UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Parlamentswahlen in der Türkei

Audio - Politik - 02.11.2015

Gestern, am 1. November 2015, fanden in der Türkei die zweiten Parlamentswahlen in diesem Jahr statt.mehr...

8 min.

Politik

Nach der Ära Kirchner: Wen uns was wählt Argentinien?

Audio - Politik - 02.11.2015

Nach der Ära Kirchner: Wen und was wählt Argentinien? Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Argentinien am 26. Oktober liegen die beiden aussichtsreichsten Kandidaten so nah beieinander, dass - zum ersten Mal in der neueren argentinischen Geschichte - in einer Stichwahl über das nächste Staatsoberhaupt abgestimmt wird. Entweder Daniel Scioli aus der bisherigen Regierungspartei von Cristina Kirchner Frente para la Victoria oder Mauricio Macri vom Bündnis Cambiemos, der bisherige Bürgermeister von Buenos Aires, wird am 22. November der neue Präsident.mehr...

12 min.

Politik

Auswertung Parlamentswahlen in der Türkei

Audio - Politik - 02.11.2015

In der Türkei hat es gestern vorgezogene Parlamentswahlen gegeben.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Nationalstaatlichkeit und Migrationskontrolle vs. Globale Bewegungsfreiheit

Audio - Wirtschaft - 02.11.2015

Die Diskussionen um die aktuellen Fluchtbewegungen sind derzeit in allen Medien present.mehr...

25 min.

Gesellschaft

Rassismus eint Europa - Buchrezension: Anders Europäisch von Fatima El-Tayeb (Racism unifies Europe - book review - English skript)

Audio - Gesellschaft - 02.11.2015

Europa, das ist jetzt für viele Flüchtlinge der heilbringende Kontinent, der schutzbringende Ort auf der Welt und Deutschland das gelobte Land.mehr...

6 min.

Kultur

Youtube Red

Audio - Kultur - 02.11.2015

Alles neu auf youtube? mitnichten- eher die konsequente Fortführung der Kommerzialisierung des Netzes, meinen unsere Autorinnenmehr...

10 min.

Kultur

Politisierung durch Facebook? eher nicht

Audio - Kultur - 02.11.2015

Facebook als Plakatwand für Ungares und Plattes? Könnte mehr sein, denken viele, aber woran hapert es da eigentlich?mehr...

13 min.

Kultur

Umgang mit stumpfen Parolen im Alltag

Audio - Kultur - 02.11.2015

Keine Bastelanleitung für unangenehme Situationen, eher ein Votum für einen Antirassismus mit allen Mittelnmehr...

9 min.

Politik

"Eine Last von den Schultern" BaWÜ PUA zum NSU schafft keine Aufklärung des NSU-Verbindung nach BaWü

Audio - Politik - 02.11.2015

Er Landtagsuntersuchungs-Ausschuss will sich in seinen verbleibenden fünf Sitzungen auf den Komplex Heilbronn("Kiesewetter") konzentrieren.mehr...

14 min.

Politik

Frau Zehlia Kur. lässt sich nicht einschürchtern Bericht zur 32. Sitzung des PUA am 30.10.2015

Audio - Politik - 02.11.2015

Als siebte Zeugin der Beweisaufnahme der 32. Sitzung des des baden-württembergischen parlamentarischen Untersuchungsauschuss zum NSU kam Frau Kur.mehr...

18 min.

Politik

Karlsruhe: Sternmarsch mit etwa 300 Menschen an einem zentralen "Tatort der Unmenschlichkeit"

Audio - Politik - 02.11.2015

Am Samstag demonstrierten zwischen 200 und 300 Menschen bei vorwiegend sonnigem Wetter gegen Abschiebungen und für die Gleichberechtigung von Geflüchteten in Karlsruhe.mehr...

9 min.

Politik

Steht die Welt Kopf? Warum die Kommission Mitgliedstaaten über Importverbote für genveränderte Lebensmittel entscheiden lassen wollte, Grünen und andere Fraktionen aber dagegen stimmten

Audio - Politik - 02.11.2015

Am vergangenen Donnerstag hat das Europäische Parlament mit einer breiten Mehrheit von 577 Stimmen gegen 75 (bei 38 Enthaltungen) einen Vorschlag der Kommission über den Import von genveränderten Lebensmitteln abgelehnt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Repression statt Schutz - Rio im Vorfeld von Olympia

Audio - Gesellschaft - 01.11.2015

Friederike Strack von Davida und Hydra e.V. zur Situation von Sexarbeiterinnen sowie Kindern und Jugendlichen im Vorfeld der Olympischen Spiele in Rio 2016.mehr...

11 min.

Gesellschaft

25 Jahre ISW - Fakten und Argumente gegen den neoliberalen Mainstream - für eine gesellschaftliche Alternative

Audio - Gesellschaft - 30.10.2015

Das ISW, das alternativ-kritische, marxistische Institut für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung in München, feiert sein 25-jähriges Jubiläum.mehr...

48 min.

