UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Kurzbericht: wieder Sammelabschiebung vom Baden Air Park

Audio - Wirtschaft - 22.09.2015

Unser Korrespondent live im Mittagsmagazin vom Baden Deportation Air Park.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Burkina Faso: Putschversuch der Präsidialgarde wird zurückgedrängt

Audio - Wirtschaft - 22.09.2015

Ein Aktivist von dem Netzwerk afrique-europe-interact zu der aktuellen Situation in dem "Land der aufrechten Menschen" Burkina Faso. Letzte Woche putschte die Präsidialgarde und verbreitete Terror in den Strassen von Burkina Faso, die friedliche Revolution des letzten Jahres , bzw.mehr...

13 min.

Politik

Griechenland nach der Wahl

Audio - Politik - 21.09.2015

Bei den Parlamentswahlen am Sonntag, den 20. September, hat die linke Regierungspartei Syriza-Partei mit etwa 35,5% als stärkste Partei abgeschnitten.mehr...

24 min.

Politik

Fluchthilfe in Österreich: Versorgung und Konvois für Geflüchtete

Audio - Politik - 21.09.2015

Über Österreich, und damit meistens auch über Wien, mussten in den letzten Wochen die meisten Geflüchteten reisen, die die Route über den Balkan in die EU genommen haben.mehr...

4 min.

Politik

1.200 Rassisten in Erfurt

Audio - Politik - 21.09.2015

Am letzten Mittwoch fand in Erfurt eine rassistische Grossdemonstration statt - 1.200 Menschen haben gegen Geflüchtete und gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung demonstriert.mehr...

9 min.

Politik

Wer die Hausordnung verletzt, dessen Asylantrag wird abgelehnt!?? Rechtsbrüche in der Freiburger Erstaufnahmestelle

Audio - Politik - 21.09.2015

Wie das Südbadische Aktionsbündnis gegen Abschiebungen (SAGA) heute öffentlich machte, wurden in der Freiburger BEA (Bedarfsorientierte Erstaufnahmestelle) - offenbar ganz offiziell - Hausordnungen in verschiedenen Sprachen verteilt, in denen die Flüchtlinge mit falschen Behauptungen eingeschüchtert werden.mehr...

6 min.

Politik

Kein Geld für Flüchtlinge in der BEA: Das ist rechtswidrig

Audio - Politik - 21.09.2015

In der "Bedarfsorientierten Erstaufnahmestelle" (BEA) in Freiburg erhalten Flüchtlinge keinen Cent Bargeld.mehr...

4 min.

Politik

Landesverband Deutscher Sinti und Roma Bayern fordert Bleiberechtskontingent für geflüchtete Roma

Audio - Politik - 21.09.2015

Normalerweise äussere sich der Landesverband Deutscher Sinti und Roma nicht zu ausländerrechtlichen Fragen.mehr...

10 min.

Politik

Der Putsch in Burkina Faso kam nicht ganz überraschend. General Diendéré und sein guter Draht nach Frankreich

Audio - Politik - 21.09.2015

Noch nicht einmal ein Jahr ist es her, dass dort der Langzeitpräsident Blaise Compaoré gestürzt wurde - genauer am 31. Oktober 2014. Vorausgegangen waren seinem Sturz heftige Proteste der Bevölkerung.mehr...

18 min.

Kultur

Off Europa -Kroatien im Societätstheater in Dresden vom 18-26.09

Audio - Kultur - 21.09.2015

„HRVATSKA! ... Gesundheit!mehr...

14 min.

Politik

An der Universität Leipzig ist eine Online-Plattform für geflüchtete Wissenschaftler freigeschaltet worden

Audio - Politik - 21.09.2015

An der Universität Leipzig ist heute eine Online-Plattform für geflüchtete Wissenschaftler freigeschaltet worden.mehr...

4 min.

Kultur

Wir wollen keine Sonderrechte, wir wollen gleiche Rechte für alle ! Stoppt die Abschiebungen und die Diskriminierung von Geflüchteten

Audio - Kultur - 20.09.2015

Presseerklärung der Karlsruhe Refugee Community zur heutigen Demonstration unter dem Motto: Stoppt die Abschiebungen und die Diskriminierung von Geflüchteten https://linksunten.indymedia.org/de/node... 1 Refugees-Community.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Vom Kulturkampf nicht nur um imaginäre Länder

Audio - Gesellschaft - 20.09.2015

Der renommierteste Publikumspreis in der Science Fiction wird seit 2013 durch eine Bewegung getrollt, die sich selbst den Namen "Sad Puppies" gegeben hat.mehr...

22 min.

Politik

[Interview] Griechenland-Reise und Refugees auf dem Weg nach Deutschland

Audio - Politik - 19.09.2015

Wir hatten die Gelegenheit ein Gespräch mit zwei Anarchist*innen aus Berlin zu führen, die im Sommer insbesondere in Griechenland unterwegs waren. Es geht um Syriza und die Stimmung vor Ort, die Situation der Refugees auf den Inseln, Erzählungen syrischer Flüchtlinge über ihr Leben und ihre Fluchtgründe und eine persönliche und nachdenkliche Reflektion über den eigenen "Urlaub" und die Privilegien deutscher Staatsbürger*innen.mehr...

45 min.

Kultur

Fluchtursache Freihandels-Verträge - die BRD hat 130 davon abgeschlossen

Audio - Kultur - 19.09.2015

Rede der iL,interventionistische Linke, auf einer der Kundgebungen der Demo Refugees welcome am 19.Sept in Karlsruhemehr...

9 min.

Kultur

Roma haben kein sicheres Herkunftsland

Audio - Kultur - 19.09.2015

Bericht über soziale Ausgrenzung sowie rassistische Morde, Morddrohungen, Angriffe,Überfalle und Entlassungen in Skopje,Mazedonien auf einer der Kundgebungen der Demo Refugees welcome in KA am 19.9.2015 "Wir wollen in Frieden und Liebe und ohne Angst mit allen leben ohne in Religionen und Nationalitäten geteilt zu werden.mehr...

11 min.

Kultur

Fluchtursache: die Zerstörung des panafrikanischen Sozialstaates Lybien und die extralegale Hinrichtung von Mu’ammar Muhammad Abdassalam Abu Minyar al-Qaddhafi

Audio - Kultur - 19.09.2015

Redebeitrag zu den Gründen der Zerstörung und des Regimechanges in Lybien (Zusatz Raub durch Privatisierung und Kontrolle über Öl,Gas und grösstes Süsswasservorkommen in Arabien/Afrika) weiteres Thema: wir wollen in normalen Wohnungen menschenwürdig leben und nicht in Container/Lagern englisch mit dt Übersetzung Demo Refugees welcome 19.9.2015 in Karlsruhemehr...

4 min.

Kultur

Bündnis von Teilen der herrschenden Klasse und dem rassistischen braunen Mob, Gesetzesverschärfungen als Brandstiftung, Zwei Sonderlager zur schnelleren Abschiebung

Audio - Kultur - 19.09.2015

Redenbeitrag "Die Rassisten sind immer die anderen- the racists are always the others" auf einer der Kundgebungen der Demo Refugees welcome am 19.9.2015 in Karsruhe deutsch mit englicher Übersetzungmehr...

7 min.

Kultur

Rassismus tötet: Suizid nach Repression, Verzweiflungstaten um Abschiebung zu verhindern

Audio - Kultur - 19.09.2015

Zwei Beispiele aus Lagern in Baden-Baden und Ubstadt-Weiher, Fremdbestimmung statt Selbstbestimmung, Repression durch Lagerverlegung bei Kritik, Fremdbestimmung, ob und wann Kinder zB in die Schule "dürfen" und wann und was es zu essen gibt.mehr...

4 min.

Kultur

Die Lagerhaltung soll uns vertreiben, weitere Flüchtlinge vom Kommen abhalten und zerstört unser Leben

Audio - Kultur - 19.09.2015

Warum haben wir nicht die gleichen Rechte wie Menschen mit deutschem Pass? Gelten in Deutschland nicht die Menschenrechte?mehr...

3 min.

Kultur

Legale Einreisemöglichkeiten, Öffnung der Grenzen,Bewegungsfreiheit - Welche Verschärfungen werden am 24.Sept und am 24.Okt 15 beschlossen?

Audio - Kultur - 19.09.2015

Soli-Redebeitrag Aufruf der parallel stattfinden Demo des Noborder-Netzwerks Franfurt/M. auf einer der Kundgebungen der Demo Refugees welcome am 19.0.2015 in Karlsruhemehr...

