UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

Initiative Stoppt Ramstein 10. - 12.06.2016

Audio - Politik - 02.06.2016

Ramstein steht für die Politik von Intervention und Krieg, von Überwachung und Militarismus. Von Ramstein gehen durch die weltweiten Drohneneinsätze tagtäglich Tod, Zerstörung, Leid, Terror und Verderben aus.mehr...

25 min.

Politik

AfD will an die LMU und Hochschulleitung entmachtet den Hochschulkonvent

Audio - Politik - 02.06.2016

Die AfD versucht derzeit in alle Enden der Gesellschaft vorzudringen. Selbst die LMU bleibt davon nicht verschont.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Attac klagt gegen Aberkennung der Gemeinnützigkeit

Audio - Wirtschaft - 02.06.2016

Den Deutschen wird gerne nachgesagt, dass sie bei jeder Gelegenheit einen Verein gründen. Das liegt wohl daran, dass ein Leben hier ohne Bürokratie unvorstellbar ist.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Lange Wartezeiten und viel Wut - Behördengänge in München. SPD stellt sich hinter Mitarbeiter

Audio - Wirtschaft - 02.06.2016

Was ist das? Die einen arbeiten und (fast) alle anderen müssen sich dafür frei nehmen um von ihnen bearbeitet zu werden, und warten stundenlang darauf?mehr...

4 min.

Politik

„Kanal zur Bündelung der Unzufriedenheit“ - Unter_bau will an Uni Frankfurt statusübergreifende Gewerkschaft gründen

Audio - Politik - 02.06.2016

An der Uni Frankfurt hat sich eine Gewerkschaftsinitiative mit dem Namen Unter_bau gegründet. Sie will offen für die verschiedenen Beschäftigten und Statusgruppen der Frankfurter Goethe Uni sein.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Die bittere Wahrheit hinter süssen Früchten

Audio - Gesellschaft - 02.06.2016

Wir hier in Deutschland freuen uns ja, wenn wir wieder mal Bananen, Ananas und andere Südfrüchte zu Sonderpreisen ergattern.mehr...

9 min.

Politik

Q1 Rechter und linker Populismus - Annäherung an ein Chamäleon

Audio - Politik - 02.06.2016

Hauptvortrag von Dr. Karin Priester (emeritierte Prof.mehr...

40 min.

Kultur

Peter Weiss - Trailer für die Gedenkveranstaltung 11. bis 13.11.2016

Audio - Kultur - 01.06.2016

Trailer zu einer Veranstaltung zum Gedenken an Peter Weiss - und insbesondere, damit er nicht in Vergessenheit gerät. Staffellesung vom 11. bis 13. November 2016 in Rostockmehr...

1 min.

Politik

Die USA machen die Luftwaffe für die nächste Gruppe mordender Gotteskrieger

Audio - Politik - 01.06.2016

Mit der Eroberung der Stadt Falludja im Irak soll der Islamische Staat weiter eingedämmt werden.mehr...

9 min.

Politik

Die Geschichte des (Kuh-)Milchkonsums

Audio - Politik - 01.06.2016

Es wird den wenigsten entgangen sein, dass am Montag der Milchgipfel stattgefunden hat. Da ging es um die Probleme der Milchwirtschaft und darum, dass Kleinbauern in den seltensten Fällen von ihrem Milchverkauf leben können.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Für gendergerechte Sprache und eine realistischere Darstellung nicht-heterosexueller Menschen | Jenny Renner (LSVD Thüringen) geht in den ZDF-Fernsehrat

Audio - Gesellschaft - 01.06.2016

Ende Mai 2016 entschied der Thüringer Landtag, dass der Lesben- und Schwulenverband Thüringen (kurz LSVD) eine Vertretungsperson in den ZDF-Fernsehrat entsenden solle.mehr...

11 min.

Politik

Illegale Waffenexporte: Hauptverfahren gegen Heckler&Koch-Verantwortliche, Verjährung für BeamtInnen, Ermittlungen gegen Publizisten

Audio - Politik - 01.06.2016

Das Landgericht Stuttgart verkündete es vor etwa zwei Wochen: Ehemalige Mitarbeiter von Heckler&Koch müssen sich vor Gericht verantworten.mehr...

7 min.

Politik

Der Gotthardtunnelbau aus historischer Perspektive

Audio - Politik - 01.06.2016

Das neuste Jahrhundertwerk der Schweiz, das Herzstück der Nord-Süd-Achse, ein historischer Tag – so die Medien. Am Gotthard wird morgen der 12,2 Milliarden teure Eisenbahn-Basistunnel mit einem grossen Festakt eröffnet.mehr...

6 min.

Politik

Über eine besondere Torte für Sahra Wagenknecht

Audio - Politik - 31.05.2016

Die Aktion sei »asozial« gewesen, wie es Dietmar Bartsch formulierte.mehr...

6 min.

Politik

Antimilitaristischer Podcast - Ausgabe 6

Audio - Politik - 31.05.2016

Die sechste Ausgabe des Antimilitaristischen Podcasts der Informationsstelle Militarisierung kann mit Musik, An- und Zwischenmoderation (insg. 44 Minuten) hier heruntergeladen und ebenfalls gerne gesendet werden: https://archive.org/details/ANTIMILITARI... Ausserdem stellen wir die zwei enthaltenen Interviews auf freie-radios.net zur Verfügung: * Erweitertes Mandat für Bundeswehreinsatz in Mali (Interview mit Christoph Marischka) * Militarisierung der kryptologischen Forschung (Interview mit Thomas Gruber) Im ersten Interview geht es um den jüngst erweiterten Bundeswehreinsatz in Mali.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Nachhaltiges Palmöl: Ein ökologisches Paradox?

Audio - Gesellschaft - 31.05.2016

S.g. / Warum ist das gesellschaftliche Problembewusstsein beim Rohstoff Palmöl wesentlich weniger ausgeprägt als bei anderen Rohstoffen? .....über Zertifizierungen, Nachhaltigkeiten, Agrar- und Lebensmittellobby, über runde Tische mit mehr als nur Ecken und Kanten, darüber, dass Palmen doch auch Bäume sind: Dazu ein Interview mit Klaus Schenk, Wald- und Energiereferent bei Rettet den Regenwald.mehr...

10 min.

Politik

Eine "Reform" aus Gründen mangelnder Konkurrenzfähigkeit in Frankreich

Audio - Politik - 31.05.2016

Radio Corax hat in den letzten Wochen immer wieder über die Proteste gegen die geplante Arbeitsrechtsreform in Frankreich berichtet.mehr...

12 min.

Politik

Nach der Räumung: Zur Situation in und um Idomeni

Audio - Politik - 31.05.2016

Wir berichten immer wieder über die Auswirkungen, die die restriktive Migrationspolitik Europas nach sich zieht - und diese Berichterstattung ist auch ein wenig der Versuch, das präsent und öffentlich zu machen, was oftmals weit weg vom Zentrum und an den europäischen Aussengrenzen geschieht.mehr...

15 min.

Kultur

36 Jahre Opernhauskrawalle in Zürich

Audio - Kultur - 31.05.2016

Am 31. Mai 1980 setzen sich in Zürich die am Vorabend begonnenen Jugendunruhen fort, die als "Opernhauskrawalle" in die Geschichte eingehen werden.mehr...

19 min.

Wirtschaft

Das Watch The Med Alarmphone : Fähren statt Frontex! Gegen das Sterben im Mittelmeer!

Audio - Wirtschaft - 31.05.2016

Das Alarmphone guckt dem erneuten Sterben im Mittelmeer nicht tatenlos zu, nach den vielen Ertrunkenen vom letzten Donnerstag gaben sie ein Statement heraus. Schliesslich hatten sie versucht über vier Stunden die Menschen zu beruhigen und Schiffe zu organisieren, die zu den kenternden Booten fahren können. Hier das volle Statement und ein Interview mit Conni, die über die Hintergründe der Veränderungen der Fluchtrouten und die harte Arbeit des Alarmphones berichtet. 27.5.2016 Stellungnahme von WatchTheMed Alarm Phone zur aktuellen Situation im Mittelmeer und den Ereignissen gestern Die EU und der Tod auf See - Vom kalkulierten und überwachten Sterben im zentralen Mittelmeer Über vier Stunden hat es am gestrigen Donnerstag Vormittag gedauert, bis Rettungsschiffe eintrafen.mehr...

8 min.

Kultur

Das Buch "dabei geblieben " über ältere Aktivist_innen in der Bewegung

Audio - Kultur - 31.05.2016

Seit Jahrzehnten ist die Linke in Deutschland vornehmlich eine Jugendbewegung. Spätestens Anfang 30 steigen die meisten aus. Was aber ist mit denen, die »dabei geblieben« sind?mehr...

5 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Ohrwurm

Audio - Kultur - 31.05.2016

(Diesmal leider ohne Skript, aber der Titel ist Programm.)mehr...

10 min.

Politik

GEW ruft die Lehrer in Leipzig zu einem Warnstreik auf

Audio - Politik - 31.05.2016

Die Gewerkschaft GEW ruft die Lehrenden in Leipzig am Donnerstag zu einem Warnstreik auf.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Revolution und Kopfarbeit

Audio - Gesellschaft - 31.05.2016

Der Thüringer Verband der Sozialistischen Jugend Die Falken richtet von Freitag bis Sonntag ein Seminar-Wochenende für Frauen aus.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Typical Girl - Ein Memoir von Viv Albertine

Audio - Gesellschaft - 31.05.2016

Punk ist eine Subkultur, die in ihren Ursprüngen auch gängige Geschlechternormen über den Haufen geworfen hat - und trotzdem hatten es damals, in der Ursuppe des Punk, Frauen nicht unbedingt leicht, sich durchzusetzen und mussten auch innerhalb des Punk eigene Ausdruksformen neu erschaffen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Selbstbestimmung kontra Schweigemarsch

Audio - Gesellschaft - 31.05.2016

Interview mit Ines (Stura TU Chemnitz/Referat Antidiskriminierung) zu Aktivitäten gegen ultrakonservative Bemühungen den Paragraph 218 (Schwangerschaftsabbruch) zu verschärfen.mehr...

5 min.

Wirtschaft

Medizinpatente: "Es fehlt insgesamt an sozialer Gerechtigkeit"

Audio - Wirtschaft - 30.05.2016

Patente in der Medizin - also beispielsweise auf Medikamente - sind umstritten: Ist es ethisch tragbar, die günstige Verbreitung lebensrettender Medizin zu verhindern, weil Pharmakonzerne das Patent auf eine neue Entwicklung haben?mehr...

11 min.

Gesellschaft

Landschaftszersiedelung oder Versammlungsfreiheit: Neues aus dem Hambacher Forst

Audio - Gesellschaft - 30.05.2016

Die Besetzung des Hambacher Forst und angrenzender Gebiete bei Köln durch Anti-Kohle-Aktivisti*nnen dauert bereits seit April 2012 an.mehr...

4 min.

Politik

Comic aus Argentinien: Eternauta, jetzt auf deutsch!

Audio - Politik - 30.05.2016

„Eternauta", Argentiniens bekanntester Comic von Héctor Germán Oesterheld, ist erstmals ins Deutsche übersetzt worden.mehr...

7 min.

Politik

Wie so oft zuletzt: Neonaziaufmarsch in Halle. Ein Rückblick

Audio - Politik - 30.05.2016

Am Samstag haben in Halle rund 500 Menschen gegen eine nationalistische Demonstration protestiert.mehr...

11 min.

Wirtschaft

“In 30 Jahren könnten unsere Kinder doppelt so reich sein wie wir heute”

Audio - Wirtschaft - 30.05.2016

In Frankreich soll die 35-Stunden-Woche endgültig abgeschafft, der Kündigungsschutz eingeschränkt werden.mehr...

29 min.

