Dieser hatte gute Beziehungen zum organisierten Verbrechen. In einem Zusammenspiel von Polizei und Verbrecherbanden liess er die unliebsamen Jugendlichen verschwinden. Wahrscheinlich wurden sie brutal massakriert.
Obwohl auf einer Müllhalde zahlreiche verbrannte Leichen gefunden wurden, bestehen weiterhin Zweifel am Schicksal der Studenten.
Das RaBe-Info hat mehrfach über das Geschehen berichtet und dabei mehrfach mit Philipp Gerber in Oaxaca [oachagga] gesprochen. Nun war Philipp Gerber vom Hilfswerk Medico International Schweiz in Bern.
Michael Spahr ihn getroffen und gefragt: Wie sieht die Situation ein Jahr nach dem krassen Verbrechen aus?
Pakt der Straflosigkeit zwischen Staat, Mafia und Wirtschaft in Mexiko
Vor einem Jahr verschwanden in der mexikanischen Stadt Iguala 43 Studenten. Sie hatten sich zuvor politisch engagiert und kamen dabei dem lokalen Bürgermeister in die Quere.

Autor: Michael Spahr
Radio: RaBe Datum: 08.10.2015
Länge: 08:41 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...