UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Mobil durch Fahrräder - Gemeinsames Reparieren vor einer Erfurter Flüchtlingsunterkunft

Audio - Politik - 18.06.2015

Seit einigen Wochen ruft die Erfurter Willkommensinitiative dazu auf, Fahrräder für Geflüchtete zu spenden.mehr...

25 min.

Politik

Umfrage Kirchentag 3

Audio - Politik - 18.06.2015

Besucherin auf dem Kirchentag spricht über ihre Motivation, Erlebnisse und Vorhaben.mehr...

1 min.

Politik

Stop-tihange im Dreiländer-Eck

Audio - Politik - 18.06.2015

Auch im Norden „unten“ im Eck NL-DE-BE gibt es eine drei (vier?-FR) Ländersituation. Atomare Bedrohungen machen vor Landesgrenzen nicht halt.mehr...

11 min.

Wirtschaft

„Warum wird Krieg zur Perspektive?“

Audio - Wirtschaft - 17.06.2015

„Warum wird Krieg zur Perspektive?“ Diese Frage scheint heute immer noch berechtigt – wenn wir uns die Krisen im Nahen Osten, in Nordafrika oder in der Ukraine anschauen. Die Frage „Warum wird Krieg zur Perspektive?“ setzt voraus, dass Menschen im Krieg eine Lösung ihrer Probleme sehen.mehr...

4 min.

Politik

Gäste auf dem Kirchentag

Audio - Politik - 17.06.2015

Zwei Gäste schildern ihre Eindrücke vom Kirchentag. Der eine macht mit beim Fernsehsender Offener Kanal Worms, der andere arbeitet in dem inklusiven Café.mehr...

5 min.

Politik

Blätter füt deutsche und internationale Politik

Audio - Politik - 17.06.2015

Interview auf dem Kirchentag an einem Stand der Blätter füt deutsche und internationale Politik.mehr...

1 min.

Politik

Flüchtlingscamp Milano

Audio - Politik - 17.06.2015

Die Nachrichten, die uns in den letzten Tagen aus Italien erreichen, zeigen uns, dass die Krise der europäischen Flüchtlingspolitik ganz nah ist - de facto ist sie in Österreich angekommen.mehr...

7 min.

Politik

NSU Watch BaWü - Tatort Theresienwiese

Audio - Politik - 17.06.2015

Das Bekanntwerden der Mordserie des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) durch den Tod von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in ihrem Wohnmobil hat die politische Landschaft erschüttert.mehr...

18 min.

Politik

NSU Watch BaWü - Polizisten im KKK

Audio - Politik - 17.06.2015

Das Bekanntwerden der Mordserie des sogenannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) durch den Tod von Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in ihrem Wohnmobil hat die politische Landschaft erschüttert.mehr...

8 min.

Politik

Fokus Europa - Erfahrungsbericht aus Brüssel

Audio - Politik - 17.06.2015

Europa – was ist das eigentlich? Wo ist Europa?mehr...

11 min.

Politik

Neonaziaufmarsch am 20. Juni 2015 in Merseburg; Gespräch mit Organisatoren antifaschistischer Gegenproteste

Audio - Politik - 17.06.2015

Am 20. Juni wollen Neonazis im sachsen-anhaltinischen Merseburg aufmarschieren.mehr...

5 min.

Wirtschaft

GlobalLokal_114_(Juni_2015_2)

Audio - Wirtschaft - 17.06.2015

Das GlobalLokal von Radio LOHRO lud am 17. Juni zu einer Talkrunde über die „EU-Grenzpolitik".mehr...

21 min.

Gesellschaft

Zu viele Agrargifte in Europas Apfelplantagen

Audio - Gesellschaft - 17.06.2015

Cocktails aus bis zu 13 verschiedenen Pestiziden belasten Böden und Gewässer in Apfelplantagen in Europa.mehr...

11 min.

Politik

Bruch der Rundfunkfreiheit des FSK durch verdeckte Ermittlerin Plate/Schneider jetzt Senatsangelegenheit?

Audio - Politik - 16.06.2015

Seit November ist durch Recherchen bekannt, dass die Polizei in Hamburg im Übergang zum und unter dem Schillsenat eine beamtete,eine verdeckte Ermitlerin zur "Lageaufklärung" in die Rote Flora, die linke feministische Szene und das freie Radio in Hamburg FSK geschickt hat.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Bahn, Lufthansa, Post, Kindergärten, Amazon, Einzelhandel...alles Streik oder was?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2015

Bahn, Lufthansa, Post, Kindergärten, Amazon, Einzelhandel - so viel Streik war selten. Wer sich medial informiert, gewinnt den Eindruck, Deutschland würde bald unter dem Protest der Streikenden zusammenbrechen.mehr...

