UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Afrika 2016

Audio - Wirtschaft - 03.05.2016

Man kann nicht sagen, dass uns der südafrikanische Präsident Jacob Zuma enttäuscht hätte; dafür wäre eine unerlässliche Voraussetzung, dass wir von ihm etwas erwartet hätten, was nicht der Fall ist.mehr...

10 min.

Politik

Zum 40. Todestages von Ulrike Meinhof

Audio - Politik - 03.05.2016

Am 9. Mai wird Ulrike Meinhof 40 Jahre tot sein.mehr...

40 min.

Wirtschaft

Demokratie in Europa Bewegung fordert mehr Transparenz

Audio - Wirtschaft - 02.05.2016

Transparenz ist für viele Entscheidungsträger und –trägerinnen in Europa ein Fremdwort. So wird das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA weitgehend hinter verschlossenen Türen verhandelt.mehr...

8 min.

Politik

"Lange nicht gesehen": Inklusion

Audio - Politik - 02.05.2016

In der Sendereihe spricht Marie mit Nadine Sabath vom Blinden- und Sehbehindertenverband Erfurt.mehr...

21 min.

Politik

Im Medizinstudium findet eine "asoziale, elitäre Grundimprägnierung" statt.

Audio - Politik - 02.05.2016

Weil du arm bist, wirst du früher sterben!mehr...

9 min.

Gesellschaft

Bunte Proteste gegen AfD-Bundesparteitag - Massive Repression durch Stadt und Polizei

Audio - Gesellschaft - 02.05.2016

Ein breites Bündnis verschiedenster Gruppen, darunter verdi, die Grüne Jugend wie auch viele antifaschistische Gruppen und Bündnisse hatten zu der Kundgebung nahe dem Ort des AfD Parteitags aufgerufen.mehr...

18 min.

Politik

Ein 1. Mai unter dem Zeichen der Arbeitsrechtsreform in Strasbourg

Audio - Politik - 02.05.2016

Radio Dreyeckland war am ersten Mai auch in Strasbourg und hat Eindrücke von einer Demonstration gesammelt, die stark von der aktuellen Debatte um die Arbeitsrechtsreform geprägt war.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Frankreich : Land der Menschenrechte ?

Audio - Wirtschaft - 02.05.2016

Menschen von La Cimade, der frankreichweite Flüchtlingsarbeitsorganisation, und ein Mensch von Saga (Südbadisches Aktionsbündnis Gegen Abschiebungen) führen ein Gespräch, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen der Flüchtlingslage in Frankreich und der in Deutschland zu identifizieren.mehr...

21 min.

Kultur

Star Wars dekonstruieren

Audio - Kultur - 02.05.2016

Das Problem im Kino: Man hat keinen Einfluss darauf, wer sich neben einen setzt. In kleinere Kinos pflanzt sich grundsätzlich ein verhinderter Filmkritiker auf den Nebensitz, der lautstark jede Szene zwanghaft kommentiert.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Lauter Klassenkampfblock auf der Gewerkschaftsdemo am 1. Mai in Berlin

Audio - Wirtschaft - 02.05.2016

O-Töne und Stimmungen vom antikapitalistischen Klassenkampfblock auf der DGB-Demo am 1. Mai 2016 in Berlin.mehr...

24 min.

Politik

79 Jahre nach dem Angriff auf Guernica

Audio - Politik - 02.05.2016

Damals vor 79 Jahren griffen deutsche Kampfflugzeuge der Legion Condor Gernica an. Die militärische Operation während des Spanischen Bürgerkrieges im Baskenland forderte viele Opfer.mehr...

20 min.

Kultur

Recycling: "Ästhetisierung der Politik - Politisierung des Ästhetischen" (02.05.2016)

Audio - Kultur - 02.05.2016

Ästhetisierung der Politik - Politisierung des Ästhetischen Gerade den Nationalsozialismus kennzeichnen eine Ästhetisierung seiner Politik besonders während der vielen Massenaufmärschen oder der Inszenierungen der deutschen Männer als "stählernde, schwitzende, heroische, ..." Soldaten oder Arbeiter.mehr...

57 min.

Politik

COP21: Repression und Protest in Paris

Audio - Politik - 01.05.2016

"Volkes Stimmen, »Ehrlich, aber deutlich« - Privatbriefe an die DDR-Regierung" heisst ein Buch von Siegfried Suckut, das dieser Tage bei dtv erschien.mehr...

11 min.

Kultur

1.Mai Internationaler Tag der ArbeiterInnenklasse Kundgebung der Gewerkschaften

Audio - Kultur - 01.05.2016

Rede Burkard Siebert, stellvertretender Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, NGG, Marktplatz Mannheim: Panama und Co, (Stop organisierte Kriminalität der Reichen und Vermögenden),Erhöhung und keine Ausnahmen beim Mindestlohn,VerbotLeiharbeiter als Streikbrecher, 10 Stunden Arbeitszeit sind (mind.) zwei zuviel, Provokation der Metall-"Arbeitgeber" zurückweisen, Krieg, Vertreibung, Flucht, weltweit katastrofale Arbeitsbedingungen, Fluchtursachen zb Waffenexporte, an Profiten klebt Blut, gleichberechtigter Zugang zu Gesundheit, Bildung,Arbeit für alle, AfD keine Alternative, volkverhetzende, rassistische Partei für Reiche und Vermögende und weiteren Zerstörung sozialer und öffentlicher Dienstleistungen durch Privatisierung(wie das alle Regierungen seit Jahrzehnten tun) ,fairer Welthandel,Stop TTIP,(TTP),Ceta,(EPAs) und Co, Erhalt der kommunalen Selbstverwaltung, (Re-Kommunalisierungen), Kurswechsel bei Rentenpolitik, reale Erhöhung statt beschlossene Rentensenkungen durch alle Regierungen, Schluss mit zunehmender Altersarmut, keine Rentenaltererhöhung, (endlich eu-weite Gewerkschaftskampagne für alle Formen der Arbeitszeitverkürzungen als eine Möglichkeit Jugend- und Massenerwerblosigkeit zu reduzieren - Kapitalismus ohne Krisen,Erwerbslosigkeit trotz steigender Ausgaben für Kriege und Aufrüstungen wird es nicht geben) in Klammer Zusätze rgmehr...

23 min.

Politik

Kaffee aus Kolumbien bei Aroma Zapatista

Audio - Politik - 30.04.2016

Seit der Kolonialisierung Lateinamerikas kämpfen die Indigenen der Nasa im kolumbianischen Department Cauca um ihr Land.mehr...

9 min.

Politik

Der Aufstand der Vergessenen – Costa Ricas Indigene wehren sich gegen Grossgrundbesitzer

Audio - Politik - 30.04.2016

Costa Rica stellt sich gerne als friedliche Musterdemokratie in Lateinamerika dar.mehr...

8 min.

Politik

Interview mit Werner Schelken von der Regenbogen Apotheke in München

Audio - Politik - 30.04.2016

La Resistenza: die Sentieri Partigiani & das European Resistance Archive (Interview mit Steffen Kreuseler) Der italienische Widerstand (Resistenza) gegen den NS- und Italo-Faschismus hat seine eigene Tradition.mehr...

12 min.

Politik

Kontroverses Thema: Organtransplantation

Audio - Politik - 29.04.2016

Gespräch mit Prof. Bruno Meiser, dem Leiter des Transplantationszentrums der Ludwig-Maximilian-Universität München im Klinikum Grosshadernmehr...

51 min.

Kultur

Der Briefwechsel zwischen Paul Mattick und Roman Rosdolsky

Audio - Kultur - 29.04.2016

Paul Mattick - Mitglied der rätekommunistischen KAPD, proletarischer Intellektueller, linker Kritiker des Leninismus, später in den USA Mitglied der Wobblies und aktiv in der Arbeitslosenbewegung.mehr...

21 min.

Politik

"Massive Polizeigewalt, wie man sie bei einer breiten sozialen Bewegung noch nicht gesehen hat."

Audio - Politik - 29.04.2016

In Frankreich geht der Protest gegen die Arbeitsrechtsreform weiter. Gegen die Fortsetzung der französischen Agenda 2010. An diesem Donnerstag den 28. April fand ein landesweiter Aktionstag statt.mehr...

