UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Bleiberecht auch für Roma - Besetzung & Räumung in Berlin

Audio - Politik - 24.05.2016

In Berlin haben am Sonntag etwa 50 Menschen das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma besetzt.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Herero und Nama reichen Klage gegen Deutschland in Den Haag ein

Audio - Wirtschaft - 24.05.2016

Die Opfervertretungen der Herero und Nama planen eine Klage am Internationalen Gerichtshof in Den Haag gegenüber der Bundesrepublik Deutschland bezüglich des Genozids im ehemaligen „Schutzgebiet" Deutsch-Südwestafrika von 1904-08. Die deutsche Bundesregierung muss sich bald wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Damals ermordeten die „Schutztruppen“ des deutschen Reiches Zehntausende Menschen oder liessen sie in der Wüste verdursten. Die Überlebenden internierten sie in Konzentrationslager. Die Klage kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem bereits Verhandlungen zwischen der deutschen und namibischen Regierung stattfinden.mehr...

8 min.

Politik

Widerstand und Alltag: Zur Situation in Diyarbakır

Audio - Politik - 24.05.2016

Nachdem das türkische Parlament die Immunität von zahlreichen Abgeordneten aufgehoben hat und damit Abgeordnete der HDP aus dem Parlament gedrängt werden, schauen wir in die kurdischen Gebiete im Südosten der Türkei.mehr...

24 min.

Wirtschaft

March against Monsanto & Syngenta, Samstag 21.Mai in Basel

Audio - Wirtschaft - 24.05.2016

Da sich in Basel der Hauptsitz von Syngenta befindet, wurde zu dem Protesttag nach Basel aufgerufen.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Wem gehört die Welternährung? Collage zum Aktionstag gegen Syngenta und Monsanto in Baselo

Audio - Gesellschaft - 24.05.2016

"Nicht jeder Franken ist ein guter Franken.."um einen Redner des "March against Monsanto und Syngenta", der am weltweiten Protesttag gegen Monsanto in Basel stattfand,zu zitieren.mehr...

11 min.

Politik

Mahnmal für historische Verantwortung - Zur Räumung des Romaprotests am Mahnmal für ermordete Sinti und Roma

Audio - Politik - 24.05.2016

Aus Protest gegen die aktuelle bundesweite Abschiebepolitik haben einige Roma am Sonntag das Mahnmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma in Berlin besetzt. Noch am Abend wurden die Roma von der Polizei vom Sinti und Roma Mahnmal geräumt.mehr...

15 min.

Politik

Nach neuer Spitzel-Enttarnung: Hamburger Polizei als „gesetzeslose Vereinigung“

Audio - Politik - 24.05.2016

In Hamburg ist in der letzten Woche die 3. verdeckte Ermittlerin in den letzten 2 Jahren enttarnt worden.mehr...

10 min.

Digital

Die feministische Ikone Ostafrikas Zawadi Nyong’o im Gespräch

Audio - Digital - 24.05.2016

Afropolitan feminist digital native – So die Selbstbezeichnung der Kenianerin Zawadi Nyong’o [„Ssauadi Niongo“].mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Griechenjux

Audio - Wirtschaft - 24.05.2016

Die Einheit von Raum, Zeit und Ort, welche das antike griechische Theater bestimmt, kann auch bei Schmierenkomödien oder Farcen oder was dergleichen mehr ist, eingehalten werden.mehr...

10 min.

Kultur

Ausstellung zum Geld im Chemnitzer SMAC

Audio - Kultur - 24.05.2016

Interview Dr. Jens Beutmann vom Staatlichen Museum für Archäologie in Chemnitz (SMAC) zur neuen Sonderausstellung GELD.mehr...

3 min.

Politik

Menschenrechtsverbrechen in Honduras: Wer steht dahinter?

Audio - Politik - 23.05.2016

Am 3.März 2016 wurde in Honduras Berta Cáceres, eine der bekanntesten Menschenrechtsaktivistinnen ermordet.mehr...

9 min.

Politik

Für den Zeitzeugen nur ein feuchter Händedruck vom Bürgermeister: Gebirgsjäger feiern in Bad Reichenhall NS-Massaker auf Kreta

Audio - Politik - 23.05.2016

Am 20. Mai 2016 jährte sich der Überfall der deutschen Wehrmacht auf Kreta zum 75. Mal.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Griechenland spielt beim Türkei-Deal nicht (mehr) mit - aktuelle Lage der Flüchtlinge von Lesbos bis Idomeni

Audio - Wirtschaft - 23.05.2016

Die EU-Politik ist ein ständiges Hin und Her von Strategien, von der Übernahme von Flüchtlingen durch andere EU-Länder bis zum EU-Türkei-Deal.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ende Gelände: vier Aktivist*innen immer noch in Haft

Audio - Gesellschaft - 23.05.2016

Vom 13. bis 15. Mai hatten rund 3500 Menschen in der Lausitz gegen den Braunkohleabbau protestiert und mit einer Blockade das Kraftwerk Schwarze Pumpe lahmgelegt.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Wie läuft der Wiederaufbau nach dem Erdbeben in Ecuador?

