UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

NSU Komplex | Thüringer Landtag untersucht den rätselhaften Tod von Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos | Einschätzungen von Dorothea Marx

Audio - Politik - 06.10.2015

Manipulierte Akten | unbewachtes Wohnmobil | verschwundene Fotos | mangelnde Sorgfalt | auffällig viele Zivilbeamte | keine Russpartikel in der Lunge |mehr...

10 min.

Politik

Quellenschutz statt Aufklärung - Neues aus dem NSU-Untersuchungsauschuss Ba-Wü

Audio - Politik - 06.10.2015

Bericht unseres Korrespondenten vom parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum NSU in Baden-Württemberg.mehr...

16 min.

Wirtschaft

Studie zu rechtsextremen Straftaten - Interview mit Kilian Behrens (apabiz e.V.)

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

Die Zahl der rechten Straftaten und Aufmärsche gegen Flüchtlingsunterkünfte ist seit Ende 2014 sprunghaft angestiegen, dass ist das Ergebnis der neuen Studie vom apabiz e.V..mehr...

9 min.

Kultur

Die Bettellobby setzt sich in Österreich für die Rechte und gegen die Diskriminierung Bettelnder ein

Audio - Kultur - 06.10.2015

Über bettelnde Menschen gibt es viele Stereotype und Fehlinformationen.mehr...

13 min.

Politik

Bildungsaktion gegen koloniale Strassennamen

Audio - Politik - 06.10.2015

In Karlsruhe macht die Initiative Stoffwechsel e.V.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Zukünftige Flüchtlinge fliehen vor dem Klimawandel - die Nansen-Initiative

Audio - Gesellschaft - 06.10.2015

Stimmen die neuesten Prognosen der NASA, wird der Meeresspiegel in den nächsten hundert Jahren um einen Meter oder sogar mehr steigen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Portugal: Nach den Wahlen ist vor den Wahlen?

Audio - Wirtschaft - 06.10.2015

Die mainstream Medien feiern den portugiesischen Ministerpräsidenten Pedro Passos Coelho als grossen Wahlsieger.mehr...

10 min.

Kultur

Hilfe statt Hass Kundgebung in Mannheim

Audio - Kultur - 05.10.2015

Am 3.Oktober2015 fand in Mannheim eine Demonstration mit Kundgebung statt unter dem Motto: "Flüchtlinge Willkommen - Hilfe statt Hass" Innitiiert wurde sie vom Aktionsbüro "Hilfe statt Hass".mehr...

49 min.

Kultur

Zukünftiger Militäreinsatz gegen Geflüchtete im Mittelmeer

Audio - Kultur - 05.10.2015

Am 1. Oktober 2015 stimmte die Mehrheit der Regierungskoalition für ein Bundeswehrmandat, welches unter dem Vorwand der vermeintlichen Bekämpfung von "Schleppern" ermöglicht, Boote mit Flüchtlingen in internationalen Gewässern an ihre Herkunftshäfen zurück zu drängen und die Boote anschliessend zu versenken. Für diesen Militäreinsatz nimmt die Bundesregierung sog. "Push-Back" in Kauf und scheint sich auch um keine Absegnung durch die UN bemühen zu wollen.mehr...

15 min.

Politik

Interview zur Woche des Sehens (08. - 15. Oktober 2015)

Audio - Politik - 05.10.2015

Im Oktober findet auch dieses Jahr wieder die Woche des Sehens statt. Interview mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband in Erfurt.mehr...

14 min.

Politik

"Nationalismus raus aus den Köpfen" - Proteste gegen den Tag der deutschen Einheit

Audio - Politik - 05.10.2015

Am 2. und 3. Oktober fand in Frankfurt (M) die zentrale Feier zum Tag der deutschen Einheit statt, inklusive Besuch von Bundespräsident Gauck und Kanzlerin Merkel.mehr...

9 min.

Politik

Gespräch zum 23 Jahrestag des Brandanschlag in Mölln und zu dem Massaker von Distomo 1944

Audio - Politik - 05.10.2015

Reclaim and Remember, deren Stimme verstärken die gehört werden sollen ! Verleihung des Hans- Frankenthal-Preises am 15.10.15 an der Uni Hamburg Die Möllner Rede im Exil gehalten von Argyris Sfountouris am 07.11.15 in Bremen 23.11.15 Offenes Gedenken in Mölln am Bahide Arslan Haus 27.11.15 Gedenkkonzert in Bremen für die Betroffenen von rassistischer und neonazischter Gewalt u.a.mehr...