15 min.

Gesellschaft

RDL Debatte zum 1. Mai: Hat die Linke die soziale Frage vergessen?

Audio - Gesellschaft - 29.04.2016

Im Vorfeld des 1. Mai diskutierten wir mit Studiogästen im Rahmen der Focus Europa Debattensendung die Fragen: Welche Bedeutung hat der 1. Mai heutzutage?mehr...

1 min.

Politik

Wostotschnij - der neue russischen Weltraumbahnhof/Kosmodrom geht an den Start

Audio - Politik - 29.04.2016

Baikonur ist bekanntlich der weltgrösste Weltraumbahnhof oder auch Kosmodrom genannt. Der befindet sich im südlichen Kasachstan.mehr...

12 min.

Politik

Aktionstag gegen Militärpropaganda: Friedensgruppen rufen zum Protest gegen den "Tag der Bundeswehr" auf

Audio - Politik - 28.04.2016

Interview mit Martin Singe vom Komitee für Grundrechte und Demokratiemehr...

4 min.

Wirtschaft

Rentenklau! - Schäubles Rente mit 70

Audio - Wirtschaft - 28.04.2016

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitikmehr...

14 min.

Politik

EU und Türkei in der globalen Krise

Audio - Politik - 28.04.2016

RDLeaks ist es gelungen, an wichtige Dokumente zu gelangen, die das Verhältnis der Europäischen Gemeinschaft zur Türkei, Entscheidungsfindungsprozesse, sowie spezielle Probleme der bilateralen Beziehungen erleuchten.mehr...

4 min.

Politik

Der Widerspruch der Kunst - ein Buch zum Verhältnis von Kunst und Gesellschaftskritik in der Kulturindustrie

Audio - Politik - 28.04.2016

Ist Kunst von Gebrauchsprodukten, Kitsch und Reklame nicht mehr zu unterscheiden oder kann sie immer auch ein „Anderes“ gegenüber der Gesellschaft darstellen?mehr...

7 min.

Politik

KrimtatarInnen werden systematisch unterdrückt und rausgedrängt Auf Archiv ansehen

Audio - Politik - 28.04.2016

Anfang der Woche hat ein Gericht auf der Krim, das Parlament der KrimtatarInnen einfach für illegal erklärt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Erst steuerfreie Rücklagen bilden und dann maulen, wenn's ans Zahlen geht

Audio - Gesellschaft - 28.04.2016

Dass die Atomkommission der Bundesregierung in ihrem Vorschlag für das Risiko/Kostensharing bei der Abwicklung der längst abgeschriebenen Atomindustrie etwas über das Angebot der Industrie hinausgegangen ist, hat zu einem Aufschrei wegen Mehrkosten bei der Industrie geführt.mehr...

5 min.

Politik

Der Verfassungsschutz hat geholfen die rechte Szene zu radikalisieren und zu organisieren. So konnte eine kleine rechte Terrortruppe 13 Jahre lang unentdeckt raubend und mordend durchs Land ziehen.

Audio - Politik - 28.04.2016

Hätte die Entstehung fester Strukturen in der Naziszene – also auch die Gründung des NSU – ohne die V-Leute des Verfassungsschutzes vielleicht sogar verhindert werden können?mehr...

13 min.

Wirtschaft

Wanderarbeiter werden in Deutschland ausgebeutet

Audio - Wirtschaft - 28.04.2016

"Der Kampf gegen die moderne Sklaverei in Berlin", so lautete eine Schlagzeile im Tagesspiegel Anfang der Woche.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Search Racism. Find Truth. - Pegida-Videos im Vorfeld entkräften

Audio - Wirtschaft - 28.04.2016

Willkommenskultur war das Wort des Sommers. Kaum eine andere Organisation hat diese Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen so etabliert und gelebt, wie „Flüchtlinge Willkommen“.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Grüner Filz" oder nur keine Lust immer nur dagegen zu sein? – der Bund Naturschutz und die Windkraft

