UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

#Freital, zum 23.06.2015

Audio - Politik - 24.06.2015

Kurzes Feature zu #Freital, speziell zu den Demos am 22. und 23.6.mehr...

7 min.

Politik

Rassistische Stimmung und Mobilisierung in Freital

Audio - Politik - 24.06.2015

Täglich erreichen uns Meldungen von rassistischen Übergriffen gegen Menschen und Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte.mehr...

7 min.

Politik

Schlichterspruch im Kita-Tarifstreit - und wie weiter?

Audio - Politik - 24.06.2015

Bis zu 160 Euro mehr Lohn - so lautete die Bilanz des gestrigen Tages. Im Tarifstreit um die kommunalen ErzieherInnen und Sozialarbeiter hat es gestern einen Schlichterspruch gegeben.mehr...

6 min.

Politik

Läuft Nicht! – Aktionstag gegen den Naziaufmarsch in Jena

Audio - Politik - 24.06.2015

Am Samstag wollen Neonazis in Jena aufmarschieren. Sie kommen aus dem Umfeld der neuen Neonazi-Partei "Dritter Weg".mehr...

9 min.

Politik

Todesstrafe in Ägypten - Interview mit Amnesty-Aktivisten

Audio - Politik - 24.06.2015

Noch immer gibt es sie viel zu häufig, zum Beispiel in China, in Hessen - und in Ägypten: Die Todesstrafe.mehr...

5 min.

Wirtschaft

TTIP und TISA: Der Protest erreicht die Schweiz

Audio - Wirtschaft - 24.06.2015

Achtung am Ende Veranstaltungshinweis!!! Basel, Unternehmen Mitte im 'Salon' (Gerbergasse 30) am 25. Juni 2015 um 19 Uhr. Aktivisten von Attac und multiwatch leiten mit Kurzreferaten ein in die nächste Runde Freihandel, in TTIP und die Basler Multis. TTIP hat die Schweiz garantiert nicht erfunden – was geht das also die Schweiz an? Wieso wird jetzt auch in der Schweiz gegen TTIP mobilisiert?mehr...

12 min.

Kultur

Agressiver Arbeitskampf? Oder doch ein berechtigter Streik? Wir brauchen eine andere Streikkultur!

Audio - Kultur - 24.06.2015

Der Ausschnitt besteht aus einem Einspieler vom und einem Gespräch über Marcus Staigers Beitrag zum Thema "Hate Racism Love Music - Die Rolle von Rassismus und Emanzipation im Hip Hop" auf der Marx is Muss Konferenz 2015 in Berlin.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Agressiver Arbeitskampf? Oder doch ein berechtigter Streik? Wir brauchen eine andere Streikkultur!

Audio - Wirtschaft - 24.06.2015

Studiogespräch zu Lisa Vollmers über ihre Forschung zu Mietprotesten (in Berlin und New York), Aktuelles vom Bündnis Stadt von Unten und über ihren Beitrag zum Thema "Der Kampf um die Stadt – Wie können wir uns gegen Mietsteigerungen wehren?" auf der Marx is Muss Konferenz 2015 in Berlin.mehr...

14 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Professor Dean Karlan -

Audio - Kultur - 23.06.2015

Professor Dean Karlan von der Universität Yale hat herausgefunden, welche Methoden zur Armutsbekämpfung wirklich etwas taugen.mehr...

10 min.

Politik

"Der Marsch der Entschlossenen" vom "Zentrum für politische Schönheit"

Audio - Politik - 23.06.2015

In Berlin haben am Sonntag 5000 Menschen gegen die europäische Flüchtlingspolitik demonstriert.mehr...

7 min.

Wirtschaft

So viel kostet die "Festung Europa"

Audio - Wirtschaft - 23.06.2015

Schätzungweise 16 Milliarden Euro haben Flüchtlinge in den letzten 15 Jahren investiert, um nach Europa zu gelangen.mehr...

5 min.