41 min.

Wirtschaft

Focus Europa Magazin vom 05.10.2015

Audio - Wirtschaft - 05.10.2015

Menschenrecht nur so lange der Vorrat reicht? Ein Gespräch mit dem Lyriker Ron Winkler auf dem Literaturfestival in Lviv (Lemberg, Ukraine) "Den IS mit Asad bekämpfen ist wie Benzin ins Feuer schütten" "Eine Gesellschaft ist nur so stark, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht" - Zentralrat der Sinti und Roma zur deutschen Verantwortung für die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawienmehr...

1 min.

Kultur

Widerstand gegen überdimensioniertes Flughafenprojekt - ein Dokumentarfilm

Audio - Kultur - 02.10.2015

Die „Zone à Défendre“ kurz ZAD ist ein Gelände in der französischen Region Notre-Dame-des-Landes, in der Nähe der bretonischen Stadt Nantes.mehr...

4 min.

Politik

Die erste soziale Klasse erblickt das Licht der Welt Mesopotamien Teil I

Audio - Politik - 02.10.2015

Einleitung unter SKRIPT SKRIPT als DOWNLOAD Der zweite Teil (noch Mesopotamien) unter https://www.freie-radios.net/73229 Der dritte Teil (Griechenland und Rom) https://www.freie-radios.net/79066mehr...

44 min.

Kultur

We-Worte: Schwarze Webkunst und Spoken Word - Interview mit SchwarzRund

Audio - Kultur - 02.10.2015

"Machen statt rum meckern" sagt SchwarzRund und startet mit Sara Mouwani das Projekt We-Worte.mehr...

15 min.

Politik

Interview with Mirkka from Banda Madrugada

Audio - Politik - 02.10.2015

We interviewed Mirkka from the band Mirkka & Madrugada for our Forrózin no ar show.mehr...

16 min.

Wirtschaft

"Eine Gesellschaft ist nur so stark, wie sie mit ihren Schwächsten umgeht" - Zentralrat der Sinti und Roma zur deutschen Verantwortung für die Flüchtlinge aus Ex-Jugoslawien

Audio - Wirtschaft - 02.10.2015

"Die historische Verantwortung Deutschlands gegenüber den Roma aus den Westbalkanstaaten" - unter diesem Motto lud das Freiburger Forum aktiv gegen Ausgrenzung am 1. Oktober zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung.mehr...

5 min.

Politik

"Den IS mit Asad bekämpfen ist wie Benzin ins Feuer schütten"

Audio - Politik - 01.10.2015

Russische Flugzeuge haben nun tatsächlich in den syrischen Bürgerkrieg eingegriffen, ob sie wirklich den Islamischen Staat (IS) bombardiert haben, wie Moskau behauptet oder vielmehr andere Kräfte der Opposition gegen Asad, wie andere Quellen sagen, ist ungewiss.mehr...

9 min.

Politik

Ein seltsames Gutachten macht einen jugendlichen Flüchtling älter

Audio - Politik - 01.10.2015

Das Oberlandesgericht liess einem 17-jährigen Flüchtling aus Gambia keine Chance, als seine Anwältin Susanne Besendahl flagrante Widersprüche in dem Gutachten des Gutachters Uhl entdeckte, wollte das Gericht keine weitere Stellungnahme seiner Anwältin zur Kenntnis nehmen, die nun eine Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht hat.mehr...

7 min.

Politik

FPÖ-Wahlergebnisse und was sich davon ablesen lässt

Audio - Politik - 01.10.2015

Rechtspopulistischen Parteien in Europa fällt es in diesen Tagen leicht potentielle Wähler anzusprechen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Meine Geburt - meine Entscheidung

Audio - Gesellschaft - 01.10.2015

Ein alter Beruf, eine traditionsreiche Berufung verlagert sich mehr und mehr von zu Haus ins Krankenhaus.mehr...

8 min.

Wirtschaft

S21: Richter a.D. Dieter Reicherter nass bis auf die Haut

Audio - Wirtschaft - 01.10.2015

Dieter Reicherter vor fünf Jahren und einem Tag, am berüchtigten Schwarzen Donnerstag, dem 30.September 2010 in Stuttgart am Rande dabei.mehr...

