UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Interview mit Barbara vom Kirchentagsshop auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart

Audio - Gesellschaft - 08.06.2015

Erst die vielen ehrenamtlichen Helfer haben den Evangelischen Kirchentag in Stuttgart möglich gemacht. In diesem Interview spricht Sabine vom Bermudafunk mit Barbara aus Frankfurt vom Kirchentagsshopmehr...

3 min.

Kultur

Libertärer G7-Podcast: Tag 4 (8.6.2015)

Audio - Kultur - 08.06.2015

Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) berichtet von den Protesten gegen den G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen und Elmau.mehr...

41 min.

Politik

Interview mit Vertretern von "Totale Offensive", christlichen Fussbalfans

Audio - Politik - 07.06.2015

Die Vereinigung will gegen den Hass bei den Fans "verfeindeter" Mannschaften wie z. B.mehr...

6 min.

Politik

Interview mit Omid Nouripur

Audio - Politik - 07.06.2015

Omid Nouripur, aussenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/GRÜNE, spricht darüber warum er auf dem Kirchentag ist.mehr...

1 min.

Kultur

Inklusive Trommelgruppe Shuja aus Hamm, Westfalen

Audio - Kultur - 07.06.2015

Die Gruppe aus behinderten und nichtbehinderten Menschen trifft sich regelmässig um zu musizieren und ihr Repertoire zu erweitern, aber es gibt auch andere gemeinsame Unternehmungen.mehr...

6 min.

Kultur

Zusammenschnitt: Was ist der Kirchentag?

Audio - Kultur - 07.06.2015

Verschiedene Aussagen von Kirchentagsbesucher*innen zur Frage: "Was ist für mich der Kirchentag?"mehr...

2 min.

Kultur

Libertärer G7-Podcast: Tag 3 (7.6.2015)

Audio - Kultur - 07.06.2015

Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) berichtet von den Protesten gegen den G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen und Elmau.mehr...

41 min.

Kultur

Warum bist Du auf dem Kirchentag? II

Audio - Kultur - 06.06.2015

Befragung von Menschen auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart 2015 durch Mitarbeiter*innen des Freien Radio für Stuttgart und des bermuda.funkmehr...

5 min.

Gesellschaft

Stuttgarter Erklärung (Geschlecht. Selbst. Bestimmt.)

Audio - Gesellschaft - 06.06.2015

Zur Zeit versucht eine Lobby von Psycho-Sexologen erneut ihre geschlechtliche Kontrolle zu sichern und arbeitet an Diagnosen, die sich "Gender Dysphorie" nennen.mehr...

32 min.

Kultur

Warum bist Du auf dem Kirchentag? III

Audio - Kultur - 06.06.2015

Befragung von Menschen auf dem Weg zum und auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart 2015 durch Mitarbeiter*innen des Freien Radio für Stuttgart und des bermuda.funkmehr...

5 min.

Kultur

Warum bist Du auf dem Kirchentag? IV

Audio - Kultur - 06.06.2015

Befragung von Menschen auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart 2015 durch Mitarbeiter*innen des Freien Radio für Stuttgart und des bermuda.funkmehr...

4 min.

Politik

Polizeiseelsorge

Audio - Politik - 06.06.2015

Helmut Blanke ist evangelischer Dekan der Bundespolizei und zuständig für die Evangelische Polizeiseelsorge der Bundesrepublik.mehr...

4 min.

Politik

Inklusion: Behinderte arbeiten im Café Pause inklusiv

Audio - Politik - 06.06.2015

Inklusion: Behinderte arbeiten im Café "Pause inklusiv" beim Evangelischen Kirchentag.mehr...

4 min.

Politik

Zeitungsverteiler auf dem Kirchentag

Audio - Politik - 06.06.2015

Ehrenamtliche Helfer verteilen die während des Kirchentags gedruckte täglich neue Kirchentagszeitung.mehr...

min.

Politik

Strassenbahnfahrer beim Kirchentag

Audio - Politik - 06.06.2015

Der Besucherandrang auf dem Kirchentag stellt auch die Stuttgarter Verkehrsbetriebe vor eine Herausforderung. Interview mit einem Strassenbahnfahrer.mehr...

min.

