UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Was ist Europa?

Audio - Politik - 10.09.2015

Zwei Reden über die Flüchtlingskrise und Europa im Europaparlament in Strassburg, zusammengestellt und leicht kommentiert von Radio Dreyeckland.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Yosjuan Piña Narvaez: Mutantes en la Revolución Bolivariana

Audio - Gesellschaft - 09.09.2015

Ponencia "Mutantes en la Revolución Bolivariana. Gritos, acciones y maldiciones.mehr...

31 min.

Kultur

Leticia Hillenbrand: Telesur – un nuevo espacio latinoamericano de comunicación (Discusión)

Audio - Kultur - 09.09.2015

Discusión después de la Ponencia "Telesur – un nuevo espacio latinoamericano de comunicación" de Leticia Hillenbrand durante la Semana Venezolana (Internationale Venezuelatage) 2014 en Halle. http://www.semanavenezolana.com El canal de televisión telesur venezolano está desde 2005 en funcionamiento.mehr...

10 min.

Kultur

Leticia Hillenbrand: Telesur – un nuevo espacio latinoamericano de comunicación

Audio - Kultur - 09.09.2015

Ponencia "Telesur – un nuevo espacio latinoamericano de comunicación" de Leticia Hillenbrand durante la Semana Venezolana (Internationale Venezuelatage) 2014 en Halle. http://www.semanavenezolana.com El canal de televisión telesur venezolano está desde 2005 en funcionamiento.mehr...

30 min.

Kultur

"Alle Meschugge? Jüdischer Witz und Humor" - Eine Ausstellung

Audio - Kultur - 09.09.2015

Humor ist ein wesentlicher Bestandteil jüdischen Lebens. Er reflektiert innerjüdische Beziehungen und spiegelt den Umgang mit einer oft feindseligen Umwelt wieder.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Bachmanns Putin-T-Shirt - Der Kreis schliesst sich in Dresden

Audio - Wirtschaft - 09.09.2015

Kommentar zum Putin-T-Shirt von Lutz Bachmann, dass er am 7.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Positionspapier "Abschaltung, Stilllegung und Rückbau von Atomkraftwerken"

Audio - Gesellschaft - 09.09.2015

76 Umweltverbände, Initiativen und Anti-Atom-Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet fordern höchste Sicherheitsanforderungen und umfassende Öffentlichkeitsbeteiligung bei Stilllegungen von Atomanlagen sowie die mittelfristige Lagerung sämtlicher radioaktiver Altlasten vor Ort.mehr...

14 min.

Politik

AfD-Funktionär als Beamter beim Verfassungsschutz Sachsen

Audio - Politik - 08.09.2015

Interview mit kerstin köditz, sprecherin der linken - sachsen für antifaschistische politik. : in sachsen kandidierte ein verfassungsschützer für die afd.mehr...

7 min.

Politik

Freiheit statt angst kundgebung in leipzig am 19.9.15

Audio - Politik - 08.09.2015

In leipzig wird es am 19.9.2015 eine kundgebung gegen überwachung geben. es folgt ein interview mit dem ak vorrat leipzig. http://freiheitstattangst.de/mehr...

5 min.

Gesellschaft

Yosjuan Piña Narvaez: Mutantes en la Revolución Bolivariana (Discusión)

Audio - Gesellschaft - 08.09.2015

Discusión después de la ponencia "Mutantes en la Revolución Bolivariana. Gritos, acciones y maldiciones.mehr...

24 min.

Politik

Nach der Sommerpause wurde der NSU-Prozess letzte Woche fortgesetzt

Audio - Politik - 08.09.2015

Wenn in der aktuellen Berichterstattung Neonazis auftauchen, dann in Zusammenhang mit Angriffen auf Flüchtlingsunterkünfte.mehr...

10 min.

Politik

"Kampf um Kobane" Buchvorstellung von Ismail Küpeli

Audio - Politik - 08.09.2015

Der Kampf um Kobanê und Rojava ist eine zentrale Auseinandersetzung im Nahen und Mittleren Osten, in der alle relevanten Akteure auf die eine oder andere Weise involviert sind.mehr...

10 min.

Gesellschaft

"Das Problem ist die mangelnde Sanktionsverbundenheit." | Thomas Hoffmann (FSU Jena) zur Mitbestimmungslücke in deutschen GmbHs

Audio - Gesellschaft - 08.09.2015

In einem grösseren Unternehmen gibt es gerne mal einen Aufsichtsrat.mehr...

