Mögliche
Allmählich genervt von den momentan betont heimatlichen Beiträgen/Klängen im öffentlich rechtlichen Fernsehen die - und das sei betont - auch wohl Ihre Vorzüge haben .
Hat sich SONAR im Bermudafunk auch an Vergangenes erinnert -
Vor nämlich - den gesamtdeutschen „blühenden Landschaften“ - , gab es den Schriftsteller Uwe Johnson, der beiden deutschen Staaten gleichermassen kritisch gegenüberstand.
Übergewechselt – vor dem Mauerbau - in die damalige Stadt Westberlin, mochte Johnson dennoch keine grundsätzlichen, ideologischen Einseitigkeiten gelten lassen.
Und schrieb für den Berliner Tagesspiegel eine Reihe von ironischen Rezensionen über das frühe Fernsehprogramm der DDR, die heute noch durchaus lesenswert sind.
Der 5. Kanal – oder eine andere Heimatfindung
Mögliche Allmählich genervt von den momentan betont heimatlichen Beiträgen/Klängen im öffentlich rechtlichen Fernsehen die - und das sei betont - auch wohl Ihre Vorzüge haben . Hat sich SONAR im Bermudafunk auch an Vergangenes erinnert - Vor nämlich - den gesamtdeutschen „blühenden Landschaften“ - , gab es den Schriftsteller Uwe Johnson, der beiden deutschen Staaten gleichermassen kritisch gegenüberstand. Übergewechselt – vor dem Mauerbau - in die damalige Stadt Westberlin, mochte Johnson dennoch keine grundsätzlichen, ideologischen Einseitigkeiten gelten lassen. Und schrieb für den Berliner Tagesspiegel eine Reihe von ironischen Rezensionen über das frühe Fernsehprogramm der DDR, die heute noch durchaus lesenswert sind.

Autor: Bermudasonar
Radio: bermuda Datum: 08.10.2015
Länge: 03:09 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...