de/mehr...

8 min.

Politik

Hannover hats gezeigt - Cop Culture, die interne Polizeikultur

Audio - Politik - 20.05.2015

Ein Bundespolizist soll vor über einem Jahr auf der Wache des Hauptbahnhofs Hannover zwei Flüchtlinge misshandelt haben.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Zimmer in Strassburg: EU-Agenda geht die Ursachen nicht an

Audio - Wirtschaft - 20.05.2015

Am 13. Mai hatte die EU-Kommission die sogenannte europäische Migrationsagenda vorgestellt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Muss Frankreichs Atomindustrie um ihre Zukunft bangen?

Audio - Gesellschaft - 20.05.2015

Miler werden nicht fertig, viel zu teuer, haben technische Defekte oder altern schlicht teurer Nachrüstung entgegen und nun auch noch das: Eine Studie von unverdächtiger Seite belegt: 50 % Atomstrom oder 100 % erneuerbare Energie würden Frankreich im Jahr 2050 für Frankreich das gleiche.mehr...

18 min.