Politik

Claudia Roth auf dem Evangelischen Kirchentag 2015

Audio - Politik - 06.06.2015

Claudia Roth (GRÜNE, Ex-Managerin von Ton, Steine Scherben), ist Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags und obwohl selbst gar nicht evangelisch, begeistert vom Kirchentag in Stuttgartmehr...

5 min.

Politik

Interview mit Winfried Kretschmann auf dem Evangelischen Kirchentag 2015

Audio - Politik - 06.06.2015

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg. spricht über Sinn und Zweck von Kirchentagenmehr...

1 min.

Kultur

Schräge Sachen auf dem Kirchentag

Audio - Kultur - 06.06.2015

Bunte Tipis aus Wolle, Weihnachtsmänner im Juni, Klugscheisser-Klos, Maultaschenmehr...

2 min.

Politik

Die Türkei unter Erdogan vor den Parlamentswahlen

Audio - Politik - 06.06.2015

Im Mai 2013 schien es so, als sei der „Arabische Frühling“ nun auch in der Türkei angekommen.mehr...

10 min.

Digital

Internet für Asylsuchende: Warum dieses wichtige Werkzeug der Selbstbestimmung meist verwehrt bleibt

Audio - Digital - 06.06.2015

Interview mit Anna Biselli von netzpolitik.org zum gleichnamigen Artikel (https://netzpolitik.org/2015/internet-fu...mehr...

11 min.

Kultur

Libertärer G7-Podcast: Tag 2

Audio - Kultur - 06.06.2015

Das Anarchistische Radio Berlin (aradio.blogsport.de) berichtet von den Protesten gegen den G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen und Elmau. Alle Podcasts findet ihr hier: http://aradio.blogsport.de/2015/06/05/an... Die zweite Ausgabe unseres halbstuendigen Libertaeren G7-Podcasts umfasst folgende Themen: * Aufs Maul geschaut: Alles friedlich * Camp-Infos: Die Grossdemo und die Repression * Satire: Sam Think und Schloss Elmau * Wo herrscht Anarchie * Die Camp-Infrastruktur: die Kuhle Wampe * Ausblick auf den kommenden Tagmehr...

30 min.

Gesellschaft

Sendung vom 04. Juni: Homosexualität und Kirche

Audio - Gesellschaft - 05.06.2015

Das Thema unserer Sendung ist Homosexualität und Kirche Der 57- jährige Axel Markhäuser ist Christ und Homosexuell und er führte 27 Jahre eine Ehe mit einer Frau.mehr...

36 min.

Gesellschaft

Kürzestbeiträge zum Aluminiumverbrauch durch Kaffee-Kapseln

Audio - Gesellschaft - 05.06.2015

Kürzestbeiträge, die sich wie Jingles kommentarlos zwischen zwei Songs einfügen lassen. Im Gespräch wird unser Umgang mit Aluminium hinterfragt. Der erste Teil kann alleine gesendet werden, der zweite Teil hingegen nicht, da er auf dieses Vorgespräch eingeht.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Der steinige Weg zum G-7-Protestcamp in den Alpen

Audio - Wirtschaft - 05.06.2015

Am Sonntag ist es wieder einmal soweit. Die Grossen Sieben oder die Gruppe der Sieben – kurz - G7 treffen sich.mehr...

5 min.

Politik

Tacker - das 'neue' Freiburger Infoportal

Audio - Politik - 05.06.2015

Seit 6 Monaten gibt es Freiburg wieder ein selbstorganisiertes Infoportal für subkulturelle, emanzipatorische und linke Veranstaltungen.mehr...

4 min.

Politik

Das Vabanque-Spiel der kurdischen Partei

Audio - Politik - 05.06.2015

Bei den Parlamentswahlen am 7. Juni kann Erdogan vielleicht sogar die Zweidrittelmehrheit gewinnen und er kann die absolute Mehrheit erstmals seit 2002 verlieren.mehr...

9 min.

