UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Brexit oder wenn die Regierung an das Volk mal eine Frage hat

Audio - Politik - 16.06.2016

Cora Pfafferott, Pressesprecherin von Democracy International erklärt, warum das Brexit-Referendum etwas anderes ist als etwa die Volksentscheide in der Schweiz.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Siemens-Zentrale

Audio - Gesellschaft - 16.06.2016

Am Mittwoch (15. 6. 2016) in München fordern 20 Aktivisten den Konzern auf, sich nicht an weiteren Staudämmen im Herzen des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes zu beteiligen.mehr...

10 min.

Politik

Stuttgart 21 in der Krise

Audio - Politik - 16.06.2016

Gestern Mittwoch ging die Aufsichtsratssitzung der DB AG zu ende. Die relevanten Themen zu S21 wurden in den Herbst vertagt.mehr...

8 min.

Wirtschaft

CETA nicht ohne Parlamente!

Audio - Wirtschaft - 16.06.2016

Heute, Mittwoch startet die Kampagne „Do the CETA Check!” („Mach den CETA-Check”).mehr...

8 min.

Politik

Laufen – laufen – laufen gegen Grenzen

Audio - Politik - 16.06.2016

Der 'Verein gegen Grenzen' organisiert in Basel zum ersten Mal den Lauf für Menschen.mehr...

6 min.

Politik

Mach den CETA-Check! - EU-Parlamentarier fragen

Audio - Politik - 16.06.2016

In letzter Zeit ist es etwas ruhiger geworden um TTIP und CETA. Kein Wunder, es ist ja auch wieder eine Fussball-Meisterschaft und damit die beste Zeit die Bevölkerung unbemerkt über den Tisch zu ziehen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

5 Jahre UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte - in Deutschland ist davon nichts zu merken

Audio - Wirtschaft - 16.06.2016

Es gibt mal wieder ein Jubiläum zu feiern. 5 Jahre sind die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte jetzt alt.mehr...

6 min.

Politik

Q3 No World Order – Wie antisemitische Verschwörungsmythen die Welt verklären

Audio - Politik - 16.06.2016

Mitschnitt eines Vortrages von Jan Rathje (Politikwissenschaftler, Amadeu Antonio Stiftung) zu Verschwörungsideologien.mehr...

1 min.

Kultur

Was ist die Baden-Württemberg Stiftung?

Audio - Kultur - 15.06.2016

Christoph Dahl ist seit 2010 Geschäftsführer der Baden-Württemberg Stiftung. Wir haben mit ihm über eben diese Stiftung gesprochen.mehr...

10 min.

Politik

Die griechische Polizei hat die letzten beiden nicht staatlichen Flüchtlingslager an der Grenze zu Mazedonien geräumt.

Audio - Politik - 15.06.2016

In dem illegalen Flüchtlingscamp Idomeni haben zeitweise über 10.000 geflüchtete Menschen gelebt - unter katastrophalen Umständen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Strukturanpassung mit Solidarität begegnen - Dokumentarfilm über eine solidarische Klinik in Piräus

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

In Griechenland herrscht seit sechs Jahren Krise. Der Staat ist hoch verschuldet, und die einfachen Leute müssen dafür zahlen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

Bunte Revolution in Mazedonien geht weiter

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

Mazedoniens Bunte Revolution kommt nicht zur Ruhe. Fast täglich gibt es in der Hauptstadt Skopje Demonstrationen und Blockaden.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Das beste Hotel Europas. City Plaza in Athen

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

City Plaza, so nennt sich ein seit Jahren leerstehendes Hotel in Athen. Ende April besetzten Aktivisten gemeinsam mit Geflüchteten das Hotel im Norden Athens.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Nein heisst Nein! Stand der Reform des Sexualstrafrechts

Audio - Gesellschaft - 15.06.2016

Das Sexualstrafrecht muss reformiert werden. Das zeigt zuletzt der Fall der Vergewaltigung von Gina Lisa Lohfink.mehr...

8 min.

Wirtschaft

680 km toter Fluss - die Folgen des Dammbruchs in Brasilien

Audio - Wirtschaft - 15.06.2016

Am 5. November letzten Jahres ereignete sich in Brasilien eine verheerende Umweltkatastrophe.mehr...

12 min.