6 min.

Kultur

Fluchtursachen bekämpfen: Kriege, Rüstungsexporte und (neo)koloniale Ausbeutung des Trikonts beenden

Audio - Kultur - 19.09.2015

Unsere Forderungen im Landtagswahlkampf: dezentrale Unterbringung, Anerkennung unserer Ausbildungsnachweise, keine Selektion in nützliche und unnütze Flüchtlinge, menschliche Asyl- und Einwanderungspolitik statt Frontex und Festung Europa Redebeitrag auf einer der Kundgebungen der Demo Refugees welcome am 19.92015 in Karsruhemehr...

5 min.

Kultur

Aktion Arschloch Flashmob

Audio - Kultur - 18.09.2015

Am 14.09.2015 fand in Halle/Saale ein Flashmob als Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit und für eine Willkommenskultur statt.mehr...

7 min.

Politik

Das abgestufte Menschenrecht Datenschutz - Hessicher Datenschutzbeauftragter über Datenschutz für Flüchtlinge

Audio - Politik - 18.09.2015

Gespräch mit dem Hessischen Landesdatenschutzbeauftragten Michael Ronellenfitsch über den Datenschutz für Flüchtlinge.mehr...

6 min.

Politik

Bundesinnenministerium auf Orbán Kurs - Es braucht politische Antwort von unten!

Audio - Politik - 18.09.2015

Nachdem das Asylrecht erst am 1. August mit dem Gesetz zur Neubestimmung des Bleiberechts und der Aufenthaltsbeendigung verschärft wurde, plant die grosse Koalition jetzt ganz offenbar die nächste massive Verschärfung des Asylrechts. Am gestrigen Donnerstag wurde ein Gesetzesentwurf aus dem Bundesinnenministerium publik, der neben der Einstufung von Albanien, Kosovo und Montenegro als „sichere Herkunftsstaaten“ drastische Einschnitte im Aufenthalts-, Asyl- und Sozialrecht vorsieht. Wir sprachen mit Maximilian Pichl, Rechtsexperte von Pro Asyl, u.a.mehr...

11 min.

Politik

Moralische Verpflichtungen statt verbindliche Abmachungen – die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele der UNO - SDG/Agenda 2030

Audio - Politik - 18.09.2015

Heute in einer Woche beschliessen die rund 190 Mitgliedstaaten der UNO – höchstwahrscheinlich einstimmig – 17 nachhaltige Entwicklungsziele: die „Agenda 2030“ oder die S-D-Gs, die „Sustainable Development Goals“.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Diskriminierung von Roma und Juden in Bosnien in der Verfassung verankert - Keine funktionierende Staatlichkeit

Audio - Wirtschaft - 18.09.2015

Bosnien ist sicher. Zumindest ist es dank der Zustimmung vom Grünen Ministerpräsidenten Kretschmann seit letztem November ein sogenannter „sicherer Herkunftsstaat“.mehr...

8 min.

Politik

Humanitäre Lage an serbisch-kroatischer Grenze - Spendenaufruf für Flüchtlinge

Audio - Politik - 18.09.2015

An der Grenze von Kroatien und Serbien spielt sich aktuell eine humanitäre Katastrophe ab. In den letzten Tagen kamen tausende Flüchtlinge nach Kroatien, nachdem Ungarn seine Grenze zu Serbien komplett dicht gemacht hat.mehr...

6 min.

Politik

Eindrücke und Prognosen vor der Wahl in Griechenland

Audio - Politik - 18.09.2015

Am Wochenende finden in Griechenland Parlamentswahlen statt - mal wieder. Medienberichten zufolge liegen nach Umfragen die bislang regierende Linkspartei Syriza und die konservative Opposition genau gleichauf.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Endlagerkommision und Bürgerbeteiligung - Atomgegner wollen keine Filmstars sein

Audio - Gesellschaft - 18.09.2015

Die Berliner Beratungsfirma Prognos AG hat einige Konzepte zur Bürgerbeteiligung bei der Endlagersuche vorgestellt.mehr...

8 min.