Gesellschaft

Eggs 'n Dollars - Das US-Geschäft um Eizellen-Spenden

Audio - Gesellschaft - 30.10.2015

Blond, baluäuig und weiss. So sieht die perfekte Eizellen Spenderin aus.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Nach Schändung von Mahnmal für ermordete Sinti und Roma: Politik hat ein Glaubwürdigkeitsproblem

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

In dieser Woche wurde das Mahnmal für die etwa 500 Tausend im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin geschändet.mehr...

5 min.

Kultur

Nährwert Kultur - phiLoRa Teil 1

Audio - Kultur - 30.10.2015

Die philosophische Talksendung auf Radio LoRa. Prof. Dr.mehr...

59 min.

Politik

Am Schaltzentrum der Abschiebemaschinerie: Aktionstage in Karlsruhe 30./31. Oktober

Audio - Politik - 30.10.2015

Der Protest vor dem Regierunspräsidium Karlsruhe lasse sich schon auf dem kurzen Dienstweg aus dem Weg räumen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Grünes Wachstum oder Postwachstum?

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

55 min.

Kultur

Nährwert Kultur - phiLoRa Teil 2

Audio - Kultur - 30.10.2015

Die philosophische Talksendung auf Radio LoRa. Prof. Dr.mehr...

58 min.

Wirtschaft

Im "Widerstand" gegen Flüchtlingsaufnahme in den Niederlanden

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

Gespräch mit dem Journalisten Tobias Müller über die Flüchtlingsaufnahme in den Niederlanden und den von Geert Wilders dominierten Diskurs.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Weg für Flüchtlinge von Calais nach England ziemlich dicht

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

Immer wieder versuchen Flüchtlinge von Calais nach England zu gelangen. Es gab schon mehrere Menschen, die bei diesem Versuch starben.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Proteste an der BEA Freiburg: Keine Demonstration, nur Emotionen? Und worum geht es eigentlich?

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

Am Mittwoch Abend und Donnerstag Vormittag protestierten BewohnerInnen der Freiburger BEA gegen ihre Behandlung durch die Behörden.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Von der Hinterhältigkeit der Pädagogik

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

Am Montag den 02.11.2015 beginnt in Erfurt eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Von der Hinterhältigkeit der Pädagogik".mehr...

9 min.

Gesellschaft

“¡Maten a esa yegua!” - Argentinien nach dem ersten Wahlgang

Audio - Gesellschaft - 30.10.2015

“¡Maten a esa yegua!” - "Tötet diese Stute!" - der Präsidentschaftswahlkampf in Argentinien geht in die zweite Runde.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Flüchtlingspolitik in Österreich

Audio - Wirtschaft - 30.10.2015

Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen, haben meist schon halb Europa auf dem Landweg durchquert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Sehr Schräg! Miniatombombe aus Katzenstreu

Audio - Gesellschaft - 30.10.2015

Das Atomendlager „Waste Isolation Pilot Plant“ (WIPP) befindet sich in der Wüste von New Mexiko.mehr...

14 min.

Politik

Türkisch-kurdistan vor den neuwahlen

Audio - Politik - 29.10.2015

Interview mit dem journalisten nick brauns, der sich zur zeit in kurdistan aufhält.mehr...

16 min.

Politik

Waffen für rojava

Audio - Politik - 29.10.2015

Interview mit der kampagne "waffen für rojava", die geld für die selbstverteidigungskräfte im kurdischen teil syriens sammelt.mehr...

8 min.

Politik

Wistleblowerpreis 2015

Audio - Politik - 29.10.2015

Interview mit rainer braun, geschäftsführer der ialana, juristInnen und juristen gegen atomar, chemische und biologische waffen. : der whistleblowerpreis wird seit 1999 vergeben.mehr...

6 min.

Politik

Europäische Bürgerinitiave, etwas mehr Demokratie im vereinten Europa

Audio - Politik - 29.10.2015

Die Möglichkeit der europäische Bürgerinitiative EBI gibt es seit 2012, durch sie können EU-BürgerInnen Gesetzesanliegen an die europäische Kommission und das Parlament herantragen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Lesbos wird zur Insel des Grauen - ein Erlebnisbericht aus einem Flüchtlingscamp

Audio - Wirtschaft - 29.10.2015

Tausende Flüchtlinge stranden täglich auf der griechischen Insel Lesbos. Vor der Insel kommt es immer wieder zu Katastrophen.mehr...

4 min.

Politik

Geht vollkommen in der Berichterstattung unter - Fluchtursache europäische Fischereipolitik

Audio - Politik - 29.10.2015

Am Rande eines Interviews gegenüber dem Berliner Bürgerradio Kiez FM und Radio Dreyeckland über die Netzneutralität beklagte der grüne Europaabgeordnete und ehemalige Publizist Michel Reimon kurz, dass die Berichterstattung wirtschaftliche Abkommen völlig ausser Acht lässt, die die Kommission immer wieder mit einzelnen Ländern verhandelt, und die anschliessend von Rat und Parlament gebilligt werden.mehr...

min.