Politik

"Die Grünen werden sich überlegen müssen, wo für sie beim Asylrecht überhaupt eine rote Linie verläuft" Bernd Mesovic (Pro Asyl)

Audio - Politik - 15.06.2016

Am Freitag soll der Bundesrat über die Einstufung der Maghreb-Staaten Marokko, Algerien und Tunesien als sogenannte sichere Herkunftsstaaten abstimmen.mehr...

7 min.

Politik

Ein halbes Jahr nach dem Minenunglück: Kampf um Entschädigung

Audio - Politik - 15.06.2016

Vor einem halben Jahr begrub eine gewaltige Schlammlawine in Brasilien mehrere Dörfer unter sich.mehr...

6 min.

Politik

Brasilien: Kommunikationsmittel- Es muss nicht immer Radio sein!

Audio - Politik - 15.06.2016

Anders als auf früheren globalen Wunschzetteln der Vereinten Nationen ist das Thema Kommunikation nicht auf der aktuellen Liste „Ziele nachhaltiger Entwicklung“ zu finden.mehr...

8 min.

Kultur

Kostenloses Kulturticket für Studenten der TU Chemnitz

Audio - Kultur - 15.06.2016

Interview mit Mario Köppe, Marketingleiter der Theater Chemnitz zur Einführung einer "Kulturflatrate" als Langzeitversuch an der TU Chemnitz.mehr...

3 min.

Kultur

Theater - Realität - Realismus

Audio - Kultur - 14.06.2016

Am 22. und 23. Juli findet in Berlin ein studentisches Symposium statt, das sich mit der Geschichte und dem Begriff des Realismus im Bezug auf das Theater beschäftigen wird.mehr...

23 min.

Politik

"Das ist bitter für die Betroffenen" - Über das Ausweichen des Bundesverfassungsgerichts bei der Frage der Verfassungswidrigkeit von Hartz 4 Sanktionen

Audio - Politik - 14.06.2016

Vor zwei Wochen lehnte das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung über die Verfassungsmässigkeit von Hartz-IV-Sanktionen aus formalen Gründe ab.mehr...

18 min.

Politik

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 14. Juni

Audio - Politik - 14.06.2016

Frankreich: IS-Aktivist Sympathisant ersticht zwei Menschen und wird getötet Nato-Manöver in Estland Stuttgart: Deutschlandfans schiessen wegen dunkler Hautfarbe mit Schreckschusspistole auf einen Passanten Mehr Britinnen und Briten für den Brexit Paris: Heute Grossdemonstration gegen neues Arbeitsrechtmehr...

3 min.

Politik

Fussball, Faszination, Fanprojekt

Audio - Politik - 14.06.2016

Interview mit Thomas Emmes zu einer Fankulturausstellung sowie Klaus Farin über Jugend(sub)kulturen und seinem Buch zu der Band Freiwild.mehr...

45 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Glaube an die Demokratie

Audio - Wirtschaft - 14.06.2016

Zufällig bin ich auf ein Video gestossen mit der Ansprache eines Herrn Rabbi Michael Lerner an­läss­lich der Beerdigung von Mohammed Ali, und falls Ihr Euch das ebenfalls zu Gemüte führen möchtet, könnt Ihr das sicher irgendwo auf Youtube nach-sehen, ich fand es jedenfalls sehr bewe­gend und durchaus pikant, wie der Herr Lerner einen ganzen Saal voll schwarzer Moslems zu ste­hen­den Ovationen veranlasste, selbstverständlich mit alten Heulern wie der Kritik an der Besat­zungs­politik Israels und den Vorwürfen an die Machtelite, welche im Saal ebenfalls toll reprä­sentiert war, unter anderem in der Person von Herrn Bill Clinton, demnächst bald die First Lady oder der First Husband im Weissen Haus, aber auch mit Respektbekundungen gegenüber den Mos­lems, die man nicht wegen Al Kaida und dem Islamischen Staat unter Generalverdacht stellen dürfe, in erster Linie aber natürlich mit der Ehrung von Muhammed Ali als Frontmann der Anti-Vietnamkriegs-Bewegung und mit der Verneigung vor dem persönlichen Mut, den es damals, zu dieser Zeit brauchte, als öffentliche schwarze Person die Antikriegs-Haltung zum Ausdruck zu bringen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Ein Beispiel für Rape Culture - Der gesellschaftliche und mediale Umgang mit der "mutmasslichen" Vergewaltigung von Gina Lisa Lohfink

Audio - Gesellschaft - 14.06.2016

Ein mitgeschnittenes Video zeigt eine Frau beim Geschlechtsverkehr mit zwei Männern. Die Frau ruft mehrfach "Nein" und "Hör auf".mehr...