13 min.

Politik

Zentrum für politische Schönheit baut Brücken nach Afrika

Audio - Politik - 01.10.2015

Österreich will eine Brücke von Afrika nach Europa bauen, um Menschen auf der Flucht einen sicheren Weg über das Mittelmeer zu ermöglichen.mehr...

6 min.

Politik

Die Partei die Linke fordert die Abschaffung der Hartz 4-Sanktionen

Audio - Politik - 01.10.2015

Wer zu zu einem Termin beim Jobcenter nicht kommt, wird sanktioniert. Wer vorgeschlagene Jobs ablehnt, wird sanktioniert.mehr...

11 min.

Politik

Lautstark Ärger machen – DDR-Punk der anderen Bands in der Erforschung

Audio - Politik - 01.10.2015

Lautstärke ist schon immer ein Bestandteil von Kultur gewesen - das sagt zumindest Susanne Binas-Preisendörfer.mehr...

12 min.

Politik

Russische Bomben töten Zivilisten. Andere etwa nicht?

Audio - Politik - 01.10.2015

Seit Russland sich in den Krieg gegen den IS eingemischt hat, hat man das Gefühl das es gefährlicher wird. 4 Atommächte im unkoordinierten Bombeneinsatz.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Alternativer Nobelpreis

Audio - Gesellschaft - 01.10.2015

Heute wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des alternativen Nobel-preises bekanntgegeben.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Vegetarier sind auch Menschen - Zum Weltvegetariertag

Audio - Gesellschaft - 01.10.2015

Am 1. Oktober wird der internationale „Weltvegetariertag“ gefeiert.mehr...

4 min.

Politik

Intelexit - Ausstiegshilfe für "Geheimagenten" - Interview

Audio - Politik - 01.10.2015

Sie haben sich als Google-Manager ausgegeben, um die Schnüffelaktivitäten des Internetgiganten anzuprangern.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Ungarn und Kroatien leisten Schlepperdienste für Flüchtlinge

Audio - Wirtschaft - 01.10.2015

Openborder Caravan Aktivisten aus ganz Europa versammelten sich letzte Woche in Serbien um eine Fluchthilfe Karavane zu kooridinieren.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Plastikmüll im Meer - BAYER ist mitverantwortlich

Audio - Gesellschaft - 01.10.2015

Plastik, Plastik und noch mal Plastik. Egal wo man hinsieht oder was man kauft, überall ist Plastik. Das verschmutzt die Umwelt und vor allem die Meere. Der Konzern BAYER achtet nicht auf den Plastikmüll, der den Ozean verschmutzt und Lebenwesen gefährdet. Die Coordination gegen Bayer-Gefahren will das ändert und fordert ein Verbot von Mikroplastik.mehr...

11 min.

Wirtschaft

Wie Blutdiamanten aus der Zentralafrikanischen Republik in den Handel gelangen

Audio - Wirtschaft - 30.09.2015

Seit in den Neunzigerjahren bekannt wurde, wie das Geschäft mit Diamanten aus Konfliktregionen mithilft, diese Konflikte anzufeuern und zu finanzieren, ist einiges gegangen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Späte Einsichten -

Audio - Gesellschaft - 30.09.2015

Gesetzt der Fall, eure Frau Bundeskanzlerin verfügte tatsächlich über so viel Macht, wie man sie ihr da und dort zuschreibt, dann wäre das wohl ein wichtiger Teil der Erklärung eines ansonsten unerklärlichen Naturphänomens ...mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zur Situation syrischer Flüchtlinge in Jordanien

Audio - Wirtschaft - 30.09.2015

Hierzulande wird viel darüber diskutiert, wie die Bundesrepublik mit den Flüchtlingen klarkommt, die in ach so grosser Zahl nach Deutschland gelangen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Flüchtlinge sind auch Verbraucher und brauchen Verbraucherschutz

Audio - Wirtschaft - 30.09.2015

Deutschland ist ein Schlaraffenland. Iphones kosten nur 1€ und man kann sich (und das IPhone) gegen alles versichern lassen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Ungenügender Deutschunterricht für Flüchtlingskinder

Audio - Wirtschaft - 30.09.2015

In die Schule gehen und nichts verstehen. Das kennt man wahrscheinlich noch aus der eigenen Schulzeit.mehr...

