UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Wie Pflanzen auf die globale Erwärmung reagieren

508481

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Wie Pflanzen auf die globale Erwärmung reagieren

Pflanzen werden durch die Hitzewelle der vergangenen Tage ebenso beeinflusst, wie wir Menschen.

Wissenschaftler der Uni Halle haben erforscht, wie Pflanzen auf veränderte klimatische Bedingungen, wie etwa steigende Temperaturen, reagieren. Sie fanden heraus, dass ansteigende Temperaturen für ein verstärktes Wachstum der Pflanzen sorgt. Die Stengel der Pflanzen werden länger, hingegen werden die Blätter nicht so kräftig. Das hat Konsequenzen für die Produktivität. Welche das sind, darüber haben wir uns mit dem Biologen Dr. Marcel Quint vom Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften der Uni Halle unterhalten. Er hat gemeinsam mit seinen Kollegen vom benachbarten Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie, und mit Forschenden aus der ganzen Welt erforscht, wie Pflanzen auf die veränderten klimatischen Bedingungen reagieren.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 27.08.2015

Länge: 10:12 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)