12 min.

Kultur

"Die Toten kommen" - eine Aktion des Zentrums für politische Schönheit

Audio - Kultur - 16.06.2015

Das Künstlerkollektiv „Zentrum für politische Schönheit“ steht für politische Aktionskunst und eine erweiterte Form von Theater.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Griechenland: Gibt’s doch noch die Lösung im Schuldenstreit?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2015

Bislang gibt es noch keine greifbaren Ergebnisse im Schuldenstreit zwischen den sogenannten Gläubigern und Griechenland.mehr...

12 min.

Wirtschaft

SIPRI: Weniger Atomwaffen weltweit – ein Grund zum Feiern?

Audio - Wirtschaft - 16.06.2015

Wir sprechen über die Kriegsgefahr durch Atomwaffen. SIPRI, also das internationale Friedensforschungsinstitut in Stockholm, hat ein Jahrbuch herausgebracht.mehr...

5 min.

Politik

20 Jahre nach Dayton und Srebrenica. Ein Gespräch mit Prof. Dr. Thomas Bremer.

Audio - Politik - 16.06.2015

Was vor 20 Jahren in der Stadt Srebrenica während des Bosnienkrieges passierte kann bis heute weder vergessen noch begriffen werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Was bedeutet das neue Versorgungsstärkungsgesetz für die Hebammen?

Audio - Gesellschaft - 16.06.2015

Das neue Versorgungsstärkungsgesetz soll Patient_innenrechte stärken und eine gute medizinische Versorgung gewährleisten: für Ärzt_innen und Patient_innen. Das Gesetz soll am 1. August inkraft treten und wurde letzten Donnerstag,11.Juni, im Bundestag verabschiedet. Uns interressierte speziell, was dieses Gesetz für das Recht von Frauen bedeutet sich bei der Geburt von einer Hebamme begleiten zu lassen, oder anders gefragt, wurde in diesem Gesetz die Situation der Hebammen auch gestärkt? Sie kämfen seit Jahren um ihre Existenz und wenn sich nichts ändert, gibt es 2016 ein Aus für 16 000 Hebammen. Dazu also ein Interview mit Nicole Juncker aus Freiburg, sie arbeitet seit 10 Jahren in der Hebammenpraxis Lichtblick.mehr...

12 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Cyberattack -

Audio - Kultur - 16.06.2015

Die Cyber-Attacke auf den deutschen Bundestag war ein derart symbolisches Ding, dass man fast nicht darüber sprechen möchte, aber ein paar Überlegungen drängen sich doch auf.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„Wenn genügend Frauen am Tisch sitzen, gibt es immer eine Lösung“ - Kenianische Friedensaktivistin Rose Wawuda

Audio - Gesellschaft - 15.06.2015

Lange Zeit war Kenia eines der politisch stabilsten und wirtschaftlich stärksten Länder Afrikas - mit blühendem Tourismus-Sektor.mehr...

9 min.

Politik

Mit Rassismus zum Erfolg: die FPÖ und die österreichische Politik

Audio - Politik - 15.06.2015

Bei den letzten Landtagswahlen in Österreich (Burgenland und Steiermark) konnte die FPÖ massiv an Stimmen gewinnen und ist seitdem im Burgenland sogar an einer Regierung mit der sozialdemokratischen SPÖ beteiligt.mehr...

10 min.

Politik

Themenschwerpunkt: Flüchtlinge in Südostasien

Audio - Politik - 15.06.2015

In den vergangenen Monaten wurde mehrfach über die gegenwärtige Flüchtlingskrise in Südostasien berichtet.mehr...

20 min.

Kultur

Hilfe für die syrische Zivilgesellschaft - Adopt a Revolution 2015

Audio - Kultur - 15.06.2015

Wenn über Hilfe für die Menschen in Syrien gesprochen wird, so ist meist die Rede von überfüllten Flüchtlingslagern, die Aufnahme von Millionen Flüchtlingen in den Nachbarländern oder eben auch Waffenlieferungen und Luftunterstützung gegen die IS-Truppen.mehr...

16 min.

Politik

Focus Europa Magazin #6

Audio - Politik - 15.06.2015

Focus Europa Magazin #6 Sendung vom 15. Juni Themen/Beiträge der Sendung: -TTIP: Verschoben nicht aufgehoben -Luxemburg hat drei Mal mit Nein gestimmt -NSU-Untersuchungsausschuss vom 8. Juni/Thema:Ku- Klux-Klan -Bundesregierung will Zwei-Klassen-System für Flüchtlinge Gemafreie Musik der Sendung: -Jet Peks-Black white cinema -Melanos-Melanosfeat Mainy kompa jido 2010 -val blurock-bluwalk -Drunksouls-Pain of life -Freestyle Percussion Magic-Funky Fishmehr...