11 min.

Wirtschaft

S21: 5 Jahre Schwarzer Donnerstag

Audio - Wirtschaft - 30.09.2015

Am Vormittag des 30. September 2010 besetzten viele K21-Befürworter den Schlossgarten in Stuttgart, da Informationen über einen unmittelbar bevorstehenden Polizeieinsatz durchsickerten. Nachdem sich die Hinweise verdichteten, wurde eine zeitgleich stattfindende Schülerdemonstration gegen S21 in der Innenstadt beendet.mehr...

10 min.

Politik

Ein Gespräch mit dem Lyriker Ron Winkler auf dem Literaturfestival in Lviv (Lemberg, Ukraine)

Audio - Politik - 30.09.2015

In der Ukraine gibt es nicht nur Mord und Todschlag. So fand vom 9-13 September eine Internationale Buchmesse und ein Literaturfestival in Lviv (Lemberg) statt.mehr...

10 min.

Politik

Waldfeuer 2015 - die Lunge brennt

Audio - Politik - 30.09.2015

Das Klima ändert sich langsam, der aktuelle Fokus wechselt, die Bände im Süden von Europa bleiben auch, wenn aktuell anderes im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Africa don't - Dub Poetry von Jazzmin Tutum

Audio - Gesellschaft - 29.09.2015

„Dub poetry ist die Stimme derer, die keine Stimme haben.mehr...

1 min.

Kultur

I show you - ich zeigs Euch. Ein Musikprojekt mit Flüchtlingen

Audio - Kultur - 29.09.2015

Seit April arbeitet ein Team aus Freiburger Musikern an verschiedenen Orten in Freiburg in Workshops mit Menschen, die auf unterschiedlichen Wegen nach Freiburg gekommen sind.mehr...

8 min.

Kultur

Peforming Back - Ein multimedialer Reisebericht aus Schwarzer Perspektive

Audio - Kultur - 29.09.2015

In dem Theaterstück "Performing Back" setzt sich Simone Dede Ayivi künstlerisch mit dem Thema Kolonialismus im gegenwärtigen Stadtbild auseinander.mehr...

20 min.

Politik

Nuklearwaffen in Deutschland

Audio - Politik - 29.09.2015

Letzte Woche fühlte man sich so leicht in die 1980er Jahre zurück versetzt. Durch die Medien geisterte ein Hauch Klater Krieg.mehr...

15 min.

Kultur

Einbürgerung fördert die Integration

Audio - Kultur - 29.09.2015

Einbürgerungen fördern die Integration massiv – eine wissenschaftliche Studie beweist, was schon lange vermutet wurde.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Ungewissheit bei Flüchtlingen an der EU-Aussengrenze

Audio - Wirtschaft - 29.09.2015

Grosse Ungewissheit und kalt-nasses Wetter – die Verhältnisse in den Flüchtlingslagern an der EU-Aussengrenze sind prekärmehr...

5 min.

Kultur

Ein Kunstprojekt zum NSU-Komplex

Audio - Kultur - 29.09.2015

Die Künstlerin beate-maria wörz hat Fragen über den NSU-Komplex und die mangelnde Aufklärung gesammelt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Entrevista com Guarani-Kaiowa e Flavio do CIMI (Brasil)

Audio - Gesellschaft - 28.09.2015

Am 26. September 2015 war Eliseo Lopes Guaraní-Kaiowá & Flávio V.mehr...

23 min.

Wirtschaft

Rückblick auf die "NSU"-Prozesstage der letzten Woche (22.-24.09.2015)

Audio - Wirtschaft - 28.09.2015

In der letzten Woche ging es in München im Prozess gegen Beate Zschäpe und ihre mutmasslichen Unterstützer um die sichergestellten Spuren und Beweise aus dem Wohnmobil und dem Wohnort der Neonaziterroristen.mehr...

12 min.

Kultur

Liedermaching mit ANN JANGEL (Südafrika) -- TEIL 1

Audio - Kultur - 28.09.2015

John Banse von der Corax-Sendung "Liedermaching" und Steffen Petzolds "Sweet Delight" hatten im September einen Gast aus Capetown/Südafrika: Ann Jangel - eine Wahnsinns-Stimme und eine absolute Powerfrau, die ihre ganz eigene Musik macht und von begnadeten Musikern begleitet wird.mehr...

56 min.