Politik

Post-Beschäftigte streiken weiter (mit Demo durch Halle)

Audio - Politik - 23.06.2015

In Halle haben am Montag hunderte Beschäftigte der Post für höhere Löhne und einen neuen Tarifvertrag gestreikt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

"keen ass illegal" - Situation von Flüchtlingen in Luxemburg

Audio - Wirtschaft - 23.06.2015

Wir schauen in ein Land, dass so gross ist wie das Saarland, und das auch gleich daneben liegt.mehr...

15 min.

Politik

Humanitäre Krise in Griechenland: Ärzte-Delegation fordert Stopp der drastischen Sparpolitik

Audio - Politik - 23.06.2015

Interview mit dem Vorsitzendes des Vereins der demokratischen Ärztinnen und Ärzte, Prof. Dr.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Steht TTIP vor dem Aus und kommt CETA?

Audio - Wirtschaft - 23.06.2015

Interview mit Ulrike Herrmann, Wirtschaftsredakteurin der tazmehr...

9 min.

Wirtschaft

30-Stunden-Woche für Europa

Audio - Wirtschaft - 23.06.2015

Interview mit Micha Amiri, von der Arbeitsgemeinschaft "Arbeit FairTeilen"mehr...

11 min.

Gesellschaft

Defizit bei AKW Leibstadt (CH/D): 75,4 Mio.CHF

Audio - Gesellschaft - 23.06.2015

Der vermeintlich "billige" Atomstrom kommt nicht nur sicherheitstechnisch oder ökologisch buchstäblich teuer zu stehen.mehr...

8 min.

Politik

SPD-Minister im Nazistyle rudert nur halbherzig zurück

Audio - Politik - 23.06.2015

Der SPD Innenminister von Baden-Württemberg, Reinhold Gall, konnte angesichts des sich bereits am Samstag abzeichnenden Triumphs auf dem SPD-Pateikonvent, als rund 60 % der Delegierten sich der Erpressung des Parteichef Gabriel bei der Vorratsdatenspeicherung (VDS) beugten, nicht mehr an sich halten: "Ich verzichte gerne auf vermeintliche Freiheitsrechte wenn wir einen Kinderschänder überführen." .mehr...

4 min.

Gesellschaft

Das Klimacamp 2015 im Rheinland

Audio - Gesellschaft - 23.06.2015

Eine der Mitorganisator*innen im Interview über das diesjährige Klimacamp, das in einem fetten Braunkohleabbaugebiet im Rheinland stattfinden wird. Zum Beispiel möchte die Degrowth summer uni raus aus der uni rein in die Bewegung ; Ende Gelände plant eine Besetzung der Bagger, es wird spannend vom 7.bis 17. August im Rheinland...mehr...

5 min.

Politik

Interview mit den Beobachter News

Audio - Politik - 23.06.2015

Beobachter-News - Magazin für politische Bewegungen im Südwesten Sie stehen meist in erster Reihe bei Kundgebungen und Demonstrationen, scheuen nicht ganz vorne bei den Auseinandersetzungen dabei zu sein und schaffen es dann noch in den emotional hochgeladenen Situationen ihr Objektiv zur Dokumentation der Ereignisse einzusetzen.mehr...

49 min.

Politik

Nur eine Randnotiz wert: NSU-Spuren am Wohnmobil waren manipuliert

Audio - Politik - 22.06.2015

Die Aufklärung der Taten des Nationalsozialistischen Untergrunds dauert an. Und die Berichte über das massive Versagen der Ermittlungsbehörden nimmt kein Ende.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Eine Feuerwehr für Rojava

Audio - Wirtschaft - 22.06.2015

Monatelang tobte in Kobane, der symbolträchtigen Stadt im syrischen Kurdengebiet Rojava, der Krieg gegen den Islamischen Staat.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Zuflucht Müllheim: Sinn der Arbeit durch Abschiebungen infrage gestellt

Audio - Wirtschaft - 22.06.2015

Beim Empfang der baden-württembergischen Integrationsministerin Öney für Haupt- und Ehrenamtliche, die im Bereich der Arbeit mit Flüchtlingen tätig sind, am Freitag den 19. Juni im Regierungspräsidium Freiburg, war eigentlich keine öffentliche Diskussion vorgesehen.mehr...

6 min.