26 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ausbruch an Empathie -

Audio - Kultur - 08.09.2015

Am Sonntag haben wir einen Ausflug gemacht in jene Gegend, wo Christoph Blocher, der Milliardär mit Bauerngehabe und Anführer der rechtspopulistischen Schweizer Volkspartei, jeweils am liebsten auftritt, ein kleines Seitental in den Alpen, wo das Gras grüner, der Himmel blauer und die Schweizer Flagge patriotischer ist als anderswo, mit anderen Worten: Es nieselte aus tief hängenden Wolken, und von Blocher keine Spur.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Festhalten an Dublin wird zu menschenrechtswidrigen Zuständen führen" - Pro Asyl kritisiert die Verschärfung des Asylrechts

Audio - Wirtschaft - 08.09.2015

Die Beschlüsse der grossen Koalition von Montag verschärfen Unterbringungsprobleme und missachten das Verfassungsrecht, kritisiert Pro Asyl in einer Presseerklärung von gestern.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Und jetzt?! Konferenz über gelebte Utopien

Audio - Wirtschaft - 08.09.2015

Mit den Erfahrungsberichten Geflüchteter, Theater der Unterdrückten, Diskussionen, Aktionstrainings und Lagerfeuer geht die und jetzt?!mehr...

7 min.

Wirtschaft

Und jetzt?! Konferenz über gelebte Utopien

Audio - Wirtschaft - 08.09.2015

Das südniedersächsische Friedland ist seit vielen Jahrzehnten Anlaufpunkt für Menschen auf der Flucht.mehr...

1 min.

Wirtschaft

Willkommenszelte bei der BEA in Freiburg geräumt. Brache ist wichtiger als Solidarität mit Flüchtlingen.

Audio - Wirtschaft - 08.09.2015

Dienstag 16 Uhr: Kundgebung: vor der BEA in Freiburg Seit Samstag stehen die Willkommenszelte nun schon auf der Brache gegenüber der BEA, errichtet von flüchtlingssolidarischen Initiativen und Einzelpersonen um unabhängige Informationen zum Asylverfahren und Unterstützung für Geflüchtete zu bieten.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Die Bundesregierung hat ein Massnahmenpaket beschlossen, um die Flüchtlingskrise in Griff zu bekommen. Pro Asyl hat dieses kritisiert.

Audio - Wirtschaft - 08.09.2015

Die Bundesregierung hat sich auf ein weitreichendes Massnahmenpaket geeinigt, das die Versorgung und Unterbringung von Flüchtlingen in Deutschland gewährleisten soll.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Watch The Med Alarmphone hat mir die Möglichkeit gegeben, wirklich etwas zu ändern." | Interview mit Lisa Träger

Audio - Gesellschaft - 08.09.2015

Wenn Flüchtlinge in Booten über das Mittelmeer kommen und in Seenot oder in die Hände von Frontex geraten - wie können sie dann noch auf sich aufmerksam machen?mehr...

28 min.

Kultur

Hörspielnachrichten - Folge 16

Audio - Kultur - 08.09.2015

Themen: - Neues Hörspielmagazin im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. - Denkmal mit Hörspielinschrift. - Tagungsband „Choreographie des Klangs“ erschienen. .mehr...

5 min.

Kultur

Die Anerkennung der Bakuninhütte als erstes anarchosyndikalistisches Kulturdenkmal

Audio - Kultur - 08.09.2015

Erstmals wurde nun Anfang September ein Zeugnis der anarchosyndikalistischen Bewegung der Weimarer Republik als Kulturdenkmal offiziell in Deutschland anerkannt: die Bakuninhütte bei Meiningen in Südthüringen. In den 1920er Jahren wurde sie zunächst als Schutzhütte auf einer Selbstversorgungsfläche hungernder Arbeiter*innen erbaut, die dort ein Miteinander nach dem Prinzip der "gegenseitigen Hilfe" des russischen Anarchisten Pjotr Alexejewitsch Kropotkin führten. Bis zu ihrer Enteignung durch die Nationalsozialist*innen 1933 erlangte sie zudem als Bildungs- und Erholungstätte überregionale Bedeutung; so z.B.mehr...

18 min.

Kultur

Ein Beitrag vom Hasenbergfest am 06.09.2015

Audio - Kultur - 08.09.2015

Dies ist ein Beitrag vom Hasenbergfest, welches am 06.09.2015 auf dem Hasenberg bei der Dresdner Synagoge stattfand und von dem Schülerbündnis "Bildung statt Rassismus", dem Netzwerk "Dresden für Alle" und dem Bündnis "Dresden Nazifrei" organisiert wurde (https://www.facebook.com/events/66602890...).mehr...