Politik

Jobcenter aufessen..Über Erwerbslosenproteste und Widerstandsmöglichkeiten

Audio - Politik - 27.05.2016

Wie kann eine erfolgreiche Erwerbslosenbewegung aussehen? Was können erfolgreiche Proteststrategien sein?mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Unziemliche, alle Beteiligten schockierende Härte" - Erfahrungsbericht einer Abschiebung in Stuttgart-Wangen

Audio - Wirtschaft - 27.05.2016

Am Mittwoch, den 4. Mai 2016, wurden 118 Menschen per Sammelabschiebeflug vom Baden-Airpark nach Tirana in Albanien abgeschoben. 31 der Abgeschobenen waren Kinder bis 14 Jahren, 9 davon waren Kleinkinder unter 3 Jahren. Wenn überhaupt, bekommt die Mehrheitsbevölkerung von Zahlen einer Abschiebung mit. Die Einzelschicksale und die Brutalität der Abschiebung bleibt für die Mehrheitsbevölkerung meist im Verborgenen. In der Nacht vom 3. auf den 4.mehr...

10 min.

Politik

Erneut sind Flüchtlingsboote im Mittelmeer gesunken

Audio - Politik - 27.05.2016

Gestern hat sich im Mittelmeer erneut eine humanitäre Katastrophe abgespielt. Mehrere Boote mit Geflüchteten sind vor der lybischen Küste gekentert - etwa hundert Menschen sind dabei ertrunken.mehr...

5 min.

Politik

Riesaer Familie mit acht Kindern nach Mazedonien abgeschoben – Rechtsmittel noch nicht ausgeschöpft

Audio - Politik - 27.05.2016

Riesaer Familie mit acht Kindern nach Mazedonien abgeschoben – Rechtsmittel noch nicht ausgeschöpft Gestern morgen wurde die Familie Bekir aus Riesa nach Mazedonien abgeschoben.mehr...

12 min.

Kultur

Gelebte Utopie

Audio - Kultur - 27.05.2016

Soziale Bewegungen, Alternativmedien und Perspektiven für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft MAINZ Dienstag, 24. November 2015, 19 Uhr Julius-Lehlbach-Haus, Kaiserstrasse 26-30, 55116 Mainz Viele Menschen, die sich in Zeiten von Kriegen, kapitalistischen Krisen, Umweltzerstörung, Rassismus, sozialer Ungerechtigkeit und dem wachsenden autoritären Staat auf die Suche nach alternativen Gesellschaftsformen machen, stossen früher oder später auf die Utopie des libertären Sozialismus. Die libertär-sozialistische Weltanschauung grenzt sich vom autoritären Sozialismus marxistischer und leninistischer Prägung ab.mehr...

1 min.

Kultur

Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung?

Audio - Kultur - 27.05.2016

Gilt in der Anarchie die Strassenverkehrsordnung? Anarchismus, libertäre Presse und die Perspektiven einer gewaltfreien, herrschaftslosen Gesellschaft WIESBADEN Mittwoch, 25. November 2015, 19 Uhr Infoladen Wiesbaden, Blücherstrasse 46mehr...

1 min.

Wirtschaft

Abschiebungen stoppen - Kritische Flughafenbegehung Halle/ Leipzig

Audio - Wirtschaft - 27.05.2016

Sowohl in Halle als auch in Leipzig wurde heute öffentlich gegen Abschiebungen protestiert.mehr...

12 min.

Wirtschaft

What's left? Der Rechtsruck - Europas Linke ohne Alternativen? - Tom Strohschneider im Gespräch

Audio - Wirtschaft - 26.05.2016

Die Nationalisierung der sozialen Frage, antiaufklärerische Borniertheit und Spaltungen entlang ethnischer oder religiöser Konstruktionen.mehr...

13 min.

Politik

Widerstand und Alltag: Zur Situation in Diyarbakır (gekürzte Fassung)

Audio - Politik - 26.05.2016

Nachdem das türkische Parlament die Immunität von zahlreichen Abgeordneten aufgehoben hat und damit Abgeordnete der HDP aus dem Parlament gedrängt werden, schauen wir in die kurdischen Gebiete im Südosten der Türkei.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Hinter einer „Bürgerbewegung“ steht die Wirtschaft: Pro Lausitzer Braunkohle

Audio - Gesellschaft - 26.05.2016

(eration enthalten) „Gewalt stoppen!“ Tausende Schilder mit dieser Aufschrift hat der Verein Pro Lausitzer Braunkohle in der Lausitz aufgestellt.mehr...