Kultur

Andrea Nahles Schirmherrin einer Startnext-Kampagne

Audio - Kultur - 29.10.2015

Unter #RefugeesWelcome @Startnext unterstützt die Crowdfunding-Plattform Startnext Projekte die sich für nachhaltige Konzepte in der Flüchtlingshilfe einsetzen.mehr...

10 min.

Politik

"Es gibt eine unsägliche Angst vor den Kurden/innen"

Audio - Politik - 29.10.2015

Seit über vierzig Jahren hat der kurdische Politiker Ahmet Türk immer wieder im türkischen Parlament und mehrfach in türkischen Gefängnissen gesessen.mehr...

9 min.

Kultur

Putin, Held der europäischen Rechten

Audio - Kultur - 29.10.2015

Während früher die Rechte traditionell anti-russisch, bzw. antisowjetisch eingestellt war, wird das Russland Putins innerhalb der europäischen Rechten immer populärer.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Radikal und widerständig - riskantes Denken und feministische Praxen

Audio - Gesellschaft - 29.10.2015

Was macht eigentlich der Feminismus zurzeit? Ist er nur noch eine weitere Hassprojektionsfläche von Pegida neben der Lügenpresse und Multikultilügnern?mehr...

5 min.

Wirtschaft

Europol kennt 30.000 "Schlepper". Die europäische Bekämpfung der Fluchthilfe

Audio - Wirtschaft - 29.10.2015

Die Festung Europa, ein Begriff der mittlerweile sogar ganz offen von PolitikerInnen verwendet wird, rüstet immer weiter auf.mehr...

13 min.

Politik

Abschaffung der Netzneutralität: „Wir betonieren die Dienste tatsächlich in ihren Marktpositionen ein“

Audio - Politik - 29.10.2015

Am Dienstag verabschiedete das Europäische Parlament eine Verordnung, die auf die Schaffung eines gemeinsamen Marktes der Telekommunikation abzielt.mehr...

6 min.

Politik

Die kurdische Bewegung zwischen Bürgerkrieg und demokratischem Aufbruch - Hintergründe der Wahlen in der Türkei am 1. November

Audio - Politik - 29.10.2015

Teil 1 von: Die kurdische Bewegung zwischen Bürgerkrieg und demokratischem Aufbruch - Hintergründe der Wahlen in der Türkei am 1. November Veranstaltet vom Kurdistan Soli Plenum (Marburg) mit Ayten Kaplan von NAV-DEM e.V. (Demokratisches Gesellschaftszentrum der KurdInnen in Deutschland) am Donnerstag den 29. Oktober 2015.mehr...

32 min.

Politik

EU entscheidet sich gegen Netzneutralität - kommt nun das Zweiklasseninternet?

Audio - Politik - 28.10.2015

Die Netzneutralität ist ein Grundprinzip des Internets. Sie betont den gleichwertigen Zugang zu Internetdiensten und dessen Nutzung.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Zum ökologischen Zustand der Ostsee

Audio - Gesellschaft - 28.10.2015

Die Ostsee ist ein recht kleines Meer, dass nur durch sehr schmale und flache Verbindungen mit der Nordsee verbunden ist.mehr...

5 min.

Kultur

DOK Filmfestival Leipzig

Audio - Kultur - 28.10.2015

Für Filmfreunde von überall geht diese Woche nach Leipzig, denn dort findet das alljährliche DOK-Filmfestival statt.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mit ökologischen Utopien gegen "Realsozialismus" und Kapitalismus

Audio - Gesellschaft - 28.10.2015

Zur Zeit findet in Erfurt eine Veranstaltungsreihe statt, in der es um die Wiederaneignung von Utopien geht. "Utopie und Revolution" heisst diese Reihe und wird vom Erfurter Bildungskollektiv ausgerichtet.mehr...

18 min.

Politik

Nach den Parlamentswahlen - Rechtsruck in Polen

Audio - Politik - 28.10.2015

Polen hat vergangenes Wochenende ein neues Parlament gewählt. Nach acht Jahren liberaler Führung rückt Polen nun wieder nach rechts.mehr...

12 min.

Politik

Was passiert in Gorleben unter Tage?

Audio - Politik - 28.10.2015

Nutzt die Gorleben-Betreiberin DBE den angeordneten, teilweisen Rückbau des Erkundungsbergwerks für eigene Forschungszwecke?mehr...

10 min.

Politik

Afghanistan - kein sicheres Herkunftsland

Audio - Politik - 28.10.2015

BundesInnenMinister De Maizière will Fluechtlinge aus Afghanistan wieder in ihre Heimat abschieben.mehr...

15 min.

Politik

Flüchtlinge aus Afghanistan sollen schneller abgeschoben werden

Audio - Politik - 27.10.2015

Menschen aus Afghanistan stellen nach Menschen aus Syrien die zweitrösste Gruppe Asylsuchender in Deutschland dar.mehr...

12 min.

Politik

Neonazismus und Rassismus in der DDR - Gespräch mit Harry Waibel

Audio - Politik - 27.10.2015

In der Historie sind die beiden Begriffe DDR und Antifaschismus untrennbar zusammen. Doch wie antifaschistisch war die DDR wirklich?mehr...

12 min.