UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Am Ende der Wohlfahrt? Sozialpolitik im flexiblen Kapitalismus | Untergrund-Blättle

507977

Podcast

Wirtschaft

Am Ende der Wohlfahrt? Sozialpolitik im flexiblen Kapitalismus

Der Arbeitskreis "Kritik der Pädagogik" an der Uni Halle richtet zur Zeit eine Veranstaltungsreihe aus. "Sozialstaat, Sozialpolitik und Soziale Arbeit" ist der Titel dieser Veranstaltungsreihe und morgen, am Donnerstag, wird Silke van Dyk im Rahmen dieser Reihe einen Vortrag halten.

Der Vortrag trägt den Titel "Am Ende der Wohlfahrt?" und es wird in diesem Vortrag um Sozialpolitik im flexiblen Kapitalismus gehen. Silke van Dyk ist Proffessorin an der Universität Kassel und sie beschäftigt sich mit der Soziologie sozialer Disparitäten. Wir haben mit Silke van Dyke darüber gesprochen, was uns bei ihrem Vortrag erwartet. Da der Titel ihres Vortrags lautet "Am Ende der Wohlfahrt?", haben wir sie zunächst danach gefragt, was unter dem Begriff der Wohlfahrt überhaupt zu verstehen ist.

Der Vortrag von Silke van Dyk findet am 05.11. in den Franckeschen Stiftungen in Halle, im Haus 31, im Seminarraum 110 statt und beginnt um 19 Uhr.

Autor: ub

Radio: corax Datum: 04.11.2015

Länge: 12:21 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Silke.
ComicsSilke

27.05.1998

- Silke - Untergrund Comics aus Deutschland.

mehr...
Einknicken vor der AfD statt offener Diskussion?Offener Brief an die Uni Kiel

16.06.2020

- Im März 2020 veranstalteten verschiedene Klimagruppen zusammen mit der Roten Hilfe einen Infoabend zum neuen Polizeigesetz in Schleswig-Holstein.

mehr...
„Maria“ aus „Metropolis“. Statue im Filmpark Babelsberg.
Delete! Digitalisierte FremdbestimmungKritik gegen die technologische Aneignung von Lebensprozessen

01.10.2019

- Das çapulcu redaktionskollektiv untersucht in DELETE! die aktuelle Transformation des Kapitalismus – und damit auch der Machtverhältnisse – durch den ›technologischen Angriff‹.

mehr...
Von der Hinterhältigkeit der Pädagogik

30.10.2015 - Am Montag den 02.11.2015 beginnt in Erfurt eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Von der Hinterhältigkeit der Pädagogik". Diese Reihe wird von den Falken Erfurt organisiert und es soll im Rahmen dieser Reihe um die Kritik pädagogischer Begriffe & Konzepte gehen.

Schreckgespenster des Populismus - Gespräch mit Silke van Dyk

17.05.2019 - Ein häufiges Motiv und Schreckgespenst im Populismus ist die sogenannte „linke Identitätspolitik“…, also die Vorstellung, dass den Rechten von Minderheiten grössere Bedeutung zugemessen wird, als dem Wohlergehen einer imaginären Mehrheitsgesellschaft („Volk“), aber wird da der Einfluss von Identitätspolitik nicht überschätzt und gleichzeitig eine Konkurrenzsituation an die Wand gemalt, die so gar nicht existiert?

Dossier: RAF
Dossier: RAF.
Propaganda
Riot Van

Aktueller Termin in Hannover

Kneipenabend im LKA

Jeden Dienstag um 20 Uhr ist Kneipenabend im LKA in der Fröbelstrasse, kommt gerne vorbei!In geraden Kalenderwochen kann drinnen geraucht werden, in ungeraden nicht.Aktuell ist unser Umgang mit Corona, dass drinnen nur die Maske ...

Dienstag, 21. März 2023 - 20:00 Uhr

LKA, Neustädter Kirchhof, 30169 Hannover

Event in Zürich

Sarah Elena Müller – Bild ohne Mädchen

Dienstag, 21. März 2023
- 20:00 -

Sphères

Hardturmstrasse 66

8005 Zürich

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle