UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Politische Opposition in Ägypten - die Muslimbruderschaft und andere Parteien

508466

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Politische Opposition in Ägypten - die Muslimbruderschaft und andere Parteien

Sie war die populärste und älteste politisch-religiöse Massenbewegung in Ägypten. Ihr Spitzenkandidat Muhammad Mursi war 2012 der erste demokratisch gewählte Präsident Ägyptens seit Jahrzehnten.

Und versuchte dann auch gleich, die Demokratie wieder abzuschaffen, so schien es. Ein Jahr später wurde Mursi vom Militär weggeputscht, die Muslimbruderschaft verboten und zur terroristischen Vereinigung erklärt. Hunderte führende Mitglieder wurden zum Tode verurteilt. Was bleibt übrig von der Muslimbruderschaft und welche Bedeutung hat sie in Ägypten heute noch? Darüber und über andere oppositionelle Parteien haben wir mit Ivesa Lübben von der Universität Marburg gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 31.08.2015

Länge: 15:40 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)