Kultur

[Interview] Die Anarchist Federation Glasgow zu ihrer Arbeit, zum Referendum und zum Nationalismus

Audio - Kultur - 18.09.2015

Als Anarchistisches Radio Berlin (aradio.blogsport.de) hatten wir die Gelegenheit mit einem Aktivisten der Anarchist Federation in Glasgow zu reden.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Steinkohlekraftwerk in München

Audio - Gesellschaft - 18.09.2015

Die Stadt München gibt sich gerne Grün. Die Stadtwerke München verkaufen Ökostrom und sind omnipräsent.mehr...

7 min.

Politik

Burkina-Faso nach dem Putsch - Hintergründe

Audio - Politik - 18.09.2015

Burkina-Faso ist ein Land im Nordwest-Afrika. Das muss erwähnt werden, denn vielen sind die vielen Nordwest-Afrikanischen Staaten kein Begriff.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"What the Fuck!" zum "Marsch für das Leben" - Positionen, Vernetzungen und feministische Kritik

Audio - Gesellschaft - 18.09.2015

Interview mit dem "What the Fuck!"-Bündnis gegen den Marsch für das Leben am 19.9.2015 in Berlin zu Positionen und Perspektiven der so genannten LebenschützerInnen, rechtspopulistischen/neonazistischen Vernetzungen und der antifaschistischen/queerfeministischen Kritik daran, sowie Perspektiven auf Selbstbestimmung jenseits des christlichen Fundamentalismusmehr...

11 min.

Gesellschaft

Radio Caravana pt.2 - Paso de la Reyna - eine Gemeinde in Verteidigung ihres Flusses gegen Staudammprojekte

Audio - Gesellschaft - 18.09.2015

Ende Juli reiste die Karawane Mesoamerika fuer das buen vivir der Menschen im Widerstand in die Kuestenregion Oaxacas, Mexiko. Die Lebensformen der Gemeinden der Mixtecos, Chatinos und Afromexikaner_innen in der Region der Costa de Oaxaca, Mexiko basieren auf den Ressoursen des Flusses Río Verde - ihre Ernährung, ihre Ökonomie, die Form, wie sie ihren Alltag organisieren. Deshalb verteidigen sie ihren Fluss gegen den Bau von Staudammprojekten und haben ein Protestcamp errichtet, um den Zutritt für die Arbeiter der Zentralen Energiebehörde CFE zu verhindern. Um ihren Widerstand zu stärken, haben sich die Gemeinden, die sich gegen die Staudammprojekte wehren im "Rat der vereinten Gemeinden in Verteidigung des Rio Verde" (COPUDEVER) zusammengeschlossen. Mehr unter caravanaparaelbuenvivir.commehr...

11 min.

Wirtschaft

Grundeinkommen: „A safety net for life“

Audio - Wirtschaft - 17.09.2015

Die 8. Internationale Woche des Grundeinkommens vom 14. bis zum 20. September 2015 startete in zwölf Ländern in Europa und Amerika.mehr...

9 min.

Politik

Griechenland im Würgegriff und vor Neuwahlen

Audio - Politik - 17.09.2015

Prof, Paul Kleiser (ISL - Internationale sozialistische Linke) Autor des Buches "Griechenland im Würgegriff" zur neueren Geschichte Griechenlands und zu den Wahlen am 20.mehr...

15 min.

Politik

Die Bundeswehr im Mittelmeer - ein gefährlicher Schwachsinn

Audio - Politik - 17.09.2015

Erzählt wird der Untergang eines Flüchtlingsbootes, so wie er in türkischen Medien aufgrund einer offiziellen Untersuchung dargestellt wurde.mehr...

5 min.

Politik

Über Orbáns Ungarn wird sich, nicht ganz zu Unrecht empört, Spaniens Flüchtlingsabwehr bleibt unkommentiert

Audio - Politik - 17.09.2015

Ein Gespräch mit unserem Spanienkorrespondenten Ralf Streck über die blutige Abwehr von Flüchtlingen an den Grenzen der spanischen Kolonien Ceuta und Melilla und was Viktor Orbán noch lernen kann und lernt.mehr...

7 min.

Politik

Wie AfD, NPD, Jürgen Elsässer & Co. von Ressentiments gegen Einwanderung profitieren

Audio - Politik - 17.09.2015

Es ist eine alte Taktik der extremen Rechten, mit fremdenfeindlichen Parolen in die Politik einzudringen und sobald Politiker einsteigen, sie mit Radikalität zu überbieten.mehr...