Politik

Erdogan schürt im Wahlkampf Spannungen zwischen Türken und Kurden, Sunniten und Alewiten

Audio - Politik - 05.06.2015

Der türkische Staatspräsident schürt im Wahlkampf einmal mehr die Spannungen in der Gesellschaft.mehr...

8 min.

Kultur

In der Schweiz sind Verlage nun als Kulturinsttutionen anerkannt, was das bedeutet und warum es auch für andere Länder ein Modell wäre...

Audio - Kultur - 05.06.2015

Erläutert im Gespräch mit Radio Dreyeckland Ursi Aeschbacher, Co-Präsidentin der Swiss Independent Publishers (SWIPS) vom Verlag die brotsuppe.mehr...

14 min.

Politik

Warum bist Du auf dem Kirchentag? I

Audio - Politik - 05.06.2015

Befragung von Menschen auf dem Weg zum und auf dem Evangelischen Kirchentag in Stuttgart 2015.mehr...

4 min.

Politik

Motorradfahrergottesdienste und christliche Motorradgruppen

Audio - Politik - 05.06.2015

Elena vom freien Radio für Stuttgart spricht mit einem Motorradfahrer über Motorradfahrer-Gottesdienste und christliche Motorradgruppen.mehr...

7 min.

Politik

Deutscher Evangelischer Frauenbund

Audio - Politik - 05.06.2015

Interview mit einer Organisation, die Frauen die Angst und Hemmungen vor der Nutzung der neuen Medien nehmen will und kostenlose Kurse dafür anbietet.mehr...

3 min.

Kultur

Gespräch mit Sherry Huff - indigene Journalistin aus Moraviantown (Kanada)

Audio - Kultur - 05.06.2015

Wir beschäftigen uns zum zweiten Mal mit dem Projekt "Manhattan Connection". Der Dokumentarfilm möchte die Aufarbeitung der gemeinsamen Geschichte der Lenape (Delaware) und der Brüdergemeinschaft der Herrnhuter aus der Oberlausitz begleiten. 160 Jahre gemeinsames Leben in Moraviantown (Kanada) haben tiefe Spuren hinterlassen.mehr...

49 min.

Politik

Hannes Heer zur Rolle der Wehrmacht im zweiten Weltkrieg

Audio - Politik - 05.06.2015

Am 27.05. fand im Thüringer Landtag die erste Anhörung über die Änderung des Feiertagsgesetzes statt.mehr...

18 min.

Kultur

Libertärer G7-Podcast: Tag 1

Audio - Kultur - 05.06.2015

Die erste Ausgabe unseres halbstündigen Libertären G7-Podcasts umfasst folgende Themen: * Camp-Infos: Allgemeines und Demo * Hintergrund: Militarismus und Grenzregime * Satire: die G7-Polizei * Der Bevölkerung aufs Maul geschaut * Die Camp-Infrastruktur: die Vorarbeit der Camp-AG * Ausblick auf den kommenden Tagmehr...

30 min.

Kultur

"trotz des Himmels blauer Blässe fällt in der Strasse auf die Fresse, wer sich vom Blau betören liess..."

Audio - Kultur - 04.06.2015

Der Liedermacher, Aktivist, Journalist, Autor und Regisseur Walter Mossmann ist am 29. Mai, nachdem sich ein Krebs wieder gemeldet hatte, der ihm schon viele Jahre vorher die Singstimme genommen hatte, zurückgekehrt war gestorben.mehr...

8 min.

Kultur

Kann ein Kriegstrauma eines ehemaligen Kindersoldaten geheilt werden?

Audio - Kultur - 04.06.2015

Wer einmal im Leben ein traumatisches Erlebnis gehabt hat, leidet unter Umständen ein ganzes Leben darunter.mehr...

5 min.

Kultur

Interview mit der North East Antifa (NEA) zu Aktionen in Buch vom 29.Mai 2015

Audio - Kultur - 04.06.2015

Anarchie bedeutet nicht nur Freiheit, sondern auch Antifaschismus.mehr...

13 min.