Audio - Wirtschaft - 23.05.2016

Am 19. April kam es in Ecuador zu einem starken Erdbeben, bei dem mehr als 650 Menschen starben und rund 12.000 verletzt wurden.mehr...

8 min.

Politik

Roma Besetzen Mahnmal in Berlin

Audio - Politik - 23.05.2016

Am Sonntag, den 22.05.2016 besetzen mehrere Roma-AktivistInnen und ihre Familien das Mahnmal für im NS ermordete Sinti und Roma in Berlin.mehr...

2 min.

Politik

Protest gegen christlichen Fundamentalisten in Annaberg-Buchholz

Audio - Politik - 23.05.2016

Anfang Juni werden im tiefsten Sachsen christliche Fundamentalisten zusammenkommen, um die Abschaffungs des Rechts auf Abtreibung zu fordern.mehr...

10 min.

Politik

Buchvorstellung "Generation Hoyerswerda - Das Netzwerk militanter Neonazis in Brandenburg"

Audio - Politik - 23.05.2016

Co-Herausgeberin Heike Kleffner und Autor Gideon Botsch stellen das Buch "Generation Hoyerswerda - Das Netzwerk militanter Neonazis in Brandenburg" vor und gehen vor den offensichtlichen Verbindungen in den NSU Komplex der Frage nach, wieviel Staat im Wiederaufleben der militanten Neonazi Szene steckt? Aufnahme von einer Berliner Veranstaltung im Baiz vom 19. Mai 2016mehr...

48 min.

Politik

Nuit Debout Metz - Interviews (Zwei Stück)

Audio - Politik - 23.05.2016

Seit mehreren Wochen treffen sich in Frankreich Menschen auf der Strasse um Ideen auszutauschen.mehr...

8 min.

Politik

Sendung mit der Band Slow Green Thing

Audio - Politik - 23.05.2016

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Hardrockband Slow Green Thing mit ihrem aktuellen Album vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und einige andere Sachen.mehr...

28 min.

Gesellschaft

March against Monsanto Bregenz 21.5.2016

Audio - Gesellschaft - 23.05.2016

Die Hauptorganisatoren für den March against Monsanto sind in Vorarlberg SÖPPS das ist die sozialökonomische und politische Plattform der Studierenden der FH Vorarlberg und Attac Vorarlberg.mehr...

6 min.

Politik

Europas Mauern müssen fallen!

Audio - Politik - 22.05.2016

Gespräch mit Katja Kipping (DIE LINKE) und Saskia (Refugees support Calais) über die Unterstützung von Geflüchteten in Calais und anderswo, die notwendige Politisierung der "Willkommenskultur" und was es jetzt aus linker Perspektive braucht. Das Gespräch dauert insgesamt 1 Stunde und wurde im Rahmen des Pfingstcamps der Linksjugend Sachsen im Mai 2016 aufgezeichnet.mehr...

31 min.

Wirtschaft

"Schrecklich verharmlosendes Vokabular" - Flüchtlingsrat kritisiert grün-schwarzen Koalitionsvertrag

Audio - Wirtschaft - 20.05.2016

Am Montag letzter Woche haben Grüne und CDU in baden-Württemberg den gemeinsamen Koalitionsvertrag unterschrieben.mehr...

8 min.

Politik

Demonstration und kritische Flughafenbegehung in Halle/Leipzig (27.5)

Audio - Politik - 20.05.2016

Für viele Menschen, die in Deutschland das Recht auf Asyl einfordern, endet spätestens an den Terminals hiesiger Flughäfen die Hoffnung auf ein besseres Leben.mehr...

13 min.

Politik

Skandalöse Ausbeutung von Reinigungskräften - Über aktuelle Fälle in Duisburg und die prinzipielle Situation in der Branche

Audio - Politik - 20.05.2016

Vor kurzem erreichte uns eine Mitteilung, die auf den unmenschlichen Umgang mit Reinigungskräften aufmerksam machte: Dort war die Rede von Protestaktionen in Duisburg gegen die Praxis im St.-Anna-Krankenhaus der Malteser.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Kann der Aufstieg der FPÖ endlich gebremst werden?