Audio - Gesellschaft - 28.04.2016

Der BUND ist der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschlands. Lange Zeit hat man sich ja gedacht, Umwelt und Naturschutz, warum die Unterscheidung?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Ex-Premierminister Japans Naoto Kan erhält Preis: Courage für den Atomausstieg

Audio - Gesellschaft - 28.04.2016

Naoto Kan war nur eine kurze Amtszeit von einem Jahr und drei Monaten beschieden. Da in diese Zeit jedoch das Grosse Tōhoku Erdbeben vom 11. März 2011 und das sich anschliessende Atomunglück von Fukushima fiel, ist dem ehemalige Premierminister Japans ein Platz in der Geschichte sicher.mehr...

7 min.

Politik

Nicolette Krebitz über »Wild«

Audio - Politik - 28.04.2016

Wir sprachen mit Nicolette Krebitz über ihren Film »Wild«mehr...

11 min.

Kultur

Spurlos verschwunden: Wo ist der Panchen Lama?

Audio - Kultur - 28.04.2016

"Er führe „ein normales Leben, werde unterrichtet und wünsche nicht gestört zu werden“, gab Norbu Dunzhub, ranghoher chinesischer Offizieller, im vergangenen September 2015 auf Nachfrage von Journalisten zu Protokoll.mehr...

30 min.

Politik

Tschernobyl 30 Jahre nach der Katastrophe: "Ein Objekt, das nach wie vor nicht unter Kontrolle ist"

Audio - Politik - 27.04.2016

Am gestrigen Dienstag jährte sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal.mehr...

10 min.

Kultur

Unsere Mainstreamjugend?

Audio - Kultur - 27.04.2016

Wie die Jugend so tickt, das soll eine aktuelle Studie verraten, die die sinus-akademie gerade veröffentlicht hat.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Paraglider-Flug über dem Braunkohletagebau Welzow-Süd

Audio - Gesellschaft - 27.04.2016

Mit einem Paraglider-Flug über dem Braunkohletagebau Welzow-Süd demonstrieren Greenpeace-Aktivisten am Montag in der Lausitz für einen mittelfristigen Ausstieg aus der klimaschädlichen Kohleverbrennung.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Verbotene Homosexualität und illegales Sexgewerbe: AIDS in Myanmar

Audio - Wirtschaft - 26.04.2016

Myanmar hat nach Kambodscha und Thailand die dritthöchste HIV-Rate in Asien. Dies ist unter anderem das Verschulden der Militärregierung.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Sans Papiers Studie - unverändert prekäre Situation Papierloser

Audio - Wirtschaft - 26.04.2016

Unverändert prekäre Situation der Schweizer Sans-Papiers – Das zeigt die zweite Studie vom Staatssekretariat für Migration SEM zu den Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus in der Schweiz Zwischen 60 und 100 000 Menschen leben und arbeiten in der Schweiz, ohne geregelten Aufenthalt, ohne Arbeitserlaubnis.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Können LehrerInnen unterschiedliche Formen der sexuellen Orientierung wertfrei beschreiben? FLUSS e.V über ihre Bildungsarbeit

Audio - Gesellschaft - 26.04.2016

Vor 20 Jahren als "Freiburg-lesbisch,schwules Schulprojekt "- FLUSS gegründet, heute steht es endlich im Bildungsplan 2016 der Sekundarstufen, dass die SchülerInnen und Schüler "unterschiedliche Formen der sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität wertfrei beschreiben" können sollen. Wie sieht die Arbeit in den Klassen aus?mehr...

12 min.

Kultur

Eröffnung der Solidarischen Backstube in Freiburg-St.Georgen

Audio - Kultur - 26.04.2016

"Wir wollen Holzofenbrot in alter Tradition mit neuen Ideen backen.mehr...

6 min.

Politik

Zwei Zeilen Böhmermann und schon hat die Polizei Mikrophon und Manuskript weggerissen

Audio - Politik - 26.04.2016

Was ist dran am Schmähgedicht?mehr...

7 min.