Politik

Vortrag und Gespräche auf dem Kirchentag zum Thema: "Der Genozid an den Armenier*innen"

Audio - Politik - 04.06.2015

Martine besuchte einen Vortrag zum Thema "Der Genozid an den Armeniern" und befragte anschliessend Besucher des Vortrags. War der Mord der Deutschen an den Herero 1904 in Südwestafrika der Vorläufer zum Genozid an den Armenier*innen? Hitler sagte 1938: "Wer spricht heute noch von den Armeniern?" und lieferte damit seine Rechtfertigung für den Mord an den Juden.mehr...

11 min.

Politik

Queer Theology

Audio - Politik - 04.06.2015

Bei einer Veranstaltung des Stuttgarter Kirchentags 2015 sprach Pearl Wong aus Hongkong im Zentrum Regenbogen über queere Theologie ..... 10 sendefertige Minuten.mehr...

9 min.

Politik

NSU - Im Auftrag des Staates? - Wer schützt wen? | Interview mit Andreas Förster

Audio - Politik - 04.06.2015

Schon 2002 wusste der Verfassungsschutz vom NSU? Wir brauchen weiterhin den Druck der Untersuchungsauschüsse!mehr...

11 min.

Wirtschaft

Ägypten die Herrschaftselite blieb an der Macht!

Audio - Wirtschaft - 04.06.2015

Beim Deutschland-Besuch von Ägyptens Präsident Al-Sisi hat Siemens den grössten Einzelauftrag in der Firmengeschichte besiegelt.mehr...

17 min.

Politik

"Stop G7"

Audio - Politik - 04.06.2015

Staatschefs und globale Probleme. Das ist ein immer wieder kehrendes Thema.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Wilderei in Tansania

Audio - Gesellschaft - 03.06.2015

In Tansania sind in den letzten fünf Jahren 60 Prozent der Elefanten von Wilderern getötet worden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kinder retten traditionelles Saatgut in Brasilien

Audio - Gesellschaft - 03.06.2015

Gegen die Armut in Brasilien hat sich Marianne Spiller fast 40 Jahre eingesetzt. Im Süden Brasiliens gründete sie das Kinderhilfswerk ABAI.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Wege aus der politischen Krise in Mazedonien?

Audio - Wirtschaft - 03.06.2015

Gefälschte Wählerregister, Einschüchterungen von Journalisten und gar Vertuschung von Mordfällen - das sind nur einige der aktuellen Vorwürfe gegen die mazedonische Regierung um Ministerpräsident Nikola Gruevski. Seit Februar steckt der EU-Beitrittskandidat in einer politischen Krise.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Sepp Blatters plötzlicher Abgang und die düstere Zukunft der FIFA

Audio - Wirtschaft - 03.06.2015

Wer hätte das gedacht, Sepp Blatter tritt als Präsident der FIFA ab – nur vier Tage nachdem er wieder gewählt wurde.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Verbündet Handeln?

Audio - Gesellschaft - 03.06.2015

In dem nun folgenden Beitrag setzen sich Claudi und Suse mit dem Konzept des 'verbündet Handelns' auseinander.mehr...

30 min.

Politik

Keine Auslieferung an Frankreich oder Spanien! Freilassung von Tomás

Audio - Politik - 03.06.2015

Weit über 50 versammelten sich am Abend des 2.Juni 15 um für die Freilassung von Tomás Elogorrariaga Kuntze, der seit sieben Monaten in Unteruchungshaft ist, um die Überprüfung eines Auslieferungsbegehren Frankreich und der drohenden Weiterlieferung nach Spanien durch das OLG Karlsruhe, dabei abwarten muss. Tomás, der nach seiner Inhaftierung in Spanien, bei der er in der Incommuniado Haft gefoltert wurde, sich durch Flucht vor 14 Jahren den spanischen Folterpraktiken entzog, hatte auf dem Weg über Frankreich, möglicherweise diverse Passsfälschungsdelikte begangen.mehr...

3 min.

Politik

Zähne zeigen gegen TTIP

Audio - Politik - 03.06.2015

Was sagen die EU-Politiker zu TTIP? Manche wissen das bis heute noch nicht so genau.mehr...

6 min.