5 min.

Wirtschaft

Schweiz will baskisches Folteropfer und Aktivistin an Spanien ausliefern

Audio - Wirtschaft - 14.06.2016

Geschlagen, gedemütigt, sexuell misshandelt. Foltermethoden wie man sie zB aus Guantanamo kennt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Lady*fest Mannheim 2016 JINGLE

Audio - Gesellschaft - 13.06.2016

Mini Jingle, das das Lady*fest Mannheim 2016 (14-17. Juli) ankündigt.mehr...

min.

Politik

Aktueller Bericht von der griechisch-mazedonischen Grenze

Audio - Politik - 13.06.2016

Auch Wochen nach der Räumung des Camps in Idomeni ist Hilfe vor Ort notwendig. Josh berichtet am 12. Juni 2016 von der aktuellen Situation. Weitere Interviews: http:/adiofrei.de/index.php?iid=7&...mehr...

29 min.

Wirtschaft

Brexit und so. Wovor hat die Börse eigentlich Angst? Ist Grossbritannien nicht die grösste Steueroase der Welt?

Audio - Wirtschaft - 13.06.2016

Geld und so. Es gibt zu viel Geld auf der Welt.mehr...

12 min.

Politik

Recherchen am rechten Rand - Interview und Vortrags-Mitschnitt

Audio - Politik - 13.06.2016

Telefoninterview mit Journalist Sören Kohlhuber zu seinen Recherchen bei rechten Demonstrationen & Mitschnitt seines Vortrags: "Fussball und Rechtsextremismus".mehr...

10 min.

Politik

Die Identitäre Bewegung marschiert in Österreich auf

Audio - Politik - 13.06.2016

In Wien gab es am Wochenende einen Aufmarsch der neurechten "Identitäre Bewegung". Sechs- bis siebenhundert Rechte kamen da zusammen.mehr...

9 min.

Politik

Interview mit einer Ärztin über ihre Erfahrungen in der unabhängigen Klinik "Alivio Dolores" im Idomeni-Camp,

Audio - Politik - 11.06.2016

Letzten Dienstag gab es am Amtsgericht in Hoyerswerda einen Prozess gegen vier stadtbekannte Neonazis, die vor einem Jahr versuchten, in Hoyerswerda eine bewohnte Flüchtlingsunterkunft anzuzünden.mehr...

6 min.

Politik

Wir müssen hier raus! Krautrock, Free Beat, ­Reeducation

Audio - Politik - 11.06.2016

Wolfgang Seidel - der Mitbegründer der Ton-Steine-Scherben - hat gerade ein Buch veröffentlicht, das trägt den Titel "Wir müssen hier raus!mehr...

24 min.

Politik

Zur Räumung einer Obdachlosenunterkunft in Hamburg

Audio - Politik - 11.06.2016

Am Donnerstag wurde in Hamburg-Altona eine Obdachlosenunterkunft von der Polizei geräumt. Kritik kommt vom sozialpolitischen Sprecher des Hamburger Strassenmagazins »Hinz&Kunzt«, Stefan Karrenbauer.mehr...

6 min.

Kultur

Podiumsdiskussionen, Kundgebungen, Menschenkette, Demo Stopp imperialistische (Drohnen-) Kriege, Ramstein konvertieren

Audio - Kultur - 11.06.2016

Lieder- und Redebeitrag von Dieter Dehm Krieg beginnt hier-während den Aktionen starteten von Ramstein-Airbase 5 Kriegswaffentransport-Flugzeuge vermutlich in die Nato-Angriffsübungen gegen Russland in Polen wie die Bomber seit 1996mehr...

14 min.

Politik

Zeitalter der germanen und lügen-spitzohren

Audio - Politik - 10.06.2016

Interview mit peter bierl, autor des buches Wurzelrassen, Erzengel und Volksgeister : antroposophie gilt als menschenfreundliche lehre.mehr...

12 min.