Audio - Wirtschaft - 20.05.2016

Österreich steht vor einem Scheideweg. Dieses Wochenende findet der zweite Wahlgang der Präsidentschaftswahlen statt.mehr...

6 min.

Politik

Streikende Fernfahrer und nuit debout Aktive blockieren gemeinsam - Aktuelle Protestlage in Frankreich

Audio - Politik - 20.05.2016

Durch die Verknüpfung der Abstimmung über die Arbeitsrechtsreform mit der Vertrauensfrage hat man in Frankreich, die Arbeitsmarktreform in erster Lesung durch das Parlament gepeitscht.mehr...

15 min.

Politik

Hilfe praktisch machen - internationale Freiwillige in Idomeni

Audio - Politik - 20.05.2016

Idomeni – der kleine Grenzort wurde in den letzten Monaten zum Symbol der Abschottungspolitik der EU.mehr...

7 min.

Politik

Reicht Zugehörigkeit zur bestimmter Fanszene aus, um Stadtverbote zu rechtfertigen? - Zum Urteil gegen Freiburger Fussballfans

Audio - Politik - 20.05.2016

Das Verwaltungsgericht Freiburg hat in einer diese Woche bekanntgegebenen Entscheidung die Stadtverbote gegen zwei Freiburger Fussballfans für rechtmässig erklärt.mehr...

7 min.

Politik

Erneut verdeckte Ermittlerin in Hamburg enttarnt

Audio - Politik - 19.05.2016

In Hamburg ist zum dritten mal innerhalb kürzester Zeit eine verdeckte Ermittlerin enttarnt worden.mehr...

7 min.

Gesellschaft

„weibliche Subjektivität" in der Literatur von Ingeborg Bachmann und Christa Wolf

Audio - Gesellschaft - 19.05.2016

"Ein Wurm mit Adlerflügeln, in der Küche Talg hackend" Dieser sehr sehr bildhafte Titel ist Thema einer Lesung die heute Abend in Leipzig stattfinden soll. „weibliche Subjektivität" wird da literarisch betrachtet werden in der feministischen Bibliothek Monaliesa in Leipzig. "Was bedeutet „weibliche Subjektivität?“ Kann das überhaupt bestimmt werden?" das sind Fragen mit denen sich heute Abend auseinandergesetzt wird.mehr...

8 min.

Politik

Das Darknet - Was ist das eigentlich?

Audio - Politik - 19.05.2016

Wenn ich ins Internet gehe, dann suche ich meine Seiten über Google oder eine andere Suchmaschine.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Glyphosat - gesund geht anders.

Audio - Gesellschaft - 19.05.2016

Gift, Pflanzengift - Glyphosat. Darum geht es im folgenden Interview mit Christiane Huxdorff, Umweltwissenschaftlerin und Greenpeace-Expertin für Landwirtschaft. Die EU-Saaten stimmen jetzt darüber ab, ob das Pflanzengift Glyphosat wieder zugelassen wird. Ist es nun krebserregend oder nicht und was können wir dagegen tun? Hier gibt es das Interview dazu.mehr...

5 min.

Politik

Internationales A-capella-Festival in Leipzig

Audio - Politik - 19.05.2016

A-capella-Gesang ist ab Freitag den 20. Mai das Stichwort.mehr...

8 min.

Kultur

Wie geht die Gesellschaft mit sozialen Netzwerken im Internet um?

Audio - Kultur - 19.05.2016

Nach der Phase der Ablehnung befindet sich die Gesellschaft nun in der Phase der Instrumentalisierung des Internets, sagt der Medienexperte und -pädagoge Prof.mehr...

27 min.

Politik

Um die Flüchtlinge kümmert sich jetzt die Türkei und zwar mit dem Gewehr

Audio - Politik - 19.05.2016

Wo bleiben jetzt die Flüchtlinge, die nicht nach Europa kommen? Um die kümmert sich doch die Türkei!mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit der Georgischen Schriftstellerin Niko Haratischwili

Audio - Kultur - 19.05.2016

Die georgische Schriftstellerin und Theaterregisseurin Nino Haratischwili wurde in Deutschland durch ihr Buch "Das achte Leben (Für Brilka)" einer breiten Öffentlichkeit bekannt.mehr...

7 min.

Politik

Stephan Brandner (AfD) muss die Sitzung im Thüringer Landtag verlassen

Audio - Politik - 19.05.2016

Bereits in der 49. Plenarsitzung des Thüringer Landtags holte sich der AfD-Abgeordnete Stephan Brandner zwei Ordnungsrufe ab.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Nuit Debout à l'ENS de Lyon - Stehende Nacht im ENS

Audio - Wirtschaft - 19.05.2016

Seit dem 31. März wird der Place de la République in Paris jeden Abend besetzt, um Diskussionen und Debatten über gesellschaftliche Themen zu führen und politische Aktionen zu organisieren. Die AktivistInnen haben sich selber Nuit Debout ("Stehende Nacht") genannt.mehr...