1 min.

Politik

Prozesskampagne zur Besetzung GÜZ Altmark

Audio - Politik - 14.06.2015

Im Rahmen des War starts here- Camps 2014 am Truppenübungsplatz Altmark kam es auch zu wiederholten gewaltfreien Platzbesetzungnen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die „neuen Geber“: Der Aufstieg der Schwellenländer in der Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika

Audio - Gesellschaft - 13.06.2015

Susanne Gerber und Yu Kajikawa sprechen über Folgeschäden von Alpha- und anderer Niedrigdosenstrahlungmehr...

29 min.

Politik

Weisst Du wieviel Sternlein stehen - BND Version

Audio - Politik - 13.06.2015

Gesungene Variante des Schlaflieds aus der Känguruh-Offenbarung (Marc-Uwe Kling) "Weisst Du wieviel Profile stehen aus Facebbook von A-Z Weisst Du wieviel E-Mails gehen Weithin durch das Internet Die NSA hat sie gezählet dass ihr auch nicht ein Mensch fehlet an der ganzen grossen Zahl an der ganzen grossen Zahl."mehr...

min.

Politik

Leipziger Krawalle - Zusammenhänge erkennen, statt Hysterie produzieren

Audio - Politik - 13.06.2015

Ein Gespräch mit Stadträtin Jule Nagel über die Auseinandersetzungen am Freitag in Leipzig.mehr...

10 min.

Kultur

Eigentum, Commons und Strukturmerkmale einer befreiten Gesellschaft

Audio - Kultur - 13.06.2015

Stefan Meretz erläutert die Unterschiede zwischen Eigentum und Besitz, spricht über Erfahrungen mit Commons und über Strukturmerkmale einer befreiten Gesellschaft.mehr...

52 min.

Kultur

100 Tage Syriza - Was hat sich in der griechischen Politik und Gesellschaft verändert?

Audio - Kultur - 12.06.2015

Diskussion / Vortrag der Rosa Luxemburg Siftung mit Danai Tzika-Kostopoulou, Mitglied des griechischen Parlaments für Syriza am 11.6.15 im Gewerkschaftshaus Mannheim 100 Tage Syriza Was hat sich in der griechischen Politik und Gesellschaft verändert? Was kann in 100 Tagen schon passieren? 100 Tage Syriza bedeutet 100 Tage genau diese Frage.mehr...

55 min.

Politik

Europäisches Parlament: TTIP-Verhandlungen beeinflussen oder stoppen?

Audio - Politik - 12.06.2015

Bis Dienstag abend stand es auf der Website des Europäischen Parlaments noch gross als das Thema der Plenarsitzung für diese Woche schlechthin.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Frauenrecht ist Menschenrecht

Audio - Gesellschaft - 12.06.2015

Interview mit Chanida Keving und Charlotte Ndamm Njikoufon von der Organisation FIM, Frauenrecht ist Menschenrecht.mehr...

6 min.

Politik

Irakisch Kurdistan platzt vor Flüchtlingen aus allen Nähten und es kommen immer mehr...

Audio - Politik - 12.06.2015

Ein Gespräch mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi, die sich derzeit auch intensiv um Frauen kümmert, die von Mitgliedern der Terrororganisation Islamischer Staat missbraucht wurden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Kleine Reportage /Collage vom Sternmarsch Mittenwald Richtung Schloss Elmau

Audio - Wirtschaft - 12.06.2015

"G7 in die Suppe spucken,autonome Wandergruppen, hey,hey!" Eine kleine Gruppe von ca 25 Leuten lief letzten Montag von Mittenwald Richtung Schloss Elmau, begleitet von Polizei und Presse.Menschen im Alter zwischen 15 und 75 waren unterwegs in Begleitung von drei Leuten des "legal teams",den Rechtsanwält_innen des Widerstands. Mitten im Wald ,zwanzig Minuten vor Elmau wurde die Gruppe durch Polizei und Wannen blockiert und führte zähe Verhandlungen. Kurz geht es auch um die Massenmördervergangenheit der Gebirgsjäger Mittenwalds in der Nazizeit.mehr...

9 min.

Politik

60 Jahre Bundeswehr sind kein Grund zum Feiern! Kein Tag der Bundeswehr in Laupheim!

Audio - Politik - 12.06.2015

Am Samstag, den 13. Juni soll bundesweit der Tag der Bundeswehr stattfinden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wohnungsbau, auch mit 50% Sozialquote, lohnt sich! Die Profite sind nur etwas weniger hoch.