Kultur

Aghet – ağıt Dresdner Sinfoniker & Marc Sinan in Dresden im Festspielhaus Hellerau am 30.04.2016

Audio - Kultur - 26.04.2016

Aghet – ağıt Dresdner Sinfoniker & Marc Sinan Zeynep Gedizlioğlu: Notes from the Silent One Vache Sharafyan: Surgite Gloriae Helmut Oehring: Massaker, hört ihr MASSAKER! Dresdner Sinfoniker mit armenischen und türkischen Gästen sowie Mitgliedern des No Borders Orchestras, des Dresdner Kammerchors und AuditivVokal Musikalische Leitung: Premil Petrovic Aghet – ağıt ist nach Hasretim und Dede Korkut der dritte und letzte Teil einer Trilogie, in der sich die Dresdner Sinfoniker ausgehend von der Geschichte und Kultur Anatoliens und der Kaukasusregion mit Vorstellungen von Herkunft und Identität beschäftigen.mehr...

6 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Panama-Papiere

Audio - Wirtschaft - 26.04.2016

Jetzt hat also der Kläffer und Wäffeler Arseni Jazenjuk seinen Rücktritt eingereicht, das heisst, mit ihm ist bei einem nächsten Urnengang zu rechnen, in welcher Form auch immer, und es bestätigt in erster Linie, dass die Ukraine weiterhin jener oligarchische und korrupte Sauhaufen ist, welcher sie schon immer war seit der Auflösung des Ostblocks, bloss rechnet sich der angeblich antirussische Block aus, dass der Westen weiterhin mehrere Milliarden jährlich einschiessen wird, wenn man nur genug West-Propaganda nachdruckt, mit welchen West-Milliarden die Oligarchen dann die eigenen Geschäfte mit Towarisch Putin befeuern können.mehr...

10 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Vox Com

Audio - Wirtschaft - 26.04.2016

Man ist ja immer auf der Suche nach Halt und Orientierung in jenem Theater, das unser eigenes Leben ist oder bietet.mehr...

12 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Entwicklungshilfe

Audio - Wirtschaft - 26.04.2016

In den Debatten zur Migrationsfrage kommen auch die Leuchttürme des Populismus auf ein paar vernünftige Gedanken, eventuell weil sie sie in ihrer Gesamtunfähigkeit zur Unterteilung zwischen Vernunft und Unvernunft nicht als solche erkennen oder aber einfach aus politisch-populistischem Kalkül, das den Populismus ja gerade ausmacht.mehr...

11 min.

Politik

Die Sendung zum 1. Mai: Schön, dass uns die Arbeit ausgeht. Ein Plädoyer für massive Arbeitszeitverkürzung.

Audio - Politik - 26.04.2016

Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 24.November 2015 bei der IG Metall in Kassel siehe auch http://emafrie.de/audio-schoen-dass-uns-... gesendet im Freien Radio für Stuttgart am 22. April 2016 Wenn ältere Leute davon erzählen, dass es einmal so etwas wie Vollbeschäftigung gab und die Aussicht, sich durch Arbeit lebenslang seinen Unterhalt zu sichern, so klingt das wie aus einer fernen, längst vergangenen Zeit. Opas Welt kehrt in der Tat nicht wieder.mehr...

42 min.

Gesellschaft

ADFC will bessere Radinfrastruktur in Sachsen

Audio - Gesellschaft - 26.04.2016

Konrad Krause vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) erklärt, wie aus seiner Sicht die Radinfrastruktur für den Alltagsverkehr in Sachsen verbessert werden könnte: Bis zum Jahr 2025 Radwege an 40% der Staats- und 25% der Bundesstrassen, die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte und der Bau von Fahrradstationen an Bahnhöfen.mehr...

16 min.

Politik

Polizeigewalt in den USA

Audio - Politik - 25.04.2016

Am 24. April 2016 gab es zeitgleich zum Staatsbesuch von US Präsident Obama in Hannover Proteste in Berlin in Solidarität mit antirassistischen und Gefangenenkämpfen in den USA. Exakt 99 Menschen kamen zu der Kundgebung "FREE MUMIA - Free Them ALL!" vor der US Botschaft am Brandenburger Tor. Radio Aktiv Berlin berichtet in O-Tönen.mehr...

8 min.