8 min.

Politik

Wilde Streiks - Der heisse Herbst 1969

Audio - Politik - 26.05.2016

Deutschland ist eines der streikärmsten Länder der Welt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Stuttgart 21 : Prozess gegen Bundeskanzleramt wegen Schwärzungen

Audio - Gesellschaft - 26.05.2016

Akteneinsicht fordern die Gegner von Stuttgart 21. Bekommen hat man die Akten.mehr...

7 min.

Politik

Manifesto by Patras Bwansi alias Bino Byansi Byakuleka "We are born free!"

Audio - Politik - 25.05.2016

This is my ideological understanding of the true essence of being human. Unfortunately only a minority of people acknowledges this fact in the capitalistic world today, while another minority hold the power.mehr...

1 min.

Politik

Bundesregierung will Identifikationspflicht für Prepaid-Mobilfunk

Audio - Politik - 25.05.2016

Vor genau einem Monat hat die Bundesregierung ein neues Anti Terror Packet beschlossen.mehr...

10 min.

Politik

Streiks in Raffinerien: Im Elsass volltanken, um den Kampf gegen die Arbeitsrechtsreform zu unterstützen

Audio - Politik - 25.05.2016

In Frankreich verändern sich die sozialen Proteste gegen die geplante Arbeitsrechtsreform, die die Regierung per Verfassungstrick ohne Debatte und Abstimmung im Parlament durchsetzen will.mehr...

12 min.

Digital

Abschiebungen stoppen - Kritische Flughafenbegehung Halle/ Leipzig

Audio - Digital - 25.05.2016

Christoph Wachter & Mathias Jud – Can You Hear Me? #NSA #GCHQ #BND Die beiden Künstler Christoph Wachter und Mathias Jud beschäftigen sich in ihren Arbeiten mit einem ähnlichen Feld wie digitalcourage: Medientechnologie spielt eine Rolle, ihre Arbeiten können durchwegs als politisch bezeichnet werden und vielfach ermöglichen sie einen Erkenntnisgewinn auf Seiten des ‚Publikums‘, dem ebenso vielfach eine klassische Publikumsrolle verweigert wird. Eine der letzten Arbeiten, Can You Hear Me?, bestand Ende 2014 in einer technisch-künstlerischen ‚Installation‘ auf der Berliner Akademie der Künste, die über ein offenes Netzwerk ermöglichte, mit den Geheimdiensten der umliegenden Botschaften (USA, UK) in Kontakt zu treten.mehr...

21 min.

Digital

Abschiebungen stoppen - Kritische Flughafenbegehung Halle/ Leipzig

Audio - Digital - 25.05.2016

Digitalcourage e.V. – Überwachungsgesamtrechnung Der Bielefelder Verein digitalcourage, der 2017 übrigens seinen 30er feiert, ist vor allem für die Verleihung der Big Brother Awards in Deutschland bekannt.mehr...

8 min.

Digital

Abschiebungen stoppen - Kritische Flughafenbegehung Halle/ Leipzig

Audio - Digital - 25.05.2016

Mediale pfade – Data Run: Ein Alternate Reality Game zum Thema Überwachung Schliesslich stellt sich die Frage, wie digitale Übewachung und Datenschutz Kindern und Jugendlichen gegenüber zum Thema gemacht werden können; wie Wissen darüber vermittelt werden kann, ohne dass es nach Unterricht riecht; wie Können erlernt werden kann, ohne gleich notwendig in einen neuen Employability-Eintrag im Lebenslauf zu münden; wie der Zusammenhang von Medientechnologien und politischen Abläufen verständlich gemacht werden kann, sodass nicht nur ein Aha-Effekt einsetzt, sondern die Beteiligten auch noch Spass dabei haben.mehr...

7 min.

Kultur

Abschiebungen stoppen - Kritische Flughafenbegehung Halle/ Leipzig

Audio - Kultur - 25.05.2016

Fanschal-Strickworkshop für Fussballfans Unter dem Titel "DEIN VEREIN. DEINE FARBEN.mehr...

5 min.