17 min.

Politik

Streikende Fernfahrer und nuit debout Aktive blockieren gemeinsam - Aktuelle Protestlage in Frankreich

Audio - Politik - 19.05.2016

GefangenenGewerkschaft/Bundesweite Organisation @ Hans-Böckler-Stiftung Im Mai 2014 begannen sich Gefangene der JVA Tegel in der Gefangenengewerkschaft/Bundesweite Organisation (GG/BO) zu organisieren.mehr...

46 min.

Politik

50 Jahre Kulturrevolution in China.

Audio - Politik - 18.05.2016

Vor 50 Jahren, im Sommer 1966, rief Mao Zedong die »Grosse Proletarische Kulturrevolution« aus.mehr...

12 min.

Kultur

50 Jahre Kulturrevolution in China.

Audio - Kultur - 18.05.2016

Trailer für die Sendungen Berliner Runde, Funkhaus Prenzlauer Berg, Frequenzkonsum auf Piradio für das zehnte nichtkommerzielle Festival "Open Air for Open Minds" in Berlin Buch am 10. und 11. Juni 2016, organisiert vom AKA Vosifa.mehr...

1 min.

Politik

Die Mietpreisbremse ist bislang wirkungslos

Audio - Politik - 18.05.2016

In Städten wie Berlin, München oder Hamburg ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Seit Jahren steigen die Mieten immens an und Menschen, die sich die Mietsteigerungen nicht mehr leisten können, müssen wegziehen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Finanztransaktionssteuer: 10.000 Organisationen fordern Einführung im Juni

Audio - Wirtschaft - 18.05.2016

Interview mit Detlev von Larcher, Koordinator der Kampagne „Steuer gegen Armut“ und von Attac Deutschlandmehr...

9 min.

Politik

Reaktionäre Kompromisse auf Kosten von SexarbeiterInnen

Audio - Politik - 18.05.2016

Die grosse Koalition hat sich auf ein lang geplantes Prostitutionsgesetz geeinigt.mehr...

13 min.

Politik

Der Überwachungsdiskurs ignoriert die Datensammlung von Jobcentern

Audio - Politik - 18.05.2016

Obwohl in den Jobcentern und Arbeitsagenturen seit Jahren in Massen Daten gesammelt und Menschen bis ins Privateste ausgeschnüffelt, überwacht und kontrolliert werden, wird all dies kaum im Überwachungsdiskurs thematisiert.mehr...

6 min.

Wirtschaft

Bedingungsloses Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 18.05.2016

http://polyphon-rabe.ch/wp/?p=165 Weiterführende Links http://www.grundeinkommen.ch/ https://www.woz.ch/-69e8 http://sozialismus.ch/dossiers/bedingung...mehr...

52 min.

Politik

70 Jahre Ambivalenz - 70 Jahre DEFA.

Audio - Politik - 17.05.2016

Der 17. Mai ist ein filmgeschichtlich denkwürdiges Datum: Denn am 17. Mai 1946, also genau heute vor 70 Jahren, wurde in der sowjetischen Besatzungszone die DEFA gegründet. Wir erinnern mit Werner Wagner, Jutta Hoffmann und Jabok Hayer (der über Konrad Wolf spricht) an die Ambivalenz der DEFA: So zeigten Defa-Produktionen der sechziger Jahre die alltäglichen Schwierigkeiten und Probleme, mit denen sich die Bevölkerung identifizieren konnte.mehr...

39 min.

Gesellschaft

Weltweite Aktionstage gegen Abbau von Braunkohle und fossilen Energien - Ende Gelände Aktionen in der Lausitz

Audio - Gesellschaft - 17.05.2016

Im Rahmen der weltweiten Aktionstage Break free 2016 gab es am Pfingstwochenende in 6 Kontinenten Aktionen mit geschätzten text-large3">30.000 und mehr Teilnehmer*innen Deutschland ist neben Russland und China bei den Top3 beim weltweiten Braunkohleabbau.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Tunesien, Marokko und Algerien sind sichere Herkunftsländer?

Audio - Gesellschaft - 17.05.2016

Ein Aktivist des kleinen transnationalen Netzwerks Afrique-europe-interact zu dem neuen "sichere Herkunftsländer" Konstrukt, und dem neuen Rasthaus für Frauen, das von dem Netzwerk in Rabat ( Marokko) eröffnet wurde.mehr...

10 min.