Kultur

Netzwerk gegen islamfeindlichkeit und rassismus leipzig

Audio - Kultur - 10.06.2016

Ein gespräch mit floh vom netzwerk gegen islamfeindlichkeit und rassismus leipzig zu alltagsrassismus und der arbeit des netzwerkes. https://www.facebook.com/nir.leipzigmehr...

6 min.

Wirtschaft

Verbietet das bauen

Audio - Wirtschaft - 10.06.2016

Interview mit daniel fuhrhop, autor des buches "verbietet das bauen" http://www.verbietet-das-bauen.de/ : obwohl täglich 70 hektar in der bundesrepublik zugebaut werden, herrscht vielerorts wohnungsmangel und die mieten explodieren.mehr...

11 min.

Politik

Alles spitzt sich zu. Jetzt ist der Zeitpunkt zum streiken! - Frankreich zum Beginn der EM

Audio - Politik - 10.06.2016

Anlässlich des Starts der Fussball EM mit dem Eröffnungsspiel in Paris blicken wir mit unserem Frankreichkorrespondenten, dem freien Journalisten Bernard Schmid, auf den Fortgang der Proteste gegen die Arbeitsrechts- und Arbeitsmarktreform.mehr...

15 min.

Wirtschaft

Antirassismus mit Erdogan? - Die „Migrantenpartei“ Denk in den Niederlanden

Audio - Wirtschaft - 10.06.2016

In den Niederlanden hat sich die erste „Migrantenpartei“, die erste Europas, so heisst es, gegründet.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Zivil statt militärisch. Instrumente gewaltfreier Intervention

Audio - Wirtschaft - 10.06.2016

Zivil statt militärisch.mehr...

1 min.

Kultur

Eine Go-Kart-Gang führt die Medien hinters Licht

Audio - Kultur - 10.06.2016

Letzten Freitag sollte es passieren – das grosse illegale Go-Kart-Rennen mitten in Zürich.mehr...

8 min.

Politik

Klimawandel und Marktmacht - Kartoffelanbau in Kenia

Audio - Politik - 09.06.2016

Während der Mai auf allen Kontinenten zum Protestmonat der Klima-AktivistInnen wurde, benötigen die vielen landwirtschaftlichen Kleinbetriebe weltweit eine finanzielle Unterstützung, um sich besser gegen Dürren und Starkregen wappnen zu können. Stattdessen sind sie zusätzlich mit einem fluktuierenden Markt konfrontiert.mehr...

7 min.

Politik

Kein Abseits!

Audio - Politik - 09.06.2016

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt hatte den Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ausgeschrieben. 65 Projekte wurden für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement als PreisträgerInnen ausgewählt.mehr...

9 min.

Politik

Integration: Was sie selber wollen

Audio - Politik - 09.06.2016

Das Thema Integration ist in aller Munde. Die Bundesregierung fordert aktive Integrationsbereitschaft.mehr...

6 min.

Politik

Bilderbergkonferenz in Dresden und besorgte Bürgis riechen eine Verschwörung und demonstrieren dagegen

Audio - Politik - 09.06.2016

Die sogenannte Bilderbergkonferenz findet ab heute in Dresden statt - eine Konferenz mit internationalen wichtigen Personen, die über weltpolitische Themen ...mehr...

7 min.

Politik

"Asoziale" in der DDR. Kriminalisierung und Ausgrenzung als Kehrseite der sozialistischen Arbeitsgesellschaft

Audio - Politik - 09.06.2016

Als „asozial“ oder „arbeitsscheu“ wurden bereits in der Weimarer Republik die unterschiedlichsten Menschen stigmatisiert: sogenannte „Landstreicher“ und „Zigeuner“, Mittellose, Wohnungslose, Homosexuelle oder Prostituierte.mehr...

13 min.

Kultur

Kein Abseits

Audio - Kultur - 09.06.2016

Das Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt hatte den Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" ausgeschrieben. 65 Projekte wurden für ihr vorbildliches und nachahmenswertes zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Toleranz als PreisträgerInnen ausgewählt.mehr...

11 min.

Politik

Regionalismus im Tanz zwischen links, rechts und identitär

Audio - Politik - 09.06.2016

Frankreich ist das Musterbeispiel eines Zentralstaates, alle Gleise führen nach Paris... und zugleich gibt es doch Regionen mit starkem Eigenleben.mehr...

8 min.