6 min.

Kultur

„Natürlich erhalten wir Morddrohungen von Nazis, doch wir machen weiter.“ – Kollektiv „Peng!“ ruft zur Fluchthilfe auf

Audio - Kultur - 17.09.2015

Sie machen mit kleinen Aktionen auf grosse Ungerechtigkeiten im System aufmerksam. Sie benutzen Humor für ihre provokativen Aktionen.mehr...

3 min.

Wirtschaft

"Der Notstand als Vorwand eine Diktatur zu errichten" - Orbans Flüchtlingspolitik

Audio - Wirtschaft - 17.09.2015

"Orban nutzt die verhängten Notstandsgesetze, um eine Diktatur zu errichten". Laut der freien Journalistin Gina Böni sei das die Meinung von Kritikern bezüglich Victor Orbans Flüchtlingspolitik.mehr...

11 min.

Politik

Wasserwerfer und Reizgas gegen Flüchtlinge - gewalttätige Ausschreitungen an der serbisch-ungarischen Grenze

Audio - Politik - 17.09.2015

Eine Aktivistin vor Ort berichtete uns gestern Abend von den gewaltsamen Übergriffen ungarischer Grenzbeamten gegenüber protestierenden und wartenden Flüchtlingen an dem serbisch-ungarischen Grenzübergang bei Röszke.mehr...

7 min.

Politik

Sozialhungern - Ralph Boes hungert gegen und aufgrund von Hartz 4-Sanktionen

Audio - Politik - 17.09.2015

Hartz 4 Sanktionen verstossen gegen die Grundrechte - das hat das Sozialgericht in Gotha Angang Juni geurteilt.mehr...

18 min.

Wirtschaft

Neues Gericht statt Schiedsgericht für TTIP - Sowas wie die Troika die nicht mehr Troika heisst

Audio - Wirtschaft - 17.09.2015

Reformen sind anscheinend nichts anderes mehr als die einfache Umbenennung von Institutionen. Sind die Schiedsgerichte von TTIP, die jetzt durch einen neuen festen Gerichtshof ersetzt werden sollen da eine Ausnahme?mehr...

13 min.

Politik

Gesetzesentwurf der Bundesregierung könnte zu vermehrter Obdachlosigkeit führen

Audio - Politik - 17.09.2015

Der neue Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Asyl- und Bleiberecht kann die Situation nach Deutschland Geflüchteter massiv verschärfen.mehr...

8 min.

Politik

Neuland für die Bundesregierung - WLAN Gesetzesentwurf

Audio - Politik - 17.09.2015

WLAN ist zwar kabellos aber in Deutschland nicht frei an öffentlichen Plätzen verfügbar. Jetzt gibt es einen deutschen WLAN Gesetzesentwurf.mehr...

8 min.

Kultur

Weltfunk: 80 Jahre Dalai Lama

Audio - Kultur - 17.09.2015

Am 13. Juli fanden die Feierlichkeiten zum 80. Geburtstag des Dalai Lama, dem geistigen Oberhaupt der Tibeter, in Frankfurt am Main in der Jahrhunderthalle statt.mehr...

46 min.

Kultur

Veranstaltung zum Gedenken an die ermordeten Mitglieder der Mannheim-Heidelberger Lechleiter Antifa-Widerstandsgruppe

Audio - Kultur - 16.09.2015

Einführung der VVN BdA von Fritz Reidenbach, Abschiedsbrief von Ludwig Neischwander, Rede von OB Peter Kurz, Grusswort des DGB und Rede einer Verteterin des AK Antifa im JUZ in Selbstverwaltung Friedrich Dürr Lokale Termine Musik: Gesang und Gitarren Bernd Köhler und Hans Reffert Gesamtveranstaltung (Rohmateril mit noch zu schneidenden teilweise zu vielen Störgeräuschen)mehr...

55 min.

Politik

Genderbeziehungen im begrenzten Raum von kriegsbedingten Flüchtlingslagern

Audio - Politik - 16.09.2015

Ein Interview mit der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr Ulrike Krause, des Instituts für Frieden-und Konfliktforschung der Phillips Universität Marburg.mehr...

10 min.