UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Gesellschaft

Weltweite Aktionstage gegen Abbau von Braunkohle und fossilen Energien - Ende Gelände Aktionen in der Lausitz

Audio - Gesellschaft - 17.05.2016

Im Rahmen der weltweiten Aktionstage Break free 2016 gab es am Pfingstwochenende in 6 Kontinenten Aktionen mit geschätzten text-large3">30.000 und mehr Teilnehmer*innen Deutschland ist neben Russland und China bei den Top3 beim weltweiten Braunkohleabbau.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Tunesien, Marokko und Algerien sind sichere Herkunftsländer?

Audio - Gesellschaft - 17.05.2016

Ein Aktivist des kleinen transnationalen Netzwerks Afrique-europe-interact zu dem neuen "sichere Herkunftsländer" Konstrukt, und dem neuen Rasthaus für Frauen, das von dem Netzwerk in Rabat ( Marokko) eröffnet wurde.mehr...

10 min.

Kultur

Europa kaputt. Für das Ende der Alternativlosigkeit - Rezension

Audio - Kultur - 17.05.2016

Was ist eigentlich mit Griechenland? Wieso ist das Land immer noch nicht gerettet, die Staatsschulden endlich zurückgezahlt und die Austerität nach 6 Jahren immer noch nicht vorbei?mehr...

3 min.

Politik

Auf dem Weg zur Diktatur und in den Bürgerkrieg? - zur Situation in der Türkei

Audio - Politik - 17.05.2016

Interview mit Clemens Ronnefeldt, Friedensreferent beim Internationalen Versöhnungsbundmehr...

18 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Rauschen

Audio - Wirtschaft - 17.05.2016

Politisch und ideologisch durchquert Europa gegenwärtig eine Zone sehr intensiven Rauschens, ein Feld mit ungeheuer vielen Äusserungen, Stellungnahmen, Publikationen, Blogs, Reden, Parolen und was immer die Erscheinungsformen von Kommunikation sind, bei denen insgesamt die Konturen weitgehend verschwunden sind, ebenso wie der Ursprung und die Ziele in einem anderen Rauschen versunken sind.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Talk-Sendung "Grenzenlose Liebe? Homophobie und Transphobie in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland und weltweit"

Audio - Gesellschaft - 17.05.2016

Homophobie und Transphobie sind in vielen Ländern immer noch an der Tagesordnung. Doch gesellschaftliche Ausgrenzung existieren nicht nur „woanders“, sondern auch in Deutschland und Mecklenburg-Vorpommern.mehr...

59 min.

Wirtschaft

Der amerikanische Wahlkampf ist Betäubung

Audio - Wirtschaft - 17.05.2016

Donald Trump oder Hillary Clinton?mehr...

4 min.

Kultur

Interview mit Lou Marin zu A.Camus und R.Maîtrejean

Audio - Kultur - 17.05.2016

Interview mit Lou Marin zu seinem Buch: Lou Marin (Hrsg.): Albert Camus – Libertäre Schriften (1948-1960) Und seinem neuen Buch: Rirette Maîtrejean Attentatskritikerin, Anarchafeministin, Individualanarchistin Mehr unter: http://www.laika-verlag.de/edition-theor... http://www.graswurzel.net/verlag/maitrej...mehr...

43 min.

Kultur

Buchvorstellung und Gespräch mit dem Herausgeber Lou Marin zu Albert Camus: Libertäre Schriften

Audio - Kultur - 17.05.2016

LAIKAtheorie Band 28: Lou Marin (Hrsg.): Albert Camus – Libertäre Schriften (1948-1960) Albert Camus’ literarisches Werk ist weltberühmt und zählt zur herausragenden Literatur des 20. Jahrhunderts.mehr...

1 min.

Gesellschaft

4000 protestieren für "Ende Gelände"

Audio - Gesellschaft - 16.05.2016

Am Wochende wurde in der Lausitz der Tagebau Welzow Süd besetzt, sowie Teile des Braunkohlekraftwerks Schwarze Pumpe.mehr...

10 min.

Politik

„Was zu beweisen wäre“, wenn… - Neuigkeiten von NSU Prozess in München

Audio - Politik - 16.05.2016

Am Freitag vergangener Woche wurde das Verfahren gegen Beate Zschäpe und weitere mutmassliche Unterstützer des so genannten „Nationalsozialistischen Untergrunds“ 3 Jahre alt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mobi Jingle für feministischen Protest in Annaberg-Buchholz

Audio - Gesellschaft - 16.05.2016

Mobijingle gegen Schweigemarsch in Annaberg-Buchholz, Aufruf hier: http://schweigemarsch-stoppen.de/aufruf/mehr...

2 min.

Politik

Hausmeister, Callcenter Beschäftigte und KabelverlegerInnen in einer Gewerkschaft - Die Industrial Workers of the World

Audio - Politik - 16.05.2016

Anlässlich einer Veranstaltung zur gewerkschaftlichen Organisierung im Niedriglohnbereich sprachen wir mit Mark von den Industrial Workers of the World aus Frankfurt.mehr...

20 min.

Kultur

Unsere Chance weiter Resistance - überbetriebliches GE-Gegenwehr Solifest

Audio - Kultur - 14.05.2016

Reden von Wolfgang Alles, überbetriebliches Soli-Kommite http://www.solidaritaet-rhein-neckar.de/ und Klaus Stein IG Metall http://www.mannheim.igm.de/news/ Demo in Mannheim 12. Mai 2014 http://www.resistance-online.net/alstom/... Plakat Gemeinsam feiern - gemeinsam kämpfen mit den Musik- und Kulturgruppen u.a. Alstom-GE-Gegenwehrchor, Gizem Gözuacik, Einhart Klucke, Monika-Margret Steger, Rino Galiano, Naro Vitale http://www.mannheim.igm.de/news/meldung.... Audioaufnahme ganzes Solifest später bei http://www.ewo2.de/01_home/01_02.htmmehr...

10 min.

Kultur

"Trend zum hyperpräventiven Polizeirecht" - Revival der Alkoholverbote in Baden-Württemberg?

Audio - Kultur - 14.05.2016

Grüne und CDU haben sich in ihrem Koalitionsvertrag in Baden-Württemberg darauf geeinigt, die Grundlage für räumlich und zeitlich begrenzte Alkoholkonsumverbote zu schaffen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Ejakulat_14_05_2016 Nuit Debout

Audio - Gesellschaft - 14.05.2016

Au sujet de NuitDebout about NuitDebout über NuitDebout emission en français, en allemand, en anglais, en espagnol ... radio show in French, in German, in English, in Spanish... Radiosendung auf Französisch, auf Deutsch, auf Englisch, auf Spanisch...mehr...

52 min.

Gesellschaft

„Härtere Zeiten erfordern härtere Massnahmen“ - Freitag der 13. Aktionen gegen Fertigmacher TOYS ‘R’ US, McKINSEY und die Malteser

Audio - Gesellschaft - 13.05.2016

Die Initiative Aktion Arbeitsunrecht ruft dazu auf, jeweils am “Freitag den 13.” Aktionen gegen skandalöse Arbeitsbedingungen, undemokratische Firmenkultur und UnionBusting, also Gewerkschaftsbekämpfungs-Methoden, zu machen. Diesmal im Fokus der Proteste TOYS ‘R’ US / McKINSEY, die MALTESER und die Median-Kliniken. Wir sprachen mit Elmar Wigand von der aktion arbeitsunrecht über Arbeitsbedingungen bei TOYS ‘R’ US, den negativen Einfluss von McKINSEY auf den Poststreik, die Ausbeutung von bulgarischen Putzfrauen durch den Malteser Orden und das In-Die-Öffentlichkeit-Zerren handelnder Personalchefs.mehr...

15 min.

Politik

Besetzung des Linksbüros in Jena

Audio - Politik - 13.05.2016

Als im letzten Jahr in Thüringen die rot-rot-grüne Regierung an die Macht gekommen ist, da hätte man naiv die Hoffnung haben können, dass die Partei Die Linke insbesondere im Hinblick auf die Migrationspolitik einen Unterschied machen würde.mehr...

8 min.

Kultur

"Wir suchen weiter" - Freiburger Wagengruppe Sand im Getriebe vor Gerichtsprozess um Wagenbeschlagnahme

Audio - Kultur - 13.05.2016

Es ist ruhig geworden um die Freiburger Wagengruppe Sand im Getriebe. Die Zeit der wiederholten Kundgebungen und Vertreibungen durch die Stadt sind scheinbar vorbei.mehr...

6 min.

Politik

‚Rassenschande’, ‚Gewohnheitsverbrecher’, ‚Volksschädling’ - Kritik dieser Begriffe auf sogenannten Stolpersteinen

Audio - Politik - 13.05.2016

Es klingt zunächst nach einer guten Idee - das Erinnern an die einzelnen Opfer, die Einbindung des Gedenkens in den Alltag und die Erforschung der Lebensläufe durch lokale Gruppen.mehr...

17 min.

Politik

Frankreichs umkämpfte Arbeitsrechts-„Reform“ - Gespräch mit Bernhard Schmid

Audio - Politik - 13.05.2016

Am gestrigen Donnerstag scheiterte das Unterfangen, auf parlamentarischem Wege die Annahme des geplanten „Arbeitsgesetzes“ in der französischen Nationalversammlung zu verhindern.mehr...

23 min.

Politik

Situation für Geflüchtete in der Türkei. Ein Reisebericht.

Audio - Politik - 13.05.2016

Welche Wege gibt es für Flüchtlinge zwischen Türkei. Griechenland und EU?mehr...

17 min.

Gesellschaft

"Mit schwarzer Tinte geschrieben" - Jörg Rupp zum Grün-Schwarzen Kolitionsvertrag in Baden-Württemberg

Audio - Gesellschaft - 13.05.2016

Grüne und CDU in Baden-Württemberg haben den gemeinsamen Koalitionsvertrag unterschrieben. Über den Start der Koalition sprachen wir mit dem Grünen Politiker Jörg Rupp aus Malsch.mehr...

13 min.

Gesellschaft

„Das bringt ja eh nichts“ - Warum gibt es in Freiburg keinen Pflege am Boden Protest mehr?

Audio - Gesellschaft - 13.05.2016

Am Donnerstag, den 12. Mai, war internationaler Pflegetag.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Wie lang kann das gehen, ohne dass die Gesellschaft total erodiert? Neues Sparpaket und geplanter Kürzungs-Automatismus für Griechenland

Audio - Wirtschaft - 13.05.2016

Am vergangenen Sonntag beschloss das griechische Parlament wieder einmal neue Sparmassnahmen.mehr...

12 min.

Wirtschaft

Organisierung wird gleichgesetzt mit Kriminaliät: Die Bettellobby Oberösterreich zum Bettelverbot in Linz

Audio - Wirtschaft - 13.05.2016

Bettelnde Menschen verkörpern Armut; sie fügen sich nicht ins glatte Bild der Konsumverlockungen innenstädtischer Einkaufsmeilen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Care-Revolution in Thüringen

Audio - Gesellschaft - 13.05.2016

Das Care-Revolution-Netzwerk ist ein bundesweites Netzwerk, das die gesellschaftlichen Konflikte um die Fragen von Sorgearbeit und Reproduktion politisieren möchte und vor allem zum Ausgangspunkt für eine grundlegende Veränderung nehmen möchte.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Besetzung des Tagebaus Welzow-Süd

Audio - Gesellschaft - 13.05.2016

Die Mobilisierung gegen Braunkohleverstromung war erfolgreich, tausende Menschen haben es in den Tagebau geschafft.mehr...

7 min.

Politik

Feministischer Antifa Kongress

Audio - Politik - 12.05.2016

Vom 20. bis zum 22. Mai findet in Hamburg der Feministische Antifa Kongress statt.mehr...

16 min.

Politik

Neues Europol-Mandat: Von der Koordinations- zur Ermittlungsbehörde mit wenig demokratischer Kontrolle?

Audio - Politik - 12.05.2016

Am Mittwoch hat das Europäische Parlament im Plenum endgültig über die neue Europol-Verordnung abgestimmt.mehr...

min.

Politik

Die Rehabilitierung der nach §175 verurteilten homosexuellen Männer ist staatliche Pflicht

Audio - Politik - 12.05.2016

Ein Gutachten der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ergibt, dass die Opfer des sogenannten Homosexuellen-Paragrafens 175 entschädigt werden müssen.mehr...

8 min.

Politik

In dem Hausprojekt Linienstrasse 206 in Berlin wurden zwei Wohnungen geräumt

Audio - Politik - 12.05.2016

Am Dienstag wurden in Berlin zwei Wohnungen eines Hausprojekts in der Linienstrasse 206 geräumt.mehr...

6 min.

Kultur

In dem Hausprojekt Linienstrasse 206 in Berlin wurden zwei Wohnungen geräumt

Audio - Kultur - 12.05.2016

(Verlagstext / Verbrecherverlag) Es hätte so schön sein können: Vor vierzig Jahren wurde der Palast der Republik eröffnet.mehr...

33 min.

Politik

Geschichte und Gegenwart des Rechtsterrorismus in Deutschland

Audio - Politik - 12.05.2016

Freital - der Name dieser Kleinstadt ist im letzten Jahr immer wieder in die Schlagzeilen, weil dort immer wieder Demonstrationen gegen eine Flüchtlingsunterkunft stattfinden.mehr...

16 min.

Politik

PEGIDA - eine Analyse

Audio - Politik - 12.05.2016

Es gibt gute Gründe, Pegida immer wieder in den Fokus zu nehmen.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Bundesregierung zögert bedarfsorientierte medizinische Forschung heraus

Audio - Wirtschaft - 12.05.2016

Tausende Menschen mussten elendiglich an Ebola sterben, weil sich vor dem neuerlichen Ausbruch der Seuche die Investition in die Fertigentwicklung einer im Prinzip bekannten Imfpung nicht rechnete. "Da läuft etwas nicht richtig in dieser Welt" meint Nora Lennartz von der Organisation Universities Allied for Essential Medicines im Gespräch mit Radio Dreyeckland.mehr...

7 min.

Politik

Ist der EU-Türkei-Deal eigentlich ein Abkommen? Eine folgenschwere Frage

Audio - Politik - 12.05.2016

An-, Zwischen- und eration enthalten. Am Montag hatten die Europaabgeordneten des Innenausschusses den Rechtsdienst der Europäischen Kommission eingeladen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Rechter Antifeminismus: Das Privileg der der MutterVaterKind-Familie sichern

Audio - Gesellschaft - 12.05.2016

(eration ist drin) Im Netz, aber auch offline sind sie aktiv: Rechte Antifeministinnen und Antifeministen.mehr...

8 min.

Wirtschaft

Luxusprekariatsluxus zu kooperativen in spanien

Audio - Wirtschaft - 12.05.2016

Mitschnitt einer Veranstaltung zur Kooperativbewegung in Katalonien und ihren historischen und politischen Bezügen (dt. Übersetzung)mehr...

9 min.

Wirtschaft

Dr. Heike Radvan zum Umgang mit Rechtsextremismus im Kontext frühkindlicher Pädagogik

Audio - Wirtschaft - 11.05.2016

Von Zeit zu Zeit beschäftigen wir uns im Programm damit, Strategien zu entwickeln, rechten parolen im Alltag zu begegnen.mehr...

15 min.

Digital

EURODAC wird "EUROFACE"? - Neuer Vorschlag für EURODAC-Verordnung

Audio - Digital - 11.05.2016

Ein unlängst veröffentlichter Artikel auf netzpolitik.org hat meine Fantasie fast mitten in eine Krimiserie eines privatsenders gebiemt.mehr...

7 min.

Kultur

Normalisierung und Nicht-Arbeit: Hippies, Gammler und Langhaarige in den sechziger Jahren

Audio - Kultur - 11.05.2016

Viele Jugendliche und junge Erwachsene nutzen insbesondere die Zwischenzeit nach der Schule, zwischen Bachelor und Master oder nach dem Studium dafür, um nicht nur mal in den Urlaub zu fahren, sondern um eine längere Reise zu machen.mehr...

21 min.

Wirtschaft

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Hans-Werner Sinn vom Grundeinkommen

Audio - Wirtschaft - 11.05.2016

Ihr wisst unterdessen vermutlich, dass die Schweizer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger am 5. Juni über eine Volksinitiative abstimmen werden, welche die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens fordert.mehr...

11 min.

Kultur

BGH Urteil gefährdet kleine Verlage

Audio - Kultur - 11.05.2016

Im April diesen Jahres hat der BGH ein Urteil gefällt, in dem es um die Gelder geht, die von der VG Wort ausgeschüttet werden.mehr...

11 min.

Kultur

Komm ich erzähl - Geschichten aus der Ein- und Auswandererstadt Ulm

Audio - Kultur - 11.05.2016

"Komm ich erzähl" heisst die Veranstaltungsreihe des Ulmer Theaters mit Geschichten aus der Ein- und Auswandererstadt Ulm.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Eindrücke aus dem Lausitzer Klimacamp & Aktionsankündigung Ende Gelände

Audio - Gesellschaft - 11.05.2016

Eindrüche aus dem 6.mehr...

15 min.

Politik

Break free: 3.000 demonstrieren in Jakarta gegen Kohleabbau

Audio - Politik - 11.05.2016

Heute demonstrierten rund 3.000 Menschen in der indonesischen Hauptstadt Jakarta gegen Kohleabbau.mehr...

13 min.

Wirtschaft

Break free: 3.000 demonstrieren in Jakarta gegen Kohleabbau

Audio - Wirtschaft - 11.05.2016

Im ehemals besetzten Haus und Wohnprojekt Linienstrasse 206 sind am Dienstag auf Weisung der Eigentümer zwei Wohnungen geräumt worden.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Volksentscheid retten! Der Berliner Streit um das Tempelhofer Feld und den Bürgerwillen

Audio - Gesellschaft - 11.05.2016

Gerti spricht mit ESTHER WITT von der Berliner Initiative Volksentscheid retten! über das Tempelhofer Feld, den 2014er Volksentscheid, die Reaktion der Politik und das im Mai startende Meta-Volksbegehren.mehr...

23 min.

Gesellschaft

Frauenfunk - eine historische Betrachtung über Frauen in und vor den Radios

Audio - Gesellschaft - 10.05.2016

Dieser Vortrag wurde auf dem Radiocamp, das vom 4.bis 8.Mai im Nordschwarzwald stattfand, aufgenommen.Die Vortragende hat lange in Archiven gebuddelt ,um die Fakten zusammenzutragen.mehr...

9 min.