UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Inlandsgeheimdienst schürft mit XKeyscore/ Poseidon auch für "maximal mögliche" Übermittlung an NSA | Untergrund-Blättle

508453

Podcast

Digital

Inlandsgeheimdienst schürft mit XKeyscore/ Poseidon auch für "maximal mögliche" Übermittlung an NSA

Unmittelbar nach dem Beginn der Snowdon Enthüllungen über die Totalausspähung von NSA und GCHQ beeilten sich der Inlandsgeheimdienst BfV in Kooperation mit dem BND an die Spionagesoftware XKeyScore zu gelangen.

Das 2013 geschlossene Abkommen hat in der vergangenen Woche Zeitonline publiziert.
Inhalt ist auch die "maximal mögliche" Übermittlung der aus der Inlandsspionage mit XKeyscore - BFV-Slang: Poseidon . gewonnen Erkenntnisse an die NSA. Der für Spionageabwehr zuständige BRD Inlandsgeheimdienst also als Sub- und Auftragsunternehmer des NSA?

Mathias Monroy ist Teilzeit Mitarbeiter eines MdB der Linksfraktion, Journalist u.a. bei Netzpolitik und politischer Aktivist für Freiheitsrechte. Wir sprachen mit Ihm über die jüngsten Enthüllungen, aber auch über die Praktiken zur Denunziation der Enthüller ....

Autor: kmm

Radio: RDL Datum: 01.09.2015

Länge: 18:20 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Abhörstation Echelon in Bad Aibling, Deutschland.
TelekommunikationsüberwachungGrenzenlose Datenstaubsauger

30.09.2013

- Nicht nur der Bundesnachrichtendienst (BND) arbeitet zur Telekommunikationsüberwachung mit dem US-Militärgeheimdienst NSA zusammen: Auch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) liefert laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung regelmässig Daten i

mehr...
Abhörstationen des Echelon Netzwerkes vom britischen Nachrichtendienst GCHQ in Cleave Camp, Morwenstow, Cornwall, UK.
Gesellschaftliche Verantwortung in der digital vernetzten WeltDigitale Selbstverteidigung

09.03.2015

- Zu seinem dreissigjährigen Bestehen hat das «Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung» den Sammelband «Gesellschaftliche Verantwortung in der digital vernetzten Welt» herausgegeben.

mehr...
Luftaufnahme des Hauptquartiers der National Security Agency (NSA) in Fort Meade, Maryland, bei Nacht.
Im Schatten der Post-Snowden-WeltNSA nutzt Meta-Daten, um mit Drohnen zu töten

23.08.2014

- Zu den wichtigen Aspekten des NSA-Skandals zählt die Debatte über Metadaten. In deutschsprachigen Medien ist dabei meistens vom Ende der Privatsphäre die Rede.

mehr...
Der NSA-Untersuchungsausschuss kommt

20.03.2014 - Die Überwachungsaffäre rund um den US-Geheimdienst NSA ist mittlerweile seit über neun Monaten bekannt. Ausgelöst wurde sie durch die Enthüllungen des ehemaligen Geheimdienst-Mitarbeiters Edward Snowden.

Lässt Maassen jetzt (noch) den politisch-parlamentarischen Raum ausforschen? Fragen zur jüngsten Affaire um den [...]

11.08.2015 - Mit der Entscheidung von Montag 10.8.2015, das (Landesverrat-)Ermittlungsverfahren gegen Markus Beckedahl und André Meister von netzpolitik.org einzustellen, weil weder ein Staatsgeheimnis vorlag, noch die Absicht der äusseren Sicherheit einen schweren Nachteil zuzufügen, liess der stellvertretende Generalbundesanwalt erstmals Druck aus dem Kessel, der für Bundesregierung und Inlandsgeheimdienst immer kritischer wurde.

Dossier: Edward Snowden
Felipe Crespo
Propaganda
EU = BND

Aktueller Termin in Berlin

Lesung

LSD - Liebe Statt Drogen

Dienstag, 21. März 2023 - 19:00 Uhr

Schokoladen, Ackerstrasse 169, 10115 Berlin

Event in Zürich

Brutus

Dienstag, 21. März 2023
- 19:00 -

Dynamo (Saal)

Wasserwerkstrasse 21

8006 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle