UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Ein Jahr nach Cecils Tod - die Lage der Löwen und der Trophäenjagd

Audio - Gesellschaft - 30.06.2016

Heute ist es genau ein Jahr her, dass der amerikanische Zahnarzt Walter Palmer den simbabwischen Löwen Cecil mit einer Armbrust tötete.mehr...

5 min.

Kultur

Die Isar als Schwimmbad - vor dem 1. Münchner Isartreiben und 1. Isarpokal

Audio - Kultur - 30.06.2016

Morgens früh in die Isar springen, sich einfach treiben lassen und dann an Land gehen, ab in die Tram und in der Arbeit sein.mehr...

6 min.

Politik

Bespitzelung ohne Ende - jahrelange Überwachung einer Hamburger Fotojournalistin

Audio - Politik - 30.06.2016

Die Ham­bur­ger Fo­to­jour­na­lis­tin und taz-Fo­to­gra­fin Ma­ri­ly Stroux wurde über 25 Jah­re vom Verfassungsschutz überwacht.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Bundesländer-Rangliste zu Waldschutz - Deutscher Wald speichert heute weniger Kohlendioxid als 1990

Audio - Gesellschaft - 30.06.2016

Wälder sind Erholungsraum, Rückzugort, Schutzraum für Tiere und unsere wichtigste Ressource im Klimaschutz.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Nach dem Brexit - „Den Rechten nicht das Feld der EU-Kritik überlassen!“

Audio - Gesellschaft - 30.06.2016

Gespräch mit Peter Nowak: Der Brexit ist momentan das beherrschende Thema in der EU. Allgemeiner Tenor meist: Was haben die BritInnen da nur getan?mehr...

19 min.

Politik

Über Menschenfresser und viel heisse Luft - Zu den Aktionen des Zentrum für politische Schönheit

Audio - Politik - 30.06.2016

Vor dem Maxim-Gorki-Theater in Berlin stand in den letzten Tagen ein Käfig, in dem sich vier Tiger befanden.mehr...

8 min.

Politik

Broschüre von Amadeu Antonio Stiftung "Rechtsextreme und menschenverachtende Phänomene im Social Web"

Audio - Politik - 29.06.2016

Um rechtspopulistisches Gedankengut zu verbreiten werden viele Plattformen und Medien benutzt, allen voran das Internet und seine sozialen Netzwerke.mehr...

12 min.

Politik

Erörterung zu Scheinbesetzungen in Halle vom Wochenende

Audio - Politik - 29.06.2016

Am Wochenende wurden kurzzeitig zwei Häuser in Halle besetzt. Ausgegangen war die Aktion von einer "Gruppe gegen die deutsche Normalität Halle".mehr...

14 min.

Politik

Geplante Anti-Terror-Richtlinie: Europaabgeordnete Monika Hohlmeier (CSU) will das Europäische Parlament umgehen

Audio - Politik - 29.06.2016

Die EU-Kommission legte kurz nach den Anschlägen von November 2015 in Paris ein Entwurf für eine neue Anti-Terror-Richtlinie vor, die einen Rahmen für Anti-Terror-Gesetze in den Mitgliedstaaten setzen soll.mehr...

9 min.

Politik

Sonderbare Sonderrolle Gorlebens

Audio - Politik - 29.06.2016

Sonderbare Sonderrolle Gorlebens Publiziert 29. Juni 2016 Protest in Berlin und im Wendland SPD, Grüne und Unionsparteien – und zum Zeitpunkt der Gesetzesinitiative auch noch die FDP – verabredeten mit viel Getöse einen Neustart der Endlagersuche mit einer “weissen Landkarte” und verabschiedeten das Standortauswahlgesetz (StandAG). Castor-Transporte nach Gorleben wurden gestoppt und aus den Fehlern der Vergangenheit sollte gelernt werden.mehr...

12 min.

Kultur

"Die zweite Bombe war der Rechtsstaat, der nicht funktioniert hat."

Audio - Kultur - 29.06.2016

702 Nägel waren in der Bombe, die am in der Kölner Keupstrasse explodierte. Erst sieben Jahre später wurde bekannt, dass der NSU den Nagelbombenanschlag verübt hat.mehr...

7 min.

Kultur

Bewegtes Lernen 29.06.2016

Audio - Kultur - 29.06.2016

* Mobiler Seilgarten für Schulklassen der Stadt München * Naturerlebniszentrum Burg Schwaneck in Pullach * Kolumne von Xaver Stich * Dominoaktion anlässlich der 950-Jahr-Feier des Stadtteils Hadernmehr...

47 min.

Politik

Projet de directive anti-terrorisme: l'eurodéputée Monika Hohlmeier (PPE) veut contourner le Parlement Européen

Audio - Politik - 29.06.2016

Deutsche Übersetzung hier: https://www.freie-radios.net/77848 Peu après les attentats de novembre 2015 à Paris, la Commission Européenne a présenté un projet de directive anti-terroriste qui fixerait un cadre pour les législations anti-terroristes des pays membres.mehr...

11 min.

Kultur

Erich Fromms humanistische Psychologie mit Prof. Uwe Wolfradt

Audio - Kultur - 28.06.2016

Wir begleiten hier bei Radio Corax zur Zeit eine Veranstaltungsreihe, die gerade stattfindet - eine Reihe, die den Titel "Aufgetaucht" trägt und die sich mit dem Verhältnis von Psychologie und Gesellschaftskritik auseinandersetzt.mehr...

13 min.

Politik

Nach dem Brexit-Referendum

Audio - Politik - 28.06.2016

Grossbritannien soll nicht mehr Teil der Europäischen Union sein - das sagen zumindest die Ergebnisse des Referendums, das am vergangenen Donnerstag in England stattgefunden hat. 51.9 % der britischen Bevölkerung haben da für ein Ausscheiden Grossbritanniens aus der EU gestimmt - und wie der Ausgang dieses Referendums einzuordnen ist, darüber haben wir mit Jörg Kronauer von der Informationsplattform "German Foreign Policy" gesprochen.mehr...

14 min.

Wirtschaft

ARTIK - Die Freiburger Jugend, Kunst, Kultur und Bildungsinitiative - Nachlese zur Gemeinderatsentscheidung

Audio - Wirtschaft - 28.06.2016

Kein Grund zum Feiern Wie schon bekannt, steht die Freiburger Jugend, Kunst, Kultur und Bildungsinitiative ArTik seit dem erzwungenen Auszug aus de Unterführung am Siegesdenkmal nahezu ohne Räumlichkeiten da.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Das Buch: "die griechische Tragödie, Rebellion ,Kapitulation, Ausverkauf

Audio - Wirtschaft - 28.06.2016

anlässlich der Neuerscheinung von Nikos Chilas / Winfried Wolf: Die Griechische Tragödie.mehr...

6 min.

Kultur

Schauzbart, grauer Parka und Kraftausdrücke...so kennen die meisten Tatort-Kommissar Horst Schimanski, dessen Schauspieler jetzt im Alter von 77 Jahren verstorben ist.

Audio - Kultur - 28.06.2016

George, der eine fast 60jährige Kinokarriere hatte, setzte sich Zeit seines Lebens filmisch und privat mit der NS-Vergangenheit auseinander.mehr...

14 min.

Kultur

Der gutmütige Haudrauf mit Herz – das war Bud Spencer in den meisten seiner Rollen – oft an der Seite von Terence Hill. Jetzt ist der gebürtige Italiener im Alter von 86 Jahren gestorben.

Audio - Kultur - 28.06.2016

Der ehemalige Radio-F.R.E.I.-Redakteur Poalo Fusi hat Bud Spencer, der eigentlich Carlo Pedersoli heisst, als Kind häufiger gesehen - weil sein Vater mit ihm befreundet war.mehr...

13 min.

Politik

Je suis asozial - zum Phänomen der Asozialität

Audio - Politik - 28.06.2016

In Hamburg wurde vor einigen Wochen eine mehr als spannende Veranstaltungsreihe beendet: Der AK kritische Asozialität setzte sich mit der Konstruktion des „Asozialen“, der historischen Verfolgung und ihrer Kontiunität bis in die Gegenwart und der Annäherung an das Phänomen der positiven Aneignung des „asozialen“ auseinander.mehr...

14 min.

Politik

Aktuelle Entwicklungen in der AFD

Audio - Politik - 28.06.2016

Es ist ein leidiges Thema, es kotzt uns regelrecht an darüber zu berichten. Aber die Realität will es so, dass knapp ein Viertel der hier lebenden Menschen die AFD aktuell wählen möchten.mehr...

11 min.

Politik

Selbstverliebte Internetjunkies oder bürgerschaftliches Engagement?

Audio - Politik - 28.06.2016

Interviews mit Prof.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Interview mit Frau Saar von der DHU zum Abgasskandal

Audio - Gesellschaft - 28.06.2016

Der Abgassakandal von dieselbetriebenen Fahrzeugen zieht immer weitere Kreise. Scheinbar haben viele Hersteller die Abgaswerte ihrer Autos manipuliert.mehr...

9 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Da haben wir also den Salat

Audio - Wirtschaft - 28.06.2016

Da haben wir also den Salat, die schöne grosse europäische Idee liegt in Trümmern, und wir können uns daran machen, in Ruhe den nächsten Weltkrieg vorzubereiten, eines aber sage ich jetzt schon, die neutrale Schweiz wird sich heraus halten.mehr...

10 min.

Politik

1975 Bremain - 2016 Brexit

Audio - Politik - 27.06.2016

Bereits 1975 gab es ein Referendum über die Mitgliedschaft in der Europäischen Gemeinschaft - damals die erste landesweite Volksabstimmung in Grossbritannien überhaupt.mehr...

10 min.

Politik

Parlamentswahlen in Spanien - "ein harter Schlag für Podemos"

Audio - Politik - 27.06.2016

Da nach den letzten Parlamentswahlen vom Dezember 2015 keine regierungsfähige Koalition zustande gekommen ist, fand gestern am 26.6. eine zweite Wahlrunde statt.mehr...

11 min.

Politik

Zum Aufstieg und Zerfall des Deutschen Europa

Audio - Politik - 27.06.2016

Nach Cory Doctorow sei das Brexit-Votum nicht allein das Ergebnis von Fremdenfeindlichkeit, sondern das selbstzerstörerische Umsichschlagen von Menschen, die bereits vor Generationen von der politischen Klasse abgeschrieben wurden. In der taz gibt Robert Misik der neoliberalen Politik der EU die Schuld daran, dass Europa kein Versprechen mehr, sondern eine Bedrohung geworden ist. Für die Briten ist der Brexit eine Katastrophe, für die EU auch, ganz besonders aber für Deutschland, fürchtet Stefan Kornelius in der Süddeutschen Zeitung.mehr...

17 min.

Wirtschaft

Focus Europa nachrichten vom Dienstag, dem 2. Februar

Audio - Wirtschaft - 27.06.2016

Vorgesehene Leistungskürzungen der SPD für Flüchtlinge - Brexit- Camerons aktuelles Vorgehen - Die Richter im NSU-Prozess lehnt Beate Zschäpe erneut ab - AfD soll vom Verfassungsschutz beobachtet werden?mehr...

6 min.

Wirtschaft

Espresso-Plausch mit Sergej Lochthofen - BREXIT der KÄLBERMARSCH - Hinter der Trommel her trotten die Kälber. Das Fell für die Trommel liefern sie selber.

Audio - Wirtschaft - 27.06.2016

Sergej Lochthofen, langjähriger Chefredakteur der Thüringer Allgemeinen, spricht mit Carsten Rose über das aktuelle Tagesgeschehen in Erfurt, Thüringen und der Welt.mehr...

10 min.

Wirtschaft

Gericht spricht Kurden, der sich für die HDP engagierte, Flüchtlingsstatus zu – In der Türkei würden Folter und Misshandlung drohen

Audio - Wirtschaft - 27.06.2016

Das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen hat Anfang Juni ein interessantes Urteil gesprochen.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Wer den Türkei-Deal zum Unrecht erklärt, wird abgesetzt: Asyl-Komitees in Griechenland werden umgebildet

Audio - Wirtschaft - 27.06.2016

Sie waren widerborstig: Die Komitees, die in Griechenland über Berufungen im Asylverfahren entscheiden.mehr...

5 min.

Wirtschaft

BREXIT der KÄLBERMARSCH die Zweite - Die EU ist noch keine soziale und politische Union. Es fehlt eine überzeugende, linke Agenda! Es braucht eine klassenpolitische Rückbesinnung.

Audio - Wirtschaft - 27.06.2016

Wann hat der sozialdemokratische Modus der Umverteilung aufgehört? Welche Rolle spielt die deutsche standortnationalistische Exportpolitik?mehr...

12 min.

Politik

Sendung mit der Band Al Gore, die Zweite

Audio - Politik - 27.06.2016

In dieser Sendung stellt sich die Dresdner Spassmetal-Band Al Gore mit ihrem aktuellen Album "Das Treffen der Kaffeetransen" vor, ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, ihre Entstehung und einige andere Sachen inkl.mehr...

29 min.

Kultur

Rückblick: Götz George - mit 77 gestorben (KURZ)

Audio - Kultur - 26.06.2016

Am späten Sonntagabend hat uns eine traurige Nachricht erreicht - Götz George ist gestorben und das schon am 19 Juni. Joost Schmidt blickt kurz zurück.mehr...

1 min.

Politik

Opposition gegen loi travail bröckelt nicht - Protest auf der Strasse und im Betrieb aber rückläufig

Audio - Politik - 24.06.2016

Am Donnerstag den 24. Juni fand in Frankreich erneut ein Aktionstag gegen die Arbeitsrechts- und Arbeitsmarktreform statt.mehr...

16 min.

Kultur

Sonja auf Reisen

Audio - Kultur - 24.06.2016

Sonja Putz ist nicht nur die Sprecherin der Tibet Initiative Ulm/Neu-Ulm, sondern auch begeistere Reisende.mehr...

25 min.

Wirtschaft

Tag der Entscheidung: Umfrage in Edinburgh zum EU-Referendum

Audio - Wirtschaft - 23.06.2016

Am heutigen Donnerstag stimmen die Staatsbürger*innen Grossbritanniens darüber ab, ob das Vereinigte Königreich Teil der Europäischen Union bleiben soll oder nicht.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Bure – erstes (Zwischen-)endlager Europas?

Audio - Gesellschaft - 23.06.2016

Es wird gebuddelt und geholz in und um Bure. Naturschützer haben jetzt am vergangen Sonntag einen bereits halb abgeholzten Wald besetzt und richten sich auf längere Zeit ein.mehr...

9 min.

Gesellschaft

TRAS Jahresversammlung am Mittwoch in Basel

Audio - Gesellschaft - 23.06.2016

Öffentliches Hearing mit: Prof. Manfred Mertins zu Wie unsicher ist Fessenheim … .mehr...

8 min.

Kultur

»Drugstore Indians«, Regisseurin Mira Sommer im Gespräch

Audio - Kultur - 23.06.2016

»Drugstore Indians«, Regisseurin Mira Sommer im Gespräch mit Filmrissmehr...

9 min.

Digital

Internet und Demokratie/Partizipation - Ist dieser Traum ausgeträumt ?

Audio - Digital - 23.06.2016

Im Vortrag von Kerem Schamberger aus München und Dr.mehr...

53 min.

Politik

KFOR im Kosovo - Gescheitertes Vorzeigeprojekt neoliberaler Militärbesatzung

Audio - Politik - 23.06.2016

An diesem Donnerstag den 23. Juni stimmt der Bundestag über die Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes im Kosovo ab.mehr...

15 min.

Digital

Es kommt nicht darauf an, nah dran zu sein - das f/stop Fotofestival Leipzig

Audio - Digital - 23.06.2016

"the end of the world as we know it, ist der Beginn einer Welt, die wir nicht kennen" Unter diesem Titel steht das diesjährige f/stop Festival für Fotografie in Leipzig.mehr...

13 min.

Politik

Frauen und Technik in Hannover

Audio - Politik - 23.06.2016

Das Niedersachsen Technikum ist ein Programm für Mädchen und Frauen, die überlegen einen MINT-Studiengang (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik) zu beginnen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Arbeiten in einer Flüchtlingsunterkunft

Audio - Gesellschaft - 23.06.2016

Viele Sozialarbeiter*innen arbeiten zur Zeit Hannover in Flüchtlingsunterkünften. Wie sind die Zustände dort?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Situation geflüchteter Frauen

Audio - Gesellschaft - 23.06.2016

Geflüchtete Frauen sind mit besonderen Schwierigkeiten in Deutschland konfrontiert...mehr...

20 min.

Politik

Vergessene Verbrechen in Argentinien und deutsche Mitverantwortung

Audio - Politik - 23.06.2016

Alexander Hasgall ist Historiker und Publizist. Seit Jahren beschäftigt er sich mit der Militärdiktatur in Argentinien.mehr...

55 min.

Politik

De Maiziere, die Zahlen und die Ärzte

Audio - Politik - 23.06.2016

Man kann vieles über Thomas de Maiziere sagen, was nicht sehr nett wäre. Aber zu sagen, dass er kein so gutes Verhältnis zu Zahlen in der sogenannten Flüchtlingskrise hat, ist eine nette Untertreibung.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ernährungssouveränität - gesund und nachhaltig wirtschaften und helfen

Audio - Gesellschaft - 23.06.2016

Landwirtschaft brauchen wir alle. Da ist es nicht verwunderlich, dass seit Jahrzehnten versucht wird die Landwirtschaft zu intensivieren um mehr Ausbeute aus dem Boden zu ziehen.mehr...

13 min.