Audio - Wirtschaft - 12.06.2015

Mit nur einer Stimme Mehrheit hat der Freiburger Gemeinderat im Mai beschlossen, dass bei zukünftgen Bauprojekten eine 50 Prozent Quote von geförderten Mietwohnungsbau gelten soll. Diesem Engriff in den Markt zugestimmt hat sogar die FDP, die doch eigentlich fest an die unsichtbare Hand des Marktes glauben sollte.mehr...

10 min.

Politik

Verfahren gegen letzten Täter von Sant' Anna di Stazzema eingestellt: Protest in Stuttgart

Audio - Politik - 12.06.2015

Die Stuttgarter Solidaritätskampagne für Sant’Anna di Stazzema ruft für den heutigen 12. Juni zu einer Mahnwache unter dem Motto „Gerechtigkeit für Sant'Anna“ in Stuttgart auf.mehr...

11 min.

Politik

IWF in Spanien: Für Menschen mit wenig Geld, würde sich Leben deutlich verteuern

Audio - Politik - 12.06.2015

Der internationale Währungsform IWF steht gerade hauptsächlich im Zusammennahng mit Griechenland im Fokus der Öffentlichkeit.mehr...

10 min.

Politik

Wirtschaftliche Nützlichkeit soll in Asylfragen keine Rolle spielen

Audio - Politik - 12.06.2015

Familie K. soll bleiben!mehr...

5 min.

Politik

Christlich-Islamischer Dialog

Audio - Politik - 12.06.2015

Interview mit zwei Besuchern eines Vortrags zum christlich-islamischen Dialogmehr...

6 min.

Politik

Bundesregierung will 2-Klassen-System für Flüchtlinge

Audio - Politik - 12.06.2015

Es müsse "klarer unterschieden werden zwischen denen, die Schutz brauchen, und denen, die keine Bleibeperspektive haben." So eine zentrale Feststellung der Bundesregierung nach dem "Spitzentreffen" zur Flüchtlingspolitik am gestrigen Donnerstag. Sprich: Es wird unterschieden zwischen erwünschten und unerwünschten Flüchtlingen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Frau Karin Steinbrinker vom Deutsch-Palästinensischen Frauenverein

Audio - Gesellschaft - 12.06.2015

Der Deutsch-Palästinensische Frauenverein will die Bildung junger palästinensischer Frauen, vor allem aus den Flüchtlingslagern, fördern und vergibt Stipendien an diese.mehr...

7 min.

Kultur

Situation der Freien Radios in Bayern

Audio - Kultur - 12.06.2015

Freie Radios können alles mögliche sein- Besetzerprojekt, Agitpropradio, Lokalradio, Experimentierlabor undsoundsoweiter....mehr...

11 min.

Politik

HartzIV und die Folgen

Audio - Politik - 12.06.2015

Das Sozialgericht Gotha hat kürzlich Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger für verfassungswidrig erklärt, es sieht die Menschenwürde verletzt.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Tom Haus zum CSD 2015 in Chemnitz

Audio - Gesellschaft - 12.06.2015

Interview mit Tom Haus vom LSVD Sachsen zum 3. Christopher Street Day (CSD) in Chemnitz.mehr...

8 min.

Kultur

Sondersendung zu den Protesten StopG7 in Elmau, camp, sternmarsch und demos

Audio - Kultur - 12.06.2015

Ihr hört Eindrücke von den Demonstrationen am Freitag und Samstag, eine kleine Reportage bzw.Collage zu dem Sternmarsch von Mittenwald Richtung Schloss Elmau: "G7 in die Suppe spucken,autonome Wandergruppen, hey,hey!" Eine kleine Gruppe von ca 25 Leuten lief letzten Montag von Mittenwald Richtung Schloss Elmau, begleitet von Polizei und Presse.Menschen im Alter zwischen 15 und 75 waren unterwegs in Begleitung von drei Leuten des "legal teams",den Rechtsanwält_innen des Widerstands. Mitten im Wald ,zwanzig Minuten vor Elmau wurde die Gruppe durch Polizei und Wannen blockiert und führte zähe Verhandlungen. Kurz geht es auch um die Massenmördervergangenheit der Gebirgsjäger Mittenwalds in der Nazizeit. Ausserdem gibt es noch zwei Interviews ,live vom camp . Die gemafreie Musik stammt von der Demo, die italienische Band "gazparazzo"oder von der Rotzfrechen Asphaltkultur.mehr...

1 min.