40 min.

Politik

Unwürdige Zustände in Heidenau

Audio - Politik - 07.09.2015

Interview mit der freien Journalistin Heike Kleffner zur derzeitigen Lage der Geflüchteten in Heidenau.mehr...

32 min.

Kultur

Unwürdige Zustände in Heidenau

Audio - Kultur - 07.09.2015

Der Brückenplatz war ein interkultureller Treff in Frankfurt Oder -Slubfurt. Gleich neben der Oderbrück nach Slubice/Polen.mehr...

28 min.

Gesellschaft

"Es ist pervers die Entwicklungszusammenarbeitsgelder zu streichen" - Alliance Sud Geschäftsleiter Mark Herkenrath

Audio - Gesellschaft - 07.09.2015

Wenn immer mehr Menschen flüchten, weil sie so arm sind, dass sie in ihren Heimatländern keine Perspektive mehr haben.mehr...

11 min.

Politik

"Es ist pervers die Entwicklungszusammenarbeitsgelder zu streichen" - Alliance Sud Geschäftsleiter Mark Herkenrath

Audio - Politik - 07.09.2015

Am 1September hatten Frankfurter Gruppen zu einer Veranstaltung mit anschliessender Demonstration eingeladen..Unter dem Motto:Für eine Welt ohne Krieg und für die Solidarität mit den Geflüchteten.Das Friedensnetz errinnerte an den Überfall auf Polen .Danach sprach Harald Glöde von Borderlein Europ Menschenrechte ohne Grenzen , zu Situation von Flüchtlinge im Mittelmeer und in der EU.An der folgenden Demo nahmen rund 250 Menschen teilmehr...

31 min.

Politik

"Eigentlich wollte ja niemand weg..."

Audio - Politik - 07.09.2015

Ein Gespräch mit Thomas von der Osten-Sacken von der Hilfsorganisation Wadi über die Hintergründe der grossen Flucht aus Syrien nach Europa.mehr...

8 min.

Politik

Réforme du droit d'asile en France - Une avancée, trois critiques principales

Audio - Politik - 07.09.2015

Alors que la question des migrants et demandeurs d'asile est devenu un sujet politique et médiatique majeur en Europe depuis quelques mois, en France, une loi réformant le droit d'asile a été promulguée en juillet.mehr...

7 min.

Politik

"Wie ein Weihnachtsbaum - schön, aber keinerlei Wirkung" - Asylrechtsanwältin über französische Asylrechtsreform

Audio - Politik - 07.09.2015

Erschöpfte, glückliche Gesichter von Geflüchteten im Müncher Bahnhof und euphorische Berichte über die Hilfsbereitschaft von Freiwilligen, aber auch Behördern - im gegenwärtigen Pressejubel über die von Vorherein als Ausnahmeregulung verkündete Öffnung der deutschen Aussengrenzen für die sich zuvor in Ungarn drängende Geflüchteten geht unter, dass aus diese der strengen Selektion der europäischen Asylbehördern unterwerfen sein werden, sobald sie einen Asylantrag stellen.mehr...

9 min.

Politik

Leipziger friedenspreis 5

Audio - Politik - 06.09.2015

Beitrag zur vergabe des leipziger friedenspreises 2015.mehr...

12 min.

Politik

Leipziger friedenspreis 4

Audio - Politik - 06.09.2015

Beitrag zur vergabe des leipziger friedenspreises 2015.mehr...

8 min.

Politik

Leipziger friedenspreis 3

Audio - Politik - 06.09.2015

Beitrag zur vergabe des leipziger friedenspreises 2015.mehr...

11 min.

Politik

Leipziger friedenspreis 2

Audio - Politik - 06.09.2015

Beitrag zur vergabe des leipziger friedenspreises 2015 zum weltfriedenstag am 1. september. http://leipzig-gegen-krieg.de/home.htmlmehr...

5 min.

Politik

Leipziger friedenspreis 1

Audio - Politik - 06.09.2015

Beitrag zur vergabe des leipziger friedenspreises 2015 zum weltfriedenstag am 1. september. http://leipzig-gegen-krieg.de/home.htmlmehr...

3 min.

Politik

Die verkaufte demokratie

Audio - Politik - 06.09.2015

Die verkaufte demokratie ist der titel einbes buches von christian nürnberger. es geht um die verschiebung der macht von der politik zum kommerz.mehr...

