Doch statt nach Westen fuhr heute beispielsweise ein Zug nach Osten, nach Bicske. Dort befindet sich Ungarns grösstes Flüchtlingslager. Die Menschen am Bahnhof erhalten keine Informationen wohin die Züge fahren, es mangelt ausserdem an allem - Essen, Trinken, gesundheitliche und hygienische Versorgung. Das geht aus den zahlreichen Berichten der Korrespondenten von vor Ort hervor. So twittert auch der taz-Redakteur Martin Kaul regelmässig darüber, was sich an den Bahnhöfen tut und wie es dortigen Menschen geht. Wir haben uns heute Abend mit Martin Kaul über die Lage am Bahnhof Bicske und den Tag am Budapester Bahnhof Keleti unterhalten.
Der taz-Redakteur Martin Kaul schreibt aktuelle Berichte auf taz.de und twittert unter: @martinkaul
Ebenfalls aktuelle Infos unter: http://www.pesterlloyd.net
Flüchtlinge an den Bahnhöfen Keleti & Bicske - eine humanitäre Katastrophe (Update 18.00 Uhr)
Noch immer harren tausende Flüchtlinge am Budapester Ostbahnhof Keleti aus und warten auf ihre Weiterfahrt.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 03.09.2015
Länge: 10:47 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...