Politik

Sendung mit der Band Al Gore

Audio - Politik - 22.06.2015

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Fun-Metal-Band Al Gore mit ihren Alben und EPs vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und viele andere Sachen.mehr...

30 min.

Politik

Butterwegge: Armut im Alter

Audio - Politik - 21.06.2015

Der Prof. Dr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Transsexuelle Frau auf der Flucht aus Syrien

Audio - Gesellschaft - 20.06.2015

Zur Zeit sind weltweit knapp 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Das entspricht dann der Einwohnerzahl von Frankreich.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Sondersendung zur CSD-Auslosung im Sub 2015

Audio - Gesellschaft - 19.06.2015

Auch im diesem Jahr hat Uferlos wieder eine LIVE-Sendung anlässlich der Auslosung der Reihenfolge der CSD-Parade ausgestrahlt.mehr...

1 min.

Politik

Boko haram

Audio - Politik - 19.06.2015

: boko haram ist eine islamistische miliz in westafrika. dort plündert sie und entführt viele menschen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Kolumbiens Friedensverhandlungen in Kuba drohen zu scheitern

Audio - Wirtschaft - 19.06.2015

Seit Mittwoch wird wieder verhandelt. In der kubanischen Hauptstadt Havanna sitzen Vertreter und Vertreterinnen der verschiedenen Konfliktparteien Kolumbiens zum 38. Mal zusammen am Tisch.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Alternatiba - Mobilisierungstour zum Klimagipfel

Audio - Wirtschaft - 19.06.2015

Alternatiba ist eine Initiative von UmweltaktivistInnen aus Bayonne Südwestfrankreich und dem Baskenland.mehr...

9 min.

Politik

Magdeburg streitet um eine Förderschule für körperlich behinderte Kinder

Audio - Politik - 19.06.2015

In Magdeburg wird sich derzeit um eine Schule für körperlich behinderte Kinder gestritten, die nicht nur renovierungsbedürftig ist, sondern an der auch ein akuter Platzmangel herscht.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Bitter Oranges - ein ethnologisch dokumentarisches Fotoprojekt über Flüchtlinge in Italien

Audio - Wirtschaft - 19.06.2015

Die Bilder von überfüllten Flüchtlingslagern auf Lampedusa gingen um die Welt, genauso wie die Nachrichten, das hunderte Flüchtlinge vor Lampedusa ertrunken sind.mehr...

16 min.

Kultur

Die verkaufte Stadt - Freiburg verbietet Theaterperformance

Audio - Kultur - 19.06.2015

Theater instrumenal - eine KünstlerInnen-Gruppe will das gesellschaftskritische Perfomancestück Die verkaufte Stadt im Freiburgers öffenlichen Raum aufführen - Nix da, sagt das behördliche Freiburg. RDL Redakteurin Meike mit Eindrücken der Perfomance und Aussagen der KünsterInnen zu ihrem Projekt Zitat aus dem Infoflyer: „Und ich frage die politischen Ökonomen, die Moralisten, ob sie bereits die Anzahl der Personen berechnet haben, die gezwungenermassen zu Elend, unverhältnismässiger Arbeit, Entwürdigung, skrupelloser Ignoranz, unsichtbarer Ungnade, absoluter Misere verurteilt sind, um einen Reichen zu produzieren?“mehr...

11 min.

Politik

Homosexualität und Fussball

Audio - Politik - 19.06.2015

In vielen gesellschaftlichen Bereichen hat es, in Bezug auf Homosexualität, in den letzten Jahren eine Normalisierung gegeben.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Kritisiert im Internationalen Fachkongress - Standard in Freiburg: medizinische Altersfestsetzung bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen

Audio - Wirtschaft - 19.06.2015

Röntgen der Handwurzelknochen oder des Schlüsselbeins, Computertomographie - solche Methoden umgibt die Aura der naturwissenschaftlichen Präzision, und sie werden daher weithin als 'objektiv' akzeptiert, werden in Fachkreisen aber heftig kritisiert.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Mehr Geld fürs Wohnen für Hartz-IV-EmpfängerInnen im Umland vieler Städte

Audio - Wirtschaft - 19.06.2015

Das Bundessozialgericht hat am Dienstag, den 16. Juni, entschieden, dass das Jobcenter des Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald um 150,70 € höhere Unterkunftskosten an eine Familie im Bezug von Hartz-IV-Leistungen zahlen muss. Die Wohnkosten überschritten also das, was bisher als „angemessene“ Kosten der Unterkunft angesehen wurden.mehr...