12 min.

Politik

Gendenkkongress zum nsu gedenken

Audio - Politik - 06.09.2015

Von Freitag den 11.09.mehr...

9 min.

Kultur

Digitale Flüchtlingshilfe Freifunk Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 04.09.2015

Digitale Kommunikation spielt in unserer Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Deshalb ist es den Sachsen-Anhaltinischen Freifunkern ein Anliegen, Menschen zu helfen, die in eben jener eingeschränkt sind.mehr...

6 min.

Politik

Digitale Flüchtlingshilfe Freifunk Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 04.09.2015

Wir sprachen mit Anne Hahn über ihren Fluchtversuch über die sowjetisch-iranische Grenze im Mai 1989. Grund dafür ist ihr neues Buch "Gegenüber von China".mehr...

12 min.

Kultur

Digitale Flüchtlingshilfe Freifunk Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 04.09.2015

Nicht gewöhnlich: In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Charité-Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte, spielt ab der nächsten Woche die Glanz & Krawall ihr Musiktheaterperformance ORFEO nach Monteverdi angelehnt an die Fassung von Carl Orff.mehr...

6 min.

Politik

Etwas weniger prekär - Reform der Beschäftigungsbedingungen von NachwuchswissenschaftlerInnen

Audio - Politik - 04.09.2015

Befristete Beschäftigung ist eines der Grundübel in unserer Arbeitswelt.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Zieht Deutschland wieder nach Den Haag? Neuer Stand im Entschädigungsstreit wegen NS-Massaker in Distomo

Audio - Wirtschaft - 04.09.2015

Mit immer neuen Tricks versucht sich die Bundesrepublik als Rechtsnachfolgerin des Deutschen Reiches um Entschädigungsverpflichtungen zu drücken, die aus den Massakern von SS und Wehrmacht an der Zivilbevölkerung in Ländern wie Italien, Griechenland oder dem ehemaligen Jugoslawien entstanden sind.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Ich konnte nicht anders als auszutreten! Warum Alexandra Pavlou nicht mehr bei Syriza ist

Audio - Wirtschaft - 04.09.2015

Sie hatte bei RDL im Laufe dieses Jahres immer wieder Stellung genommen zur Politik von Syriza: Alexandra Pavlou, Übersetzerin, Basisaktivistin - und bisher eben auch Syriza-Mitglied innerhalb des linken Spektrums der Partei.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wenn die polnischen KollegInnen auch mitmachen, läuft der Streik - Arbeitskämpfe nach dem Ende der grossen Fabriken

Audio - Wirtschaft - 04.09.2015

Wenn die KollegInnen im polnischen Werk sich solidarisieren... wenn Solidarität für ErzieherInnen von den Eltern kommt...mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Refugees Welcome to Paulusviertel" Demonstration am 19.09.15 in Halle/Saale

Audio - Wirtschaft - 04.09.2015

Am 19. September 2015 soll in Halle/Saale für eine innenstadtnahe Unterbringung von Geflüchteten demonstriert werden!mehr...

12 min.

Politik

Wenn Erdogan die Medien unterdrückt, so ist die EU nicht ganz unschuldig daran - ein Kommentar

Audio - Politik - 03.09.2015

Zwei britische Reporter des vor allem auf Hintergrundreportagen spezialisierten US-Senders Vice News und ihr irakischer Dolmetscher sitzen unter einer absurden Anschuldigung mittlerweile in einem türkischen Hochsicherheitsgefängnis.mehr...

7 min.

Politik

Willkommenskultur und Abschiebung am Fliessband - Bayern und Deutschland können nun beides

Audio - Politik - 03.09.2015

Es bedurfte wohl des Todes von 71 Flüchtlingen in einem Kühllaster auf dem Weg über Ungarn und Österreich dass das Dublin II Abkommen, wegem dem sich Flüchtlinge auf solche gefährliche Fahrten überhaupt erst einlassen müssen, damit Berlin das Dublin II Abkommen aussetzte - nur für syrische Flüchtlinge allerdings.mehr...

5 min.

Politik

Update Keleti - Lage der Flüchtlinge am Ostbahnhof in Budapest

Audio - Politik - 03.09.2015

Noch immer harren tausende Flüchtlinge am Budapester Ostbahnhof Keleti aus. Die Menschen aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern warten auf eine Weiterfahrt nach Westeuropa.mehr...

4 min.