11 min.

Politik

Poststreik: Arbeits– und Lebensbedingungen aller Beschäftigten bedroht. Post drängt auf illegalen Streikbruch am Sonntag

Audio - Politik - 19.06.2015

Bald 2 Wochen dauert der Streik bei der deutschen Post. Sie will Paket- und Briefzusteleller zwingen zu einem Subunternehmen zu wechseln um Lohn zu sparen.mehr...

12 min.

Politik

Verfassungsbruch als Gesetzesgrundlage?

Audio - Politik - 19.06.2015

Das Tarifeinheitsgesetz wird sich höchstwahrscheinlich als verfassungswidrig erweisen, die PKW-Maut verstösst gegen EU-Recht und die Vorratsdatenspeicherung wurde schon einmal von Karlsruhe einkassiert.mehr...

12 min.

Politik

Der Nicaragua-Kanal und die Proteste dagegen

Audio - Politik - 18.06.2015

Nicaragua ist derzeit politisch tief gespalten.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Wer über Griechenland die Nase rümpft hat etwas zu verbergen - ein Kommentar

Audio - Wirtschaft - 18.06.2015

Wenn deutsche Medien über die Griechenlandkrise schreiben ...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Kein Asyl(antrag) in Österreich

Audio - Wirtschaft - 18.06.2015

Österreich bearbeitet vorerst keine neuen Asylanträge mehr. Das haben diverse Medien Anfang der Woche gemeldet.mehr...

10 min.

Politik

Die Regierungen kamen und gingen, die Spitzelin in der linken und feministischen Szene blieb Interview mit Re(h)v(v)o(l)lte Frauen

Audio - Politik - 18.06.2015

Über Jahre hat die Polizisten Iris Plate (alias Schneider) die linke Szene in Hamburg ausgeforscht.mehr...

18 min.

Politik

Umfrage auf dem Kirchentag 2

Audio - Politik - 18.06.2015

Besucher*innen sprechen über Ihre Motivation, Erlebnisse und Vorhaben auf dem Kirchentag.mehr...

1 min.

Politik

Keine Ausstellung über NSU-Opfer in der TU Chemnitz

Audio - Politik - 18.06.2015

Die TU Chemnitz verweigert einer Ausstellung zum NSU und den Opfern des NSU angemessene Räumlichkeiten.mehr...

4 min.

Politik

Was heisst es, Marxist_in zu werden, Marxist_in zu sein und Marxist_in zu bleiben?

Audio - Politik - 18.06.2015

Wir dokumentieren einen Vortrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Wolfgang Fritz Haug am 16. Juni 2015 in der Neuen Aula an der Universität Tübingen.mehr...

1 min.

Politik

Die Toten kommen - nach Berlin

Audio - Politik - 18.06.2015

Das Zentrum für politische Schönheit hat in letzter Zeit immer wieder auf unterschiedliche Missstände in der Gesellschaft un in unserer Wahrnehmung aufmerksam gemacht.mehr...

8 min.

Politik

SPD VDS-gegner bekommt Unterstützung von Piraten

Audio - Politik - 18.06.2015

Die Piratenpartei Deutschland geht einen ungewöhnlichen Schritt. Sie reicht der SPD Basis die Hand.mehr...

3 min.

Politik

Neue Atomraketen und instabile Zukunft

Audio - Politik - 18.06.2015

Russland rüstet auf. Das ist die grosse Schlagzeile der letzten Tage.mehr...

9 min.

Politik

NSU Watch BaWü - Verbindungen NSU nach BaWü und B & H

Audio - Politik - 18.06.2015

Das Bekanntwerden der Mordserie des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) durch den Tod von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in ihrem Wohnmobil hat die politische Landschaft erschüttert.mehr...

10 min.